
Filme in 3D tun weh †¦
#1
Geschrieben 25 May 2013 - 16:33
Nun frage ich mich: Wer hat Schuld? Ich, der in jüngsten Jahren mehrmals an seinen Augen operiert wurde und beim Filmegucken 2.0 vielleicht deshalb nicht mit den anderen mithalten kann – oder die Filmindustrie, die die Zuschauer zwingt, sich unmodische, alles verdunkelnde 3D-Brillen aufzustülpen, mit denen einem selbst die schönsten Filme mies gemacht werden? Ich weiß es nicht. Aber ich frage: Warner Bros., 20th Century Fox und wie sie alle heißen. Und euch natürlich auch."
... So fängt mein kurzer Artikel übers 3D-Kino an. Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Gruß, Sven
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
#3
Geschrieben 25 May 2013 - 17:45
Bearbeitet von simifilm, 25 May 2013 - 17:45.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#4
Geschrieben 25 May 2013 - 18:09
Solange ich im Kino die Wahl zwischen 2D- und 3D-Vorstellungen habe kratzt mich das alles nicht weiter. Leider zeigt das hiesige Cinemaxx viele 3D-Filme ausschließlich in 3D, und da wird's dann doch richtig ärgerlich, weil das hier das einzige Kino für Mainstream-Filme ist. Deswegen habe ich z.B. Prometheus damals nicht im Kino gesehen, sondern erst nach der DVD-Veröffentlichung.
Aber auch unabhängig von meiner eigenen 3D-Fähigkeit finde ich die meisten Szenen, denen ich ansehe, dass sie extra für den 3D-Effekt gedreht wurden (irgendein Gegenstand fliegt ins Publikum und dergleichen), absolut überflüssig. Ich hoffe, dass der blöde 3D-Hype bald wieder vorbei ist.
Nebenbei: Hallo Forum! :-)
#5
Geschrieben 25 May 2013 - 19:42
Bearbeitet von AnonymusAsca, 25 May 2013 - 22:43.
#6
Geschrieben 25 May 2013 - 20:24
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#7
Geschrieben 25 May 2013 - 20:31
Langer Rede kurzer Sinn: Mir war es zwischendurch zuviel, ich musste die Brille ein oder zwei Minuten abnehmen, da ich es -- keine Ahnung warum -- nicht aushielt. Dennoch war es ein imponierendes Erlebnis.
Wie so oft bei der Einführung neuer Techniken sind diese zuerst Mal in Richtung "Selbstzweck" anzusiedeln.
Manche der ersten Farbfilme setzten auf bunt: verständlich.
Beim ersten breit etablierten Tonfilm wurde zwar nicht viel getönt im Sinne von gesungen, obwohl man dies beim Titel Der Jazzsänger (1927) annehmen könnte. Dazu vermögen allerdings Fachkundige (wie Simifilm) vermutlich mehr beizutragen.
@AnonymusAsca
Sei bitte so nett und zitiere Inhalte, falls Dir die Quelle bekannt ist.
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#9
Geschrieben 25 May 2013 - 20:43
Tut mir leid, die Quelle kenne ich nicht, haben sie uns mal in der techn. Uni in einer Vorlesung zur Technik und ihren Auswirkungen auf den Menschen vorgetragen.
Im oben von mir angeführten Thread erwähne ich unter anderem einen Vortrag zum Thema 3D von Stefan Drössler. Drössler erklärte zu Beginn, dass es definitiv einen Prozentsatz von Menschen gibt, die aus verschiedenen Gründen den 3D-Effekt nicht wahrnehmen. Das weiss — und sagt — auch die Industrie. Wie gross diese Gruppe ist, dazu gibt's aber keine gesicherten Daten. Seiten der Studios gibt man eine relativ kleine Prozentzahl an (kann mich jetzt nicht erinnern, wie viele), was nicht weiter erstaunt. Diese haben schliesslich kein Interesse zu betonen, dass der Effekt nicht überall wirkt. Aber eben: Ob und um wie viel diese Zahl daneben liegt, weiss niemand genau.
