Zum Inhalt wechseln






EM-Auslosung

Geschrieben von , 27 Januar 2006 · 717 Aufrufe

FUßBALL
Ein bisschen schizophren ist das ja schon: Das WM-Jahr hat kaum begonnen, noch ist kein Ball gerollt (außer im DFB-Pokal, okay) und schon werden die Qualifikationsgruppen für die Europameisterschaft, die im Jahr 2008 in Österreich und der Schweiz stattfindet, ausgelost. Aber das muss wohl heutzutage so sein.
Schade eigentlich: Nach der WM im eigenen Land wäre das Turnier in den beiden Nachbarländern für die Fans beinahe zu einer Art zweitem Heimspiel geworden. Beinahe nur deshalb, da die Qualifikationsgegner leider befürchten lassen, dass die EM-Endrunde ohne Deutschland ausgetragen wird. Wenn wir uns an die beiden letzten Europameisterschaften zurückerinnern (Vorrunden-Aus 2000, Vorrunden-Aus 2004), finden wir das möglicherweise zwar nur noch halb so schlimm, trotzdem ist es irgendwie eine deprimierende Aussicht †¦

Folgende Mannschaften spielen nach der heutigen Auslosung in Gruppe 4 um die Qualifikation zur EM:
Tschechische Republik
Deutschland
Slowakei
Wales
Rep. Irland
Zypern
San Marino

Die Stimmen zur Auslosung erscheinen mir leicht über-optimistisch: „machbar“ (Jürgen Klinsmann), „machbar“ (Michael Ballack - ob die sich abgesprochen haben?), „lösbar“ (Oliver Bierhoff), „glückliches Los“ (Christoph Daum) und „Glück gehabt“ (Bernd Hölzenbein). Alles geritzt, könnte man meinen. Aber so einfach wird das nicht: Die Tschechen werden sogar von den vermeintlichen Experten als stark eingeschätzt (Oliver Kahn: „Natürlich sind Deutschland und Tschechien die Favoriten in dieser Gruppe.“), die Iren werden aber offensichtlich vergessen. Klar, sind die Insel-Kicker nicht mehr so stark wie beispielsweise 1988 (ich habe damals das 1:0 gegen England bei der EM im Stuttgarter Neckarstadion live gesehen und bin bis heute schwer beeindruckt), aber vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an das mühevolle 1:1 bei der WM 2002. Und die Teams aus der Slowakei und Wales sind eben erst nur knapp in der Qualifikation zur WM gescheitert, falls ich daran erinnern darf. Zypern und San Marino dagegen darf man guten Gewissens als Laufkundschaft bewerten - ich erinnere allerdings mit Grausen an die Duelle gegen die Faröer-Inseln †¦

Vielleicht macht uns die Statistik ein bisschen Mut:
- gegen Tschechien gab es bisher drei Siege und eine Niederlage - dumm nur, dass die Niederlage aus dem letzten Aufeinandertreffen bei der EM 2004 in Portugal stammt (1:2) und dort gleichzeitig das Aus besiegelte.
- sechs Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen hat es in der deutschen Länderspielgeschichte gegen Irland gegeben. Zuletzt, wie erwähnt, ein 1:1 bei der WM 2002, davor (1994) ein 0:2.
- gegen die Slowakei gab es bisher fünf Siege und zwei Niederlagen; das letzte Spiel 2005 wurde mit 0:2 verloren; die zweite Niederlage stammt aus dem Jahr 1939, kann also getrost vernachlässigt werden.
- gegen Wales gab es bis heute sechs Siege, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen; das letzte Duell gewannen die Waliser im Jahr 2002 in Cardiff mit 1:0.
- gegen Zypern gab es bisher vier Siege bei einem optimistisch stimmenden Torverhältnis von 24:0; wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe in meiner „Chronik des deutschen Fußball“ war die letzte Partie leider 1969 - das 12:0 von damals ist also leider nicht wirklich aussagekräftig. Torschützen damals: Gerd Müller (4), Wolfgang Overath (3), Helmut Haller (2), Siggi Held sowie Horst-Dieter Höttges und Max Lorenz (die beide in diesem Spiel übrigens jeweils ihren einzigen Länderspiel-Treffer erzielten). Ach ja: Ein halbes Jahr vorher standen sich die beiden Mannschaften schon einmal im Hinspiel der WM-Qualifikation gegenüber. Die Partie in Nikosia war kein Schützenfest, sondern endete 1:0 durch einen Treffer von Gerd Müller in der 90. Minute †¦
- gegen San Marino gab es bisher kein Länderspiel.

