
Ein Doppelleben im Kosmos (Double Star)
Robert Heinlein
Geschrieben 30 Oktober 2009 - 09:32
Geschrieben 02 November 2009 - 09:09
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 02 November 2009 - 10:08
Geschrieben 02 November 2009 - 10:39
Meist hören seine Roman einfach fast willkürlich auf.
Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII
Geschrieben 02 November 2009 - 10:57
PS: Weiss nicht, ob ich hier einfach so einen Thread aufmachen kann... mich wuerden mal Meinungen zu Farnham's Freehold interessieren.
Geschrieben 04 November 2009 - 01:48
Mach einfach einen Thread im Unterforum "Romane" dazu auf.
Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII
Geschrieben 04 November 2009 - 07:47
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 04 November 2009 - 08:20
Beispiele. Und zwar ne Menge, um das "meist" zu stuetzen
Ich fand den Roman einen durchschnittlichen Heinlein => Sehr gut und jederzeit eine Empfehlung wert.
PS: Weiss nicht, ob ich hier einfach so einen Thread aufmachen kann... mich wuerden mal Meinungen zu Farnham's Freehold interessieren.
Bearbeitet von Rusch, 04 November 2009 - 08:30.
Geschrieben 05 November 2009 - 17:13
Bearbeitet von Amtranik, 05 November 2009 - 17:14.
Geschrieben 05 November 2009 - 22:38
Keine Ahnung, warum das in der deutschen Uebersetzung so gemacht wurde. Wie wir wissen, heisst file ja auf Deutsch Feile... generell bietet diese Passage die Du da ansprichst einen sehr schoenen Einblick in die metallverarbeitende Industrie der Zukunft...So bekommt Protagonist Schauspieler "Files" über Personen ausgehändigt die dem zu
Doubelnden nahestehn. Ist das der Übersetzung geschuldet oder ist der Begriff File, der mir
eigentlich nur in Zusammenhang mit dem PC bekannt ist bereits damals von Heinlein so
verwendet worden?
Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII
Geschrieben 06 November 2009 - 07:45
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 06 November 2009 - 08:12
Ich bin nun durch.
Eine sehr schöne, kleine Geschichte mit einem gelungenen ( aber auch vorhersehbarem ) Ende.
Ich war bei der Lektüre doch sehr überrascht das man diesem Text das Alter eigentlich
überhaupt nicht anmerkt.
Geschrieben 08 November 2009 - 22:03
Geschrieben 08 November 2009 - 22:47
Geschrieben 10 November 2009 - 16:25
Geschrieben 10 November 2009 - 20:06
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 11 November 2009 - 08:02
Geschrieben 13 November 2009 - 21:59
Dieser Text hätte doch von Clark Darlton oder Willi Voltz stammen können und keinem wäre das aufgefallen.„Die wirkliche Bedeutung des heutigen Ereignisses liegt nicht darin, dass es eine Ehrung für einen einzelnen Mann war. Dieses hier†¦“, ich machte eine Bewegung mit dem Energiestab, “†¦ist ein Beweis dafür, dass zwei große Rassen den Abgrund des Fremden durch gegenseitiges Verständnis überbrücken können. Unsere eigene Rasse ist dabei, sich bis zu den Sternen auszubreiten. Wir werden entdecken - und wir entdecken es schon jetzt -, dass wir zahlenmäßig weit unterlegen sind. Wenn wir bei unserer Expansion zu den Sternen Erfolg haben wollen, müssen wir uns ehrenhaft, demütig und offenherzig verhalten. Ich habe die Leute sagen hören, dass unsere marsianischen Nachbarn die Erde überschwemmen würden, wenn sie Gelegenheit dazu hätten. Das ist Unsinn; die Erde bietet keine Lebensbedingungen für die Marsianer. Richtig, wir sollten unser Eigentum schützen, aber wir sollten uns nicht von Furcht und Hass zu törichten Handlungen verleiten lassen. Die Sterne werden niemals von kleinen Geistern erobert werden. Wir müssen so groß sein, wie der Weltraum selbst“
„†¦würde Sie gerne glauben machen, dass die Parole der sogenannten Menschheits-Partei - Regierung der Menschen, von Menschen, für Menschen - nichts weiter als eine Abwandlung der unsterblichen Worte von Lincoln sind. Doch während dies in der Tat die Worte Abrahams sind, sind ihre Taten die des Ku-Klux-Klans. Die wahre Bedeutung dieses auf den ersten Blick völlig unschuldig wirkenden Mottos lautet †šBeherrschung aller Rassen, allein durch Menschen, zum Profit einer kleinen privilegierten Minderheit†™.
Aber, so hält mein Opponent dagegen, wir haben doch immerhin das gottgegebene Mandat, Licht in die dunkle Galaxis zu bringen und unsere eigene, ach so wertvolle Zivilisation zu den armen Wilden da draußen zu tragen. Diese Schule kennen wir zur Genüge: der brave kleine Schwarze, der singend seiner Arbeit nachgeht und dankbar an den Lippen des †šguten Massa†™ hängt, der ihm die Erleuchtung bringt! Es ist ein wunderschönes Bild, aber der Rahmen ist zu klein; er zeigt nicht mehr die Peitsche, den Sklavenblock und den Sklavenmarkt!“
“Ich bin kein Pazifist, Pazifismus ist eine launische Doktrin, unter deren Schutz jemand die Vorteile der sozialen Gruppe annimmt, ohne bereit zu sein, dafür zu zahlen, und obendrein einen Glorienschein für seine Fahnenflucht verlangt. Das Leben gehört denen, die keine Angst haben, es zu verlieren. Ehrenwerte Versammlung, dieses Gesetz muss angenommen werden!“ Und damit war er aufgestanden und hatte seine Stimme abgegeben für eine Forderung des Militärs, die seine eigene Partei in einem Ausschuss abgelehnt hatte.
Bearbeitet von hawaklar, 13 November 2009 - 22:01.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 13 November 2009 - 22:17
Geschrieben 13 November 2009 - 23:02
Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII
Geschrieben 13 November 2009 - 23:10
Jo. Interessante Sichtweise.Welch ein Vergleich
Geschrieben 16 November 2009 - 16:52
Geschrieben 19 November 2009 - 18:55
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0