Zum Inhalt wechseln






Foto

Genesis: Die Reunion kommt

Geschrieben von Armin , 23 Oktober 2006 · 869 Aufrufe

MUSIK
Keine Ahnung, über was ich hier künftig Witze reißen soll: Denn der bisherige Running Gag dieses Blogs wird spätestens am 7. November nicht mehr zu verwenden sein. Dann hält die Band Genesis - voraussichtlich werden das zu diesem Zeitpunkt wieder Phil Collins, Tony Banks und Mike Rutherford sein - eine Pressekonferenz ab, um ihre Pläne für ihre Reunion eine Tour namens „Turn it on again“ im Jahr 2007 bekannt zu geben. Auf der offiziellen Homepage liest sich das so:

An official announcement about the band's plans for 2007 will be made on Tuesday, 7th November. Full details will be made available FIRST on this site at a time to be confirmed.
No further information will be supplied until that date and we respectfully ask that people desist from sending emails, letters and making phone calls for advance information - this will NOT be provided until the official date. Thank you for your patience until then.


Definitiv nicht dabei sein wird bedauerlicherweise Peter Gabriel. Der sagte der BBC (zum kompletten Artikel geht†™s hier):

There were conversations and I decided not to be a part of it. It's not that I've ruled it out, but I've got some new material that I'll be working on.

Auf seiner eigenen Homepage sagt Gabriel in einer Video-Botschaft Ähnliches, deutet aber zumindest dezent an, dass er sich die Option für einen Wiedereinstieg bei Genesis zu einem späteren Zeitpunkt noch offen hält:

I'm not involved in this round, or this year, so I just wanted to make that clear. I haven't ruled out the possibility of doing something in the future, but right now I'm gonna focus on my own work.

Auch Steve Hackett wird wohl leider nicht dabei sein. Schade.



Tststs, warum sollten Gabril und Hackett dabei sein. Die aktuelle Besetzung wie sie wohl auch nächstes Jahr sein wird besteht seit bald 30 Jahren oder irre ich mich?
  • Melden
ZITAT(Rusch @ 23 Oct 2006, 12:23)

Tststs, warum sollten Gabril und Hackett dabei sein.


Weil die Formation Gabriel, Hackett, Banks, Rutherford, Collins die vier besten Alben der Band eingespielt hat: Nursery Cryme (1971), Foxtrot (1972), Selling England by the Pound (1973) und The Lamb Lies Down on Broadway (1974).

ZITAT
Die aktuelle Besetzung wie sie wohl auch nächstes Jahr sein wird besteht seit bald 30 Jahren oder irre ich mich?


Gabriel stieg 1975 aus, Hackett 1977 - als Trio gab's Genesis offiziell von 1978 bis 1996, das letzte Album erschien aber schon 1991 (We can't dance). Danach gab's das kurze Intermezzo mit Ray Wilson (Calling all Stations, 1997), dann nichts mehr.
  • Melden
Foto
V.Groß
Okt 23 2006 14:05
Tja, welchen Wert hat diese Reunion dann noch?

dry.gif
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 23 Oct 2006, 15:05)

Tja, welchen Wert hat diese Reunion dann noch?


Das 92er-Konzert habe ich in nicht so schlechter Erinnerung. Da gab's dieses nette Medley mit altem Kram - das allein war den Abend wert.

Und außerdem werden halt mal wieder ein paar Lieder im Radio laufen, die man sich wenigstens anhören kann laugh.gif
  • Melden
Foto
V.Groß
Okt 23 2006 14:25
Yo, also das erste Konzert hab ich auch noch in guter Erinnerung (diese Invisible Touch-Tour irgendwann in den Achtzigern). Aber 92 (Hockenheimring) fand ich das alles schon ziemlich öde ... der Collins da mit seinen elenden Schmusesongs ...

Na, mal abwarten, was sie denn spielen wollen oder werden.


smokin.gif


Ach, da fällt mir gerade ein: wollen die denn wenigstens auch ein neues Album machen?
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 23 Oct 2006, 15:25)

Aber 92 (Hockenheimring) fand ich das alles schon ziemlich öde ...


Das war das Konzert, das ich gemeint habe. Wie gesagt: So schlecht fand ich das nicht.

ZITAT
Na, mal abwarten, was sie denn spielen wollen oder werden.


Der 7. November ist ja bald ...

ZITAT
Ach, da fällt mir gerade ein: wollen die denn wenigstens auch ein neues Album machen?