Das stimmt mich jetzt auch nicht unbedingt frohgemuter. Vielleicht konzentrieren wir uns erstmal auf die WM und sehen dann weiter. Und morgen fängt ja auch die Bundesliga wieder an †¦



Foto
V.Groß
Feb 02 2006 07:07
Glückwunsch zum Sieg! Ähh ... es war doch einer, oder täusche ich mich gerade?

rolleyes.gif


  • Melden
QUOTE(V.Groß @ 2 Feb 2006, 06:13)
Glückwunsch zum Sieg! Ähh ... es war doch einer, oder täusche ich mich gerade?


Da bist du im Thread verrutscht laugh.gif
Schnell hierher:
Es geht wieder los

Und das war ein Sieg (2:1), ja, wenn auch einer, über den man besser den Mantel des Schweigens packt - grausames Spiel, katastrophale erste Halbzeit. Da schreibe ich sicher auch noch was dazu. Ich musste aber warten, bis sich meine Enttäuschung über die Art und Weise ein bisschen gelegt hatte ...

Gruß
Armin
  • Melden
Foto
V.Groß
Feb 02 2006 19:28
Mist!

Wieder schneller als mein eigener Schatten gewesen. Ich muss noch mehr bremsen.


smokin.gif


  • Melden
QUOTE(V.Groß @ 2 Feb 2006, 18:34)
Wieder schneller als mein eigener Schatten gewesen.


laugh.gif
  • Melden

Aktuell

Aktueller Roman:
Die Nadir Variante

 

RoesslerNadirSH.jpg

 

 

 

Aktueller Nachdruck:

Argona

 

51A8eBoHPVL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg

 

 

 

Aktuelle Anthologie:

Elvis hat das Gebäude verlassen

 

51xioIqwQ8L._SX335_BO1,204,203,200_.jpg
 

 

 

Aktuelle Story:
Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

(in: Cantals Tränen)

 

51quxOR-i9L.jpg

Neueste Kommentare

11 Besucher online

Mitglieder: 0, Gäste: 11, unsichtbare Mitglieder: 0

Durchsuche meinen Blog

Neueste Einträge

Bibliographie

Romane:

Die Nadir-Variante
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2017

Argona
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2008/2017
(nominiert für den Kurd Laßwitz Preis 2009)

Andrade
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2007/2017
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2008)

Entheete
Science Fiction
Wurdack Verlag, 2006/2016
(nominiert für den Deutschen Science Fiction Preis und den Kurd Laßwitz Preis 2007)

Das vergessene Portal
Fantasy
Wurdack Verlag, 2004
(3. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

 

Collection:

 

Tausend Stimmen

Wurdack Verlag, 2019

(in Vorbereitung)

 

Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Anthologien:

 

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006
(2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2007)

Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005
(5. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Walfred Goreng
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Wurdack Verlag, 2004
(4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2005)

Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004

Sekundärliteratur:

Carl Amerys Der Untergang der Stadt Passau. Eine Untersuchung der zentralen Themenkomplexe
EDFC, 2001

Kurzgeschichten:

 

Random Gunn und der Griff nach der Weltherrschaft

Elvis hat das Gebäude verlassen

herausgegeben von Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler

Begedia Verlag, 2019

 

 

Der Große See

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Heimkehr

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Schwärzer als die Nacht, dunkler als der Tod

Armin Rößler: Cantals Tränen

Wurdack Verlag, 2016

 

Begegnung mit Erwin (oder: Ein Vorwort)

Uwe Sauerbrei: Erwins Reise

Verlag in Farbe und Bunt, 2016

 

Katar 2022

Gamer

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2016

 

El Dorado

Tiefraumphasen

herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben

Begedia Verlag, 2014

Fremd
Corona Magazine 300, 2014

Feuergeister
phantastisch! 49
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Atlantis Verlag, 2013

Die Straße
Space Rocks
herausgegeben von Harald Giersche
Begedia Verlag, 2011

Das Versprechen
Emotio
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2011

Auf der Flucht
Corona Magazine 250, 2011 (online)

Phönix
Die Audienz
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2010

Was Ernst schon immer über Argonomen und Meurg wissen wollte
Das ist unser Ernst
herausgegeben von Martin Witzgall
Wortkuss Verlag, 2010

Entscheidung schwarz
Weltraumkrieger
herausgegeben von Dirk van den Boom und Oliver Naujoks
Atlantis Verlag, 2010

Die Fänger
Molekularmusik
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2009

Das Mädchen, das niemals lachte
Siegergeschichte des Wettbewerbs der Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch zur Brunnengalerie
Privatdruck für die Mitglieder der Stiftung, 2008

Barbieris Flucht
Andromeda Nachrichten 223
SFCD, 2008
Online-Ausgabe (17 MB)

