Hier ein "Tipp"


Make a Living Writing ... practical help for hungry writers
Geschrieben 11 Mrz 2013 - 11:38
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 11 Mrz 2013 - 21:24
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
Geschrieben 11 Mrz 2013 - 22:34
Geschrieben 11 Mrz 2013 - 22:50
HeHe.....ganz einfach man schreibt einen Ratgeber mit sicheren Tips.zb:: ..schreibe einen Ratgeber mit sicheren Tips*lol*
#no13
Geschrieben 12 Mrz 2013 - 00:07
Geschrieben 12 Mrz 2013 - 00:30
Bearbeitet von Pogopuschel, 12 Mrz 2013 - 00:31.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 12 Mrz 2013 - 00:37
Geschrieben 12 Mrz 2013 - 04:17
Geschrieben 12 Mrz 2013 - 11:49
Geschrieben 12 Mrz 2013 - 21:44
Wobei solche Ideen auch bei normalen Verlagen aufkommen. Wenn beispielsweise in einer Ausschreibung steht, dass man erst ein Buch oder mehrere Bücher des Verlags lesen soll ... ja, das ist dann schwierig, das zu beurteilen. Ich sehe schon beide Seite. Da gibt auf der einen Seite jede Menge Autoren, die für die Horrorausschreibung Blümchengedichte einreichen. Oder auch einfach in einer Art, wie sie nicht reinpasst. - Und umgekehrt will man als Autor auch nicht erst einkaufen müssen, um sich wo bewerben zu können.Und trotzdem werden genügend Unbedarfte aufstehen (ich sage nur DKZV), die auf solche Dinge anspringen ...
Geschrieben 20 Mrz 2013 - 09:44
Bearbeitet von MoiN, 20 Mrz 2013 - 09:49.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 21 Mrz 2013 - 09:28
Bearbeitet von MoiN, 21 Mrz 2013 - 09:38.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 26 Mrz 2013 - 23:44
Geschrieben 27 Mrz 2013 - 20:23
Geschrieben 28 Mrz 2013 - 08:38
Woher hast du den das? Ich höre allenthalben von befreundeten Phantastik- und anderen Kleinverlagen, die in Leipzig waren, dass es suuhuhuper gelaufen ist und ich doch auch unbedingt ausstellen sollte.Man hört hier und da momentan Klagen über die Leipziger Buchmesse. Über mangelndes Besucherinteresse an den Ständen.
Geschrieben 28 Mrz 2013 - 08:53
Bearbeitet von Guido Latz, 28 Mrz 2013 - 08:54.
Geschrieben 28 Mrz 2013 - 09:15
Geschrieben 28 Mrz 2013 - 09:20
Geschrieben 28 Mrz 2013 - 10:07
Bearbeitet von a3kHH, 28 Mrz 2013 - 10:07.
Geschrieben 28 Mrz 2013 - 10:29
Ich weiß es nicht. Darum bin ich in den letzten Jahren auch nicht nach Leipzig als Aussteller. Was mir als Besucher aufgefallen ist, ist, dass die kleinen Kabuffs mit 2*2m, die sich Stände nennen und beinahe 1000 Euro kosten, von den allermeisten Besuchern einfach nicht registriert oder beachtet werden.Was genau soll denn super laufen auf einer Veranstaltung, die einem als Verlag Geld kostet, aber keinen Umsatz bringt und somit Kosten verursacht?
Wenn man nicht gerade auf RollenspielerCons geht, und marktfähige Titel hat, kann das durchaus sein. RollenspielCons mache ich nicht mehr, da habe ich etliche, allerschlechteste Erfahrungen. Da decken die Einnahmen nicht mal einen Bruchteil der Ausgaben.So etwas, also Stände außerhalb von Buchmessen, scheint mir einen größeren Werbeeffekt zu haben.
Geschrieben 28 Mrz 2013 - 10:40
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 28 Mrz 2013 - 10:55
Geschrieben 29 Mrz 2013 - 09:13
Der NORDCON hier in Hamburg ist so ein Mittelding zwischen LARP-, Brettspiel-, Rollenspiel-, Cosplay- , Literatur-Con und Mittelalter-Festival. In diesem Jahr wollen die Macher auch 'ne Kurzgeschichte im Programmheft veröffentlichen. Scheint mir zwar eher was für das jüngere Publikum (i.e. U30) zu sein, fand ich aber letztes Jahr ganz nett. Infos bei Nordcon.deWenn man nicht gerade auf RollenspielerCons geht, und marktfähige Titel hat, kann das durchaus sein. RollenspielCons mache ich nicht mehr, da habe ich etliche, allerschlechteste Erfahrungen. Da decken die Einnahmen nicht mal einen Bruchteil der Ausgaben.
Bearbeitet von a3kHH, 29 Mrz 2013 - 09:14.
Geschrieben 29 Mrz 2013 - 11:17
Ich! Es sind allerdings nur 4-5 - alle einzelne HTML-Seiten (1 pro Roman) von Gutenberg.org. Zzt. Wizard of Oz auf meinem Smartphone (unterbricht manche öde U-Bahnfahrt momentan!Mal ehrlich - wer hat schon all die [..] EBooks gelesen, die auf seiner Festplatte oder dem Speicher des Readers liegen?
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 29 Mrz 2013 - 11:34
Also ich kann aus meiner Erfahrung als Besucher der Frankfurter Messe sagen: solange es leer ist (so bis etwa 12:00 Uhr) fallen auch kleinere Stände auf, allerdings muss man dann schon systematisch alles abklappern und überall reingucken. Später ist man fußwund, genervt von überteuerten Fressalien (und hat deswegen schon Brote bei) und sieht oft vor lauter schiebenden Massen die kleinen Stände gar nicht mehr. Die Luft wird immer schlechter, der Hunger größer und so ab 15:00 ist einem total egal, was man noch nicht gesehen hat, man wartet darauf, dass der Bus wieder abfährt und man sich hinsetzen kann.Ich weiß es nicht. Darum bin ich in den letzten Jahren auch nicht nach Leipzig als Aussteller. Was mir als Besucher aufgefallen ist, ist, dass die kleinen Kabuffs mit 2*2m, die sich Stände nennen und beinahe 1000 Euro kosten, von den allermeisten Besuchern einfach nicht registriert oder beachtet werden.
Geschrieben 29 Mrz 2013 - 11:42
Bearbeitet von Guido Latz, 29 Mrz 2013 - 11:44.
Geschrieben 09 Januar 2014 - 13:22
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 09 Januar 2014 - 13:56
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 09 Januar 2014 - 20:23
Bearbeitet von MoiN, 09 Januar 2014 - 20:24.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 10 Januar 2014 - 01:00
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0