Zum Inhalt wechseln






Foto

Fish multilingual

Geschrieben von Armin , 14 Juni 2007 · 739 Aufrufe

MUSIK
Fish hat zwischenzeitlich zwei Texte zu Songs seines kommenden Albums „The Thirteenth Star“ online gestellt: „Manchmal“ und „Miles des Besos“ - scheint ja eine ziemlich multilinguale Angelegenheit zu werden. Was ich bisher von den Songs hören konnte (die Demos, die Fish in seiner Sendung bei Planet Rock gelegentlich spielt), hat mich noch nicht so vom Hocker gerissen - aber gut, es sind Demos, da kann ich schon das Album abwarten. Vielleicht bin ich auch ein bisschen voreingenommen, weil ausgerechnet Basser Steve Vantsis, von dem ich nicht so viel halte, der Haupt-Songschreiber der neuen CD sein soll †¦ Ich lasse mich überraschen, was da herauskommt.

Privat ging es bei Fish zuletzt auch wieder turbulent zu, wie zu erfahren war. Erst wollte seine Freundin Heather (Findlay, die Sängerin einer Band namens „Mostly Autumn) ihn heiraten und er wollte nicht; dann wollte er, die Einladungen für die Hochzeit wurden verschickt und zwei Tage später hat die gute Frau ihren Krempel gepackt und alles platzen lassen - das ist nicht so schön, deshalb werde ich an dieser Stelle auch keine Witze über die Angelegenheit reißen †¦ Musikalisch bedeutet dass, das Heather Findlay nicht auf dem Album auftauchen wird. Einerseits schade, denn Fishs Stimme tut ein bisschen Background-Gesang meist ganz gut. Andererseits nicht so wild, denn der Auftritt von Frau Findlay im vergangenen Jahr auf der Loreley, als sie im Duett mit Fish „Just good Friends“ gesungen hat, war nun auch nicht so weltbewegend. Da sind die Versionen im Duett mit Sam Brown (auf dem Best-of-Album „Yin“ von 1995) und mit Elisabeth Antwi (beispielsweise auf dem Live-Album „Sashimi“ von 1999 zu hören) deutlich stärker. Damit wird die Band auf der neuen Platte und wohl auch bei der Tour folgendermaßen aussehen: Frank Usher (Gitarre), Steve Vantsis (Bass), Gavin Griffiths (Schlagzeug) sowie die Neuzugänge Foss Patterson (zurück am Keyboard für Tony Turrell) und Mostly-Autumn-Gitarrist Chris Johnson.



Foto
V.Groß
Jun 15 2007 00:07
Nich so doll, die neuen Fish-Songs?

Muss unbedingt mal reinhören. Wann fängt das Freitags an (deutsche Zeit)?

Übrigens: schon was von den bisher gelaufenen Genesis-Konzerten gelesen oder gehört? Würde mich ja brennend interessieren, was sie so spielen diesmal.

smokin.gif


Nachtrag:

Hab's gefunden!

(Helsinki, 11.06.)

Behind The Lines / Duke†™s End
Turn It On Again
No Son Of Mine
Land Of Confusion
In The Cage / The Cinema Show / Duke†™s Travels
Afterglow
Hold On My Heart
Home By The Sea
Follow You Follow Me
Firth Of Fifth / I Know What I Like
Mama
Ripples
Throwing It All Away
Domino
Drum Duet
Los Endos
Tonight Tonight Tonight (intro)
Invisible Touch

I Can†™t Dance
The Carpet Crawlers


Na ja, für die Besetzung noch einigermaßen erträglich. Aber doch ziemlich poppig, oder?

rolleyes.gif
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 15.06.2007, 01:07)
Nich so doll, die neuen Fish-Songs?

Muss unbedingt mal reinhören. Wann fängt das Freitags an (deutsche Zeit)?


Fish On Fridays: 6pm - 8pm
Repeats: 'Another Fish Supper' Sundays 7pm - 9pm
Bei uns ist das dann jeweils eine Stunde früher.

Ich habe da aber auch nie Zeit und bin deshalb auf das angewiesen, was Mario ins Company-Germany-Archiv stellt ...
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 15.06.2007, 01:07)
(Helsinki, 11.06.)

