Zum Inhalt wechseln


Foto

Vorstandssitzung am 19.03.2011 in Wetzlar


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
33 Antworten in diesem Thema

#1 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 14 März 2011 - 15:03

Der Vorstand des SFCD trifft sich zur ersten Sitzung 2011: Termin der Vorstandssitzung: Samstag, 19. März 2011 Ort: Phantastische Bibliothek Wetzlar, Turmstraße 20, 35578 Wetzlar Vorläufige Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen 2. Stiftung 3. SFCD-Con 2011 4. SFCD-Con 2012 5. SFCD-Flyer auf Englisch 6. SFCD-Flyer auf Deutsch 7. Phantastische Bibliothek Wetzlar 8. Budget 9. Erledigte und noch offene Beschlüsse 10. Sonstiges Wer noch Fragen, Anregungen oder Ideen hat, möge diese bitte äußern!

Bearbeitet von d'wolf, 14 März 2011 - 15:04.

Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#2 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 20 März 2011 - 11:05

Uhrenvergleich: Samstag, 19.03.2011, viertel vor fünf. Das Ende ist nah! :unsure:
Eingefügtes Bild

#3 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 22 März 2011 - 18:08

Uhrenvergleich: Samstag, 19.03.2011, viertel vor fünf. Das Ende ist nah! :)

Wenn schon: "The End is nigh!" (aus Douglas Adams: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy) :)
Ein erstes Ergebnis des Besuchs in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar kann ab sofort auf der SFCD-Homepage nachgelesen werden und wird in AN233 (die vermutlich Anfang April verschickt wird) enthalten sein: Die phantastische Bibliothek Wetzlar - besser als ihr Ruf! räumt mit einigen im Fandom kursierenden Gerüchten auf und ersetzt sie durch Tatsachen.

#4 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 22 März 2011 - 18:50

Interessanter Bericht! Dass du damit nur die "SFCD-Mitglieder aber schon jetzt über einige wichtige Dinge informieren sowie einige kursierende Gerüchte richtigstellen" willst, halte ich für ein Gerücht. :)

Bearbeitet von Mazer Rackham, 22 März 2011 - 18:55.


#5 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 22 März 2011 - 18:55

Wenn schon: "The End is nigh!" (aus Douglas Adams: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy) :)
Ein erstes Ergebnis des Besuchs in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar kann ab sofort auf der SFCD-Homepage nachgelesen werden und wird in AN233 (die vermutlich Anfang April verschickt wird) enthalten sein: Die phantastische Bibliothek Wetzlar - besser als ihr Ruf! räumt mit einigen im Fandom kursierenden Gerüchten auf und ersetzt sie durch Tatsachen.


Da möchte ich doch noch ergänzen: Fakt: Die PBW reagiert auch nach mehrfachen Mails nicht auf Anfragen bezüglich ihrer Publikationen.

Ernsthaft: Ist ja schön, wenn Ihr dort gut empfangen wurdet, ich selbst habe es mittlerweile aufgegeben, mit der PBW in Kontakt zu treten. Bislang habe ich auf kein einziges Mail eine Antwort erhalten und ich weiss von anderen, denen es gleich ging.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#6 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 März 2011 - 18:58

Da möchte ich doch noch ergänzen: Fakt: Die PBW reagiert auch nach mehrfachen Mails nicht auf Anfragen bezüglich ihrer Publikationen.

Ja. Und über den Buchhandel kann man sie nicht erwerben. Ich habe es selbst oft genug versucht, an diese Veröffentlichungen zu gelangen.

My.

#7 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 22 März 2011 - 19:08

Stimmt, ein paar Details wie Autor, Titel, Inhalt, Umfang und Preis könnten sich verkaufsfördernd auswirken. Ich hätte gedacht, diese Informationen würde man auf der Homepage finden.

Bearbeitet von Mazer Rackham, 22 März 2011 - 19:09.


