
Die Gateway-Trilogie
Frederik Pohl
Beginn: 1.6.
Teil II - Jenseits des blauen Horizonts
Geschrieben 21 Mai 2011 - 18:07
Geschrieben 07 Juni 2011 - 17:44
Bearbeitet von Amtranik, 07 Juni 2011 - 17:45.
Geschrieben 07 Juni 2011 - 18:53
Der zweite Teil vermag mich vom Tempo und den Aussichten der Story her ( man ist ja vorsichtig ) noch einen Tick mehr
zu fesseln als Teil 1, was ja nicht oft vorkommt.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 09 Juni 2011 - 19:21
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 09 Juni 2011 - 20:29
Geschrieben 09 Juni 2011 - 23:12
Mit dem Anfang ging es mir genau so, aber es wird sehr schnell besser. Es bleibt zwar vieles etwas nebulös (Stand Seite 415, Kapitel 8), aber im großen und ganzen ist die Anknüpfung an den ersten Band bis jetzt gut gelungen. Nur dieses "Info-Kästen" vermisse etwas, aber das würde glaube ich auch nicht so richtig in die Geschichte passen.
Geschrieben 10 Juni 2011 - 15:38
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 10 Juni 2011 - 19:01
Ich fand die auch gut. (Und in Teil 3 sind sie wieder drin.)
Geschrieben 10 Juni 2011 - 20:27
Geschrieben 10 Juni 2011 - 21:30
Abgesehen von der Idee, dass der Bordcomputer ein Schachspiel gegen einen Menschen nur mit Hilfe der Rechenleistung einiger orbitaler Großrechner gewinnen kann. Da hat Pohl sich mal deutlich verschätzt. Fand ich amüsant.Für einen 30 Jahre alten Text ließt das ganze mal wieder erstaunlich modern, KIs, ebooks
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 15 Juni 2011 - 20:44
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 20 Juni 2011 - 20:52
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 28 Juni 2011 - 09:02
Geschrieben 28 Juni 2011 - 19:21
Etwas flach finde ich Broadheads Motiv, die Welt zu retten. Gibt es den wirklich, den Typ Unternehmer, der weltweit den Hunger bewältigen will? Oder gab es ihn in den späten Siebzigern? Empfand ich als ziemlich aufgesetzt - gerade die Situation, in der er - Broadhead - das auf Nachfrage erklärt.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 29 Juni 2011 - 07:21
Ich habe die Bände I und II natürlich schon lange gelesen und harre hier sehr interessiert euren Kommentaren. Du bist also nicht alleine.Juhu, ein Mitleser. Ich fühlte mich schon wie in einem Hitschi-Einer auf dem Weg zum nächsten Schwarzen Loch http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png
Geschrieben 29 Juni 2011 - 18:19
Mit dir in einem Hitschi-Einer?Du bist also nicht alleine.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 30 Juni 2011 - 01:05
Geschrieben 04 Juli 2011 - 14:34
Geschrieben 04 Juli 2011 - 18:42
Ja, stimmt, das war mir die Tage auch noch als unpassend aufgegangen.Und, hüstel, dass Broadhead dann höchstselbst zum Hitschi Himmel saust, um die Welt zu retten ...?!
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 04 Juli 2011 - 20:56
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 10 Juli 2011 - 20:16
Ich finde hochinteressant, wie sich Pohl bei der Einschätzung der Computertechnik vertan hat. Da existieren auf der einen Seite eine Beinahe-KI (Albert) oder mehrere hochspezialisierte elektronische Spezialisten (z. B. Sigfrid S.), welche selbständig tätig werden können. Auf der anderen Seite muss man sich mit dem beschränkten Bordgehirn Vera herumschlagen.Abgesehen von der Idee, dass der Bordcomputer ein Schachspiel gegen einen Menschen nur mit Hilfe der Rechenleistung einiger orbitaler Großrechner gewinnen kann. Da hat Pohl sich mal deutlich verschätzt. Fand ich amüsant.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 10 Juli 2011 - 20:39
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0