Behind The Lines / Duke†™s End
Turn It On Again
No Son Of Mine
Land Of Confusion
In The Cage / The Cinema Show / Duke†™s Travels
Afterglow
Hold On My Heart
Home By The Sea
Follow You Follow Me
Firth Of Fifth / I Know What I Like
Mama
Ripples
Throwing It All Away
Domino
Drum Duet
Los Endos
Tonight Tonight Tonight (intro)
Invisible Touch

I Can†™t Dance
The Carpet Crawlers
Na ja, für die Besetzung noch einigermaßen erträglich. Aber doch ziemlich poppig, oder?


Klar, ist es poppig, das war nicht anders zu erwarten. Aber ein paar schöne alte Sachen sind doch dabei. Und Überraschungen: Mit "Ripples" hätte ich nicht gerechnet.
  • Melden
Foto
V.Groß
Jun 15 2007 11:24
Jepp, "Ripples" hat mich auch überrascht (und "The Carpet Crawlers" auch ein weing).

Is mir aber alles noch nicht alt genug.

smokin.gif

Obwohl es natürlich mit Collins wahrscheinlich gar nicht älter geht, aber trotzdem...

Gehst du hin?
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 15.06.2007, 12:24)
Gehst du hin?


Nö. Ist mir zu poppig smokin.gif
  • Melden
Foto
V.Groß
Jun 15 2007 11:47
ZITAT(Armin @ 15.06.2007, 12:28)
Nö. Ist mir zu poppig smokin.gif



fun.gif

Genau!

Mist, jetzt hab ich mich gerade bei der Company registriert und komm doch nicht an die Radio-Shows ran! Da muss man wohl ein echtes Fanclubmitglied sein, oder wie?

angry.gif

Na ja, heut is ja Freitag.
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 15.06.2007, 12:47)
ZITAT(Armin @ 15.06.2007, 12:28)
Nö. Ist mir zu poppig smokin.gif

fun.gif
Genau!


1992 hab ich mir das angesehen, so viel anders war die Setlist nicht - das reicht.

ZITAT
Mist, jetzt hab ich mich gerade bei der Company registriert und komm doch nicht an die Radio-Shows ran! Da muss man wohl ein echtes Fanclubmitglied sein, oder wie?


Yep, kostet 8 Euro oder so im Jahr. Aber vor allem das Video-Archiv ist ganz nett.

ZITAT
Na ja, heut is ja Freitag.


Auch wieder wahr.
  • Melden

Aktuell

Aktueller Roman:
Die Nadir Variante

 

RoesslerNadirSH.jpg

 

 

 

Aktueller Nachdruck:

Argona

 

51A8eBoHPVL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg

 

 

 

Aktuelle Anthologie:

Elvis hat das Gebäude verlassen

 

51xioIqwQ8L._SX335_BO1,204,203,200_.jpg
 

 

 

Aktuelle Story:
Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

(in: Cantals Tränen)

 

51quxOR-i9L.jpg

Neueste Kommentare

7 Besucher online

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0

Durchsuche meinen Blog

Neueste Einträge

Bibliographie

Romane:

Die Nadir-Variante
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2017

Argona
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2008/2017
(nominiert für den Kurd Laßwitz Preis 2009)

Andrade
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2007/2017
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2008)

Entheete
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2006/2016
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2007)

Das vergessene Portal
Fantasy
Wurdack Verlag, 2004
(3. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

 

Collection:

 

Tausend Stimmen

Wurdack Verlag, 2019

(in Vorbereitung)

 

Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Anthologien:

 

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006
(2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2007)

Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005
(5. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Walfred Goreng
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Wurdack Verlag, 2004
(4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004

Sekundärliteratur:

Carl Amerys Der Untergang der Stadt Passau. Eine Untersuchung der zentralen Themenkomplexe
EDFC, 2001

Kurzgeschichten:

 

Random Gunn und der Griff nach der Weltherrschaft

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

 

Der Große See

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Heimkehr

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Begegnung mit Erwin (oder: Ein Vorwort)

Uwe Sauerbrei: Erwins Reise

Verlag in Farbe und Bunt, 2016

 

Katar 2022

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

El Dorado

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Fremd
Corona Magazine 300, 2014

Feuergeister
phantastisch! 49
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Atlantis Verlag, 2013

Die Straße
Space Rocks
herausgegeben von Harald Giersche
Begedia Verlag, 2011

Das Versprechen
Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Auf der Flucht
Corona Magazine 250, 2011 (online)

Phönix
Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Was Ernst schon immer über Argonomen und Meurg wissen wollte
Das ist unser Ernst
herausgegeben von Martin Witzgall
Wortkuss Verlag, 2010