#8 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 22 März 2011 - 19:19

Stimmt, ein paar Details wie Autor, Titel, Inhalt, Umfang und Preis könnten sich verkaufsfördernd auswirken. Ich hätte gedacht, diese Informationen würde man auf der Homepage finden.


Diese Angaben gibt es auch auf der Website, aber gar nichts zum Inhalt der einzelnen Bücher. Beispielsweise war auf der früheren Version der Seite ein Band mit Essays von Darko Suvin angekündigt (mittlerweile finde ich ihn nicht mehr, keine Ahnung, ob er mittlerweile erschienen ist. Auch da sind die Angaben unklar). Nun habe ich bereits einiges von Suvin und hätte gerne gewusst, welche Texte in dem Buch drin sind. Angaben auf der Website gibt es dazu nicht, Anfragen per Mail wurden nicht beantwortet, über den regulären Buchhandel kann man es nicht beziehen (die Bücher haben keine ISBN-Nummer). Diese Art von "Vermarktung" grenzt schon ans Autistische.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#9 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 März 2011 - 19:23

Zu den PhB-Publikationen findet man unter http://www.phantasti...=...&Itemid=207 Folgendes:

Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Wissenschaftliche Schriftenreihe zu Themen der Phantastischen Literatur, Tagungsbände der Wetzlarer Tage der Phantastik, Dissertationen, Magisterarbeiten, Bibliographien
Die Reihe erscheint unregelmäßig und nicht in numerischer Reihenfolge,
bislang sind 55 Bände erschienen,
je zwischen 3,50 € und 25,00 €

Leseförderung
Schriftenreihe des Zentrums für Literatur
Pädagogische Schriftenreihe mit praktischen Beispielen zur Leseförderung, Vortragssammlungen, Staatsexamensarbeiten, Unterrichtsvorbereitungen
Die Reihe erscheint unregelmäßig,
bislang sind 7 Bände erschienen,
je zwischen 5,00 € und 8,00 €

Edition Junge Phantastik
Kurzgeschichtensammlungen von Schülern und Studenten aus der Region Mittelhessen als Ergebnisse von Workshops zum kreativen Schreiben
Die Reihe erscheint unregelmäßig,
bislang sind 8 Bände erschienen,
außerdem 2 Sonderausgaben in Broschürenform,
je zwischen 5,00 € und 9,50 €

Märchenedition
Die Reihe erscheint unregelmäßig,
bislang ist 1 Band erschienen
je € 7,50

Sonderpublikationen
Bislang sind 6 Bände erschienen
je zwischen 8,00 € und 20,00 €

Alle Bücher können per eMail direkt bei der Phantastischen Bibliothek bestellt werden.

Unter der selbst herauszufindenden Emailadresse mail@phantastik.eu bekommt man keine Antwort. Über den Buchhandel sind die Publikationen nicht zu erhalten, weil die PhB von ISBN, VLB, Großhändlern wie KNV, Libri, Umbreit usw., bislang ebenso wenig gehört zu haben scheint, wie von so unwichtigen Websites wie †¦ woah: amazon.de? Und zumindest diesen - in meinen Augen durchaus gravierenden Punkt - hat Herr LeBlanc während der SFCD-Vorstandsmitglieder-Einladung auch nicht widerlegt (worauf er vermutlich auch nicht angesprochen wurde, weil die Publikationen der PhB so unbekannt sind, dass nicht mal der SFCD-Vorstand davon wusste †¦ was dann auch wieder am Vorstand liegen könnte, ähm †¦)

My.

#10 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 22 März 2011 - 19:27

Ach ja, stimmt, bis auf Inhaltsangaben alles vorhanden. Ich hab die Navigationsleiste übersehen.

#11 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 22 März 2011 - 21:12

... weil die Publikationen der PhB so unbekannt sind, dass nicht mal der SFCD-Vorstand davon wusste †¦ was dann auch wieder am Vorstand liegen könnte, ähm †¦)


Quatsch! Zumindest die (ca.) ersten zwölf Bände der Schriftenreihe befinden sich auch im SFCD-Archiv. Dann wurde die Gratis-Belieferung an die Mitglieder des "Förderkreises" (der Bibliothek) eingestellt (zu teuer).