Ich habe vor einiger Zeit eine sowjetische Version von Robinson Crusoe in 3D gesehen; aus dem Jahre 1947 notabene. Das war ein Film, der damals für Furore gesorgt hat. Eisenstein etwa war ganz begeistert. Da gibt es eine Szene, die die Kritiker damals besonders begeistert hat: Ein Panther schleicht einem Ast entlang, der in den Zuschauerraum hineinragt. Bei dieser Szene hat mir mein Gehirn einen Strich gespielt, denn ich sah keinen Ast aus der Leinwand heraustreten, sondern das Inverse: Eine Art Loch im Baum. War sehr schräg anzusehen und ein weiterer Beleg dafür, dass die Zuschauer hier sehr unterschiedlich gepolt sind.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#10
Geschrieben 25 May 2013 - 20:46
#11
Geschrieben 25 May 2013 - 20:47
#12
Geschrieben 25 May 2013 - 20:58
Bearbeitet von AnonymusAsca, 25 May 2013 - 22:41.
#13
Geschrieben 25 May 2013 - 22:16
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#14
Geschrieben 25 May 2013 - 22:36
Ich bin kein Mediziner, allerdings erinnere ich mich an Warnhinweise, die vor Folgen bei PC-Games warnten. Da ging es um Personen, die an Epilepsie leiden oder eine gewisse Anfälligkeit für diese Krankheit aufweisen (soweit ich mich erinnere).
Es gibt photosensitive Epilepsie. Betroffene reagieren auf gewisse visuelle Reize, wobei die je nach Fall unterschiedlich sein können (also nicht bei allen zB. schnelle Wechsel).
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#16
Geschrieben 25 May 2013 - 23:25
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
#17
Geschrieben 25 May 2013 - 23:27

#18
Geschrieben 25 May 2013 - 23:28
Eine Beispielrechnung:
8 Euro Sitzplatz + 3 Euro 3D-Aufschlag + ca. 5 Euro Futter (kl. Popcorn und kl. Cola) = ca. 16 Euro pro Person!
Mein Fazit:
Einmal lasse ich mich verarschen, aber danach nicht mehr.

Bearbeitet von Zeitreisender, 25 May 2013 - 23:28.
#19
Geschrieben 26 May 2013 - 01:05
Bearbeitet von Time Tunnel, 26 May 2013 - 13:03.
#20
Geschrieben 26 May 2013 - 03:56
Danke für eure interessanten Antworten!
Ja, ich hatte es mir gleich gedacht, dass ich auf Grund meiner leichten Sehbehinderung nicht in der Lage bin, das 3D-Erlebnis voll und ganz zu genießen. Ich beneide diejenigen, die es können, aber warne trotzdem davor, alles auf diese Technologie abzustimmen, sprich: es sollte auch weiterhin Versionen in 2D geben, allein wegen der schönen Farben!
Ich sehe mich nicht in der Gruppe der Epilepsie-Anfälligen, aber kann jeden verstehen, der den 3D-Hype nicht ganz nachvollziehen kann. Jeder Mensch ist nun mal anders und man kann sich nicht immer aussuchen zu welcher Gruppe man gehört.
Ich hab den Hype darum auch nicht verstanden.
So innovativ ist diese Technik noch lange nicht.
Erinnert mich an Menschen die Filme auf DVD haben und dann auch noch auf Blueray kaufen.
Ich schaue mir Filme nur einmal an.
Und wie hier schon angesprochen der Preis für die 3D Klotzerei kostet natürlich mehr.
Und schließlich geht es imemr darum den Leuten das Geld aus den Säcken zu ziehen und in die eigenen zu spülen.
lothar
Bearbeitet von valgard, 26 May 2013 - 03:58.
- • (Buch) gerade am lesen:Biom Alpha 1-3
#21
Geschrieben 26 May 2013 - 06:17
Mich wundert, dass die Diskussion hier jetzt erst kommt ...
Tut sie ja nicht. Der Thread, auf den ich verlinkt habe, ist mehrere Jahre alt.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#22
Geschrieben 26 May 2013 - 09:15
#23
Geschrieben 26 May 2013 - 16:38
Das ist der große Unterschied zum Ton. Bei dem lässt sich mit entsprechend verteilten Boxen tatsächlich ein glaubhaftes Raumklangerlebnis erzeugen. Deswegen finde ich Dolby Atmos als neue Entwicklung tausend mal interessanter als ein 3D-Bild, weil damit der Raumklang noch echter werden kann (Boxen in der Decke usw.).
Erzähl das mal einem tauben Menschen.

Ich schaue mir Filme nur einmal an.
