Bearbeitet von Matthias, 12 Juli 2010 - 13:58.

Umfrage Nr. 43: Ereignis, welches die Zukunft verändern wird
#1
Geschrieben 12 Juli 2010 - 13:55
#2 Gast_Michel_*
Geschrieben 12 Juli 2010 - 19:55
Ich habe doppelt abgestimmt, für:
Entdeckung von extraterrestrischer Intelligenz
Kollision der Erde mit einem Asteroid
Gruß
Michel
P.S. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis deiner Umfrage, wie lange wird dieses Thema zur Abstimmung offen sein?
Bearbeitet von Michel, 12 Juli 2010 - 20:03.
#3
Geschrieben 12 Juli 2010 - 20:00

Nee, im Ernst - die anderen Ereignisse sind eher fiktive oder nach momantenem Stand der Dinge recht unwahrscheinlich. Oder meinte die Frage in Wirklichkeit "... welches die Zukunft am meisten verändern würde, wenn es eintreten würde"?

#4
Geschrieben 12 Juli 2010 - 20:30
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
#5 Gast_Michel_*
Geschrieben 12 Juli 2010 - 21:27
Krebs, Aids, und Multiple Sklerose zum Beispiel. Keine "Seuche", aber doch schlimme Erkrankungen, die viele unserer Familien und Freunde betreffen, und betroffen haben.
Ich begehe Anfang August 2010 meinen 54. Geburtstag, und fühle mich manchmal wie ein "Überlebender", angesichts der vielen Freunde und Menschen, die schon seit Jahren leider so sehr fern sind...
Eines Tages werden diese Erkrankungen heilbar sein, hoffentlich.
Michel
#6
Geschrieben 12 Juli 2010 - 21:34
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#7
Geschrieben 12 Juli 2010 - 21:57
Eigentlich auch mein Leitprinzip bei meiner Antwort, aber - wow!- wie unterschiedlich doch die Einschätzung sein kann! Ich halte den langfristigen katastrophalen Klimawandel für Hype (und möchte das NICHT diskutieren, danke), und habe anstatt dessen für mindestens eine Sache gestimmt, die es schon gibt: Synthetisches Leben. Uns ist m.E. kaum klar, was DAS alles für Folgen haben wird![..] derzeit einigermaßen wahrscheinlich [..] die anderen Ereignisse sind eher fiktive oder nach momantenem Stand der Dinge recht unwahrscheinlich [..]
Dann habe ich noch für Maschinenbewusstsein gestimmt: Wie schon der Turingtest spielerisch andeutet, geht es m.E. gar nicht darum, dass "wirklich" Bewusstsein/Intelligenz geschaffen wird; es geht nur darum, ob die meisten Menschen es als solches empfinden. Irgendwann kommt wieder eine wesentlich ausgetüfteltere Form von ELIZA in die Rechner bzw. ins WWW... Mal sehen ob die Kirchen DANN auf digitale Pfarrer (oder "god machines", wie Edmund Cooper sie in einem Roman in den frühen '70ern entwarf) umsteigen.

Mir fehlt oben Nanotechnologie; die Vision von Diamond Age erscheint mir sehr "richtig", und nicht sehr weit weg, zu sein...
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#8
Geschrieben 12 Juli 2010 - 22:06
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
#9
Geschrieben 12 Juli 2010 - 22:26

Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#10
Geschrieben 12 Juli 2010 - 23:32
Die 2 die ich anklickte (oben) sind eher völlig neutral. Vielleicht sind ja zukünftige Großstadt-Menschen im Schnitt nicht mehr so einsam wie heuer, wenn sie z.B. im Leben von Maschinen begleitet werden, mit denen sie sich u.a. unterhalten können.Es ist auch bezeichnend und interessant, dass die Ereignisse durch die Bank weg einen negativen Blick auf die Zukunft zeigen, auf jeden Fall wirkt die Mischung düster.
Was könnte man denn nennen, das unsere Zunkunft gravierend verändert und für die meisten Menschen eine positive Wendung bedeutet?
Auch "Fusionsenergie" wirkt m.E. positiv, wenn es dann je eine energie-positive & umweltfreundliche Lösung gibt, sie zu erzeugen. Vielleicht käme dem alten Kernkrafthype der unerschöpflichen Energiequelle viel näher? Ärmere Menschen könnten dann evtl. (nach Wahl) täglich ein warmes Essen zu sich nehmen oder Wasser keimfrei kochen, ohne andere Ressourcen zu verfeuern...?
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#11
Geschrieben 13 Juli 2010 - 08:50
#12
Geschrieben 13 Juli 2010 - 09:47
In dem Punkt schließe ich mich mal Nadine an. Und da finde ich in der Auswahl eigentlich keinen Punkt, der so recht passt. Was wirklich die Zukunft verändern wird, ist vermutlich weniger punktuell als die Vorschläge.Aus meiner Sicht werden politische/soziale Dinge die Menschheit in der näheren Zukunft viel nachhaltiger prägen, ...
Mein Tipp wäre das Ende der Wachstumsgesellschaft. Im Moment laufen zu viele Indikatoren in diese Richtung, als dass man meiner Einschätzung nach eine Veränderung da aufhalten kann - auch wenn ich den "Oil Peak" jetzt nicht so singulär ansehe wie manch anderer. Für die Frage nach Energiequellen wird man Antworten finden. Aber man wird nicht auf alle Ressourcenfragen Antworten finden, die insgesamt ein "weiter so" in derselben Form erlauben. Da wird also in Zukunft ein anderes Wirtschaften erforderlich sein, allerdings kann man als Auslöser kaum ein "Ereignis" ausmachen - ich sehe das ein wenig wie bei der Völkerwanderungszeit. Da gab es ja auch Leute, die glaubten, sie leben noch in der Antike, als sie in Wahrheit schon tief in mittelalterlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsformen steckten

