![](https://scifinet.org/scifinetboard/public/style_images/master/icon_users.png)
![Foto](https://scifinet.org/scifinetboard/uploads/profile/photo-thumb-4081.jpg?_r=0)
Bücherbummel auf der Kö - Literarisches Sommerfest des WAV - Gelungene Veranstaltungen!
Geschrieben von
Sah-Gahn
,
23 Juli 2013
·
3.140 Aufrufe
Quer durch die Leselandschaft
www.umo.kulturserver-nrw.de
© 2013 Albert Mrozinski
![Eingefügtes Bild](http://kulturserver-nrw.de/hpg/media/171754.jpg)
Hier seht ihr die Bilder der jüngsten meiner Lesungen. Die unterste Reihe dokumentiert die Lesung beim Bücherbummel auf der Kö, im Zelt des WAV(Westdeutscher Autorenverband.)
Traditionell ist der Bücherbummel natürlich immer gut besucht. Doch auch die Lesezelte können über Zuschauermangel nicht klagen. Dabei hat man zwar nicht wie bei einer Lesung oder anderen Kulturveranstaltungen üblich einen festen Zuschauerstamm, sondern es ist ein Kommen und Gehen. Nach dem Einkauf auf dem Markt, und etwas anderes ist der Bücherbummel mit seinen Ständen ja nicht, mal eben kurz verweilen und eine spannende, entspannende Geschichte hören. Wo gibt es das schon? Für die Autoren bestand übrigens auch noch die Möglichkeit ihre Werke auf einem kleinen Büchertisch auszustellen.
Viele gute Geschichten sind mir an diesem Tag begegnet.
Ich selber habe an diesem Tag um die Mittagszeit, zwei Kurzgeschichten, die meiner Romantrilogie "Der ewige Treck", entnommen sind vorlesen können - "Sprung durch das Wurmloch" und "Die Flucht!"
Eine gelungene und gut organisierte Veranstaltung
Dasselbe gilt auch für das Sommerfest des WAV, das am 13 Juli, von 15 - 20 Uhr stattgefunden hat.
Jeder Autor konnte zehn Minuten lang einen kurzen Ausschnitt aus seinen Werken präsentieren, ein buntes Potpourrie an Literatur, Komik, Spannung, Tragik, Gesellschaftskritik und Zeiteschichte.
Mein Beitrag bestand aus den ersten drei Seiten meiner Erzählung - "Galileos Flucht!" Die Geschichte findet ihr immer noch auf Fantasyguide, der Onlinezeitschrift für fantastische Literatur und Science-Fiction.
Außerdem ist Galileos Flucht, wie schon erwähnt der Auftakt zu meinem Roman - "Raumzeitlegende!"
Geschichten müssen beim Lesen und Vorlesen zum Leben erwachen. Das war auf dieser Veranstaltung der Fall, und ich hoffe auch mir ist das gelungen. Macht euch beim Betrachten der Szenen ein eigenes Bild.
Alles in allem ein literarisches Sommerfest das richtig Spass gemacht hat, den Autoren konnte man quasi die Spielfreude ansehen und dem Publikum das Interesse.
Ich kann den Besuch dieses Sommerfestes nur weiter empfehlen. Immer wieder gerne!
© 2013 Albert Mrozinski
![Eingefügtes Bild](http://kulturserver-nrw.de/hpg/media/171754.jpg)
Hier seht ihr die Bilder der jüngsten meiner Lesungen. Die unterste Reihe dokumentiert die Lesung beim Bücherbummel auf der Kö, im Zelt des WAV(Westdeutscher Autorenverband.)
Traditionell ist der Bücherbummel natürlich immer gut besucht. Doch auch die Lesezelte können über Zuschauermangel nicht klagen. Dabei hat man zwar nicht wie bei einer Lesung oder anderen Kulturveranstaltungen üblich einen festen Zuschauerstamm, sondern es ist ein Kommen und Gehen. Nach dem Einkauf auf dem Markt, und etwas anderes ist der Bücherbummel mit seinen Ständen ja nicht, mal eben kurz verweilen und eine spannende, entspannende Geschichte hören. Wo gibt es das schon? Für die Autoren bestand übrigens auch noch die Möglichkeit ihre Werke auf einem kleinen Büchertisch auszustellen.
Viele gute Geschichten sind mir an diesem Tag begegnet.
Ich selber habe an diesem Tag um die Mittagszeit, zwei Kurzgeschichten, die meiner Romantrilogie "Der ewige Treck", entnommen sind vorlesen können - "Sprung durch das Wurmloch" und "Die Flucht!"
Eine gelungene und gut organisierte Veranstaltung
Dasselbe gilt auch für das Sommerfest des WAV, das am 13 Juli, von 15 - 20 Uhr stattgefunden hat.
Jeder Autor konnte zehn Minuten lang einen kurzen Ausschnitt aus seinen Werken präsentieren, ein buntes Potpourrie an Literatur, Komik, Spannung, Tragik, Gesellschaftskritik und Zeiteschichte.
Mein Beitrag bestand aus den ersten drei Seiten meiner Erzählung - "Galileos Flucht!" Die Geschichte findet ihr immer noch auf Fantasyguide, der Onlinezeitschrift für fantastische Literatur und Science-Fiction.
Außerdem ist Galileos Flucht, wie schon erwähnt der Auftakt zu meinem Roman - "Raumzeitlegende!"
Geschichten müssen beim Lesen und Vorlesen zum Leben erwachen. Das war auf dieser Veranstaltung der Fall, und ich hoffe auch mir ist das gelungen. Macht euch beim Betrachten der Szenen ein eigenes Bild.
Alles in allem ein literarisches Sommerfest das richtig Spass gemacht hat, den Autoren konnte man quasi die Spielfreude ansehen und dem Publikum das Interesse.
Ich kann den Besuch dieses Sommerfestes nur weiter empfehlen. Immer wieder gerne!