Zum Inhalt wechseln


Hoffnung für den SF-Film?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 15 Juli 2006 - 19:16

Vielleicht werden ja zukünftige Großproduktionen weniger schwachsinnig :cheers: : http://www.sueddeuts...0567/print.html Sehr interessant, das bei den im Artikel Erwähnten das Interesse für die Wissenschaft durch SF geweckt wurde...

#2 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 20 Dezember 2007 - 15:47

TV-Tipp

"Hollywood Science"
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html

#3 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 20 Dezember 2007 - 20:59

Vielleicht werden ja zukünftige Großproduktionen weniger schwachsinnig :) : http://www.sueddeuts...0567/print.html Sehr interessant, das bei den im Artikel Erwähnten das Interesse für die Wissenschaft durch SF geweckt wurde...

Statt sich Gedanken über Seegurken zu machen, hätte der gute Mann den Produzenten von "Hulk" lieber erklären sollen, warum ein Lebewesen, egal wie stark es ist, nichts wegstoßen kann, dass schwerer ist als das Lebewesen selbst. Aber vermutlich hat der Hulk auch klebrige Füße mit sensationeller Bodenhaftung ... Was ich sagen will: Die haben nix begriffen. Die Leute regen sich nur über wissenschaftliche Unstimmigkeiten auf, wenn sich diese so dreist und so zentral präsentieren wie beispielsweise in "The Core". Ansonsten stören sie sich eher an Implausibilitäten - also an Sachverhalten, die ein halbwegs cleverer Mensch allein Kraft seiner Allgemeinbildung als schwachsinnig erkennt. Darüber, dass ein Mensch sich in ein grünes Monstrum mit gut der zehnfachen Masse verwandelt, hätte bei einer Comic-Verfilmung keiner den Kopf geschüttelt. Über Implausibilitäten und Inkonsequenzen in der Handlung des Films selbst jedoch schon.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#4 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 21 Dezember 2007 - 06:49

Aber vermutlich hat der Hulk auch klebrige Füße mit sensationeller Bodenhaftung ...

Natürlich, dank eines Schusses Napfschnecken-DNA :) .

#5 Turbinenreiter

Turbinenreiter

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 206 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Niederösterreich

Geschrieben 21 Dezember 2007 - 15:18

ich frag mich ob die leute wirklich wissen was da bei the core falsch gemacht wurde, bzw. warum die erde auch ohne inneres magnetfeld geschützt wäre^^

#6 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 14 Januar 2008 - 12:30

ich frag mich ob die leute wirklich wissen was da bei the core falsch gemacht wurde, bzw. warum die erde auch ohne inneres magnetfeld geschützt wäre^^

Kannst Du das näher ausführen?
Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford

#7 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 20 September 2010 - 15:30

TV-Tipp

"Hollywood Science"
http://www.arte.tv/d...,year=2010.html
http://www.arte.tv/d...,year=2010.html
http://www.arte.tv/d...,year=2010.html
http://www.arte.tv/d...,year=2010.html


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0