Einmal anschauen wäre nichts für mich. Gute Filme wird öfters geguckt und die schlechten Filme kaufe ich nicht. Videotheken und Kinos dienen als Entscheidungsfindung, ob ein Film früh oder später zur Sammlung gehört oder nicht. Dafür gibt es Kritiken zum Nachlesen und seinen eigenen persönlichen Geschmack sollte man auch einschätzen können. Ich gehe trotzdem auch mal Risiken ein, aber richtig geärgert habe ich mich noch nie, weil ich viel Geld für Schund ausgegeben habe.
#25
Geschrieben 27 May 2013 - 00:03
Vilm. Der Regenplanet
Vilm. Die Eingeborenen
Vilm. Das Dickicht
Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
Das Universum nach Landau. Roman in Dokumenten und Novellen
- • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
-
• (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4
#26
Geschrieben 27 May 2013 - 12:23
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
#27
Geschrieben 27 May 2013 - 13:46
Schön dass ich nicht allein bin mit meinen Erfahrungen. Scheinbar ist diese Technologie (nach aktuellem Stand) nicht so der Bringer ... Und dass hier in meiner Heimatstadt (zugegeben: eine Kleinstadt) das einzige Kino einige Filme gar nicht mehr in 2D zeigt, ist m. E. eine gefährliche Tendenz, gegen die man vorgehen müsste. Was, wenn sich der Trend bei Blu-Ray-Playern fortsetzt? Alles nur noch in 3D und mit einer unkomfortablen Brille genießbar? Nein, da bin ich nicht dabei. Was kann man tun, um die Öffentlichkeit zu mobilisieren?
Grundsätzlich funktioniert Hollywood diesbezüglich sehr einfach: Wenn die Zuschauer ausbleiben, wird das Konzept gewechselt. Wenn die Leute keine Lust mehr auf 3D haben und den Kinos fernbleiben, dann wird 3D verschwinden.
Ich kenne zwar die ganz akutellen Zahlen aber Artikel von vor ca. einem Jahr, die ich zum Thema gelesen habe, deuteten alle in die gleiche Richtung: Der 3D-Trend ist rückläufig. Und wenn wir uns das aktuelle Kinoprogram anschauen, zeigt sich eigentlich klar, dass 3D bereits heute ein Nischenphänomen ist, das sich auf einige Blockbuster, Animationsfilme und vereinzelte Versuche von "Autoren" beschränkt. Das Gros der Filme ist nach wie vor 2D und dürfte es auch bleiben.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#28
Geschrieben 27 May 2013 - 17:39
Nix ;-)Schön dass ich nicht allein bin mit meinen Erfahrungen. Scheinbar ist diese Technologie (nach aktuellem Stand) nicht so der Bringer ... Und dass hier in meiner Heimatstadt (zugegeben: eine Kleinstadt) das einzige Kino einige Filme gar nicht mehr in 2D zeigt, ist m. E. eine gefährliche Tendenz, gegen die man vorgehen müsste. Was, wenn sich der Trend bei Blu-Ray-Playern fortsetzt? Alles nur noch in 3D und mit einer unkomfortablen Brille genießbar? Nein, da bin ich nicht dabei. Was kann man tun, um die Öffentlichkeit zu mobilisieren?
Wir leihen uns lieber DVDs aus.
Reicht uns vollkommen.
lothar
- • (Buch) gerade am lesen:Biom Alpha 1-3
#29
Geschrieben 28 May 2013 - 11:05
Schön dass ich nicht allein bin mit meinen Erfahrungen. Scheinbar ist diese Technologie (nach aktuellem Stand) nicht so der Bringer ... Und dass hier in meiner Heimatstadt (zugegeben: eine Kleinstadt) das einzige Kino einige Filme gar nicht mehr in 2D zeigt, ist m. E. eine gefährliche Tendenz, gegen die man vorgehen müsste. Was, wenn sich der Trend bei Blu-Ray-Playern fortsetzt? Alles nur noch in 3D und mit einer unkomfortablen Brille genießbar? Nein, da bin ich nicht dabei. Was kann man tun, um die Öffentlichkeit zu mobilisieren?
Aber wenn du dir einen Film daheim in 3D anschauen würdest (vorausgesetzt du besorgst dir einen entsprechende Anlage für Familienmitglieder beispielsweise) dann besorgst du dir doch auch eine bequeme Brillie würde man meinen.
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0