
Sci-Fi Hörspiele und Hörbücher
#1
Geschrieben 16 Februar 2010 - 15:13
nur eben nicht die Pendeltür, die schlägt mir ins Genick!
#2 Gast_Jorge_*
#3
Geschrieben 17 Februar 2010 - 09:49
nur eben nicht die Pendeltür, die schlägt mir ins Genick!
#4
Geschrieben 17 Februar 2010 - 10:08
http://www.fantasyguide.de/3313/

Meine Favoriten unter den SF-Serien:
Jonas, der letzte Detektiv
Takimo
Mark Brandis
Das dunkle Meer der Sterne
Planet Eden
Bearbeitet von lapismont, 01 Juni 2013 - 19:16.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#5
Geschrieben 17 Februar 2010 - 13:28

Pirx
- • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
• (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
• (Film) gerade gesehen: Cargo
-
• (Film) als nächstes geplant: Illuminati
-
• (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#6
Geschrieben 18 Februar 2010 - 09:48

Muss mal gucken, ob Hydra a noch online ist.

nur eben nicht die Pendeltür, die schlägt mir ins Genick!
#7
Geschrieben 21 Februar 2010 - 21:04

#8
Geschrieben 21 Februar 2010 - 22:25
Das liegt hier bei mir auf der Festplatte.Ich hoffe immer noch auf das Hörbuch:
Revolte auf Luna![]()
habe es leider nie mehr gehört. Gab es damals beim WDR im Radio.

Robert Anson Heinlein - Revolte auf Luna (WDR 1972)
Ad astra
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."
Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
- • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
- • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
-
• (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
-
• (Film) als nächstes geplant: Passengers
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival
#9
Geschrieben 23 Februar 2010 - 15:09
http://widerlichezeiten.wordpress.com/
Die krassen Schwestern Mathilde und Doris Newton leben mit ihren Partnern Ottokar und Heinrich im Schloss North Cothelstone Hole auf dem erdähnlichen aber weitaus turbulenteren Planeten Wega. Beide teilen sowohl ihre Liebe zu Buttermilch als auch die Neigung zu lautstarken Auseinandersetzungen miteinander.
Bearbeitet von Ludo.K, 23 Februar 2010 - 15:10.
#11
Geschrieben 15 Mai 2010 - 20:28
Stets gern empfohlen: die Star Wars Radio Dramas von Brian Daley...
Oh ja!

