
Gericht: E-Mail-Abmahnungen sind zulässig
#1
Geschrieben 04 Februar 2010 - 12:39
Vorsicht bei übereifrigen Spamfiltern und Firewalls
Das Hamburger Landgericht vertritt die Auffassung, dass Abmahnungen grundsätzlich auch per E-Mail zugesandt werden können. Bleibt die E-Mail in der Firewall oder dem Spamfilter hängen, soll sie laut Gericht trotzdem als zugestellt gelten.
Hier klicken!
Abmahnungen können im Rechtsverkehr ein legitimes Mittel sein, um teure Gerichtskosten zu vermeiden. Die klassischen Wege zur Übermittlung einer Abmahnung sind Fax und Briefpost. So kann der Absender der Abmahnung davon ausgehen, dass sie den Adressaten auch tatsächlich erreicht. Im Zeitalter des Internets bietet es sich an, eine Abmahnung auch per E-Mail zu verschicken. Wie aber jeder weiß, der mit elektronischem Postversand vertraut ist, erreichen nicht immer alle E-Mails ihr Ziel. Es kommt nicht selten vor, dass eine E-Mail an der Firewall scheitert, vom Spamfilter als Datenmüll eingestuft wird, oder schlicht im digitalen Nirwana verschwindet. Was passiert, wenn eine E-Mail-Abmahnung nicht beim Empfänger ankommt?
... http://www.golem.de/1002/72859.html
Hmm ...
Jetzt stellt sich mir die Frage ob das dann auch mit Kündigen etc per eMail gilt?
Könnte man doch glatt sagen/behaupten man habe das entsprechende weggeschickt ist aber eben beim Empfänger im Spam gelandet und der hat es gelöst !?
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#2
Geschrieben 04 Februar 2010 - 13:08

#3
Geschrieben 04 Februar 2010 - 14:02
#4
Geschrieben 04 Februar 2010 - 14:22
#5 Gast_Smiley_*
Geschrieben 04 Februar 2010 - 14:33

#6
Geschrieben 04 Februar 2010 - 15:42
#7
Geschrieben 04 Februar 2010 - 15:50
Das stimmt von diesem Hamburger gericht ist im Web einiges zu finden.Die Gruppe von Abmahnern ist nicht identisch mit Abzockern, sorry, Rupert. Aber ansonsten ist das Urteil ganz besonders unter dem Gesichtspunkt zu betrachten, daß es das LG Hamburg war, das es fällte. Denn dieses Gericht ist selbst bei Kollegen in Deutschland mit seinen Urteilen nicht mehr positiv gesehen. Es bleibt zu hoffen, daß andere Gerichte anders entscheiden - und im Falle des LG München z.B. bin ich da ziemlich sicher.
My.
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#8
Geschrieben 04 Februar 2010 - 15:51
Mal abgesehen davon, dass eine EMail vor Gericht eigentlich keine Beweiskraft hat.
Dies nur nebenbei bemerkt.
@my: Ich bleibe dabei. Das sind Parasiten. Es gibt welche, die ich vielleicht ungerechtfertigterweise so bezeichne. Es wird nichts unrechtliches gemacht, aber ich könnte es für mich nicht vertreten, meinen Lebensunterhalt damit zu verdienen, mich wie ein Aasgeier auf andere zu stürzen, sobald die einen Fehler machen.
Tja, aber ldier gibt es genügen die dies machen.
Und so richtig kann oder wird gegen die von gesetzlicher seite nicht vorgegangen.
Wir leben leider im Zeitalter "der Gier".
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#9
Geschrieben 04 Februar 2010 - 16:14
#10
Geschrieben 04 Februar 2010 - 19:04
#11
Geschrieben 04 Februar 2010 - 20:37
Eine Frage (ein bisschen offtopic): Ich habe vor zwei Tagen eine Mail von Amazon erhalten, in der mir mitgeteilt wird, dass ich nicht angetroffen wurde und das bestellte Buch bei der zuständigen Poststelle abgeholt werden kann. Ich habe diese Mail bislang ignoriert, da mir kein Abhol-Kärtchen zugestellt wurde. Weiß jemand zufällig, ob das neuer Usus ist und man seinen Kram ohne Kärtchen bei der Post abholen kann?Über kurz oder lang wird sich wohl E-Mail auch zum Verbreiten wichtiger Infos durchsetzen. Ich habe auch meinen Augen nicht getraut, dass meine Uni nicht nur allgemeine, sondern auch ganz essentielle Infos per Mail rausschickt.
Gruß, Guido
#12
Geschrieben 04 Februar 2010 - 20:47
Mail ist nicht von Amazon.Eine Frage (ein bisschen offtopic): Ich habe vor zwei Tagen eine Mail von Amazon erhalten, in der mir mitgeteilt wird, dass ich nicht angetroffen wurde und das bestellte Buch bei der zuständigen Poststelle abgeholt werden kann. Ich habe diese Mail bislang ignoriert, da mir kein Abhol-Kärtchen zugestellt wurde. Weiß jemand zufällig, ob das neuer Usus ist und man seinen Kram ohne Kärtchen bei der Post abholen kann?
Gruß, Guido
#13
Geschrieben 04 Februar 2010 - 20:48
My.,
der den unfairen Vorteil genießt,
in der Firma zu wohnen, in der er arbeitet -
da ist immer einer, der den Schamott annimmt