Da widersprechen sich die Quellen. Ich gehe aber davon aus. Damit's auch richtig Kohle gibt ...
  • Melden
Foto
V.Groß
Okt 23 2006 14:46
Ja, die Kohle ist da wohl offensichtlich der Hauptantrieb. Aber vielleicht werden wir ja alle überrascht, und das Album wird ein echter Überhammer?

Ach ja, träumen macht Spaß!

smokin.gif
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 23 Oct 2006, 15:46)

und das Album wird ein echter Ãœberhammer?


Klar laugh.gif
  • Melden
Foto
V.Groß
Okt 23 2006 15:00
Bestimmt!

rofl1.gif
  • Melden
ZITAT(Armin @ 23 Oct 2006, 15:51)

ZITAT(V.Groß @ 23 Oct 2006, 15:46)

und das Album wird ein echter Ãœberhammer?


Klar laugh.gif



ZITAT(V.Groß @ 23 Oct 2006, 16:00)

Bestimmt!

rofl1.gif


Wir sind uns einig!
Aber ich kauf's mir wohl trotzdem ...
  • Melden
Witzigerweise geht mir diese Genesis-Reunion vollkommen am A... vorbei - vielleicht, weil für mich Genesis nach der "Lamb" nicht mehr existiert hat. ohmy.gif Daher werde ich mir garantiert auch kein Konzert mit Phil Collins am Mikro antun, sondern mir lieber noch einmal die vielleicht beste Coverband (oh, welch Sakrileg tongue.gif ) aller Zeiten geben und mir die "Selling England" Show von "The Musical Box" nochmal ansehen. Billiger kann man nicht zu einer Zeitreise kommen ... coool.gif

Grüße
Gerd
  • Melden
ZITAT(Gerd @ 25 Oct 2006, 15:44)

Witzigerweise geht mir diese Genesis-Reunion vollkommen am A... vorbei - vielleicht, weil für mich Genesis nach der "Lamb" nicht mehr existiert hat. ohmy.gif


Tja, ja, ja - ich wurde halt anders an die gute Musik herangeführt ... Das Pech der späten Geburt, davon hatten wir's schon mal, glaube ich. Erst "Mama" und "Land of Confusion", dann "Lamb", "Selling England" usw. Falsche Reihenfolge, ich weiß, und klar gefallen mir die alten Alben auch besser. Aber bei allem Popgedudel, das die späteren Genesis produziert haben, gefällt mir das immer noch viel besser als vieles andere.
(Versteht jemand, was ich sagen will? Hoffentlich ...)
  • Melden

Aktuell

Aktueller Roman:
Die Nadir Variante

 

RoesslerNadirSH.jpg

 

 

 

Aktueller Nachdruck:

Argona

 

51A8eBoHPVL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg

 

 

 

Aktuelle Anthologie:

Elvis hat das Gebäude verlassen

 

51xioIqwQ8L._SX335_BO1,204,203,200_.jpg
 

 

 

Aktuelle Story:
Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

(in: Cantals Tränen)

 

51quxOR-i9L.jpg

Neueste Kommentare

3 Besucher online

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0

Durchsuche meinen Blog

Neueste Einträge

Bibliographie

Romane:

Die Nadir-Variante
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2017

Argona
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2008/2017
(nominiert für den Kurd Laßwitz Preis 2009)

Andrade
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2007/2017
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2008)

Entheete
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2006/2016
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2007)

Das vergessene Portal
Fantasy
Wurdack Verlag, 2004
(3. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

 

Collection:

 

Tausend Stimmen

Wurdack Verlag, 2019

(in Vorbereitung)

 

Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Anthologien:

 

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006
(2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2007)

Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005
(5. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Walfred Goreng
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Wurdack Verlag, 2004
(4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004

Sekundärliteratur:

Carl Amerys Der Untergang der Stadt Passau. Eine Untersuchung der zentralen Themenkomplexe
EDFC, 2001

Kurzgeschichten:

 

Random Gunn und der Griff nach der Weltherrschaft

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

 

Der Große See

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Heimkehr

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Begegnung mit Erwin (oder: Ein Vorwort)

Uwe Sauerbrei: Erwins Reise

Verlag in Farbe und Bunt, 2016

 

Katar 2022

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

El Dorado

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Fremd
Corona Magazine 300, 2014

Feuergeister
phantastisch! 49
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Atlantis Verlag, 2013

Die Straße
Space Rocks
herausgegeben von Harald Giersche
Begedia Verlag, 2011

Das Versprechen
Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Auf der Flucht
Corona Magazine 250, 2011 (online)

Phönix
Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Was Ernst schon immer über Argonomen und Meurg wissen wollte
Das ist unser Ernst
herausgegeben von Martin Witzgall
Wortkuss Verlag, 2010

