
Umfrage Nr. 57: charakter- vs. aktions- vs. technikbezogene Handlungen
#1
Geschrieben 20 April 2011 - 09:30
#2
Geschrieben 20 April 2011 - 09:35
Wo liegen Eure Vorlieben, was mögt Ihr weniger?
Am liebsten "eine gute Mischung"!
#3
Geschrieben 20 April 2011 - 09:53
- • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
- • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
-
• (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
-
• (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
-
• (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)
#4
Geschrieben 20 April 2011 - 10:03
- Dr. Karel Lamonte, Atomic Scientist (Top of the Food Chain, Can 1999)
- • (Buch) gerade am lesen:Annick Payne & Jorit Wintjes: Lords of Asia Minor. An Introduction to the Lydians
- • (Buch) als nächstes geplant:Che Guevara: Der Partisanenkrieg
-
• (Buch) Neuerwerbung: Florian Grosser: Theorien der Revolution
-
• (Film) gerade gesehen: Ghost in the Shell (USA 2017, R: Rupert Sanders)
-
• (Film) als nächstes geplant: Onibaba (J 1964, R: Kaneto Shindo)
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival (USA 2016, R: Denis Villeneuve)
#5
Geschrieben 20 April 2011 - 10:13
#6
Geschrieben 20 April 2011 - 10:17
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#7
Geschrieben 20 April 2011 - 10:19
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#8
Geschrieben 20 April 2011 - 11:30
Eine gute Mischung mehrerer Aspekte ist m.E. immer eine feine Sache.
Gerne hätte ich zwei Stimmen abgegeben, denn unter ›was anderes‹ hätte ich gerne ergänzt, dass mir die Schilderung des Weltenbaus (z.B. wie sich die SF-Prämisse, die Technik, das Novum ect auf die Gesellschaft auswirkt) schon wichtig ist. Wird weder durch Charakter-, noch Technik- noch Handlungs-Aspekte abgedeckt (Rollenspieler würden hier vom Enzy-Teil reden).
@Diboo:
Jupp. Genauso wie Frauen viel oder wenig Charakter vor der Hütte haben können.Fallen saftige Sexszenen unter "charakterbezogene Handlung"?
Greez
A. / m
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#9
Geschrieben 20 April 2011 - 13:29
Bi-lal kaifa
(Mehr muss nicht gesagt werden)
C. J. Knittel bei Facebook
- • (Buch) gerade am lesen:Story
-
• (Film) gerade gesehen: Vikings
-
• (Film) als nächstes geplant: Victoria
#10 Gast_T. Lagemann_*
Geschrieben 20 April 2011 - 13:33
#11
Geschrieben 20 April 2011 - 14:12
"Bazinga!"
#12
Geschrieben 20 April 2011 - 14:43
- • (Buch) gerade am lesen:Asimov: The Currents of Space
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wüstensehnsucht
#13
Geschrieben 20 April 2011 - 16:09
Ich bevorzuge Romane, aber der Begriff "Stories" ist bestimmt umfassend gemeint.Welche Art von SF-Stories bevorzugt Ihr?
Entwicklung der Protagonisten muss nicht zwingend sein. Die Personen sollten lebendig und detailliert beschrieben werden, aber eine großartige Entwicklung müssen sie nicht durchmachen.- charakterbezogene Handlungen
(verschiedene Personen und deren Entwicklung stehen im Mittelpunkt)
Die Geschichte ist mir am wichtigsten. Hier sehe ich auch den Weltaufbau angesiedelt und dass muss mir vorrangig gefallen. Aber: Ich mag keine Actionfilme zwischen Buchdeckeln.- aktionsbezogene Handlungen
(eine Geschichte oder ein Handlungsverlauf steht im Mittelpunkt)
Technik und Wissenschaft sollten keinen großen Raum einnehmen, sondern nur Ausstattung sein. Wenn eine gute Idee hingegen im Mittelpunkt steht, dann gefällt mir das.- technikbezogene Handlungen.
(ein wissenschaftliches Thema oder eine Idee (ein Thema) steht im Mittelpunkt).
Bearbeitet von Susanne11, 20 April 2011 - 16:10.
#14 Gast_Dirk_*
Geschrieben 20 April 2011 - 16:14
Ich bin für die charakterbezogene Handlung. Wenn mich die Figuren und ihre Handlungen nicht überzeugen kann der Rest normalerweise noch so gut sein, er wird mich nicht überzeugen. Insbesondere dem Technogeschwätz und überlangen Beschreibungen der Welt kann ich nur wenig Begeisterung entgegenbringen, wenn das nicht in eine charakterbezogene Handlung eingebettet ist. Wenn ich ein Buch lese möchte ich andere Sichtweise kennenlernen und aus den Augen der Figur die Welt kennenlernen.
Genau so sehe ich auch. Ich hätte es jetzt nicht besser in Worte fassen können, deswegen habe ich Angela einfach mal zitiert.
Eine Figur, die in einer Zukunftswelt lebt, denkt über viele Dinge gar nicht nach. Etwa so, wie wir heute ein Handy benutzen, ohne darüber nachzudenken, auf welcher Frequenz welcher Funkturm angepeilt wird, wo dann die Siganle in was-weiß-ich-was-das-für-Elektrik-Tricks-sind-Impulse umgewandelt werden, die dann via Satelit ins Nirvana gepustet werden, wo sie einen Hyperembolischen Schockfrostzustand erreichen ... alles das passiert, während Quiwalda gelangweilt in meiner Tasche quäkt, und ich meinem Boss erkläre, dass ich gerade die gelbe Pappe vom Doc bekommen habe, und in engem Augenkontakt mit der wasseratoffblonden Arztherlferin stehe