#14 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 04 Februar 2010 - 21:23
http://de.wikipedia....von_Gravenreuth. Sitzt derzeit im Knast.Das ist ja das Problem: Es kann nicht gegen sie vorgegangen werden.
Bearbeitet von Frank Böhmert, 04 Februar 2010 - 22:01.
#15
Geschrieben 04 Februar 2010 - 21:43
Eine Frage (ein bisschen offtopic): Ich habe vor zwei Tagen eine Mail von Amazon erhalten, in der mir mitgeteilt wird, dass ich nicht angetroffen wurde und das bestellte Buch bei der zuständigen Poststelle abgeholt werden kann. Ich habe diese Mail bislang ignoriert, da mir kein Abhol-Kärtchen zugestellt wurde. Weiß jemand zufällig, ob das neuer Usus ist und man seinen Kram ohne Kärtchen bei der Post abholen kann?
Gruß, Guido
Off-Topic
So eine Mail hatte ich auch schon. Aber auch ein Kärtchen im Briefkasten. Seitdem wurden noch mehrere amazon-Lieferungen bei Nachbarn bzw. dem Reisebüro um die Ecke abgegeben; eine EMail habe ich aber nicht mehr bekommen. Allerdings verfolge ich die Lieferung jetzt immer übers Internet mit. Bei meiner letzten Lieferung habe ich die Benachrichtigung der Post erst 4 Tage nachdem das Packet beim Reisebüro abgegeben wurde, erhalten - in einem Briefumschlag, von der Post zugestellt. Ich glaube in Berlin geben die Zusteller die Pakete direkt an solchen Orten ab, ohne überhaupt nachzuschauen ob man zu Hause ist. Ist für die ja bequemer, als in den dritten Stock zu gehen. Wobei ich bei den momentanen Gehwegverhätlnissen auch Verständniss dafür habe.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#16
Geschrieben 04 Februar 2010 - 21:44
? Doch, die ist von Amazon ... (Bestellnummer, Buchtitel etc. stehen drin). Was meinst Du?Mail ist nicht von Amazon.
#17
Geschrieben 04 Februar 2010 - 21:46
Doch, wenn man als Firma die vollständigen Angaben drin hat wie Adresse, Gerichtsstand, Geschäftsführer, Steuernr. etc., dann schon. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Die Zeiten, dass Mails keine Beweiskraft haben, sind passé.Mal abgesehen davon, dass eine EMail vor Gericht eigentlich keine Beweiskraft hat.
Allerdings sehe ich das auch so, dass eine Mail ohne Empfangsbestätigung nicht als zugestellt angesehen werden kann. Aber die Hamburger treiben ja viele Blüten.
Eine Abmahnung interessiert mich erst mal gar nicht und landet, wenn sie nicht schon vorher drin gelandet ist, im Spam. Ich könnte das nämlich auch als Phishing ansehen - siehe hier: Klick
Mails zweifelhaften Inhalts, und dazu gehört auch eine Abmahnung, landen bei mir sofort im Müll. So auch neulich die Mitteilung von DHL, dass mein Paket leider nicht zugestellt werden kann. Wie soll ich das als seriös einstufen können, wenn ich den Absender nicht kenne und wenn ich ständig derartige Spam-Mails bekomme?
#18
Geschrieben 04 Februar 2010 - 21:49
Ah ja - dann werde ich das erstmal machen. Danke. (Allerdings: In diesem Fall erfolgte ja de facto eine Zustellung - wenn auch nicht bei mir. Warum dann die Mail, die mich zum Postamt hetzen will?)Yeah, offtopic, Guido: Aber frag lieber bei den Nachbarn, weil dann, wenn du keine Postbenachrichtigung hast, nicht die Post zustellte, und die Zustellung i.d.R. bei einem Nachbarn erfolgte.
Bearbeitet von Guido Seifert, 04 Februar 2010 - 21:50.
#19
Geschrieben 04 Februar 2010 - 21:56
Tja - vielleicht kommt das Kärtchen tatsächlich noch. Also - um den Weg zum topic zurückzufinden -: Emails haben die Abholkärtchen nicht ersetzt, richtig?Off-Topic
So eine Mail hatte ich auch schon. Aber auch ein Kärtchen im Briefkasten. Seitdem wurden noch mehrere amazon-Lieferungen bei Nachbarn bzw. dem Reisebüro um die Ecke abgegeben; eine EMail habe ich aber nicht mehr bekommen. Allerdings verfolge ich die Lieferung jetzt immer übers Internet mit. Bei meiner letzten Lieferung habe ich die Benachrichtigung der Post erst 4 Tage nachdem das Packet beim Reisebüro abgegeben wurde, erhalten - in einem Briefumschlag, von der Post zugestellt. Ich glaube in Berlin geben die Zusteller die Pakete direkt an solchen Orten ab, ohne überhaupt nachzuschauen ob man zu Hause ist. Ist für die ja bequemer, als in den dritten Stock zu gehen. Wobei ich bei den momentanen Gehwegverhätlnissen auch Verständniss dafür habe.
Gruß, Guido
#20 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 04 Februar 2010 - 22:03
Braves Mädchen.Eine Abmahnung interessiert mich erst mal gar nicht und landet, wenn sie nicht schon vorher drin gelandet ist, im Spam.
Wenn man das bei einer Amazone sagen darf!