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#12 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 März 2011 - 23:11

Quatsch! Zumindest die (ca.) ersten zwölf Bände der Schriftenreihe befinden sich auch im SFCD-Archiv. Dann wurde die Gratis-Belieferung an die Mitglieder des "Förderkreises" (der Bibliothek) eingestellt (zu teuer).

Für wen zu teuer? Die Bibliothek? Oder den traditionell geiz... äh, sparsamen SFCD?

My.

#13 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 23 März 2011 - 00:41

Da möchte ich doch noch ergänzen: Fakt: Die PBW reagiert auch nach mehrfachen Mails nicht auf Anfragen bezüglich ihrer Publikationen.


Übrigens: dein aktuelles Buch lag auf dem Schreibtisch von Thomas LeBlanc. Wir waren ja auch bei ihm im Büro und man schaut sich um. Ich dachte, das kennst Du doch irgendwoher... :)

23753abef3102012.gif


#14 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 23 März 2011 - 07:27

Übrigens: dein aktuelles Buch lag auf dem Schreibtisch von Thomas LeBlanc. Wir waren ja auch bei ihm im Büro und man schaut sich um. Ich dachte, das kennst Du doch irgendwoher... :)


Im Gegensatz zu anderen sorge ich - respektive My - eben dafür, dass man meine Bücher auch kaufen kann. :lol:

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#15 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 23 März 2011 - 17:47

Für wen zu teuer? Die Bibliothek? Oder den traditionell geiz... äh, sparsamen SFCD?


Wir kaufen ANDRO SF.- Das ist wichtiger.

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#16 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 01 April 2011 - 10:10

Habe gestern das Protokoll in das Vorstandsforum hochgeladen. Fällt eher kurz und knapp aus, da die Besichtigung der Bibliothek und das Gespräch mit Thomas Le Blanc vorrangig gewesen sind.
Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#17 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.853 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 01 April 2011 - 11:51

Antrag zur Geschäftsordnung: Kann man die Beiträge zur Phantastischen Bibliothek Wetzlar vielleicht in einen eigenen Thread auslagern? Ich halte die Diskussion für zu wichtig, als dass sie in einem Thread mit dem Titel "Vorstandssitzung am ... in ..." untergeht. Gruß Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#18 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 01 April 2011 - 21:49

Antrag zur Geschäftsordnung:
Kann man die Beiträge zur Phantastischen Bibliothek Wetzlar vielleicht in einen eigenen Thread auslagern?
Ich halte die Diskussion für zu wichtig, als dass sie in einem Thread mit dem Titel "Vorstandssitzung am ... in ..." untergeht.


Dann bliebe ja nichts vom VS-thread übrig....
Ich hab' als Kompromiss mal einen Untertitel angefügt (und das "Wetzlar" im Haupttitel ist ja auch schon ein Stichwort).
Und dann schauen wir erstmal, wie (und ob überhaupt) es hier weitergeht.
(Ansonsten verweise ich aufs Thema "PBW" in den nächsten AN. -Vielleicht gibt es danach noch einen "richtigen" PBW-Diskussionsthread).

Jaktusch (Mod)
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#19 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 03 April 2011 - 17:01

Diese Angaben gibt es auch auf der Website, aber gar nichts zum Inhalt der einzelnen Bücher. Beispielsweise war auf der früheren Version der Seite ein Band mit Essays von Darko Suvin angekündigt (mittlerweile finde ich ihn nicht mehr, keine Ahnung, ob er mittlerweile erschienen ist. Auch da sind die Angaben unklar). Nun habe ich bereits einiges von Suvin und hätte gerne gewusst, welche Texte in dem Buch drin sind. Angaben auf der Website gibt es dazu nicht, Anfragen per Mail wurden nicht beantwortet, über den regulären Buchhandel kann man es nicht beziehen (die Bücher haben keine ISBN-Nummer). Diese Art von "Vermarktung" grenzt schon ans Autistische.

