Bearbeitet von Matthias, 20 Juli 2010 - 10:29.

Umfrage Nr. 44: Einfluss des Buchcovers auf Euer Leseverhalten?
#1
Geschrieben 20 Juli 2010 - 10:28
#2
Geschrieben 20 Juli 2010 - 11:33
#3
Geschrieben 20 Juli 2010 - 12:26
#4
Geschrieben 20 Juli 2010 - 12:40
Ha, erwischt! Diese Frage ist eine ganz andere als die Umfrage!Welchen Einfluss haben Cover, allgemeine Gestaltung und Klappentext auf Euer Leseverhalten oder auf Euer Kaufverhalten?
Zuerst zur Umfrage: Auf mein Leseverhalten hat das Cover keinen Einfluss. Wenn ich das Buch erst einmal aufgeklappt habe, ist mir das Cover egal.
Und nun der Rest der Frage:
Kaufverhalten: Wenn ich nicht nach dem Namen des Autors gehe, helfen Cover und Titel mir, ein Buch nach meinem inhaltlichen Geschmack zu finden. Bei "Halbgeist" hat das auf jeden Fall funktioniert. Das dient aber nur dazu, mich bis zum Klappentext zu locken.
Allgemeine Gestaltung: Karten nehme ich manchmal zu Hilfe, auch wenn das den Lesefluss unterbricht. Lieber ist mir, ich brauche sie nicht.
[edit]Grüße, Val
Bearbeitet von Valerie J. Long, 20 Juli 2010 - 12:43.
#5
Geschrieben 20 Juli 2010 - 12:58
Bearbeitet von FraPe, 20 Juli 2010 - 12:58.
#6
Geschrieben 20 Juli 2010 - 13:01
Bearbeitet von lapismont, 20 Juli 2010 - 13:03.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#7
Geschrieben 20 Juli 2010 - 13:26
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#8
Geschrieben 20 Juli 2010 - 13:49
#9
Geschrieben 20 Juli 2010 - 19:47
Früher habe ich mir stets die Klappentexte durchgelesen und habe dann gekauft. Sie gaben mir damals die ersten Informationen. Auch das TiBi ist wichtig gewesen.
Später dann, entdeckte ich Diskrepanzen zwischen Klappentext und tatsächlicher Story, seit dem nervt mich der Klappentext, der meist schlecht wiedergibt, was der Inhalt ist : Ich lese dafür jetzt Bücher und Taschenbücher "quer".
Suche ich einfach ein Buch zum Lesen, weil ich Langeweile habe, bin ich vorurteilslos und lasse mich von der Aufmachung lenken.
Tja, so ist das mit der Zeit und der Macht des Geldes. Nur ein verkauftes Buch zählt, nicht der Inhalt.
Ich war bei uns in der Stadt in einer interessanten Ausstellung über Buchdruckkunst. Tolle Zusammenstellung aus den Niederlanden, da ist die entstanden. Im Lauf der Zeit hat sich die Buchgestaltung enorm geändert. Während zu Beginn der Buchdruckkunst, der Inhalt das Wichtige war und das Buchäußere völlige Nebensache, fand in 100 Jahren ein enormer Wandel statt. Zum Schluß der Ausstellung standen Bücher, deren Aufmachung sagenhaft aufwendig war, aber der Inhalt des Buches oder das Thema, zu wünschen übrig ließen. Es wurde quasi Nebensache, was drin stand. Es galt nur ein teures Buch herzustellen, dass dann repräsentativ im Regal stand. - Bücher für Reiche!?

Ach ja, schöne Bücher werden von mir gestreichelt! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wub.png
Bearbeitet von Iwen, 20 Juli 2010 - 19:49.
#10
Geschrieben 21 Juli 2010 - 07:32
Grüße, Rainer
#11
Geschrieben 21 Juli 2010 - 17:55


http://www.literatopia.de
#12
Geschrieben 21 Juli 2010 - 20:30
Bearbeitet von Amtranik, 21 Juli 2010 - 20:31.
#13
Geschrieben 27 Juli 2010 - 09:41
#14
Geschrieben 03 August 2010 - 10:52
#15
Geschrieben 05 Mai 2012 - 09:35
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0