
Skorpion
Richard Morgan
Ab dem 1.12 ist hier Platz für alle Meinungen und Eindrücke zur Ersten Hälfte von "Skorpion" von Richard Morgan.
Wer das Buch noch nicht hat und gerne teilnehmen möchte, kann es hier bestellen.
Geschrieben 01 Dezember 2007 - 17:25
Geschrieben 01 Dezember 2007 - 17:47
Geschrieben 01 Dezember 2007 - 18:04
Geschrieben 03 Dezember 2007 - 20:08
Geschrieben 04 Dezember 2007 - 09:15
Geschrieben 04 Dezember 2007 - 09:58
Ansonsten bisher ein typischer Morgan, düster, brutal, trostlos, aber unheimlich spannend zu lesen. Ein sehr gelungener Start.
Geschrieben 04 Dezember 2007 - 20:18
Das ist für mich beruhigend zu hören...Ich habe das ausleuchten der Opfer ebenfalls erst im Nachhinein kapiert.
Ja, ich habe das auch nur so im Hinterkopf durch einige aufgeschnappte Kommentare, aber so übermäßig deutlich ist es bislang ja nicht. Nur die Sache mit dem Jesusland könnte ein Hinweis sein, und eine kleine Predigt gab es auch schon.Bisher kann ich noch keine auffallende Kritik am Christentum erkennen, welche die entrüstung erklärte, die wegen des Buches offenbar im angelsächsichen Sprachraum aufkam. Gut möglich das dort ähnlich wie
mit den Sexgeschichten durch eine etwas stärkere Tabuisierung größere empfindlichkeiten herrschen. Allerdings ist Morgans Sicht auf Religion bislang kaum negativer als in den Beschreibungen seines ersten Buches "Das Unsterblichkeitsprogramm" . Ich gehe aber mal davon aus das da noch mehr kommt.
Kam mir auch komisch vor, wobei es es noch andere irgendwie merkwürdige Sexszenen gab. Es war mir fast so, als sollte das auf einen allgemeinen Werteverfall oder so etwas hindeuten, aber vielleicht hatte der Autor einfach nur Spaß daran.Ein wenig sonderbar fand ich, dass Marsalis sich so dümmlich von einer Prostituierten einwickeln lässt - in diesem Fall war der Leser um einiges schlauer (was nicht gerade ein guter Kunstgriff des Autors ist) als die Figur, die doch auf den vorhergehenden Seiten ihre Geistesschärfe so eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte!
Geschrieben 05 Dezember 2007 - 09:58
Geschrieben 05 Dezember 2007 - 16:54
Geschrieben 05 Dezember 2007 - 19:55
Ging mir teilweise auch so, und jetzt weiß ich auch, dass es wohl nicht nur daran gelegen hat, dass ich den Roman bisher in kleinen Häppchen gelesen habe und nicht länger drüberbleiben konnte.und hatte nach dem Beginn mit der Carl Marsalis Ebene so meine schwierigkeiten den Überblick zu behalten.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 08:19
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 09:12
Er wird das im späteren Text nochmals erklären. Dann weißt Du bescheid.Bin mir jetzt im nachhinein gar nicht mehr sicher ob man das erst später kapieren kann oder es schon unmittelbar nach der Szene erklärt wird.Nur eines wurde mir nicht ganz klar: Er betrauert, dass er Gaby nicht retten konnte, aber er hat ihr doch eine Kugel in den Kopf gejagt. Habe ich da was überlesen (man sollte mir so einem Roman nicht zu spät in der Nacht beginnen).
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 09:44
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 11:24
Habe jetzt den ersten Teil abgeschlossen und lapismonts Formulierung trifft so ziemlich meinen Hauptkritikpunkt. Morgan schreibt zuviel um den heißen Brei. Bislang ist eigentlich nicht viel passiert (Raumschiff Notlandung, verstümmelte Leichen, spektakuläre Flucht eines gezüchteten Killers vom Mars)! Jedes Kapitel beginnt dagegen mit einer Fülle von Nebensächlichkeiten, die einen Charakter betreffen, der ohnehin gleich stirbt (am besten wird das an einem Zuhälter deutlich, der sich seitenweise und detailreich über seine Lieblingshure ärgert, um dann sofort erschossen zu werden - warum muss ich also alles über Chrissies Brustimplantate lesen???). Ich hoffe sehr, dass Morgan da noch ein wenig Zug in die Story reinbringt. Ansonsten ist es halt ein richtiges Männerbuch, Die Hard 4.0 für SF-Fans, scheint mir. Mit den ersten Seiten des zweiten Teils wird (nun endlich) Marsalis Handlungsstrang wieder aufgenommen. Ich würde mir wünschen, dass er sich jetzt ein wenig als Leitfigur des Romans herausstellt, nachdem es Morgan im ersten Teil so schwer fiel, sich für ihn, Levski oder Norton zu entscheiden.ansonsten aber sehr viel Gelaber, dessen Sinn sich nicht erschließt.