Ich habe Herrn Le Blanc auf die hier berichteten Probleme angesprochen. Er kann sich die nichtbeantworteten e-Mails nicht erklären (zumal die PBW damit Geld verdient) und würde dem gern auf den Grund gehen, wenn Ihr ihm das Datum Eurer Mails mitteilt.

Die Startseite der Publikationen hat nun Links auf die einzelnen Rubriken (zuvor mußte man sehen, daß die in der linken Navigationsleiste aufgeklappt waren) sowie unten einen Link zum Bestellformular. Dieser Link sowie kurze Inhaltsangaben, bei Büchern mit mehreren Beiträgen eine Liste dieser Beiträge, sollen auf allen Unterseiten eingefügt werden. Herr Le Blanc bttet aber um etwas Geduld, da die mit der Website befaßten Mitarbeiter zur Zeit stark ausgelastet sind.

#20 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 03 April 2011 - 17:16

Ich habe Herrn Le Blanc auf die hier berichteten Probleme angesprochen. Er kann sich die nichtbeantworteten e-Mails nicht erklären (zumal die PBW damit Geld verdient) und würde dem gern auf den Grund gehen, wenn Ihr ihm das Datum Eurer Mails mitteilt.


Ist bei mir schon ne Weile her, ich kann das genaue Datum leider nicht rekonstruieren. Hier auf dem SF-Netzwerk hatte es ja schon mindestens einen Thread zum Thema. Gemäss meinem eigenen Post in dem Thread, habe ich die Bibliothek im März 2008 angeschrieben (wenn ich mich recht erinnere, war das nicht einzige Mal †¦).

Die Startseite der Publikationen hat nun Links auf die einzelnen Rubriken (zuvor mußte man sehen, daß die in der linken Navigationsleiste aufgeklappt waren) sowie unten einen Link zum Bestellformular. Dieser Link sowie kurze Inhaltsangaben, bei Büchern mit mehreren Beiträgen eine Liste dieser Beiträge, sollen auf allen Unterseiten eingefügt werden. Herr Le Blanc bttet aber um etwas Geduld, da die mit der Website befaßten Mitarbeiter zur Zeit stark ausgelastet sind.


Es würde mich wirklich, wenn die PBW mehr tun würde, um auch tatsächlich wahrgenommen zu werden. Fast wichtiger als eine Website wäre es aber, die Publikationen über die normalen Kanäle zu veröffentlichen.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#21 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 19 April 2011 - 15:31