Entscheidung schwarz
Weltraumkrieger
herausgegeben von Dirk van den Boom und Oliver Naujoks
Atlantis Verlag, 2010

Die Fänger
Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Das Mädchen, das niemals lachte
Siegergeschichte des Wettbewerbs der Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch zur Brunnengalerie
Privatdruck für die Mitglieder der Stiftung, 2008

Barbieris Flucht
Andromeda Nachrichten 223
SFCD, 2008
Online-Ausgabe (17 MB)

Martys Weg
Corona Magazine Nr. 200
Online, 2008

Das Gespinst
Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

Cantals Tränen
S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lilienthal
phantastisch! 27
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Verlag Achim Havemann, 2007

Lazarus
Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Sturmreiter
Die Jenseitsapotheke
herausgegeben von Frank W. Haubold
EDFC, 2006

Das Herz der Sonne
Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006

Die Einladung
Pandaimonion VI - Tod
herausgegeben von Ernst Wurdack
Wurdack Verlag, 2006

Der Verlorene
Rattenfänger
herausgegeben von Bernd Rothe
Blitz Verlag, 2005

Der Gravo-Dom
Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Vergnügungspark
Der ewig dunkle Traum
(Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik Band 1)
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Blitz Verlag, 2005

Barrieren
Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Die Tränen des Blauen Gottes
Wellensang
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Schreib-Lust Verlag, 2004

Eindringling
Pandaimonion IV - Das Gewächshaus
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2004

Faust
Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004
(6. Platz beim Deutschen Science Fiction Preis 2005)

Deus Ex Machina 'e', 2005

Corona Magazine Nr. 150, 2005

Mars
Strahlende Helden
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Gläserne Engel
Pandaimonion III - Für Daddy
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Sieben Gäste
Baden-Württemberg Aktuell 238
Science Fiction Club Baden-Württemberg, 2003

Menschenjäger
Future World
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Griff nach der Macht
Griff nach der Macht
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Geheimnis der Höhlenwelt
Solar-Tales 11
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2003

Beweisstück 84, fragmentarisch
Pandaimonion II
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Das Land der Wolken
Francesco im Land der Delphine
herausgegeben von H.H. Dietrich und P.T. Rothmanns
Betzel Verlag, 2003

Die offene Schuld
Schwarzer Drache
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Schatten der Vergangenheit
Pandaimonion
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Schöner Schein
Hexen, Magier, Scharlatane
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Code Arche
Düstere Visionen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Blitz Shorties, 2003

Tausend Stimmen, längst verstummt
Welten voller Hoffnung
herausgegeben von Barbara Jung
BeJot Verlag, 2002

Das temporäre Instabilitäts-Phänomen
Solar-Tales 9
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2002

Amoklauf
Groschenstory Nr. 8
2002
(nicht mehr online)

Am Ufer des Sees
Jenseits des Happy ends
herausgegeben von Barbara Jung
Go & BeJot Verlag, 2001

Nachts
Spinnen spinnen
herausgegeben von Ernst Petz und Heinrich Droege
Aarachne Verlag, 2001

Die Verschwörung
Delfine im Nebel
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2001

†¦ und die Zeit steht still
Fantasia 148
herausgegeben von Franz Schröpf
EDFC, 2001

Homepage, 2002

Fließende Übergänge
Traumpfade
herausgegeben von Ernst Wurdack und Stefanie Pappon
Story-Olympiade, 2001

Homepage, 2002

Das vergessene Portal

Angehängtes Bild: Portal.jpg

Armin Rößler
Das vergessene Portal
nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2005

Wurdack Verlag

Entheete

Angehängtes Bild: Entheete.jpg

Armin Rößler
Entheete
Science-Fiction-Roman
216 Seiten
ISBN 3-938065-16-8
9,95 Euro

Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2007
und den
Kurd Laßwitz Preis 2007

Andrade

Angehängtes Bild: Andrade.jpg

Armin Rößler
Andrade
2. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 9
Taschenbuch
ISBN 3-938065-25-7

Hier bestellen:
Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2008
und den
Kurd Laßwitz Preis 2008

Leseproben:
Kapitel 1 (1/7)
Kapitel 1 (2/7)
Kapitel 1 (3/7)
Kapitel 1 (4/7)
Kapitel 1 (5/7)
Kapitel 1 (6/7)
Kapitel 1 (7/7)

Argona

Angehängtes Bild: Argona.jpg

Armin Rößler
Argona
3. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 13
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-30-3

Hier bestellen:
Wurdack Verlag