Zum Inhalt wechseln






Foto

Psyo Diversity Day #2

Geschrieben von thomas t , 17 Oktober 2008 · 412 Aufrufe

Eventberichte
Zufällig bin ich auf dieses Fest gestoßen. Das ganze begann am Tag zuvor. Ich wollte unbedingt weggehen, hatte aber keine Ahnung wohin. Also hab ich einen kurzen Blick in ein großes, in Österreich sehr bekanntes, Eventportal geworfen. Auf den PDD bin ich zunächst aufmerksam geworden, weil er in meiner bevorzugten Location (natürlich der Böllerbauer) stattfand. Als ich dann sah, dass ich dort zwei Freunde treffen würde, die ich schon einige Zeit nicht mehr gesehen habe, gab schließlich den Ausschlag.

Das Linup selbst war etwas verwirrend: eine Rock Band und danach Techno, Minimal und Trance, immer mit dem Aspekt psycodelic oder progressive dabei. Normalerweise ist es ja so, dass Leute, die gerne Rock hören, nie und nimmer ein DJ-Lineup besuchen und umgekehrt. Wer also beides miteinander verbindet geht ein großes Risiko ein.
Diesmal schien das Experiment funktioniert zu haben. Bereits in dem Eventportal hatten sich 35 bis 40 Leute gemeldet. Das heißt es würden ca. 160 Gäste kommen. Nach den Angaben der Veranstalter waren es ungefähr 250, was bei der Gegend und dieser Zielgruppe schon einmal ein sehr gutes Fest ist.

Den Anfang machte Plastic Monroe. Eine salzburger Indy Rock Band, nach eigener Aussage. Die Gruppe selbst gibt es erst seit einem Jahr und das war erst ihr dritter Gig. Das hat man aber nicht gemerkt, was vielleicht auch daran lag, dass alle Mitglieder schon länger Musikererfahrung haben, nur halt nich als Gruppe. Das ist nicht aufgefallen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir während des Konzertes meine langen Haare zurückgewünscht habe. Plastic Monroe ist eindeutig ein Name, den man sich wird merken müssen.
Die DJs sind mir leider nicht so im Gedächtnis geblieben. Will heißen, sie haben ihre Aufgabe die Gäste zum Tanzen zu bringen gut erfüllt.

Ihr fragt euch jetzt vielleicht warum ich darüber schreibe. Es stimmt schon, bis jetzt war das ein normales Fest, aber es ist das Konzept dahinter, dass ich so interessant finde.
Die Veranstalter sind der tHurnverein aus Wien. (Die Seite ist derzeit (Stand: 17.10.2008) noch nicht wirklich online. Die Veranstalter haben mir aber versichert, dass sie das demnächst nachholen wollen.) Es gibt sie erst seit Mai und sie haben sich nach ihrer Heimatstraße benannt. Der Name hat also nichts mit Leibesübungen zu tun. Es geht dem Verein darum jungen Künstlern (Musiker und Visualisten) eine Plattform zu geben und Workshops zu organisieren.
Innerhalb des tHurnvereins ist der Ökolgiegedanke sehr wichtig. Sie versuchen das Getränkeangebot auf ihren Partys mit Fruchtsäften und Schnäpsen von Biobauern aus der Umgebung zu befriedigen. Sie verwenden Mehrwegbecher und vermeiden Aludosen. Bei diesem Fest haben sie gerade einmal vier Müllsäcke zusammengebracht. Wer schon einmal eine Party organisiert hat weiß, dass das gar nichts ist.
Beim Psyo Diversity Day geht es um die Erhaltung der psychedelischen Artenvielfalt. Wie Eingangs schon erwähnt würde ein Goa-Mensch nie auf ein PsyRock-Konzert gehen. Etwas das ich nicht verstehe, weil mir eine Musikrichtung auf Dauer zu langweilig wird.
Der Psyo Diversity Day beschreitet nun eine andere Richtung und will diese unterschiedlichen Strömungen wieder zusammenbringen. Da sie jedesmal die Location ändern, #1 fand in Wien statt, solltet ihr die Augen offen halten. Einen Besuch ist diese Party allemal wert.

Leider gibt es aber auch keine Veranstaltung ohne Negatives, selbst wenn es Kleinigkeiten sind. Hier war es eine Kellnerin, bei der ich ständig das Gefühl hatte aufpassen zu müssen um nicht beschissen zu werden. Tatsächlich hat sie mir sogar einmal einen Bechereinsatz zuviel abgeknöpft und verschwand bevor ich was sagen konnte. Da ich aber durch einen glücklichen Zufall einen Chai gratis bekam, glich sich das wieder aus.
Ach ja, Chai. Auf keinem psychedelischen Fest darf dieses Getränk fehlen. Hier war es aber mehr eine warme Zimtmilch, denn ein Tee.

Lasst euch aber von diesen Kleinigkeiten nicht abschrecken. Ich werde auf jeden Fall wieder da sein, wenn der PDD in meiner Gegend stattfindet.



September 2025

M D M D F S S
1234567
891011121314
151617 18 192021
22232425262728
2930     

Neueste Kommentare

Neueste Einträge