Martys Weg
Corona Magazine Nr. 200
Online, 2008

Das Gespinst
Lotus-Effekt
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2008

Cantals Tränen
S.F.X
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Lilienthal
phantastisch! 27
herausgegeben von Klaus Bollhöfener
Verlag Achim Havemann, 2007

Lazarus
Lazarus
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2007

Sturmreiter
Die Jenseitsapotheke
herausgegeben von Frank W. Haubold
EDFC, 2006

Das Herz der Sonne
Tabula rasa
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Wurdack Verlag, 2006

Die Einladung
Pandaimonion VI - Tod
herausgegeben von Ernst Wurdack
Wurdack Verlag, 2006

Der Verlorene
Rattenfänger
herausgegeben von Bernd Rothe
Blitz Verlag, 2005

Der Gravo-Dom
Golem & Goethe
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Vergnügungspark
Der ewig dunkle Traum
(Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik Band 1)
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Blitz Verlag, 2005

Barrieren
Ãœberschuss
herausgegeben von Armin Rößler
Wurdack Verlag, 2005

Die Tränen des Blauen Gottes
Wellensang
herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik
Schreib-Lust Verlag, 2004

Eindringling
Pandaimonion IV - Das Gewächshaus
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2004

Faust
Deus Ex Machina
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Story-Olympiade, 2004
(6. Platz beim Deutschen Science Fiction Preis 2005)

Deus Ex Machina 'e', 2005

Corona Magazine Nr. 150, 2005

Mars
Strahlende Helden
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Gläserne Engel
Pandaimonion III - Für Daddy
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Sieben Gäste
Baden-Württemberg Aktuell 238
Science Fiction Club Baden-Württemberg, 2003

Menschenjäger
Future World
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Griff nach der Macht
Griff nach der Macht
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Geheimnis der Höhlenwelt
Solar-Tales 11
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2003

Beweisstück 84, fragmentarisch
Pandaimonion II
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2003

Das Land der Wolken
Francesco im Land der Delphine
herausgegeben von H.H. Dietrich und P.T. Rothmanns
Betzel Verlag, 2003

Die offene Schuld
Schwarzer Drache
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2003

Schatten der Vergangenheit
Pandaimonion
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Schöner Schein
Hexen, Magier, Scharlatane
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Code Arche
Düstere Visionen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Story-Olympiade, 2002

Blitz Shorties, 2003

Tausend Stimmen, längst verstummt
Welten voller Hoffnung
herausgegeben von Barbara Jung
BeJot Verlag, 2002

Das temporäre Instabilitäts-Phänomen
Solar-Tales 9
herausgegeben von Wilko Müller jr.
Edition Solar-X, 2002

Amoklauf
Groschenstory Nr. 8
2002
(nicht mehr online)

Am Ufer des Sees
Jenseits des Happy ends
herausgegeben von Barbara Jung
Go & BeJot Verlag, 2001

Nachts
Spinnen spinnen
herausgegeben von Ernst Petz und Heinrich Droege
Aarachne Verlag, 2001

Die Verschwörung
Delfine im Nebel
herausgegeben von Udo Mörsch
Go Verlag, 2001

†¦ und die Zeit steht still
Fantasia 148
herausgegeben von Franz Schröpf
EDFC, 2001

Homepage, 2002

Fließende Übergänge
Traumpfade
herausgegeben von Ernst Wurdack und Stefanie Pappon
Story-Olympiade, 2001

Homepage, 2002

Das vergessene Portal

Angehängtes Bild: Portal.jpg

Armin Rößler
Das vergessene Portal
nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2005

Wurdack Verlag

Entheete

Angehängtes Bild: Entheete.jpg

Armin Rößler
Entheete
Science-Fiction-Roman
216 Seiten
ISBN 3-938065-16-8
9,95 Euro

Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2007
und den
Kurd Laßwitz Preis 2007

Andrade

Angehängtes Bild: Andrade.jpg

Armin Rößler
Andrade
2. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 9
Taschenbuch
ISBN 3-938065-25-7

Hier bestellen:
Wurdack Verlag

nominiert für den
Deutschen Science Fiction Preis 2008
und den
Kurd Laßwitz Preis 2008

Leseproben:
Kapitel 1 (1/7)
Kapitel 1 (2/7)
Kapitel 1 (3/7)
Kapitel 1 (4/7)
Kapitel 1 (5/7)
Kapitel 1 (6/7)
Kapitel 1 (7/7)

Argona

Angehängtes Bild: Argona.jpg

Armin Rößler
Argona
3. Roman aus dem Argona-Universum
Wurdack Science Fiction Band 13
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-30-3

Hier bestellen:
Wurdack Verlag