Zum Inhalt wechseln






Foto

Corona Magazine: Die Storys 2006

Geschrieben von Armin , 17 Dezember 2006 · 808 Aufrufe

ALLGEMEIN
Im Jahr 2006 sind im Corona Magazine 20 Kurzgeschichten erschienen. Für alle, die's interessiert, hier die komplette Liste:

Nr. 176
Niklas Peinecke - Sternzerstörer
aus: Frank W. Haubold (Hrsg.) - Die Jenseitsapotheke
www.corona-magazine.de/archiv/corona176.html

Nr. 175
Michael Flick - Stammgast bei Ernestine's
aus: Ulrike Jonack (Hrsg.) - Entdeckungen ... und andere Unwägbarkeiten der Zukunft
www.corona-magazine.de/archiv/corona175.html

Nr. 174
Andreas Flögel - Hoch in der Luft
Pioniere - Platz 1
www.corona-magazine.de/archiv/corona174.html

Nr. 173
Benedict Marko - Rendezvous mit Satan
Pioniere - Platz 2
www.corona-magazine.de/archiv/corona173.html

Nr. 172
Bettina Ferbus - Ansichtssache
Pioniere - Platz 3
www.corona-magazine.de/archiv/corona172.html

Nr. 171
Niklas Peinecke - Go mit Glasperlen
Die dritte Macht - Platz 1
www.corona-magazine.de/archiv/corona171.html

Nr. 170
Bernd Jooß - Getrennt
Die dritte Macht - Platz 2
www.corona-magazine.de/archiv/corona170.html

Nr. 169
Benedict Marko - Ãœbermacht
Die dritte Macht - Platz 3
www.corona-magazine.de/archiv/corona169.html

Nr. 168
Horst Hoffmann - Satans letztes Geschöpf
aus: René Moreau (Hrsg.) - Exodus 18
www.corona-magazine.de/archiv/corona168.html

Nr. 167
Marc Wiswede - Im Wald, da ...
aus: Bernd Rothe/Astrid Pfister (Hrsg.) - Welt der Geschichten
www.corona-magazine.de/archiv/corona167.html

Nr. 166
Markus K. Korb - Die Kalte Anni
aus: Markus K. Korb - Insel des Todes
www.corona-magazine.de/archiv/corona166.html

Nr. 165
Frank Hebben - Relikte
Glücksritter - Platz 1
www.corona-magazine.de/archiv/corona165.html

Nr. 164
Niklas Peinecke - Schablonen
Glücksritter - Platz 2
www.corona-magazine.de/archiv/corona164.html

Nr. 163
Christian Weis - Jagdfieber
Glücksritter - Platz 3
www.corona-magazine.de/archiv/corona163.html

Nr. 162
Heidrun Jänchen - Omega
aus: Armin Rößler/Dieter Schmitt (Hrsg.) - Walfred Goreng
www.corona-magazine.de/archiv/corona162.html

Nr. 161
Antje Ippensen - Das Innere oder: Die nullte Stunde
aus: Markus Kastenholz/Timo Kümmel (Hrsg.) - Nocturno 5
www.corona-magazine.de/archiv/corona161.html

Nr. 160
Achim Hildebrand - Smergs
aus: Michael Schmidt (Hrsg.) - Die dunkle Seite
www.corona-magazine.de/archiv/corona160.html

Nr. 159
Uwe Sauerbrei - Reloaded
Kind der Zeit - Platz 1
www.corona-magazine.de/archiv/corona159.html

Nr. 158
Niklas Peinecke - Subtile Hinweise
Kind der Zeit - Platz 2
www.corona-magazine.de/archiv/corona158.html

Nr. 157
Christian Savoy - Der Pakt
Kind der Zeit - Platz 3
www.corona-magazine.de/archiv/corona157.html



Foto
V.Groß
Dez 18 2006 19:53
Will auch!

wink.gif

Muss ich die Story, wenn eine von den zwei angesetzten denn fertig werden sollte, unbedingt pdeffen?