Protokoll der Vorstandssitzung des SFCD vom 19.03.2011 Ort : Phantastische Bibliothek Wetzlar Teilnehmer : Stefan Manske, Roger Murmann, Martin Stricker, Herbert Thiery und Ralf Boldt Als Gast: Birgit "BiFi" Fischer (Änderung 20.04.2011 - 09:55) 1. Festlegung der endgültigen Tagesordnung Änderungen wie folgt in diesem Protokoll. 2. Satzungsänderungen Es sollen einige Änderungen vorgenommen werden. Der Vorschlag wird der MV zum Entscheid einer schriftlichen Abstimmung durch die Mitgliedschaft vorgestellt. 3. Stiftung Hier liegen nun nach den Ausführungen von Thomas Le Blanc z.B. klare Zahlen für die Arbeit einer Stiftung vor. Martin Stricker bekommt den Auftrag, die Stiftungswilligen zu informieren. Seitens der Phantastischen Bibliothek Wetzlar liegt nun eine Einladung vor, weiter vor Ort über die Arbeit einer Stiftung zu informieren. Seitens des Vorstandes gibt es auf Basis der neuen Informationen ein erstes Meinungsbild, dass sich der SFCD nicht an einer neu zu gründenden Stiftung beteiligen wird, sondern die Zusammenarbeit mit der PBW vertiefen möchte. (siehe hierzu Bericht in einer der nächsten AN von Martin Stricker) [AN eingefügt. Martin Stricker, 20.04.2011 10:20] 4. BuCon 2011 Roger berichtet über die Vorbereitungen des BuCon. Es findet zwar zeitgleich der RingCon statt und es gibt einige Überschneidungen, was Panels, Autoren und potentielle Gäste/Besucher betrifft. Doch dies gefährdet den Con in keiner Weise. Da der BuCon dieses Jahr SFCD-Con ist, gibt es zwei Preisverleihungen: Der Deutsche Science Fiction Preis wird ebenfalls hier vergeben. Sonst war es nur der Deutsche Phantastik Preis. Jürgen Lautner organisiert eine eigene SFCD-Programm-Schiene. 5. SFCD-Con 2012 Der Organisator Marc Heinrich ist mit Ralf Boldt in Kontakt. Es findet am 21.03.2011 ein Treffen mit dem Betreiber der Jugendherberge in Kiel statt. Am 20.03.2011 wollen Marc und Ralf telefonieren, um noch einige Fragen zu klären. (Telefonat hat stattgefunden). 6. SFCD-Flyer auf Englisch Eckard D. Marwitz hat Ralf als Vertreter des Vorstands um Material in englischer Sprache für Cons im Ausland gebeten. Martin wird den aktuellen deutschen Flyer übersetzen. Die Vorlage holt er sich von Michael Haitel. Ralf wird sich um den Druck kümmern. Es soll eine erste Auflage EDM auf dem DortCon übergeben werden. (Der Flyer ist von Martin aktualisiert und ins Englische übersetzt worden. Ralf hat ein kleines Layout gemacht und eine erste Auflage gedruckt und diese auf dem DORT.con an EDM übergeben) 7. SFCD-Flyer auf Deutsch Hier soll der letzte aktualisiert werden. (Ist geschehen. Siehe Punkt 6) 8. Phantastische Bibliothek Wetzlar Siehe Bericht in einer der nächsten AN 9. Budget Herbert Thiery sieht noch Klärungsbedarf bei der AN-Budget-Abrechnung. Er soll dies bilateral mit Michael klären. Der Vorstand sieht hier keinen weiteren Handlungsbedarf. 10. ESFS-Awards Die Vorschläge für die Awards des ESFS (European Science Fiction Society) müssen bis Mitte April vorliegen. Hier werden die Vorschläge aus Leipzig (letzter SFCD-Con) übernommen. 11. SFCD-Homepage Thema ist hier immer noch die Einbindung der Phonothek. Technisch ist dies möglich und bereits vorbereitet. Es soll noch am Design und an den Informationen zu den einzelnen Beiträgen gearbeitet werden. 12. Nachbetrachtung des Gespräch mit Thomas Le Blanc über die Phantastische Bibliothek Wetzlar Siehe hierzu Bericht in einer der nächsten AN 13. Pflege und Kontrolle der Mitgliederliste Ralf hat mit Herbert die Mitgliederliste abgeglichen. Dies soll nun mindestens einmal jährlich stattfinden. Es gab bisher mehrere Stellen, die über Änderungen bei Mitgliedern informiert werden mussten. Herbert für die Kasse, Ralf für die Verwaltung und Michael für die Versandaufkleber. Andreas archiviert ebenfalls. Ralf wird ab der nächsten AN die Aufkleber für den Versand drucken. Er wird nun seine Anschrift für Rückläufer angeben und entsprechend tätig werden.

Bearbeitet von shugal, 20 April 2011 - 09:20.

Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#22 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 April 2011 - 15:36

Teilnehmer : Stefan Manske, Roger Murmann, Martin Stricker, Herbert Thiery, Birgit BiFi Fischer
und Ralf Boldt

Oh. Nichtvorstandsmitglieder dürfen an Vorstandssitzungen teilnehmen?