Da denke ich nicht an die Technik, sondern eher an die geschwollene Halsschlagader von meinem Boss

Deshalb sind mir persönlich viele Erklärungen einfach nur ... naja ... langweilige Lückenfüller. Viel interessanter finde ich ingegen, wenn eine Figur so einen technischen Teil ihrer Welt wie selbstverständlich nutzt, und sich dafür mehr Gedanken über ihre Wirkung auf das andere Geschlecht, das Alien, den Bösen macht

LG
Dirk

#15
Geschrieben 20 April 2011 - 18:06
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
#16
Geschrieben 20 April 2011 - 20:47
#17
Geschrieben 20 April 2011 - 21:18

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 20 April 2011 - 22:52.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#18
Geschrieben 21 April 2011 - 20:09
spannende "Stories", die mich in eine unbekannte Welt der TechnikWelche Art von SF-Stories bevorzugt Ihr? Wo liegen Eure Vorlieben, was mögt Ihr weniger?
und Andersartigkeit entführen, wie sie nicht auf der Erde gefunden wird.
verschiedene Personen, die gegeneinander agieren finde ich gut. Ihre Eigenarten dürfen sich dabei ausbilden, reifen oder extremer werden.- charakterbezogene Handlungen
(verschiedene Personen und deren Entwicklung stehen im Mittelpunkt)
??? aha! Also, wenn ich das richtig verstehe, darf Aktion vorkommen, aber nicht holtertipolter, solche Filme finde ich schlecht, weil es davon derweil zu viele gibt und bei den geschriebenen Sachen bitte: ein bischen weniger ist mehr!!- aktionsbezogene Handlungen
(eine Geschichte oder ein Handlungsverlauf steht im Mittelpunkt)
ja, aber wenn das nicht konsequent gehandhabt ist, sondern kurzweilig ist, dann lese ich solche Bücher selten zu Ende.- technikbezogene Handlungen.
(ein wissenschaftliches Thema oder eine Idee (ein Thema) steht im Mittelpunkt).
Mir fehlt der Sinn bei den meisten Stories, die Leichtigkeit des Schreibens und die Gründlichkeit des Schreibers.
#19
Geschrieben 23 April 2011 - 22:18
Soll heißen: eine erkennbare Geschichte/ein Handlungsverlauf sollte schon da sein, sonst wäre der Roman ja eine statische Situationsbeschreibung. Außerdem mag ich komplexe und realistische Figuren. Deren Motive/Taten und die eigentliche Geschichte sollten sich wechselseitig beeinflussen. Technisch-wissenschaftliche Fragestellungen sehe ich eher als handlungsauslösenden McGuffin, nicht als zentrales Element.
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#20
Geschrieben 25 April 2011 - 18:59
Ich hätte auch gerne eine gute Mischung, und zwar aus charakter- und aktionsgetriebenen Handlungen.
Soll heißen: eine erkennbare Geschichte/ein Handlungsverlauf sollte schon da sein, sonst wäre der Roman ja eine statische Situationsbeschreibung. Außerdem mag ich komplexe und realistische Figuren. Deren Motive/Taten und die eigentliche Geschichte sollten sich wechselseitig beeinflussen. Technisch-wissenschaftliche Fragestellungen sehe ich eher als handlungsauslösenden McGuffin, nicht als zentrales Element.
Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich denn eigentlich auf diese Umfrage antworte. Und im Prinzip kam ich auf ein ähnliches Ergebnis wie Gallagher. Nur eine coole neue Technologie reicht nicht aus, um eine fesselnde Geschichte zu schreiben. Wichtig sind doch die Menschen (oder Vulkanier oder Roboter oder Aliens oder wer auch immer) und das, was sie machen und vor allem warum sie es machen. Daher stimme ich auch für eine gute Mischung aus charakter- und aktionsgetriebenen Handlungen (wobei Aktion nicht zwangsläufig Action ist!).
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#21
Geschrieben 26 April 2011 - 17:13
Welche Art von SF-Stories bevorzugt Ihr?
- charakterbezogene Handlungen
(verschiedene Personen und deren Entwicklung stehen im Mittelpunkt)
- aktionsbezogene Handlungen
(eine Geschichte oder ein Handlungsverlauf steht im Mittelpunkt)
- technikbezogene Handlungen.
(ein wissenschaftliches Thema oder eine Idee (ein Thema) steht im Mittelpunkt).
Wo liegen Eure Vorlieben, was mögt Ihr weniger?
Eigentlich gehören zu einer guten SF-Geschichte alle drei "Zutaten", abern wenn die wissenschaftliche Idee oder Spekulation gut ist und mich interessiert, sehe ich gern über Mängel bei Charakteren oder Handlungen hinweg. Andererseits nützen bei mir gute Charaktere und Handlungen nicht viel, wenn der "Hintergrund" - Wissenschaft und Technik, Spekulation, die fiktive Welt und die Gesellschaft - mir zu langweilig und fade erscheinen.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0