Zum Inhalt wechseln






Foto

Genesis: Keine Ãœberraschung

Geschrieben von Armin , 07 November 2006 · 511 Aufrufe

MUSIK
Das Daumendrücken hat nichts gebracht: Die Genesis-Reunion findet in der Besetzung Phil Collins, Mike Rutherford und Tony Banks statt, mit dabei sind bei den Konzerten die langjährigen Weggefährten Chester Thompson (Schlagzeug) und Daryl Stuermer (Gitarre). Angekündigt wurde eine Europa-Tour, die ausschließlich in großen Stadien stattfindet. Fürs Bühnendesign wird Mark Fisher (u.a. Pink Floyd) verantwortlich sein.

Die Konzert-Daten 2007:
11 June Helsinki, Finland Olympic Stadium
14 June Herning, Denmark Messecenter
15 June Hamburg, Germany AOL Arena
17 June Berne, Switzerland Stade de Suisse
18 June Linz, Austria Gugglestadium
20 June Budapest, Hungary Puskas Ferenc Stadium
21 June Katowice, Poland Slaski Stadium
23 June Hannover, Germany AWD Arena
26 June Dusseldorf, Germany LTU Arena
29 June Stuttgart, Germany Gottlieb-Daimler Stadium
30 June Paris, France Parc Des Princes
1 July Amsterdam, Holland Arena
3 July Berlin, Germany Olympiastadion
4 July Leipzig, Germany Zentralstadion
5 July Frankfurt, Germany Commerzbankarena
7 July London, UK Twickenham Stadium
8 July Manchester, UK Old Trafford
10 July Munich, Germany Olympiastadion
12 July Monaco Louis II Stadium
14 July Rome, Italy Telecomcerto at Colosseo

Soweit ich das Genuschle bei der Pressekonferenz verstehen konnte, gibt es bislang keine neuen Songs, dafür immerhin die Absichtserklärung, dass die Setliste bis ins Jahr 1973 zurückreichen könnte ...

Außerdem sollen nächstes Jahr 14 Genesis Alben wiederveröffentlicht werden, jeweils als SACD/DVD Doppel-Disc-Sets "featuring newly re-mastered 5.1 surround sound and stereo mixes", wie es heißt. Der Zeitplan:

März 2007:
A Trick Of The Tail (1976)
Wind & Wuthering (1977)
And Then There Were Three (1978)
Duke (1980)
Abacab (1981)

Juni/Juli 2007:
Genesis (1983)
Invisible Touch (1986)
We Can't Dance (1991)
Calling All Stations (1997)

Ende 2007/Anfang 2008:
Trespass (1970)
Nursery Cryme (1971)
Foxtrot (1972 )
Selling England By The Pound (1973)
The Lamb Lies Down On Broadway (1974)

Die Besten werden die Letzten sein ...



Ist denn ein neues Album geplant? NIcht dass ich mir viel erwarten würde - Genesis hat seine Kreativität schon längst verbraucht, aber interessant wäre es.
  • Melden
Foto
Gallagher
Nov 07 2006 20:55
Ein Live-Album von der Tournee zu Weihnachten 2007 würde mich nicht wirklich überraschen.

Vom Hocker reißen aber auch nicht.

Von wegen Re-Issues: gab's nicht letztens erst wieder so 'ne Best-Of-Box von denen, auch mit allem Tritratrullala?
  • Melden
ZITAT(Rusch @ 7 Nov 2006, 19:44)

Ist denn ein neues Album geplant?


Siehe oben:
ZITAT
Soweit ich das Genuschle bei der Pressekonferenz verstehen konnte, gibt es bislang keine neuen Songs


Das wird wohl erstmal eine Best-of-Tournee, wahrscheinlich auch, um die Re-Issues maximal zu vermarkten. Und dann wird man sehen ...
  • Melden
ZITAT(Gallagher @ 7 Nov 2006, 20:55)

Ein Live-Album von der Tournee zu Weihnachten 2007 würde mich nicht wirklich überraschen.


Damit ist sehr wahrscheinlich zu rechnen wink.gif

ZITAT
Von wegen Re-Issues: gab's nicht letztens erst wieder so 'ne Best-Of-Box von denen, auch mit allem Tritratrullala?


