Zum Inhalt wechseln


Foto

Umfrage Nr. 25: Eure literarische Ansprüche an SF ?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
36 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Umfrage Nr. 25 (54 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Wie anspruchsvoll muss ein SF-Roman sein

  1. ich habe hohe Ansprüche an Inhalte und literarische Qualität (8 Stimmen [14.81%])

    Prozentsatz der Stimmen: 14.81%

  2. ein wenig Anspruch muss schon sein (9 Stimmen [16.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 16.67%

  3. egal, solange das Buch Spass macht (9 Stimmen [16.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 16.67%

  4. ein wenig Unterhaltung muss schon sein (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. ich will primär unterhalten werden, Anspruch ist unwichtig (5 Stimmen [9.26%])

    Prozentsatz der Stimmen: 9.26%

  6. die Kriterien sind so gar nicht trennbar (19 Stimmen [35.19%])

    Prozentsatz der Stimmen: 35.19%

  7. ganz andere Antwort (4 Stimmen [7.41%])

    Prozentsatz der Stimmen: 7.41%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#31 Crashlander

Crashlander

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 280 Beiträge

Geschrieben 31 Januar 2010 - 13:48

Ich mache da schon Unterschiede, ob es sich um wörtliche Rede oder Erzähltext. Dialekt oder Slang (auch regionale Sprachen) in wörtlicher Rede sind völlig in Ordnung. Stolpern tue ich aber, wenn es sich um nach "offiziellem Hochdeutsch" unkorrekte Sprachanwendung handelt. Das ist ähnlich wie die Übersetzung von englischen Maßeinheiten. Einerseits verleiht so etwas zwar auch Individualität, da wir aber diese Maßeinheiten im täglichen Umgang nicht gewöhnt sind (bei "Computer-Dinos", die noch Disketten kennen Zoll einmal ausgenommen), erschwert es die Vorstellung doch deutlich. Es unterbricht den Lesefluß wenn man umrechnen oder umformulieren muß.

#32 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 31 Januar 2010 - 15:15

Ich habe keine literarischen Ansprüche. Ich weiß nicht mal, was das sein soll.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#33 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 31 Januar 2010 - 15:41

Ich habe keine literarischen Ansprüche.
Ich weiß nicht mal, was das sein soll.


Beides glaube ich Dir nicht. Auch Dir ist es sicher schon passiert, dass Du ein Buch zu schlecht geschrieben oder zu banal gefunden hast.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#34 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 31 Januar 2010 - 19:28

Beides glaube ich Dir nicht. Auch Dir ist es sicher schon passiert, dass Du ein Buch zu schlecht geschrieben oder zu banal gefunden hast.

Dirk kokettiert sehr gerne mit (s)einem niedrigschwelligen Geschmack. Wir kennen uns nun schon länger und ich habe ihn schon häufig gefragt, warum das so ist, er ist mir aber bisher jedes Mal ausgewichen; meist mit Scheinargumenten wie Feierabend-Lektüre/-Leser oder so. :)
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#35 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 31 Januar 2010 - 19:34

Dirk kokettiert sehr gerne mit (s)einem niedrigschwelligen Geschmack. Wir kennen uns nun schon länger und ich habe ihn schon häufig gefragt, warum das so ist, er ist mir aber bisher jedes Mal ausgewichen; meist mit Scheinargumenten wie Feierabend-Lektüre/-Leser oder so. :)


Ich weiss mittlerweile auch, dass Dirk hier gerne einen auf Proll macht. Warum er das tut, ist mir eigentlich egal. Ich finde es einfach nicht sehr originell oder interessant.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#36 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Januar 2010 - 23:23

Ich habe keine literarischen Ansprüche.


Ich auch nicht, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass Bücher mit angeblich hoher (meist so angepriesener) literarischer Qualität einfach nur stinklangweilig sind.
Ich für meinen Teil will nur gut unterhalten werden - nicht mehr und nicht weniger.
Nicht ganz korrekte Sprachanwendung, aber dafür anschauliche Ausdrucksweise ist mir hundertmal lieber als langatmiges, hochqualitatives "Geschwurbel" (auch "Blabla" genannt).

@Diboo:
Hi Dirk. Wie geht's dir denn so in der arschkalten Mongolei?
Bei mir ist es zwar nicht ganz so kalt, aber dafür risikoreicher.
Morgen ist mein Job aber erledigt - dann gehts wieder nach Hause.

:unsure:
Kaffee-Pott

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 31 Januar 2010 - 23:26.


#37 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 31 Januar 2010 - 23:44

Fazit: 51 Abstimmende. Die meisten sind der Meinung, dass die Kriterien so gar nicht trennbar sind.
Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0