#21
Geschrieben 12 Februar 2010 - 10:56
Gericht: E-Mail-Abmahnungen sind zulässig
Vorsicht bei übereifrigen Spamfiltern und Firewalls
Angriff aus dem Netz
Der kriminelle Untergrund im World Wide Web
Von Kai Laufen
Zum Hören:
http://mp3-download....netz.12844s.mp3
Zum Lesen:
http://www.swr.de/sw...en-20081013.rtf
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#22
Geschrieben 12 Februar 2010 - 14:34
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#23
Geschrieben 12 Februar 2010 - 22:00
Das Kärtchen kam noch, hübsch im Briefumschlag, am 06.02., glaube ich. Allerdings mit Datum vom 02.02., klar. Und man hat dann trotzdem nur die 7 Werktage ab Datum zum Abholen.und OT:
Ich finds müll, dass die Post sich selbst abschafft.
Gruß, Guido
#24
Geschrieben 21 Februar 2010 - 08:58
#25
Geschrieben 21 Februar 2010 - 09:01
Soviel zu eMail-Abmahnungen oder sonstigen Internet-Rechtspflegern : KOMSA-Abmahnungen
Die Absudität und Dummheit unserer Gesellschaft wird hier wieder bestätigt!
Ebenso einer Berufsgruppe, der ich immer weniger abgewinnen kann.
Bearbeitet von valgard, 21 Februar 2010 - 09:02.
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#26
Geschrieben 21 Februar 2010 - 15:31
Exakt dasselbe Problem ist schon öfter aufgetreten, war auch schon in einem SPON-Artikel. Man versucht es halt mit allen Mitteln ...Soviel zu eMail-Abmahnungen oder sonstigen Internet-Rechtspflegern : KOMSA-Abmahnungen

#27
Geschrieben 21 Februar 2010 - 16:24
Ich überlege noch, ob so viel Blödheit einfach nur weh tut oder ich mich vor Lachen auf dem Boden kugeln soll †¦Soviel zu eMail-Abmahnungen oder sonstigen Internet-Rechtspflegern : KOMSA-Abmahnungen
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)
#28
Geschrieben 22 Februar 2010 - 13:09
http://de.wikipedia....von_Gravenreuth. Sitzt derzeit im Knast.
Günther von Gravenreuth hat sich letzte Nacht das Leben genommen; Details auf heise.de. Eine unrühmliche Karriere hat ein trauriges Ende genommen.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#29
Geschrieben 22 Februar 2010 - 17:56
Günther von Gravenreuth hat sich letzte Nacht das Leben genommen; Details auf heise.de. Eine unrühmliche Karriere hat ein trauriges Ende genommen.
Amen oder so ...
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#30
Geschrieben 22 Februar 2010 - 19:22
Bearbeitet von Beckinsale, 22 Februar 2010 - 19:24.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0