http://twitter.com/sfcd
Für Twitterer: Retweets ausdrücklich erwünscht! 
Für Homepage-Mitarbeiter: Jeder neue Artikel wird automatisch getwittert. Alte Artikel können getwittert werden, indem man sie aktualisiert. Am einfachsten so: Artikel -> Bearbeiten -> Aktualisieren -> fertig ist der Tweet!
Okay. Dann brauche ich also nur alle meine Artikel kurz mal aktualisieren?
Werd' ich machen.
Hab' nämlich heute frei, weil 'ne Dienstreise gecancelt wurde.
(Hauptsache ist für mich, dass ich keine zusätzliche Zeit fürs Twittern aufbringen muss.

)
Ulkig finde ich aber, dass das alles dann auch bei dem nachgemachten SFCD-Twitterer (SFCD_DE) erscheint.
Es scheint, ihr seid weitaus aufgeschlossener, als es zuerst den Anschein hatte. *lob*
Im gleichen Verein zu sein, heißt noch lange nicht, dass alle die gleiche Meinung haben (müssen).
(Mit Sicherheit gibts im SFCD auch noch einige, die das ganze "Internet-Gedöns" für überflüssig halten.

)
Wenn durchs Twittern kein zusätzlicher Aufwand entsteht (wie bei dieser Lösung), kann meinetwegen getwittert werden, bis der Arzt kommt.
@Mazer Rackham:
Irgendwann muss aber unbedingt mal ein Linkportal ins sfcd.eu eingebaut werden, damit die verschiedenen SFCD-Web-Inhalte direkt von der SFCD-Hauptseite aus erreichbar sind. (Das halte ich für besonders wichtig!)
Vielleicht sollte man das unter "über uns" anstelle eines drögen "Mission-statement" einbauen.

Kaffee-Pott
Edit:
So - erledigt. Alle meine Artikel habe ich aktualisiert. (Nur die inzwischen überholten nicht.)
Uff... mir war gar nicht bewusst, wieviele das schon sind...
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 03 Februar 2011 - 12:28.