Ah, Sven. Du solltest aber ein wenig differenzieren.
Warum kommt bei dir der eine oder andere Hüpfer in andere Sprachgewohnheiten?
Es liegt an dem von dir geschaffenen Universum.
Sie fügen sich ins Sprachbild ein, ja sind geradezu wichtig, um sich als Leser eben diese Welt vorstellen zu können.
Ich weiß das, immerhin werde ich demnächst auch in deinem Universum wildern
Hand aufs Herz:
Wann hat der letzte anglo-amerikanische Autor das gemacht?
Wann hat er mal so ein Mischmasch an Sprachen wirklich ausgenutzt, konsequent und gekonnt umgesetzt ... Erfolg damit gehabt?
Der einzige, der diese Entwicklung und Vermischung von Sprache nach meinem Wissen mal erwähnt hat, war Dick.
Träumen Roboter von elektrischen Schafen.
Da wurde auch so ein Slang gesprochen ... allerdings nur erwähnt.
Umgesetzt wurde es erst später von Ridley Scott im Film.
Den einzigen Dialekt oder "Sprachbruch" den ich von amerikanischen Autoren etc. kenne, ist einer, der sich schlecht übersetzen lässt.
Das sind regionale Eigenarten wie Yankees sprechen unendlich langsam, Texaner breit ...
Aber genau das ist der Punkt, wo wir als deutsche Autoren zum Beispiel einsetzen könnten.
Oder hast du jemals eine Übersetzung aus dem Englischen gelesen, in der ein Prota bayrisch fluchte?

Das ist eine Stärke, zusammen mit eben jenem typisch bayrischen Flair, die wir hier haben.
Oder Wiener Schmäh, spanisches Temperament, italienisches Dampfablassen ...
Wer aufhört nur noch auf den Teller des Nachbarn zu schielen und mal auf seinen eigenen sieht, wird sehr schnell feststellen, dass der Typ am anderen Tisch ebenfalls nur eine einfache Sättigungsbeilage auf seinem Porzellan liegen hat.
Vielleicht frittiert und nicht gekocht ... aber Kartoffel bleibt eben Kartoffel

Auf die Zubereitung kommt es an, um aus einer einfachen Kartoffel etwas zu machen, das Wiedererkennungseffekt hat.
Okay, jetzt habe ich Hunger bekommen und werde den Kühlschrank plündern gehen, wo noch ein großer Topf "Sättigungsbeilagensalat rheinische Art" auf mich wartet
LG
Dirk
Bearbeitet von Dirk, 29 January 2012 - 19:19.