9. Budget
Herbert Thiery sieht noch Klärungsbedarf bei der AN-Budget-Abrechnung. Er soll dies bilateral mit Michael klären. Der Vorstand sieht hier keinen weiteren Handlungsbedarf.

Der Vorstand wurde bereits darüber informiert, daß es keinen Klärungsbedarf gibt. Außer in Bezug auf Fragen, die den Kassierer des SFCD und seine Befähigung zur Amtsführung betreffen, die aber hier nichts zur Sache tun (und aufgrund der erfolgten Ausformulieerung seitens der ANDROMEDA NACHRICHTEN-Chefredaktion und -Herausgeberschaft als geklärt zu betrachten sind).

My.

#23 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 19 April 2011 - 16:02

Oh. Nichtvorstandsmitglieder dürfen an Vorstandssitzungen teilnehmen?


Diese Aufreihung (der Name "Birgit Fischer" mittendrin im Vorstand) empfinde ich auch als merkwürdig. Wenn es wenigstens "...sowie als Gast die ehemalige 1. VoSi B.F." geheißen hätte....

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#24 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 April 2011 - 16:04

Oh. Nichtvorstandsmitglieder dürfen an Vorstandssitzungen teilnehmen?

Natürlich, denn die Vorstandssitzungen des SFCD sind doch öffentlich.
*harmlosguck*

#25 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.853 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 19 April 2011 - 19:31

Diese Aufreihung (der Name "Birgit Fischer" mittendrin im Vorstand) empfinde ich auch als merkwürdig.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Aber im vorliegenden Fall wollte Ralf sich als Schriftführer offenkundig dezent und gentleman-like ans Ende der Teilnehmerliste einreihen.
Wie man's macht, macht man's verkehrt... :thumb:

Gruß
der andere Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#26 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 19 April 2011 - 21:17

Oh. Nichtvorstandsmitglieder dürfen an Vorstandssitzungen teilnehmen?


Sie war explizit von Thomas LeBlanc eingeladen worden. Es wäre unhöflich gewesen, zuerst die Dame nach Wetzlar zu transportieren und dann für den Nachmittag vor die Tür zu setzen. :thumb:
Ok, sollte eigentlich auch "Gast: Birgit Fischer" heißen.

23753abef3102012.gif


#27 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 April 2011 - 21:19

...
Aber im vorliegenden Fall wollte Ralf sich als Schriftführer offenkundig dezent und gentleman-like ans Ende der Teilnehmerliste einreihen.
.....

Aha - dann ist Ralf also der einzige Gentlemen im ganzen Vorstand. Tsss tsss... :thumb:

;)
Kaffee-Kanne

#28 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 20 April 2011 - 08:57

Sie war explizit von Thomas LeBlanc eingeladen worden. Es wäre unhöflich gewesen, zuerst die Dame nach Wetzlar zu transportieren und dann für den Nachmittag vor die Tür zu setzen. :unsure:
Ok, sollte eigentlich auch "Gast: Birgit Fischer" heißen.

Geändert.
Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#29 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 20 April 2011 - 09:00

Der Vorstand wurde bereits darüber informiert, daß es keinen Klärungsbedarf gibt. Außer in Bezug auf Fragen, die den Kassierer des SFCD und seine Befähigung zur Amtsführung betreffen, die aber hier nichts zur Sache tun (und aufgrund der erfolgten Ausformulieerung seitens der ANDROMEDA NACHRICHTEN-Chefredaktion und -Herausgeberschaft als geklärt zu betrachten sind).

My.

Der Vorstand selbst hat ja auch entschieden, dass es keinen Klärungsbedarf gibt...
Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#30 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 20 April 2011 - 09:21

Aha - dann ist Ralf also der einzige Gentlemen im ganzen Vorstand. Tsss tsss... :P

Mist, enttarnt! :unsure: :rofl1:

Ralf, ich habe in Punkt 3 noch das fehlende "AN" ergänzt.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0