Ich erwarte also auch hier einen schleichenden Prozess, bei dem jede Generation für sich nur graduelle "Anpassungen" wahrnimmt; bei dem auch in 200 Jahren noch Leute an gewisse, behebbare "Krisensymptome" glauben; und bei denen man erst 1000 Jahre danach feststellen wird, dass sich innerhalb dieser Übergangsphase die Zukunft - Wirtschaftsformen, Kultur und Gesellschaft - endgültig verändert hat.
Und, ja - so ein Asteroid kann zwischendurch natürlich auch immer mal runterfallen. Aber das lasse ich als "Deus ex Machina" mal außen vor

#13
Geschrieben 13 Juli 2010 - 10:06

Bearbeitet von Pharo, 13 Juli 2010 - 10:07.
- • (Buch) gerade am lesen:Dunkle Halunken (Terry Pratchett)
- • (Buch) als nächstes geplant:Der Tod kommt nach Pemberley (P.D. James)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Dunkle Halunken
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Cloud Atlas
-
• (Film) Neuerwerbung: Skyfall
#14
Geschrieben 13 Juli 2010 - 10:36
Sollte wir diese Frage nicht Paul stellen.

Das Schöne an der Zukunft ist, dass sie wahrscheinlich anders aussehen wird und sich aus anderen Ereignissen entwickeln wird, als man es sich vorher ausmalt.
Das Leben ist unberechenbar und das gefällt mir.
Interessant finde ich auch, dass die Möglichkeit, dass die Menschen sich intelligenter verhalten, offensichtlich als wenig wahrscheinlich angenommen wird.
Die große und sich immer wieder stellende Frage: Gibt es intelligentes Leben auf dieser Erde?
Bearbeitet von TrashStar, 13 Juli 2010 - 10:38.
#15
Geschrieben 13 Juli 2010 - 11:15
Befreiung der Maschinen?...
Was könnte man denn nennen, das unsere Zunkunft gravierend verändert und für die meisten Menschen eine positive Wendung bedeutet?
#16
Geschrieben 13 Juli 2010 - 11:48
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#17
Geschrieben 13 Juli 2010 - 17:22
Energie ist auf der Erde im Überfluss vorhanden - pro Quadratmeter kommt durch die Sonneneinstrahlung ca. 1 Kilowatt auf die Erdoberfläche -, nur ist sie meist nicht dort vorhanden, wo sie gebraucht würde. Im Moment haben wir als Alternative noch die Energieverteilung in Form von Benzin und Öl, aber die damit verbundenen Probleme sind bekannt.
Wenn die Energie dort, wo sie gebraucht wird, nicht nur tagsüber erzeugt, sondern auch gespeichert werden kann, werden u. a. Landstriche mitten in Afrika plötzlich zu lebenswerten Gegenden. Mit genug Energie kann man Wüsten in Paradiese verwandeln.
Gevo
#18
Geschrieben 13 Juli 2010 - 19:01
#19
Geschrieben 13 Juli 2010 - 19:45
#20
Geschrieben 20 Juli 2010 - 10:16
#21
Geschrieben 20 Juli 2010 - 12:42
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#22
Geschrieben 20 Juli 2010 - 13:51
#23
Geschrieben 20 Juli 2010 - 19:32
und meine erste Antwort war : Fusionsenergie!
#24
Geschrieben 03 August 2010 - 12:48
Entwicklung von intelligentem Leben auf der Erde
Ich glaube kaum, dass intelligente Erdbewohner solch eine Schädlings-Spezies wie den homo sapiens lange tolerieren würden.

Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
-
• (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34
#25
Geschrieben 06 August 2010 - 21:24
My vote for "ganz andere Antwort", nämlich:
Entwicklung von intelligentem Leben auf der Erde
Ich glaube kaum, dass intelligente Erdbewohner solch eine Schädlings-Spezies wie den homo sapiens lange tolerieren würden.


Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/
#26
Geschrieben 06 August 2010 - 22:10
Bearbeitet von leibowitz, 06 August 2010 - 22:11.
#27 Gast_Michel_*
Geschrieben 06 August 2010 - 22:14
#28
Geschrieben 07 August 2010 - 00:37
Diboo: Es fehlte ja auch die wichtigste Ankreuzalternative: Die von mir lang erwartete Invasion der nymphomanen Weltraumvampirinnen von der Venus! DAS wird einiges aufwirbeln!
@ Diboo:
Wann gibt es den Roman dazu?
Da gab es doch schon "Leather Goddesses from Phobos". Mit Riechkarte und 3D-Comic.
Warnung Anfang
Einige Inhalte sind für Kinder nicht geeignet, besonders die mit Geschlechtsverkehr, über den keiner Bescheid wissen sollte, der noch nicht 18 ist (in manchen Staaten 21). Gleiches gilt für Zensoren, Mitglieder der moralischen Mehrheit und jeden anderen, der Geschlechtsverkehr eher schmutzig als schön findet.
Warnung Ende
Abandonia
Gevo
#29
Geschrieben 08 August 2010 - 15:33
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
#30 Gast_Michel_*
Geschrieben 09 August 2010 - 21:25
Mir gefiel damals Duke Nukem besser, ich war süchtig nach diesem Game, ein damalige Freudin drohte mir mit "Liebesentzug", sollte ich dieses Game weiter spielen...

Ich habs weiter gespielt, die Perle suchte sich nen anderen Lover! (Who gives a shit!)

Duke Nukem: http://de.wikipedia....wiki/Duke_Nukem
Lange her, schon fast nicht mehr wahr...
Michel
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0