
Der widerspenstige Planet
Robert Sheckley
Beginn: 1.2.2010
Teil 2: Roman: Die Jenseits-Corporation
Geschrieben 20 Januar 2010 - 16:29
Geschrieben 02 Februar 2010 - 22:39
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 11 Februar 2010 - 19:23
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 11 Februar 2010 - 19:53
Geschrieben 11 Februar 2010 - 21:19
Bin ich der einzige, den die Beschreibung der Zukunft an Futurama erinnert?
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 12 Februar 2010 - 23:18
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 16 Februar 2010 - 19:48
Stimmt! Ich hab jetzt ungefähr 80 Seiten gelesen, und bisher macht es wirklich Spaß. Sheckley schreibt sarkastisch-witzig und pointiert, und er beherzigt das 1. Gebot (Du sollst nicht langweilen). Ich bin gespannt, ob es so weitergeht, bin da aber recht zuversichtlich.Man merkt dem Roman an, dass er kurz nach dem Sputnikschock geschrieben wurde, aber er wirkt an keiner Stelle antiquiert.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 16 Februar 2010 - 20:50
Antiquarisch ist doch einiges am Markt. Ich habe mich vor 3 oder 4 Jahren für sehr zivile Preise bei einem amazon-marketplace-Händler mit Sheckleys in deutscher Sprache erschienenen Kurzgeschichtensammlungen eingedeckt. Die mindestens 15,- € für Das große Robert - Sheckley - Buch kann man sich wohl schenken, da es große Überschneidungen mit der hier diskutierten Storysammlung "Die gelöschte Welt" gibt.Großes Lob an Heyne, für diesen Band. Ansonsten ist ja von Sheckley nichts zu bekommen. Noch nicht einmal auf Englisch.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 20 Februar 2010 - 14:09
Bearbeitet von ChristianW, 20 Februar 2010 - 14:10.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 20 Februar 2010 - 17:15
Ziemlich ungeschickt ist es, heutzutage noch eBay oder amazon für antiquarische Bücher zu benutzen. Beide Plattformen haben schon lange ihre Existenzberechtigung in diesem Segment verloren. Für solche Käufe eignet sich zum Beispiel booklooker einfach besser : Sheckley-Angebot bei booklookerAntiquarisch ist doch einiges am Markt. Ich habe mich vor 3 oder 4 Jahren für sehr zivile Preise bei einem amazon-marketplace-Händler mit Sheckleys in deutscher Sprache erschienenen Kurzgeschichtensammlungen eingedeckt. Die mindestens 15,- € für Das große Robert - Sheckley - Buch kann man sich wohl schenken, da es große Überschneidungen mit der hier diskutierten Storysammlung "Die gelöschte Welt" gibt.
Das zweite Robert- Sheckley- Buch deckt 3 oder 4 andere Kurzgeschichtensammlungen ab (ist demnach ohne ÜÜberschneidung) und vor allem nicht so teuer, wie der erste Band, Als ich mir den noch einmal anschaffen wollte, weil meiner starke Gebrauchsspuren aufweist, begannen die Preise bei über 25 Euro.
Geschrieben 20 Februar 2010 - 17:40
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 20 Februar 2010 - 22:00
Ich gehe halt noch aus alter Gewohnheit über Amazon. Den Nachteil, dass man dort für jeden Marketplace-Artikel einen eigenen Bestellvorgang kreieren muss, selbst wenn man beim selben Anbieter kauft, umgehe ich dadurch, dass ich zuerst nur ein Buch kaufe und danach anhand der Rechnungsdaten direkt Kontakt zum Versender aufnehme. Dann kommt man insgesamt günstiger an die Bücher ran.Ziemlich ungeschickt ist es, heutzutage noch eBay oder amazon für antiquarische Bücher zu benutzen. Beide Plattformen haben schon lange ihre Existenzberechtigung in diesem Segment verloren. Für solche Käufe eignet sich zum Beispiel booklooker einfach besser : Sheckley-Angebot bei booklooker
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 20 Februar 2010 - 22:27
Ich finde die Mischung stark. Völlig unterschiedliche Geschichten. Sehr schönes Buch.
Bisher.
