1
Albert Einstein - Biorgaphie von Jürgen Neffe
Geschrieben von
Sah-Gahn
,
09 Dezember 2011
·
954 Aufrufe
Artikel Biographien Rezensionen!
Heute möchte ich mal ein Buch vorstellen, das keine Fantasy oder Science-Fiction ist, sondern das über das Leben eines Wissenschaftlers erzählt, der viele heutige Science-Fiction Romane erst möglich gemacht hat. Ich rede von Albert Einstein!
Geschrieben wurde diese Biographie von Jürgen Neffe. Er sammelt hier nicht nur einfach Daten über das Leben Einsteins, sondern er schließt seine ganze Epoche mit ein. Er redet über den Querdenker und genialen Wisenschaftler, der die Welt der Naturwissenschaften mit seinen damals neuen Theorien gehörig durcheinanderwirbelte und revolutionierte. Einen Mann der nach Gallilei, und vielen anderen Wissenschaftlern, den nächsten großen Schritt in die Moderne tat. Dieses Buch sagt auch etwas über die wissenschaftlichen Grenzen Einsteins, über seine Suche nach einer Weltformel, und über seine Zerrissenheit in Bezug auf die Atombombe.
Ohne seine wissenschaftlichen Leistungen zu schmälern, weist Einstein aber auch auf die andere Seite des privaten Einsteins hin, der mit den Beziehungen zu seiner näheren Familie so seine Probleme hatte.
Gleichzeitig zeigt er aber auch das gesellschaftspolitische Denken seiner Zeit auf, das seine erste Frau Mileva daran gehindert hat eine wissenschaftliche Karriere einzuschlagen.
Alles in allem ein empfehlenswertes Werk für jeden der an Biographien und Zeitdokumenten aus dem Bereich der Wissenschaften interessiert ist.[/color][/size]
Sah-Gahn
Geschrieben wurde diese Biographie von Jürgen Neffe. Er sammelt hier nicht nur einfach Daten über das Leben Einsteins, sondern er schließt seine ganze Epoche mit ein. Er redet über den Querdenker und genialen Wisenschaftler, der die Welt der Naturwissenschaften mit seinen damals neuen Theorien gehörig durcheinanderwirbelte und revolutionierte. Einen Mann der nach Gallilei, und vielen anderen Wissenschaftlern, den nächsten großen Schritt in die Moderne tat. Dieses Buch sagt auch etwas über die wissenschaftlichen Grenzen Einsteins, über seine Suche nach einer Weltformel, und über seine Zerrissenheit in Bezug auf die Atombombe.
Ohne seine wissenschaftlichen Leistungen zu schmälern, weist Einstein aber auch auf die andere Seite des privaten Einsteins hin, der mit den Beziehungen zu seiner näheren Familie so seine Probleme hatte.
Gleichzeitig zeigt er aber auch das gesellschaftspolitische Denken seiner Zeit auf, das seine erste Frau Mileva daran gehindert hat eine wissenschaftliche Karriere einzuschlagen.
Alles in allem ein empfehlenswertes Werk für jeden der an Biographien und Zeitdokumenten aus dem Bereich der Wissenschaften interessiert ist.[/color][/size]
Sah-Gahn