
Die Gateway-Trilogie
Frederik Pohl
Beginn: 1.6.
Teil I - Gateway
Geschrieben 21 Mai 2011 - 18:06
Geschrieben 03 Juni 2011 - 18:16
Geschrieben 03 Juni 2011 - 19:14
Bearbeitet von Amtranik, 03 Juni 2011 - 19:17.
Geschrieben 03 Juni 2011 - 20:02
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 04 Juni 2011 - 16:24
In Würde gealtert kann ich überhaupt nicht nachvollziehn. Mein vorherrschender Gedanke war, das ich dem Text die knapp 35 Jahre
so gut wie gar nicht anmerke.
Geschrieben 05 Juni 2011 - 18:47
Geschrieben 05 Juni 2011 - 19:04
Bearbeitet von methom, 05 Juni 2011 - 19:06.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 05 Juni 2011 - 19:18
P.S.: Hat jemand eine Ahnung, warum auf dem bei Amazon (auch auf dem Titelbild) Jack Vance als Autor des Vorworts angegeben ist, und nicht Terry Bisson?
Geschrieben 05 Juni 2011 - 23:47
methom: Unaufgeregt, aber mitreißend ist eine passende Charakterisierung des Romans.
Geschrieben 06 Juni 2011 - 06:32
Bis jetzt bin ich sehr angetan, endlich mal wieder ein Klassiker, der den Titel auch verdient.
Bearbeitet von Amtranik, 06 Juni 2011 - 06:32.
Geschrieben 06 Juni 2011 - 13:00
Geschrieben 06 Juni 2011 - 20:38
Nach und nach kommen immer mehr Einzelheiten zu den Flügen zum Vorschein und der Roman strebt dann dem Höhepunkt,
wann fliegen die beiden denn endlich selber mal? und überhaupt? entgegen und was ist die Schuld die Robbi auf sich geladen hat
bzw warum sitzt er denn eigentlich bei seinem robotischen Therapeuten Siggi.
Geschrieben 09 Juni 2011 - 19:19
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 20 Juni 2011 - 21:56
Ich oute mich mal als einer derjenigen, die für das Buch gestimmt haben und sich an der Diskussion noch nicht beteiligt haben. Irgendwie kommt beim Lesen dieses Wälzers bei mir ein ganz komisches Gefühl auf. Einerseits gefällt mir, was ich da lese, andererseits lasse ich mich unheimlich schnell von der Lektüre ablenken. Das hat dazu geführt, dass ich seit dem 1. 6. gerade mal 150 Seiten gelesen habe. Wenn ich mir das Buch nicht als einzigen Lesestoff zu einem Nachtdienst mitgenommen hätte, wäre ich wohl gerade mal bei Seite 100 angelangt.Hm, sollte es mich beunruhigen, dass - abgesehen von Kopernikus (und Trace im Thread zu Teil 1) - hier nur Leute schreiben, die gar nicht für das Buch gestimmt haben
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 21 Juni 2011 - 08:48
Geschrieben 21 Juni 2011 - 20:47
Irgendwie kommt beim Lesen dieses Wälzers bei mir ein ganz komisches Gefühl auf. Einerseits gefällt mir, was ich da lese, andererseits lasse ich mich unheimlich schnell von der Lektüre ablenken.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 28 Juni 2011 - 08:54
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0