Kann man als normaler leser an diese Karten kommen? Konnte bisher nur einfache zwei Dimensionale Karten finden.
Welche Karten hast Du da gefunden?
Öffentlich machen durfte ich Rainers Koordinaten nicht!
Das war der Deal.
Rainer hat sein System ja folgender Maßen aufgebaut:
X Y Z
x y z
Sol 30.000,00 --- 0,00 --- 0,00
Arkon 16.728,00 --- -23.632,00 --- 20.528,00
Gal.Zentrum 0,00 --- 0,00 --- 0,00
QC-NEU 22.450,00 --- -2.630,00 --- 850,00
Olymp 23.697,50 --- 203,00 --- -205,00
Alles in Lichtjahren
Bei den Galaxien hat er sich meist auf aktuelle astronomsiche Daten bezogen:
Große Magellansche Wolke / ESO 056-G115
Rund 25.000 Lichtjahre Durchmesser, 10 Milliarden Sonnenmassen.
Koordinaten: x + 6.415 / y +140.937 / z -92.090 (l: 280,4653°, b: -32,8883°)
Entfernung: 170.000 LJ
Galaxis der Laren:
NGC 3190 / HCG 44A
Koordinaten: x +10.205.264 / y +6.607.893 / z +17.262.959
Entfernung: 21,1 Mio. LJ; Typ Sa, Durchmesser: 70.800 LJ
Axel rogat hat eine 3D Karte der Rhodan Galaxien mit Rainers Koordinaten programmiert:
http://www.axelrogat.de/spartac/
Der Vorgänger war ein Programm von Robert Eisenreich, in das man die koordinaten selbst eingeben konnte.
Rainer benutzte dieses anfangs auch.
Ich suchs mal raus.
Wenn nötig einfach eine Erinenrung an mich.
valgard
Bearbeitet von valgard, 19 Oktober 2010 - 20:38.