Entscheidung schwarz
Weltraumkrieger
herausgegeben von Dirk van den Boom und Oliver Naujoks
Atlantis Verlag, 2010

Die Fänger
Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Das Mädchen, das niemals lachte
Siegergeschichte des Wettbewerbs der Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch zur Brunnengalerie
Privatdruck für die Mitglieder der Stiftung, 2008

Barbieris Flucht
Andromeda Nachrichten 223
SFCD, 2008
Online-Ausgabe (17 MB)

Martys Weg
Corona Magazine Nr. 200
Online, 2008

Das Gespinst
Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

Cantals Tränen
S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lilienthal
phantastisch! 27
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Verlag Achim Havemann, 2007

Lazarus
Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Sturmreiter
Die Jenseitsapotheke
herausgegeben von Frank W. Haubold
EDFC, 2006

Das Herz der Sonne
Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006

Die Einladung
Pandaimonion VI - Tod
herausgegeben von Ernst Wurdack
Wurdack Verlag, 2006

Der Verlorene
Rattenfänger
herausgegeben von Bernd Rothe
Blitz Verlag, 2005

Der Gravo-Dom
Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Vergnügungspark
Der ewig dunkle Traum
(Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik Band 1)
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Blitz Verlag, 2005

Barrieren
Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Die Tränen des Blauen Gottes
Wellensang
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Schreib-Lust Verlag, 2004

Eindringling
Pandaimonion IV - Das Gewächshaus
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2004

Faust
Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004
(6. Platz beim Deutschen Science Fiction Preis 2005)

Deus Ex Machina 'e', 2005

Corona Magazine Nr. 150, 2005

Mars
Strahlende Helden
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Gläserne Engel
Pandaimonion III - Für Daddy
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Sieben Gäste
Baden-Württemberg Aktuell 238
Science Fiction Club Baden-Württemberg, 2003

Menschenjäger
Future World
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Griff nach der Macht
Griff nach der Macht
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Geheimnis der Höhlenwelt
Solar-Tales 11
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2003

Beweisstück 84, fragmentarisch
Pandaimonion II
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Das Land der Wolken
Francesco im Land der Delphine
herausgegeben von H.H. Dietrich und P.T. Rothmanns
Betzel Verlag, 2003

Die offene Schuld
Schwarzer Drache
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Schatten der Vergangenheit
Pandaimonion
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Schöner Schein
Hexen, Magier, Scharlatane
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Code Arche
Düstere Visionen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Blitz Shorties, 2003

Tausend Stimmen, längst verstummt
Welten voller Hoffnung
herausgegeben von Barbara Jung
BeJot Verlag, 2002

Das temporäre Instabilitäts-Phänomen
Solar-Tales 9
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2002

Amoklauf
Groschenstory Nr. 8
2002
(nicht mehr online)

Am Ufer des Sees
Jenseits des Happy ends
herausgegeben von Barbara Jung
Go & BeJot Verlag, 2001

Nachts
Spinnen spinnen
herausgegeben von Ernst Petz und Heinrich Droege
Aarachne Verlag, 2001

Die Verschwörung
Delfine im Nebel
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2001

†¦ und die Zeit steht still
Fantasia 148
herausgegeben von Franz Schröpf
EDFC, 2001

Homepage, 2002

Fließende Übergänge
Traumpfade
herausgegeben von Ernst Wurdack und Stefanie Pappon
Story-Olympiade, 2001

Homepage, 2002

Das vergessene Portal

Angehängtes Bild: Portal.jpg

Armin Rößler
Das vergessene Portal
nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2005

Wurdack Verlag

Entheete

Angehängtes Bild: Entheete.jpg

Armin Rößler
Entheete
Science-Fiction-Roman
216 Seiten
ISBN 3-938065-16-8
9,95 Euro

Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2007
und den
Kurd Laßwitz Preis 2007

Andrade

Angehängtes Bild: Andrade.jpg

Armin Rößler
Andrade
2. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 9
Taschenbuch
ISBN 3-938065-25-7

Hier bestellen:
Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2008
und den
Kurd Laßwitz Preis 2008

Leseproben:
Kapitel 1 (1/7)
Kapitel 1 (2/7)
Kapitel 1 (3/7)
Kapitel 1 (4/7)
Kapitel 1 (5/7)
Kapitel 1 (6/7)
Kapitel 1 (7/7)

Argona

Angehängtes Bild: Argona.jpg

Armin Rößler
Argona
3. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 13
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-30-3

Hier bestellen:
Wurdack Verlag