
Christian Endres: Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes
#1 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 22 August 2009 - 16:55
#2 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 23 August 2009 - 15:28
#3
Geschrieben 24 August 2009 - 14:58
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#4 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 24 August 2009 - 17:38
#5 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 30 September 2009 - 17:01

#6
Geschrieben 01 Oktober 2009 - 06:48
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#7 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 01 Oktober 2009 - 07:13
Bearbeitet von Guido Latz, 01 Oktober 2009 - 19:37.
#8 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 14 Dezember 2009 - 19:55
#9 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 09 Januar 2010 - 14:55
Eine erste Rezi ist bei Phantastik-News.de online gegangen. Carsten Kuhr schreibt: “(†¦) Schon die Einleitung aus der kundigen Feder von Dr. Watson zeigt, dass hier ein Fachmann am Werke ist. Mit Gespür für die besondere Art, mit der Sir Arthur Conan Doyle seine Geschichten erzählt hat, präsentiert uns der Autor einen bunten Strauß von unbekannten Fällen des Meisterdetektivs, die diesen und seinen Partner ein ums andere Mal mit dem Übernatürlichen in Verbindung bringen. (†¦)†
http://www.phantasti...?...ent&id=3713
#10 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 06 Februar 2010 - 16:05
http://www.fantasy-n...odes-storyband/
In der aktuellen Ausgabe der “zitty† (3/2010) hat Lutz Göllner das Buch vorgestellt. Der Scan ist im Blog des Autors online zu finden.
http://www.christianendres.de/?p=2310
#11
Geschrieben 06 Februar 2010 - 19:15
Bei Darkstars Fantasy News ist eine weitere Besprechung online gegangen. Christian Handel schreibt unter anderem: “(†¦) Insgesamt ist „Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes“ ein gelungenes Experiment: Jene Leser, die bereits glühende Verehrer des Detektivs aus der Baker Street sind, haben durch den Storyband Gelegenheit, sich dem Genre Fantasy anzunähern, während Fantasy-Leser, die bisher um Conan Doyle einen großen Bogen gemacht haben, sich an den Mythos Holmes herantasten dürfen. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Anthologie eignet sich für alle, die sich nicht vor der Antwort auf die Frage scheuen, was Sherlock Holmes und Captain Hook gemeinsam haben.†
http://www.fantasy-n...odes-storyband/
In der aktuellen Ausgabe der “zitty† (3/2010) hat Lutz Göllner das Buch vorgestellt. Der Scan ist im Blog des Autors online zu finden.
http://www.christianendres.de/?p=2310
Habs zwar da liegen aber momanten lese ich in den Weltrumkriegern.
Und gerade erst gemerkt das es sich um eine Anthologie handelt, dann könnte ich doch glatt zwischen durch mal ein Storie lesen.
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#12 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 05 November 2010 - 08:43
http://www.phantasti...-des-todes.html
Bearbeitet von Guido Latz, 05 November 2010 - 08:44.
#13 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 05 Februar 2011 - 16:01
http://www.beam-ebooks.de/ebook/17418
Die über ciando angeschlossenen Portale folgen im Laufe des Monats.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0