Best-of-Krempel gibt's immer mal wieder. Zuletzt waren das:
- zwei Archiv-Boxen, die Nr. 1 für die Gabriel-Zeit, "1967-1975" (1998) mit vier CDs, und die Nr. 2 für die Collins-Zeit, "1976-1992" (2000) mit drei CDs
- die Einfach-CD "Turn it on again - The Hits" (1999) mit der bemerkenswerten Neuaufnahme "The Carpet Crawlers 1999", an der Gabriel und Hackett mitwirkten
- die Dreifach-CD "Platinum-Collection" (2004), auf der knapp zwei Drittel der Songs neu abgemischt wurden.
  • Melden
Foto
Gallagher
Nov 08 2006 15:56
Genau die meinte ich.
  • Melden
ZITAT(Gallagher @ 8 Nov 2006, 15:56)

Genau die meinte ich.


Welche jetzt? Alle?
  • Melden
Foto
Gallagher
Nov 08 2006 18:13
Nee, die letzte, die "Platinum Edition". Die erschien mir nach den vorangegangenen Jahrsjangs-Boxen etwas zu viel des Guten.

Aber was rede ich, von meinen Lieblingskünstlern habe ich einige CDs auch doppelt und dreifach.
  • Melden
ZITAT(Gallagher @ 8 Nov 2006, 18:13)

Nee, die letzte, die "Platinum Edition". Die erschien mir nach den vorangegangenen Jahrsjangs-Boxen etwas zu viel des Guten.


Mir auch. Ich habe sie nicht gekauft und das will was heißen.

ZITAT
Aber was rede ich, von meinen Lieblingskünstlern habe ich einige CDs auch doppelt und dreifach.


Auch wieder wahr. Ich vermute, dass ich "Kayleigh" öfter auf CD habe als viele andere Leute wahrscheinlich überhaupt CDs im Regal stehen haben ...
  • Melden

Aktuell

Aktueller Roman:
Die Nadir Variante

 

RoesslerNadirSH.jpg

 

 

 

Aktueller Nachdruck:

Argona

 

51A8eBoHPVL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg

 

 

 

Aktuelle Anthologie:

Elvis hat das Gebäude verlassen

 

51xioIqwQ8L._SX335_BO1,204,203,200_.jpg
 

 

 

Aktuelle Story:
Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

(in: Cantals Tränen)

 

51quxOR-i9L.jpg

Neueste Kommentare

3 Besucher online

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0

Durchsuche meinen Blog

Neueste Einträge

Bibliographie

Romane:

Die Nadir-Variante
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2017

Argona
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2008/2017
(nominiert für den Kurd Laßwitz Preis 2009)

Andrade
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2007/2017
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2008)

Entheete
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2006/2016
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2007)

Das vergessene Portal
Fantasy
Wurdack Verlag, 2004
(3. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

 

Collection:

 

Tausend Stimmen

Wurdack Verlag, 2019

(in Vorbereitung)

 

Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Anthologien:

 

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006
(2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2007)

Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005
(5. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Walfred Goreng
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Wurdack Verlag, 2004
(4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004

Sekundärliteratur:

Carl Amerys Der Untergang der Stadt Passau. Eine Untersuchung der zentralen Themenkomplexe
EDFC, 2001

Kurzgeschichten:

 

Random Gunn und der Griff nach der Weltherrschaft

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

 

Der Große See

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Heimkehr

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Begegnung mit Erwin (oder: Ein Vorwort)

Uwe Sauerbrei: Erwins Reise

Verlag in Farbe und Bunt, 2016

 

Katar 2022

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

El Dorado

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Fremd
Corona Magazine 300, 2014

Feuergeister
phantastisch! 49
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Atlantis Verlag, 2013

Die Straße
Space Rocks
herausgegeben von Harald Giersche
Begedia Verlag, 2011

Das Versprechen
Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Auf der Flucht
Corona Magazine 250, 2011 (online)

Phönix
Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Was Ernst schon immer über Argonomen und Meurg wissen wollte
Das ist unser Ernst
herausgegeben von Martin Witzgall
Wortkuss Verlag, 2010

Entscheidung schwarz
Weltraumkrieger
herausgegeben von Dirk van den Boom und Oliver Naujoks
Atlantis Verlag, 2010

