Wir sind ein SF-Netzwerk, wobei SF für Science Fiction steht. In den letzten Jahren (!) hat es eine kontinuierliche Entwicklung dazu gegeben (Zahlen dazu folgen später), die von der Berechtigung wegführte, das SF-Netzwerk als solches zu bezeichnen. Eigentlich.
Seit geraumer Zeit entsteht immer wieder das Problem, daß Off-Topic-Themen im entsprechenden Bereich nicht nur Nummer-1-Plätze in der Board-Statistik belegten und belegen, sondern auch - durchaus themenabhängig, gerne aber wiederkehrend - zu mehr oder umfangreichem Streit zwischen Mitgliedern führte. Hinzu kamen mehr oder weniger glücklich angekommene Bemühungen der Moderatoren und/oder Globalmoderatoren, für Frieden und Freundschaft zu sorgen - bis hin zu Threadsperrungen.
Das Ei des Kolumbus
ist die folgende Idee, über die ihr hier abstimmen könnt, sollt, dürft, müßt , ganz sicher nicht.
Aber ein Versuch.
In den SFN-Foren wird neben "Buch", "Film", "Media" und "Grenzbereiche und Wissenschaft" ein neues Unterforum geschaffen; der Name ist noch Schall & Rauch, es würde ein "Sonstiges" ausreichen (geniale Ideen bitte per PM an mich; nicht hier).
In dieses Unterforum werden das bisherige "Off-Topic" aus "Grenzbereiche und Wissenschaft" wandern; "Verkaufen, Verschenken, Tauschen" kann auch in "Off-Topic" stattfinden, verschwände also als eigenständiges Unterunterforum (warum, dazu siehe weiter unten)..
Unter "Sonstiges" fände sich dann noch ein zweites Unterunterforum - neben "Off-Topic" -, welchselbiges "Stammtische" heißen soll.
Die Idee
ist, einerseits etwas für das SFN als solches zu tun, andererseits aber auch Möglichkeiten aufrecht zu erhalten, Dinge umzusetzen, die sich nicht vermeiden lassen. Das soll heißen: Das SFN ist ein Science-Fiction-Netzwerk, will dieses bleiben und wieder in verstärktem resp. stärkerem Maße sein. Gleichzeitig ist auf Mod- oder jedenfalls Globalmod-Ebene klar, daß es bestimmte Dinge gibt, die sich einfach nicht vermeiden lassen, allen voran Diskussionen, die mit SF, mit Autoren, Büchern, Heftserien, Filmen etc., nichts zu tun haben. Anders ausgedrückt wollen wir denjenigen Gasthausbesuchern, die an einem Stammtisch sitzen möchten, um den dortigen Gesprächen zu folgen und sich an ihnen beteiligen, ebenso einen solchen Stammtisch bieten, wie wir den Gästen mit Interesse an Menü und Programm die Möglichkeit bieten wollen, dies uneingeschränkt und ungestört zu tun.
Im Detail
heißt das folgendes:
- Der neue "Off-Topic"-Bereich, d.h., neu nach seiner Verschiebung, wird sich um OT-Themen mit eindeutig erkennbarem SF-Bezug kümmern. Es muss ein solcher SF-Bezug vorhanden sein. (Es wäre zu überlegen, das "Off-Topic SF" zu nennen, aber das ist ein unwichtiges Detail.)
- Der Bereich "Stammtische" ist zugänglich, ohne, daß es Einschränkungen gäbe. Keine besonderen Usergruppen, keine Paßwortabfrage o.ä., er ist ganz normal offen.
- In diesem Bereich "Stammtische" werden alle Themen behandelt, die euch wichtig sind, die aber nichts oder nur ganz entfernt mit SF zu tun haben.
- Es gibt keine thematischen Threads, sondern Monatsthreads. Soll heißen: Am 01.05. wird der "Stammtisch Mai 2011" eröffnet. In diesem Thread wird den ganzen Monat über alles geschrieben und geredet, was aufkommt. Ist der Monat zu Ende, geht ein WM oder GlobMod hin, schließt den "Stammtisch Mai 2011" ab, setzt einen Link auf den "Stammtisch Juni 2011", den er gleich neu anlegt, und dort geht es dann weiter. (Diese Einteilung in Monate hat eigentlich nur den Grund, eine gewisse Übersichtlichkeit herzustellen, sonst nix. Naja, man kann auch gleich schön erkennen, in welchen Monaten mehr los war als sonst <g>.)
- Es wird keine Moderation in dem Sinne geben, der zuletzt so krass beanstandet wurde, mit zwei Ausnahmen:
Wenn es an juristisch problematische Themen, Verhaltensweisen und Vorgänge geht, wird eingeschritten; es ist jedem klar, warum das so ist, und wir gehen davon aus, daß das in Ordnung geht (es muß und wird natürlich argumentiert werden).
Und sollte es einfach so heiß hergehen, weil sich zwei oder drei Streithähne gefunden haben und es sieht so aus, als könnte man ein Päuschen vertragen, dann wird der Thread vielleicht (!) mal für 24 oder 48 Stunden (länger nicht) lahmgelegt, damit alle in Ruhe zum Pieseln gehen können (siehe das Bild von der Gaststätte oben ...).
Komplettsperrungen soll es nicht geben; Löschungen nur dann, wenn es juristisch problematische Inhalte betrifft.
Im Übrigen sind aber natürlich die Forenregeln (non ad hominem!) unbedingt zu beachten! - Es gibt nur die monatlichen Stammtischthreads. (Ob es möglich ist, die Anlage von neuen Threads von Mitgliedern zu verhindern, ist noch nicht klar; wenn nicht, werden die evtl. neu angelegten Threads automatisch in die Monatsstammtische verschoben.)
- OT-Abzweigungen, die sich irgendwo sonst im SFN entwickeln, werden gleichermaßen abgezwickt und in den Stammtisch verschoben, wo sie weiter behandelt werden können.
Was daraus wird, muß man sehen. Es ist ein Versuch, vielleicht eine Chance. Ich konnte mich so weit durchsetzen, daß wir zumindest hier mal abfragen, was ihr davon haltet. Ich wäre dankbar, wenn hier zunächst keine Details diskutiert würden (was nicht heißt, daß ihr gar nichts posten dürft, aber im Augenblick geht es nur darum, ob die Idee ankommt oder nicht, warum, das spielt noch keine große Rolle). Wenn sich bei der Umfrage herausstellt, daß das Gros die Idee ablehnt, dann können wir immer noch eine Detaildiskussion anzetteln und versuchen, herauszufinden, wie es gangbarer schiene. Wenn die Idee ankommt - zumindest für einen Versuch -, machen wir erstmal den Versuch. Und in dem Rahmen können wir dann ja auch an Details arbeiten.
Wenn wir am 01.05. mit dem ersten Stammtisch starten wollten, müssten wir uns ein wenig schicken, weshalb ich erfreut wäre, wenn wir am 25.04.2011, 24 Uhr, ein erstes repräsentatives Ergebnis beieinander hätten.
My.