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 17:45
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 18:50
Hm, abgekupfert träfe es besser, oder?Noch eine Anmerkung zu Cover: Es wirkt sehr von Blade Runner inspiriert. Zusammen mit der Inhaltsangabe erhält man einen vollkommen falschen Eindrück.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 19:31
Ja, mit dieser aufgeplusterten Schrift sieht es ein bisschen wie Stephen King aus, allerdings ist das Bild dann doch ziemlich eindeutig SF. Nicht unbedingt so ganz gelungen, finde ich.Eigentlich seltsam, dass Heyne hier das Cover ganz anders gestaltet hat als bei den anderen Morgan-Büchern - die anderen Cover gefallen mir wesentlich besser.
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 20:02
Geschrieben 06 Dezember 2007 - 20:16
Ja, es würde mich freuen, wenn es sich so entwickelt und der Roman diesbezüglich am Ende überzeugt. Das ist eigentlich die größte Erwartung, die ich habe. Was mich auch sehr interessiert, ist die gentechnische Richtung, die bislang nur angedeutet wurde. Hier könnte der Roman noch richtig einen Brikett auflegen. Das ist bislang sehr spärlich ausgefallen.Andererseits habe ich langsam den Eindruck, dass es Morgan viel weniger um den Thriller und die Jagd auf den Mars-13er geht, sondern vielmehr um seine Zukunftswelt, die er Stück für Stück zusammensetzt. Und so genau bin ich auch noch nicht dahintergekommen, was es mit "Jesusland", dem Rim und der Konförderation auf sich hat.
Geschrieben 07 Dezember 2007 - 08:21
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 07 Dezember 2007 - 11:48
Geschrieben 07 Dezember 2007 - 12:13
Die Storyline um Scott und Ren kann ich gar nicht einordnen. Plötzlich ist der Gesuchte Jesus?
Ach Du meine Güte, das sind ja rosige Aussichten... Ich habe jetzt zwei weitere Kapitel (15/16) gelesen, in denen es wohl um so etwas wie Profiling ging. So mit Cyperspace und rekonstruiertem Tathergang. Nicht besonders bemerkenswert.Ein umfassendes Bild dieser Welt erschliesst sich mir auch im Kapitel 41 das ich mittlerweile erreicht habe nicht.
Geschrieben 07 Dezember 2007 - 16:31
Also ich finde, dass Heyne eigentlich schon immer ein recht gutes Händchen für Cover hat. Hier aber ist es misslungen. Ich bin jetzt auf Seite 152 und ein wenig enttäuscht. Wir wissen jetzt, was der Prolog zu bedeuten hatte, aber eigentlich war er vollkommen unnötig. Auch bei den Kapiteln stelle ich fest, dass das sich Morgan oft viel Zeit nimmt. Ein etwas flotterer Schreibstil hätte dem Roman durchaus gut getan. Spontan will ich sagen, dass Morgan ein wenig selbstverliebt über seine Welt schreibt und gar nicht warnimmt, dass er so das Tempo aus seinem Roman herausnimmt.@Rusch: Ist ja hier ein Lesezirkel, und dessen Sinn ist es ja, zu diskutieren, deswegen will ich das Thema Cover auch nicht abwürgen. Aber dazu mache ich mir schon seit langer Zeit keine Gedanken mehr (und nicht nur bei Heyne)!
Geschrieben 08 Dezember 2007 - 12:21
Ich bin jetzt beim dritten Teil angekommen und sehe das ähnlich. Einen flotten Schreibstil hat Morgan eigentlich schon - im Sinne der Lesbarkeit - aber er schreibt für meinen Geschmack zu ausschweifend, gibt auch Nebensächlichkeiten einen breiten Raum und scheint darüber die eigentliche Story phasenweise zu vergessen.Ein etwas flotterer Schreibstil hätte dem Roman durchaus gut getan. Spontan will ich sagen, dass Morgan ein wenig selbstverliebt über seine Welt schreibt und gar nicht warnimmt, dass er so das Tempo aus seinem Roman herausnimmt.
Bearbeitet von ChristianW, 08 Dezember 2007 - 12:23.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 08 Dezember 2007 - 16:19
Geschrieben 09 Dezember 2007 - 14:59
Geschrieben 09 Dezember 2007 - 19:49
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 10 Dezember 2007 - 13:34
Bearbeitet von mlich, 10 Dezember 2007 - 18:07.
Geschrieben 10 Dezember 2007 - 15:30
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0