Ok, danke euch allen für die Tipps!
Verfilmt als "Der Tag des Delphins" (1973)
Taugt die Verfilmung was? Auf Wikipedia steht zwar, dass sie nicht mehr viel mit dem Roman zu tun hat, aber das muss ja nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein (ich persönlich fand zumindest, dass es nicht Merles bestes Werk war).
Die Erzählung "Die Nacht des Delphins" in der Simpsons-Folge "D-D-Der G-G-Geister D-D-Dad": Die Delphine treiben die Bewohner Springfields ins Meer und leben selber an Land.
Oh, wie konnt ich die vergessen... Stimmt, die Folge ist großartig. Vor allem die Szene als die Delfine (in Anspielung auf bei "Die Vögel") auf Stromleitungen, Klettergerüsten und Häuserdächern hocken
David Brin hast du ja schon genannt. In Sternenflut (Startide Rising) gibt's sogar noch mehr Delfine. Dort spielen sie sogar die Hauptrolle und bilden die Besatzung der Streaker, jenem irdischen Raumschiff, das auf der Flucht vor den "Eaties" sich auf dem Planeten Kithrup versteckt. Der Roman ist übrigens vor Kurzem bei Heyne neu erschienen.
Hach, du erinnerst mich gerade daran, dass ich unbedingt mal die Uplift-Reihe weiterlesen sollte.
Dann kommen Delfine in Alan Dean Fosters Roman Cachalot vor [...]
Ich bin sicher, dass Schätzing sich von Fosters Roman hat inspirieren lassen. Wie Cameron von Fosters Midworld (dt. Die denkenden Wälder). Die beiden Romane von Foster sind sicher einen Blick wert. Das sind Fosters "Öko-Romane" sag ich mal. Vor allem Midworld ist hervorragend und sollte man von Foster kennen, neben Icerigger, den frühen Flinx-Romanen, ...
(Ist nette Abenteuer-SF)
Alan Dean Fosters "Die denkenden Wälder" steht (wie sooooooo vieles

) seit geraumer Zeit auf meiner Leseliste. Und "Cachalot" klingt auch sehr interessant. Wird also ebenfalls vermerkt. Schade nur, dass diese Romane nicht mehr aufgelegt werden und man nur noch gebraucht rankommt.
David Brin
Temptation
http://www.davidbrin...emptation1.html
Aficionado
http://www.davidbrin...aficionado.html
Nicht schlecht, die beiden kann man online lesen. Sehr nett von Mr. Brin!
weitere Beispiele für Delphine [...] in anderen Medien http://tvtropes.org/...apientCetaceans
Hätt ich mir eigentlich fast denken können, dass es auf
tvtropes (<- sehr empfehlenswert, aber ein gefährlicher Zeitfresser, wenn man nicht aufpasst) eine Seite dafür gibt. Allerdings wäre ich nie auf die Idee gekommen, nach "sapient cetaceans" zu suchen...
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
- The Talos Principle