Oder geht auch Word?

biggrin.gif



  • Melden
Nix pdf:

Auch nächstes Jahr geht der regelmäßige Story-Wettbewerb weiter, über eine rege Beteiligung an den kommenden Themen würden wir uns freuen: Einsendeschluss für "Ein neuer Morgen" ist am 1. Februar 2007, die Deadline für "Schatten" haben wir für den 1. April 2007 festgelegt. Wer Interesse hat, sich mit einer Kurzgeschichte (Science-Fiction, Fantasy, Horror, Phantastik - keine Fan-Fiction) zu beteiligen, die einen Umfang von 20.000 Zeichen nicht überschreitet, schickt seine Story (möglichst als rtf-Datei) rechtzeitig per E-Mail an die Kurzgeschichten-Redaktion, die unter kurzgeschichte@corona-magazine.de zu erreichen ist.
  • Melden
Foto
V.Groß
Dez 18 2006 20:24
Das auch noch!

fun.gif
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 18 Dec 2006, 14:31)

Das auch noch!

fun.gif


Ja.
  • Melden
Foto
† Christian Weis
Dez 21 2006 01:30
ZITAT(V.Groß @ 18 Dec 2006, 14:00)

Muss ich die Story, wenn eine von den zwei angesetzten denn fertig werden sollte, unbedingt pdeffen?

Klingt lustig - aber erteeffen macht bestimmt auch Spaß. biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
  • Melden
ZITAT(ChristianW @ 20 Dec 2006, 19:37)

erteeffen


Das musste ich jetzt drei Mal lesen, bis ich's kapiert habe ...
  • Melden
Foto
† Christian Weis
Dez 21 2006 23:40
ZITAT(Armin @ 21 Dec 2006, 13:09)

ZITAT(ChristianW @ 20 Dec 2006, 19:37)

erteeffen


Das musste ich jetzt drei Mal lesen, bis ich's kapiert habe ...

Mach dir nix draus. rolleyes.gif
Wobei Blödeleien als solche natürlich auch erkennbar sein sollten, bevor jemand das Lesen aufgibt ...
  • Melden
ZITAT(ChristianW @ 21 Dec 2006, 17:47)

Mach dir nix draus. rolleyes.gif


Ermüdungserscheinungen zum Jahresende. Es geht alles ein bisschen langsamer ...
  • Melden
Foto
V.Groß
Dez 22 2006 19:49
ZITAT
Das musste ich jetzt drei Mal lesen, bis ich's kapiert habe ...


Ups, ne babylonische Sprachverwirrung angezettelt?

fun.gif

Na ja, so ein bisschen vorübergehende Verwirrung kann eigentlich nicht schaden, dann tut sich auch was.

smokin.gif

Frohes Fest schonmal.

  • Melden
Foto
† Christian Weis
Dez 22 2006 19:54
ZITAT(V.Groß @ 22 Dec 2006, 13:56)

Frohes Fest schonmal.

Da schließe ich mich an:

Schöne und möglichst erholsame Feiertage!

fun.gif xmas.gif
  • Melden
Danke euch beiden.
Auch von mir die besten Wünsche für erholsame Feiertage.
  • Melden

Aktuell

Aktueller Roman:
Die Nadir Variante

 

RoesslerNadirSH.jpg

 

 

 

Aktueller Nachdruck:

Argona

 

51A8eBoHPVL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg

 

 

 

Aktuelle Anthologie:

Elvis hat das Gebäude verlassen

 

51xioIqwQ8L._SX335_BO1,204,203,200_.jpg
 

 

 

Aktuelle Story:
Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

(in: Cantals Tränen)

 

51quxOR-i9L.jpg

Neueste Kommentare

2 Besucher online

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0

Durchsuche meinen Blog

Neueste Einträge

Bibliographie

Romane:

Die Nadir-Variante
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2017

Argona
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2008/2017
(nominiert für den Kurd Laßwitz Preis 2009)

Andrade
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2007/2017
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2008)

Entheete
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2006/2016
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2007)

Das vergessene Portal
Fantasy
Wurdack Verlag, 2004
(3. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

 

Collection:

 

Tausend Stimmen

Wurdack Verlag, 2019

(in Vorbereitung)

 

Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Anthologien:

 

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006
(2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2007)

Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005
(5. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Walfred Goreng
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Wurdack Verlag, 2004
(4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004

Sekundärliteratur:

Carl Amerys Der Untergang der Stadt Passau. Eine Untersuchung der zentralen Themenkomplexe
EDFC, 2001

Kurzgeschichten:

 

Random Gunn und der Griff nach der Weltherrschaft

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

 

Der Große See

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Heimkehr

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Begegnung mit Erwin (oder: Ein Vorwort)

Uwe Sauerbrei: Erwins Reise

Verlag in Farbe und Bunt, 2016

 

Katar 2022

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

El Dorado

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Fremd
Corona Magazine 300, 2014

Feuergeister
phantastisch! 49
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Atlantis Verlag, 2013

Die Straße
Space Rocks
herausgegeben von Harald Giersche
Begedia Verlag, 2011

Das Versprechen
Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Auf der Flucht
Corona Magazine 250, 2011 (online)

