Bearbeitet von Sah-Gahn, 01 Juli 2009 - 17:41.

Sommerlesung! Das dreiteilig Epos - "Der ewige Treck!"
Erstellt von
Sah-Gahn
, Jan 23 2009 13:44
5 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 23 Januar 2009 - 13:44
Der "Ewige Treck - ein Reisebericht! Nun also ist es wirklich so weit! Der ewige Treck ist am 21.06.09 um 11 Uhr gestartet, und zwar mit einer Lesung, in der Bibliothek Monheim, auf der Tempelhofer Str., nahe der VHS. Die letzten Vorbereitungen an diesem Morgen waren zwar etwas hektisch, (die Autorin vergaß natürlich ihr Manuskript u. brach fast einen Ehestreit vom Zaun - „du wolltest es doch einstecken!“ „Ich? Wieso ich? Du hast doch noch gesagt-!) Na ja lange Rede, kurzer Sinn. Zurück nach Hause, Manuskript gegriffen, das natürlich brav auf dem Esstisch lag, und wieder zur Bücherei. Es war 10 Uhr 45, ich konnte gerade noch mal das Mikrofon testen, da kamen schon die ersten Gäste. Zur Einführung und in den Pausen, wurde eine gute Auswahl von Pop/Rock Musik aus den siebziger und achtziger Jahren und aus neuerer Zeit gespielt. Aufgelegt von meinem Mann Albert Mrozinski. Da gab es Runrig mit Amazing Things, Lighthouse, den Sänger Fish Ex Marillion mit Kayleigh, und Lavender, Phil Collins mit another day in paradise,, Mike Oldfield mit Tubular Bells und Songs from Distant Earth, Moody Blues u.a. Geheimnisvoll, bassig, düster, läutete schließlich, als Overtüre ein Ausschnitt aus Pink Floyds, „Set the control for heart of the sun“, die Lesung ein. Und endlich - startete der "Ewige Treck!" Nach vier Jahren harter Arbeit und Recherche konnte ich den Zuhörern der gut besuchten Verantstaltung, Ausschnitte aus meiner Trilogie präsentieren. Mit den BändenI. "Der lange Weg der Sternenspürer!"II. "Die Legende der Marie-Curie!"III. "Die Sonnenpriester von Hasperod!"Die 3 Romane wurden in einer je halbstündigen Lesung vorgestellt, mit zwei Pausen von fünfzehn Minuten. In einem Rahmen von Musik, Snacks, und Getränken kam es zu interessanten, lockeren Gesprächen. Die meisten Besucher hatten schon im Vorfeld Interesse an den Büchern gezeigt, und waren nun eigentlich nur noch neugierig auf die Präsentation. Ich gehe mal einfach davon aus, den meisten hat es gefallen - denn alle sind bis zum Schluß geblieben. In den Pausen wurde munter diskutiert, über die Bücher, über Science-Fiction überhaupt - geht Science-Fiction im Mainstream unter? Setzen die Verlage zu sehr auf Fantasy? Wobei mehr die zahlreichen Adaptionen von erfolgreichen Fantasy-Romanen gemeint sind, usw. Natürlich kamen auch die üblichen Fragen - wie kommt man darauf? Wie schafft man es, so was umfangreiches zu schreiben - welche Vorbilder haben sie? Ich traf einen alten Herrn, der sehr interessiert war, und ein alter Science-Fiction Fan, der schon Heinlein gelesen hatte und auch von Perry Rhodan begeistert war, (Schande, Schande! Ich muss endlich mal Heinlein lesen)!Nun schließlich ging die Lesung weiter, und als sie um 14 Uhr endete, war die Autorin, und (Gorgos sei Dank), die Zuhörer auch zufrieden.Nachdem also das geschafft ist, werde ich versuchen weitere Lesungen zu bekommen, Verlage anzuschreiben, wieder mal zu malen. Ich werde sozusagen etwas abtrainieren, und versuchen die Figuren aus dem Kopf zu bekommen, um wieder freie Gedanken für andere Geschichten zu haben. Ich denke da zum Beispiel an einen zweiten Kurzgeschichten Band. Brachliegendes Material habe ich genug.Also auf geht's!Wer sich übrigens für die Bücher interessiert, kann sich an mich wenden, über meine E-mail Adresse, sahgahn@yahoo.de
Ich schreibe, weil ich eine Geschichte habe.
Schön wenn sie den Lesern gefällt.
Ich schreibe weil es meine Art ist sich auszudrücken, weil ich Zustände kritisieren, weil ich Welten entstehen lassen kann. Für mich, für andere.
