Zum Inhalt wechseln






Foto

Gestern Fish, heute wieder

Geschrieben von Armin , 24 November 2007 · 927 Aufrufe

MUSIK
Gut war†™s gestern Abend in Winterbach: zwar nur mäßig besucht, aber trotzdem gute Stimmung und ein schönes Konzert mit einem prächtig gelaunten Fish. So darf†™s heute Abend wieder werden, wenn im Karlsruher Tollhaus die Wiederholung ansteht. Dann werden hoffentlich ein paar Leute mehr anwesend sein als gestern. 420 Besucher wurden vom Veranstalter gezählt, das ist schon arg dürftig. Vor allem, wenn man sich an die weitaus besser besuchten Konzerte der „Return to Childhood“-Tour 2005 und 2006 zurückerinnert. Zwar war „Misplaced Childhood“ ohne Frage das erfolgreichste Marillion-Album, dennoch sollten auch die „Clutching at Straws“ noch einige Menschen im Plattenschrank stehen haben (während ich diese Zeilen tippe, ziehe ich mir gerade „White Russian“ rein) und die Songs gern mal wieder live hören wollen. Sollte ich mich da so täuschen?

Nett übrigens von Fish, gestern eine Viertelstunde später anzufangen. Nach unserer etwas chaotischen Anreise - ein kurzer Stau, Regen und Freitagabend-Verkehr, zwei Zwischenstopps in Untereisesheim und Stuttgart-Rohr sowie ein kurzer Abstecher unserer Fahrerin nach Leinfelden-Echterdingen - standen wir so noch gerade pünktlich in der dritten Reihe, als das Intro anlief. Dem Galgenhumor auf den letzten Kilometern („wir haben noch eine Minute“) ins etwas abgelegen platzierte Winterbach zum Trotz war das ein ziemlich perfektes Timing. Schlecht: Rauchverbot in der Halle und im Foyer. Fish hat das in seiner Ansagen ganz treffend formuliert. Es ist sicher sehr viel gesünder, in der Affenkälte und im verschwitzten T-Shirt vor der Halle zu stehen, als drinnen zu rauchen. Zumindest für die Nichtraucher †¦ Aber gut, ich habe meine beiden Zigarettenpausen auf „The Perception of Johnny Punter“ und den Anfang von „Cliché“ gelegt, zwei Songs, die ich schon x-mal live gehört habe. Wichtiger war mir, die neuen Sachen (gespielt wurden „Circle Line“, „Square Go“, „Manchmal“ und „Dark Star“) von „13th Star“ erstmals hören zu können, und natürlich das „Clutching at Straws“-Material. Mit „Slainte Mhath“, „Hotel Hobbies“, „Warm Wet Circles“, „That Time of the Night“, „Sugar Mice“, „White Russian“, „Incommunicado“ und „The last Straw“ gab†™s zwar (wie vorher ja auch bekannt) nicht das ganze Album, aber doch einen gelungenen Querschnitt. Nur „Torch Song“ habe ich echt vermisst - in Enschede 2002 war die Nummer für mich eines der Highlights. Von Fishs Solo-Titeln wurde außer den erwähnten Songs nur noch „So Fellini“ gespielt, „Vigil“ fehlte also leider wieder im Set. Schade.

Zum Fish-Konzert geht man natürlich hauptsächlich wegen Fish. Musiker hatte er schon bessere dabei als auf der aktuellen Tour, wenn man sich zum Beispiel an Mark Brzezicki und Squeaky Stewart (beide Schlagzeug), Mickey Simmonds (Keyboard), David Paton (Bass) oder John Wesley (Gitarre) zurückerinnert. Dagegen ist die jetzige Besetzung schon eine ziemlich biedere Truppe. Frank Usher, über den ich in der Vergangenheit auch schon gern und oft gemeckert habe, war dieses Mal der einzige, der ein bisschen herausragen konnte: mit gelungenen Soli in „Sugar Mice“ und „Cliché“ (da war ich dann wieder drin). Die anderen Herren - Gavin Griffiths (Schlagzeug), Chris Johnson (Gitarre) und Steve Vantsis (Bass) - beschränkten sich auf eine unauffälligere Vorstellung. Und Foss Patterson (Keyboard) lange bei „White Russian“ kräftig daneben. Aber sonst war†™s gut. So darf†™s heute wieder werden.