Phönix
Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Was Ernst schon immer über Argonomen und Meurg wissen wollte
Das ist unser Ernst
herausgegeben von Martin Witzgall
Wortkuss Verlag, 2010

Entscheidung schwarz
Weltraumkrieger
herausgegeben von Dirk van den Boom und Oliver Naujoks
Atlantis Verlag, 2010

Die Fänger
Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Das Mädchen, das niemals lachte
Siegergeschichte des Wettbewerbs der Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch zur Brunnengalerie
Privatdruck für die Mitglieder der Stiftung, 2008

Barbieris Flucht
Andromeda Nachrichten 223
SFCD, 2008
Online-Ausgabe (17 MB)

Martys Weg
Corona Magazine Nr. 200
Online, 2008

Das Gespinst
Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

Cantals Tränen
S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lilienthal
phantastisch! 27
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Verlag Achim Havemann, 2007

Lazarus
Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Sturmreiter
Die Jenseitsapotheke
herausgegeben von Frank W. Haubold
EDFC, 2006

Das Herz der Sonne
Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006

Die Einladung
Pandaimonion VI - Tod
herausgegeben von Ernst Wurdack
Wurdack Verlag, 2006

Der Verlorene
Rattenfänger
herausgegeben von Bernd Rothe
Blitz Verlag, 2005

Der Gravo-Dom
Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Vergnügungspark
Der ewig dunkle Traum
(Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik Band 1)
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Blitz Verlag, 2005

Barrieren
Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Die Tränen des Blauen Gottes
Wellensang
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Schreib-Lust Verlag, 2004

Eindringling
Pandaimonion IV - Das Gewächshaus
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2004

Faust
Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004
(6. Platz beim Deutschen Science Fiction Preis 2005)

Deus Ex Machina 'e', 2005

Corona Magazine Nr. 150, 2005

Mars
Strahlende Helden
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Gläserne Engel
Pandaimonion III - Für Daddy
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Sieben Gäste
Baden-Württemberg Aktuell 238
Science Fiction Club Baden-Württemberg, 2003

Menschenjäger
Future World
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Griff nach der Macht
Griff nach der Macht
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Geheimnis der Höhlenwelt
Solar-Tales 11
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2003

Beweisstück 84, fragmentarisch
Pandaimonion II
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Das Land der Wolken
Francesco im Land der Delphine
herausgegeben von H.H. Dietrich und P.T. Rothmanns
Betzel Verlag, 2003

Die offene Schuld
Schwarzer Drache
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Schatten der Vergangenheit
Pandaimonion
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Schöner Schein
Hexen, Magier, Scharlatane
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Code Arche
Düstere Visionen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Blitz Shorties, 2003

Tausend Stimmen, längst verstummt
Welten voller Hoffnung
herausgegeben von Barbara Jung
BeJot Verlag, 2002

Das temporäre Instabilitäts-Phänomen
Solar-Tales 9
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2002

Amoklauf
Groschenstory Nr. 8
2002
(nicht mehr online)

Am Ufer des Sees
Jenseits des Happy ends
herausgegeben von Barbara Jung
Go & BeJot Verlag, 2001

Nachts
Spinnen spinnen
herausgegeben von Ernst Petz und Heinrich Droege
Aarachne Verlag, 2001

Die Verschwörung
Delfine im Nebel
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2001

†¦ und die Zeit steht still
Fantasia 148
herausgegeben von Franz Schröpf
EDFC, 2001

Homepage, 2002

Fließende Übergänge
Traumpfade
herausgegeben von Ernst Wurdack und Stefanie Pappon
Story-Olympiade, 2001

Homepage, 2002

Das vergessene Portal

Angehängtes Bild: Portal.jpg

Armin Rößler
Das vergessene Portal
nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2005

Wurdack Verlag

Entheete

Angehängtes Bild: Entheete.jpg

Armin Rößler
Entheete
Science-Fiction-Roman
216 Seiten
ISBN 3-938065-16-8
9,95 Euro

Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2007
und den
Kurd Laßwitz Preis 2007

Andrade

Angehängtes Bild: Andrade.jpg

Armin Rößler
Andrade
2. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 9
Taschenbuch
ISBN 3-938065-25-7

Hier bestellen:
Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2008
und den
Kurd Laßwitz Preis 2008

Leseproben:
Kapitel 1 (1/7)
Kapitel 1 (2/7)
Kapitel 1 (3/7)
Kapitel 1 (4/7)
Kapitel 1 (5/7)
Kapitel 1 (6/7)
Kapitel 1 (7/7)

Argona

Angehängtes Bild: Argona.jpg

Armin Rößler
Argona
3. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 13
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-30-3

Hier bestellen:
Wurdack Verlag