Ich schreibe nicht weil ich viel Geld und Ruhm scheffeln will - Anerkennung aber schon. Ich hätte auch nichts dagegen davon leben zu können!
U.M.
http://www.umo.kulturserver-nrw.de
http://www.albu.kulturserver-nrw.de
http://www.buchhandel.de
Schön wenn sie den Lesern gefällt.
Ich schreibe weil es meine Art ist sich auszudrücken, weil ich Zustände kritisieren, weil ich Welten entstehen lassen kann. Für mich, für andere.
Ich schreibe nicht weil ich viel Geld und Ruhm scheffeln will - Anerkennung aber schon. Ich hätte auch nichts dagegen davon leben zu können!
U.M.
http://www.umo.kulturserver-nrw.de
http://www.albu.kulturserver-nrw.de
http://www.buchhandel.de
- • (Buch) gerade am lesen:Dmitry Glukovsky - Metro 2033
- • (Buch) als nächstes geplant:Ted Nield - Superkontinent - Das geheime Leben unseres Planeten. Eine abenteuerliche Reise durch die Erdgeschichte
-
• (Buch) Neuerwerbung: Eben diese Titel!
#2
Geschrieben 24 Januar 2009 - 01:01
Allein die Inflation der Ausrufezeichen (sowohl in deiner mail als vor allem auch bei den Romantiteln) würde mich schon von einer Lektüre deiner Werke abhalten....!Jaktusch!
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.
#3
Geschrieben 10 Februar 2009 - 17:48
Also mich würde das interessieren. Kriegt man ein Rezensionsexemplar von diesen Werken?Grüße, Flo
#4
Geschrieben 11 Februar 2009 - 22:33
Du solltest echt was gegen Deine Ausrufezeichenkrankheit machen lassen, Frau Gahn, das stört nämlich den Lesefluss erheblich.Schöne GrüßeNaut
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter
#5
Geschrieben 12 Februar 2009 - 15:08
Erst ein mal "Hallo" miteinander! Das war das erste Ausrufezeichen. Aber allen denen das aufgefallen ist, ihr habt nicht ganz Unrecht. Das ist so eine dumme Angewohnheit, wenn ich etwas unbedingt betonen will - muss ich mir wieder abgewöhnen. Ich gelobe Besserung!Als Zweites, danke Earth Rock für den Tip. Du kannst ein Exemplar bei mir persönlich zum Selbstkostenpreis haben. Dieses Buch enthält die ersten zwei Bände. Momentan habe ich noch keinen Verlag und versuche selber über die Runden zu kommen. Was mir natürlich gerade mal die Druckkosten reinbringt, wenn überhaupt. Wenn du also interessiert daran bist, wende dich über meine E-Mail Adresse an mich.
Bearbeitet von Sah-Gahn, 12 Februar 2009 - 15:10.
Ich schreibe, weil ich eine Geschichte habe.
Schön wenn sie den Lesern gefällt.
Ich schreibe weil es meine Art ist sich auszudrücken, weil ich Zustände kritisieren, weil ich Welten entstehen lassen kann. Für mich, für andere.
Ich schreibe nicht weil ich viel Geld und Ruhm scheffeln will - Anerkennung aber schon. Ich hätte auch nichts dagegen davon leben zu können!
U.M.
http://www.umo.kulturserver-nrw.de
http://www.albu.kulturserver-nrw.de
http://www.buchhandel.de
Schön wenn sie den Lesern gefällt.
Ich schreibe weil es meine Art ist sich auszudrücken, weil ich Zustände kritisieren, weil ich Welten entstehen lassen kann. Für mich, für andere.
Ich schreibe nicht weil ich viel Geld und Ruhm scheffeln will - Anerkennung aber schon. Ich hätte auch nichts dagegen davon leben zu können!
U.M.
http://www.umo.kulturserver-nrw.de
http://www.albu.kulturserver-nrw.de
http://www.buchhandel.de
- • (Buch) gerade am lesen:Dmitry Glukovsky - Metro 2033
- • (Buch) als nächstes geplant:Ted Nield - Superkontinent - Das geheime Leben unseres Planeten. Eine abenteuerliche Reise durch die Erdgeschichte
-
• (Buch) Neuerwerbung: Eben diese Titel!
#6
Geschrieben 12 Februar 2009 - 17:31
Hi!Naja, der Gag an einem Rezensionsexemplar ist, dass man da als Rezensent nichts dafür berappen muss, dafür aber eine, wie der Name schon sagt, Rezension in einem z.B.: Printmedium bekommt.Mir würde auch schon ein Probekapitel reichen. :)bg, Flo
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0