Ein Weihnachtsgedicht
#1
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 12:27
#2
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 16:36
#3
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 20:09
Bearbeitet von Joe Chip, 17 Dezember 2004 - 20:35.
#4
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 20:43
The muetzchen came fully snow
with red-frozen Nae
from the forest.
the small hands did pain to him
because it carried a bag,
for that was heavy,
dragged and rumbled behind it ago
Traditionsgedicht via Übersetzungssoftware
#5
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 22:20
Bearbeitet von Jueps, 17 Dezember 2004 - 22:26.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#6
Geschrieben 18 Dezember 2004 - 14:56
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#7
Geschrieben 18 Dezember 2004 - 15:58
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#8
Geschrieben 19 Dezember 2004 - 13:03
Mensch Yippie, genau 17 Silben! Purrr..fekt möcht' ich meinen.Spock schließt die Augen - sieht den Herbst im Sternenfeld. Und Romulus schläft.
Bearbeitet von Impala, 19 Dezember 2004 - 13:04.
#9
Geschrieben 21 Dezember 2004 - 10:33
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:F. Heidorn/S. Mlynek (Hg.) "Klimazukünfte 2050"
- • (Buch) als nächstes geplant:S. Lem "Sterntagebücher"
#10
Geschrieben 22 Dezember 2004 - 14:51
Bearbeitet von Jueps, 23 Dezember 2004 - 13:40.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#11
Geschrieben 22 Dezember 2004 - 19:56
#12
Geschrieben 23 Dezember 2004 - 00:08
#13
Geschrieben 23 Dezember 2004 - 11:28
#14
Geschrieben 23 Dezember 2004 - 13:39
Bearbeitet von Jueps, 23 Dezember 2004 - 15:06.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#15
Geschrieben 03 Dezember 2014 - 17:58
(Pushup Bra Post...) Das Obige hat damals eine Menge Spaß gemacht. Vielleicht 10 Jahre später wieder?
Mir fällt nichts Eigenes ein, aber dafür in dem immer guten Leo.org-Adventskalender* ein gestriges Türchen, dessen "Niche" sich despektierlich über Adventskalender an sich äußert!
(* Wer den Kalender an sich sehen will, löscht im URL alles nach dem letzten Schrägstrich wech...)
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#16
Geschrieben 03 Dezember 2014 - 18:28
Der Dadaist Karl Zork hat vor langer Zeit in seinem umfangreichen Schaffen auch vier Gedichte zu den Jahreszeiten hinterlassen. Hier sein Wintergedicht. Hat jetzt zwar nicht so direkt mit Weinachten oder Hanuka zu tun, aber zumindest meteorologisch passt es.
Winter
Schlotterweis Glitschetau
Bibberklirr Schneegestürm
Kreuzverreis Schaufelwucht
Ausrutsch Beingebruch
vy73, Goto
#17
Geschrieben 03 Dezember 2014 - 20:04
WEIHNACHT ANNO 2009
Liebe Leut´, es ist der Zimt,
Der schüchtern meine Nas´ erklimmt.
Liebe Leut´, es sind die Glocken,
Die so hell im Ohr frohlocken.
Liebe Leut´, es sind die Sterne
Überm Ku´damm, hab´ sie gerne!
Kurz gesagt: Es weihnachtet sehr,
Und mancher kriegt wenig, und mancher mehr.
Die Tanne glüht in grünem Glanz,
Engel necken sich im Tanz.
Das Kitz im Walde friert sich glücklich:
Alles heilig, alles schicklich.
Weihnachtsmänner trinken Schnaps,
Glitzerengel tragen Straps´.
Stille Nacht wärmt unsre Herzen,
Wer nichts hat, der knabbert Kerzen.
Der Harz ist viermal tief verschneit,
Die Eifel weiß zu dieser Zeit.
Der Brocken bröckelt unterm Schnee,
Rückt zusammen, dann tut´s nicht weh!
Kniet euch hin, im Schnee danieder,
Summt und schluchzt die Weihnachtslieder.
Auf dass die Herzen sich erfreu´n:
Weihnacht im Jahre Zweitausendneun.
Bearbeitet von Guido Seifert, 03 Dezember 2014 - 20:16.
#18
Geschrieben 03 Dezember 2014 - 20:48
Wer spät nach Sonnenuntergang
den Hals der Flasche reinmacht,
sich labet an dem Traubentrank,
dem wünsch' ich Frohe Wein-Nacht!
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:F. Heidorn/S. Mlynek (Hg.) "Klimazukünfte 2050"
- • (Buch) als nächstes geplant:S. Lem "Sterntagebücher"
#19
Geschrieben 04 Dezember 2014 - 00:53
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#20
Geschrieben 04 Dezember 2014 - 09:05
Advent, Advent,
Ein Lichtlein brennt.
Und wenn das fünfte brennt,
hast Du Weihnachten verpennt.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0