Geschrieben 20 Februar 2010 - 23:15
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 21 Februar 2010 - 18:23
Klärt mich doch bitte mal aufFuturama (das ja später dran war) hat eindeutig bei Sheckley in Kap. 5 abgeschrieben
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 21 Februar 2010 - 18:26
Sheckley hat ein paar solche Dinger eingebaut. Auch seine Ideen zum Jenseits bzw. dem Leben nach dem Tod sind sehr nett - was da wohl die Kirchenoberen dazu sagen?insbesonders der Spruch dass nur die Reichen in den "Himmel" kommen (Kap. 6)
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 21 Februar 2010 - 19:08
Klärt mich doch bitte mal auf
- ist damit die japanische Zeichentrickserie gemeint (die ich nur dem Titel nach kenne)?
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 21 Februar 2010 - 19:44
Die Frage ist ernst gemeint ...
"Die Simpsons" kennst du aber schon? Ist die Frage ernst gemeint? Wenn ja, werde ich sie gerne beantworten.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 21 Februar 2010 - 22:28
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 22 Februar 2010 - 00:41
Die Frage ist ernst gemeint ...
![]()
Ich habe in meinem Leben ungefähr fünf bis zehn Simpsons-Folgen gesehen, aber höchstens drei komplett ... Immerhin kann ich Bart und Homer auseinanderhalten.
Geschrieben 22 Februar 2010 - 08:57
mir gehts genauso.Das kann ich noch locker toppen.
Ich kann wohl mit Fug und Recht behaupten noch keine kompletten Folge davon gesehn zu
haben. Das bisschen was ich gesehn habe lies mich immer schnell weiterzappen. Offensichtlich
kann ich damit nix anfangen.
Ach ja und dieses Futurama habe ich auch vor kurzem mal zufällig im TV gefunden. Nach ca 5 Min
haben meine Frau und ich uns nur kurz angesehn und entgeistert weggeschaltet. Ne ehrlich. Ich bin offensichtlich kein Typ dafür. Ich fand die 5 Min schrecklich.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 22 Februar 2010 - 13:50
Millionenspiel
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 22 Februar 2010 - 14:09
SNIP "mind" (wie übersetzt sich das eigentlich ins Deutsche?) übertragen kann von einem Körper in einen anderen (wobei der "Empfänger" kurz vorher sterben muss), SNIP
Geschrieben 22 Februar 2010 - 14:31
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 22 Februar 2010 - 14:46
mir gehts genauso.
Weder Simpsons noch Futurama erreichten eine einzige Geschmacksknospe bei mir. Allein der begeisteten Kinder wegen hab ich es mehrfach versucht, aber es geht einfach nicht. Mir fehlt da wahrscheinlich irgendein Gen.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 22 Februar 2010 - 14:48
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 22 Februar 2010 - 20:01
Danke schonmal - ich werde mir die Serie mal etwas näher anschauen und die Bildungslücke schließen!"Futurama" ist eine amerikansiche Science Fiction Zeichentrickserie vom Simpsons Erfinder Matt Groening.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 22 Februar 2010 - 20:09
Ja, in der Übersetzung heißt es u. a. etwas kryptisch: "Der Geist, das war ihre Auffassung [also die einiger Gruppierungen], war nicht identisch mit der Seele und die Seele war auch nicht im Geist enthalten und ebenso wenig kein Teil von ihm.""Geist" also. Hm, trifft's aber nicht so ganz, finde ich. Dann müsste es ja im Kap. 10 eine Auseinandersetzung zwischen Geist und Seele gegeben haben, u.a. dass der Geist keine Seele enthalte?
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 22 Februar 2010 - 21:11
Die meisten KGen stammen aus "Utopia mit kleinen Fehlern" (original "Citizen in Space"). Ich hatte ja auch vor, wegen der Länge des Buches nur den Roman zu lesen, konnte mich aber dem "Ruf" der KGen nicht entziehen und habe einfach vorne angefangen zu lesen. Jetzt habe ich gerade mit dem Roman angefangen. Das macht aber nix. Nächsten Monat setze ich eh aus. Da kann ich den Sheckley zu Ende lesen.@lapismont: Also ist das wohl eine KG. Kein Problem; ich bin ja der Einzige hier, der die KGen nicht mitliest, da ich im Original lese. (Und da hätte ich sie mir wohl einzeln zusammen suchen müssen...)
Bearbeitet von hawaklar, 22 Februar 2010 - 21:11.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 23 Februar 2010 - 07:43
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0