Die Fänger
Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Das Mädchen, das niemals lachte
Siegergeschichte des Wettbewerbs der Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch zur Brunnengalerie
Privatdruck für die Mitglieder der Stiftung, 2008

Barbieris Flucht
Andromeda Nachrichten 223
SFCD, 2008
Online-Ausgabe (17 MB)

Martys Weg
Corona Magazine Nr. 200
Online, 2008

Das Gespinst
Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

Cantals Tränen
S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lilienthal
phantastisch! 27
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Verlag Achim Havemann, 2007

Lazarus
Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Sturmreiter
Die Jenseitsapotheke
herausgegeben von Frank W. Haubold
EDFC, 2006

Das Herz der Sonne
Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006

Die Einladung
Pandaimonion VI - Tod
herausgegeben von Ernst Wurdack
Wurdack Verlag, 2006

Der Verlorene
Rattenfänger
herausgegeben von Bernd Rothe
Blitz Verlag, 2005

Der Gravo-Dom
Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Vergnügungspark
Der ewig dunkle Traum
(Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik Band 1)
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Blitz Verlag, 2005

Barrieren
Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Die Tränen des Blauen Gottes
Wellensang
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Schreib-Lust Verlag, 2004

Eindringling
Pandaimonion IV - Das Gewächshaus
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2004

Faust
Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004
(6. Platz beim Deutschen Science Fiction Preis 2005)

Deus Ex Machina 'e', 2005

Corona Magazine Nr. 150, 2005

Mars
Strahlende Helden
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Gläserne Engel
Pandaimonion III - Für Daddy
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Sieben Gäste
Baden-Württemberg Aktuell 238
Science Fiction Club Baden-Württemberg, 2003

Menschenjäger
Future World
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Griff nach der Macht
Griff nach der Macht
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Geheimnis der Höhlenwelt
Solar-Tales 11
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2003

Beweisstück 84, fragmentarisch
Pandaimonion II
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Das Land der Wolken
Francesco im Land der Delphine
herausgegeben von H.H. Dietrich und P.T. Rothmanns
Betzel Verlag, 2003

Die offene Schuld
Schwarzer Drache
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Schatten der Vergangenheit
Pandaimonion
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Schöner Schein
Hexen, Magier, Scharlatane
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Code Arche
Düstere Visionen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Blitz Shorties, 2003

Tausend Stimmen, längst verstummt
Welten voller Hoffnung
herausgegeben von Barbara Jung
BeJot Verlag, 2002

Das temporäre Instabilitäts-Phänomen
Solar-Tales 9
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2002

Amoklauf
Groschenstory Nr. 8
2002
(nicht mehr online)

Am Ufer des Sees
Jenseits des Happy ends
herausgegeben von Barbara Jung
Go & BeJot Verlag, 2001

Nachts
Spinnen spinnen
herausgegeben von Ernst Petz und Heinrich Droege
Aarachne Verlag, 2001

Die Verschwörung
Delfine im Nebel
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2001

†¦ und die Zeit steht still
Fantasia 148
herausgegeben von Franz Schröpf
EDFC, 2001

Homepage, 2002

Fließende Übergänge
Traumpfade
herausgegeben von Ernst Wurdack und Stefanie Pappon
Story-Olympiade, 2001

Homepage, 2002

Das vergessene Portal

Angehängtes Bild: Portal.jpg

Armin Rößler
Das vergessene Portal
nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2005

Wurdack Verlag

Entheete

Angehängtes Bild: Entheete.jpg

Armin Rößler
Entheete
Science-Fiction-Roman
216 Seiten
ISBN 3-938065-16-8
9,95 Euro

Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2007
und den
Kurd Laßwitz Preis 2007

Andrade

Angehängtes Bild: Andrade.jpg

Armin Rößler
Andrade
2. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 9
Taschenbuch
ISBN 3-938065-25-7

Hier bestellen:
Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2008
und den
Kurd Laßwitz Preis 2008

Leseproben:
Kapitel 1 (1/7)
Kapitel 1 (2/7)
Kapitel 1 (3/7)
Kapitel 1 (4/7)
Kapitel 1 (5/7)
Kapitel 1 (6/7)
Kapitel 1 (7/7)

Argona

Angehängtes Bild: Argona.jpg

Armin Rößler
Argona
3. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 13
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-30-3

Hier bestellen:
Wurdack Verlag