Foto
V.Groß
Nov 25 2007 11:49
Wow, der rasende Reporter. Danke für den schnellen Bericht!

thumb.gif

Usher war auch in Lux. wirklich klasse. Das Sugar-Mice-Solo hatte er sogar besser drauf als Rothery selbst. Der Rest der Band (auch Patterson) war unauffällig bis solide und hat alles in allem einen guten Job gemacht.

Vigil scheint jetzt wohl dauerhaft gestrichen - warum auch immer.

smokin.gif

  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 25.11.2007, 11:49)
Wow, der rasende Reporter. Danke für den schnellen Bericht!


Wenn, dann gleich.

ZITAT
Vigil scheint jetzt wohl dauerhaft gestrichen - warum auch immer.


Ja, schade, in Karlsruhe wurde es auch nicht gespielt. Aber sonst war auch das wieder ein gutes Konzert.
  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 25.11.2007, 11:49)
Wow, der rasende Reporter.


"Gerast" bin dann wohl eher ich, obwohl die Sicht bei dem Wetter eher so blink.gif war. Mein Polo war dann mit 5 Fishverrückten auch gut voll und hat dementsprechend nicht wirklich die Wurst vom Brot gezogen.

Und "etwas abgelegenes Winterbach" ist noch seeehr freundlich beschrieben, das war ja wohl am A**** der Welt.

Aber super Stimmung (in Stuttgart wie auch in Karlsruhe) war es allemal! - Ganz abgesehen von der guten Stimmung im Auto! thumb.gif
  • Melden
Hi Karin,

schön, dass du dich extra hier angemeldet hast.

ZITAT(Karin @ 28.11.2007, 09:38)
"Gerast" bin dann wohl eher ich,


Stimmt. Ich ließ rasen laugh.gif

ZITAT
Und "etwas abgelegenes Winterbach" ist noch seeehr freundlich beschrieben, das war ja wohl am A**** der Welt.


Ich bin halt ein netter Mensch und wollte das etwas höflich formulieren ...

ZITAT
Aber super Stimmung (in Stuttgart wie auch in Karlsruhe) war es allemal! - Ganz abgesehen von der guten Stimmung im Auto! thumb.gif


Ich will Brezeln smokin.gif
  • Melden
Habe Dich schon länger im Blick. Am besten war Melines Spruch zu Muttertag rofl1.gif
  • Melden
ZITAT(Karin @ 28.11.2007, 10:30)
Am besten war Melines Spruch zu Muttertag rofl1.gif


Ein absolutes Highlight laugh.gif
  • Melden
Schon gesehen: Porcs sollen auch kommen nächstes Jahr zur Loreley - und mit Marillion ist auch so gar nix klar.
Erst heißt es ja, dann nein, jetzt wieder ja cool.gif
  • Melden
ZITAT(Karin @ 28.11.2007, 10:50)
Schon gesehen: Porcs sollen auch kommen nächstes Jahr zur Loreley - und mit Marillion ist auch so gar nix klar.
Erst heißt es ja, dann nein, jetzt wieder ja cool.gif


Habe ich nicht mitgekriegt, jetzt schon:

Hi all,

I talked with a very concerned German promoter the other day after hearing from Mark Kelly that the Marillos weren't playing the festival in July.It turns out that Mark got the dates wrong as Lucy had already signed the contract. The Marillos are playing on the Saturday night as headliners while I will be playing Calw with Gary Moore.I'll be coming up on the night after our gig to meet up with the boys for a wee party backstage ;D
I am playing the following night, the Sunday, and will be playing before Porcupine Tree who are the headliners that day.
I think that this will be an incredible weekend and suggest it should be a diary commitment! :'(

love
Onkel Fish

PS. Before anyone mentions anything there is no plan for a repeat of Aylesbury so don't go there


laugh.gif
  • Melden
Foto
V.Groß
Nov 28 2007 12:14
ZITAT
Before anyone mentions anything there is no plan for a repeat of Aylesbury so don't go there

biggrin.gif

So, so, der Herr lässt also rasen!

smokin.gif

  • Melden
ZITAT(V.Groß @ 28.11.2007, 12:14)
So, so, der Herr lässt also rasen!


Manche Aufgaben muss man einfach delegieren ...
  • Melden
Noch so'n Spruch, und Du läufst das nächste mal!
... nee, noch besser: DU fährst das nächste mal!
  • Melden
ZITAT(Karin @ 28.11.2007, 13:39)
Noch so'n Spruch, und Du läufst das nächste mal!
... nee, noch besser: DU fährst das nächste mal!


Ich bin dann eh mal wieder dran - also kann ich sagen, was ich will smokin.gif
  • Melden

Aktuell

Aktueller Roman:
Die Nadir Variante

 

RoesslerNadirSH.jpg

 

 

 

Aktueller Nachdruck:

Argona

 

51A8eBoHPVL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg

 

 

 

Aktuelle Anthologie:

Elvis hat das Gebäude verlassen

 

51xioIqwQ8L._SX335_BO1,204,203,200_.jpg
 

 

 

Aktuelle Story:
Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

(in: Cantals Tränen)

 

51quxOR-i9L.jpg

Neueste Kommentare

8 Besucher online

Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0

Durchsuche meinen Blog

Neueste Einträge

Bibliographie

Romane:

Die Nadir-Variante
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2017

Argona
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2008/2017
(nominiert für den Kurd Laßwitz Preis 2009)

Andrade
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2007/2017
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2008)

Entheete
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2006/2016
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2007)

Das vergessene Portal
Fantasy
Wurdack Verlag, 2004
(3. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

 

Collection:

 

Tausend Stimmen

Wurdack Verlag, 2019

(in Vorbereitung)

 

Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Anthologien:

 

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006
(2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2007)

Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005
(5. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Walfred Goreng
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Wurdack Verlag, 2004
(4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004

Sekundärliteratur:

Carl Amerys Der Untergang der Stadt Passau. Eine Untersuchung der zentralen Themenkomplexe
EDFC, 2001

Kurzgeschichten:

 

Random Gunn und der Griff nach der Weltherrschaft

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

 

Der Große See

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Heimkehr

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Begegnung mit Erwin (oder: Ein Vorwort)

Uwe Sauerbrei: Erwins Reise

Verlag in Farbe und Bunt, 2016

 

Katar 2022

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

El Dorado

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Fremd
Corona Magazine 300, 2014

Feuergeister
phantastisch! 49
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Atlantis Verlag, 2013

Die Straße
Space Rocks
herausgegeben von Harald Giersche
Begedia Verlag, 2011

Das Versprechen
Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Auf der Flucht
Corona Magazine 250, 2011 (online)

Phönix
Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Was Ernst schon immer über Argonomen und Meurg wissen wollte
Das ist unser Ernst
herausgegeben von Martin Witzgall
Wortkuss Verlag, 2010

Entscheidung schwarz
Weltraumkrieger
herausgegeben von Dirk van den Boom und Oliver Naujoks
Atlantis Verlag, 2010

Die Fänger
Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Das Mädchen, das niemals lachte
Siegergeschichte des Wettbewerbs der Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch zur Brunnengalerie
Privatdruck für die Mitglieder der Stiftung, 2008

Barbieris Flucht
Andromeda Nachrichten 223
SFCD, 2008
Online-Ausgabe (17 MB)

Martys Weg
Corona Magazine Nr. 200
Online, 2008

Das Gespinst
Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

Cantals Tränen
S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lilienthal
phantastisch! 27
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Verlag Achim Havemann, 2007

Lazarus
Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Sturmreiter
Die Jenseitsapotheke
herausgegeben von Frank W. Haubold
EDFC, 2006

Das Herz der Sonne
Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006

Die Einladung
Pandaimonion VI - Tod
herausgegeben von Ernst Wurdack
Wurdack Verlag, 2006

Der Verlorene
Rattenfänger
herausgegeben von Bernd Rothe
Blitz Verlag, 2005

Der Gravo-Dom
Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Vergnügungspark
Der ewig dunkle Traum
(Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik Band 1)
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Blitz Verlag, 2005

Barrieren
Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Die Tränen des Blauen Gottes
Wellensang
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Schreib-Lust Verlag, 2004

Eindringling
Pandaimonion IV - Das Gewächshaus
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2004

Faust
Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004
(6. Platz beim Deutschen Science Fiction Preis 2005)

Deus Ex Machina 'e', 2005

Corona Magazine Nr. 150, 2005

Mars
Strahlende Helden
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Gläserne Engel
Pandaimonion III - Für Daddy
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Sieben Gäste
Baden-Württemberg Aktuell 238
Science Fiction Club Baden-Württemberg, 2003

Menschenjäger
Future World
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Griff nach der Macht
Griff nach der Macht
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Geheimnis der Höhlenwelt
Solar-Tales 11
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2003

Beweisstück 84, fragmentarisch
Pandaimonion II
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Das Land der Wolken
Francesco im Land der Delphine
herausgegeben von H.H. Dietrich und P.T. Rothmanns
Betzel Verlag, 2003

Die offene Schuld
Schwarzer Drache
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Schatten der Vergangenheit
Pandaimonion
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Schöner Schein
Hexen, Magier, Scharlatane
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Code Arche
Düstere Visionen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Blitz Shorties, 2003

Tausend Stimmen, längst verstummt
Welten voller Hoffnung
herausgegeben von Barbara Jung
BeJot Verlag, 2002

Das temporäre Instabilitäts-Phänomen
Solar-Tales 9
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2002

Amoklauf
Groschenstory Nr. 8
2002
(nicht mehr online)

Am Ufer des Sees
Jenseits des Happy ends
herausgegeben von Barbara Jung
Go & BeJot Verlag, 2001

Nachts
Spinnen spinnen
herausgegeben von Ernst Petz und Heinrich Droege
Aarachne Verlag, 2001

Die Verschwörung
Delfine im Nebel
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2001

†¦ und die Zeit steht still
Fantasia 148
herausgegeben von Franz Schröpf
EDFC, 2001

Homepage, 2002

Fließende Übergänge
Traumpfade
herausgegeben von Ernst Wurdack und Stefanie Pappon
Story-Olympiade, 2001

Homepage, 2002

Das vergessene Portal

Angehängtes Bild: Portal.jpg

Armin Rößler
Das vergessene Portal
nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2005

Wurdack Verlag

Entheete

Angehängtes Bild: Entheete.jpg

Armin Rößler
Entheete
Science-Fiction-Roman
216 Seiten
ISBN 3-938065-16-8
9,95 Euro

Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2007
und den
Kurd Laßwitz Preis 2007

Andrade

Angehängtes Bild: Andrade.jpg

Armin Rößler
Andrade
2. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 9
Taschenbuch
ISBN 3-938065-25-7

Hier bestellen:
Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2008
und den
Kurd Laßwitz Preis 2008

Leseproben:
Kapitel 1 (1/7)
Kapitel 1 (2/7)
Kapitel 1 (3/7)
Kapitel 1 (4/7)
Kapitel 1 (5/7)
Kapitel 1 (6/7)
Kapitel 1 (7/7)

Argona

Angehängtes Bild: Argona.jpg

Armin Rößler
Argona
3. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 13
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-30-3

Hier bestellen:
Wurdack Verlag