Es gibt übrigens auch noch eine ganz nette Hörspielversion der Graphic Novel "Dark Empire". Relativ gut gemacht, aber von der Alten Garde ist hier nur noch Billy Dee Williams als Lando Calrissian mit von der Partie.
Ansonsten durfte ich neulich mal zu Rezensionszwecken in die Hörspielserie "Alpha-Base" hineinhören. Story und Dialoge sind leider eher hirnrissig bis grottig, aber immerhin ist es handwerklich solide gemacht, die Sprecher sind Profis (Fans von "Star Trek: Voyager" kommen voll auf ihre Kosten), und im Laufe der Serie ist eine gewisse Steigerung erkennbar. Von daher besteht noch Hoffnung.
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#12
Geschrieben 06 Juli 2010 - 22:14
#13
Geschrieben 27 Juli 2010 - 20:37
MARK BRANDIS ... : Nicht überzogen, keine SF-Fantasy, ... starke Stories und Charaktere in einer Welt, die realistisch erscheint und in der es um Fragen geht, die nicht so weit weg sind von der Gegenwart.
Da es sich wohl nicht lohnt ein eigenes Thema zu öffnen, sage ich hier einmal dazu ein paar Worte:
Ich habe mit dem Helden der Serien einige Probleme:Während das Hörspiel ein Genuss für die Sinne ist, war ich enttäuscht, weil der Held, der nicht weiß, dass er ein Held ist und der nicht weiß, was er will, mir aufstößt. Ich habe daraufhin gestreikt und die beiden letzten Folgen der CD-Serie nicht kauften wollen! - Schließlich habe ich, angestoßen von meinem fleißigen Mithörer, die fehlenden CDs wegen der Vollständigkeit gekauft und sie mir gemeinsam angehört. - Es war kein Genuss, sich das anzutun.
Irgendwie waren alle anderen Figuren um Mark Brandis mutiger, waghalsiger, aktiver und heldenhafter als Mark Brandis. - Trinken auch weniger!
Jetzt höre ich von dir positive Eindrücke. Gut, ich denke darüber nach. Vielleicht war das Thema auch zu schwermütig für mich und hat mich deswegen genervt. Doch ich meine, dass das Hauptpersonenkonzept der Serie Mark Brandis zu wünschen übrig läßt.
#14
Geschrieben 27 Juli 2010 - 20:59
Vielleicht unterscheidet die Serie sich gerade dadurch so auffällig? Dass Brandis nicht weiss, und auch nicht denkt, dass er ein Held ist, macht ihn doch gerade aus (das ist auch in den Büchern so). Das setzt ihn ab von anderen Haupthelden, die manchmal vor heldischer Klarlinigkeit und coolen Sprüchen eher wie Abziehbilder wirken. Ich sehe darin DAS Merkmal und das Geheimnis des Erfolgs. Brandis hat klare moralische Maßstäbe, aber er steht wie jeder normale Mensch immer wieder neu vor der Frage, was wohl das Richtige ist, wenn er, wie so oft, nicht im Besitz aller relevanter Informationen sein kann.Ich habe mit dem Helden der Serien einige Probleme:Während das Hörspiel ein Genuss für die Sinne ist, war ich enttäuscht, weil der Held, der nicht weiß, dass er ein Held ist und der nicht weiß, was er will, mir aufstößt. [...] ... ich meine, dass das Hauptpersonenkonzept der Serie Mark Brandis zu wünschen übrig läßt.
Wäre er Flash Gordon, ich würde ihn nicht hören wollen. Zu langweilig.
Hast Du alle 10 CDs gehört?
Bearbeitet von Andrew Underhill, 27 Juli 2010 - 21:00.
#15
Geschrieben 05 August 2010 - 03:48
Als Kind habe ich viel "Stecki401" gehört. Das Raumschiff wurde mental gesteuert und angetrieben, aber nicht durch Anstrengung, sondern durch Meditation. Om.Â

Hier habe ich eine Liste von öffentlich-rechtlich produzierten SF-Hörspielengefunden:
http://www.hörspiele...oerspiel.html#1
Viele davon würden mich interessieren. Weiß aber nicht, wie ich rankomme. (Das Thema "Hörspiel" ist für mich wieder recht neu.)
Wenn man diese Liste hier zitieren würde, wäre das in Ordnung? Ich bin etwas verunsichert ...
#16
Geschrieben 24 September 2010 - 08:09
nur eben nicht die Pendeltür, die schlägt mir ins Genick!
#17
Geschrieben 01 Februar 2011 - 00:15
Schaut mal rein.
Eines meiner liebsten Hörspiele "Instant Biester - Sybillen um Herkules" von Wolfgang Jeschke
"Jonas, der letzte Detektiv" war auch mein Ding.
#18
Geschrieben 16 November 2011 - 09:29
#19 Gast_LucEdel_*
Geschrieben 16 November 2011 - 10:09
Die haben auch noch einige andere Dinger auf Lager. Ein paar sind richtig empfehlenswert.
#20
Geschrieben 16 November 2011 - 11:26
Pirx
- • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
• (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
• (Film) gerade gesehen: Cargo
-
• (Film) als nächstes geplant: Illuminati
-
• (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#21
Geschrieben 16 November 2011 - 12:33
Ich hab mal ein Jugend-HS unter dem Titel "Jason Mason Steinberg" für das hörspielprojekt.de verfasst und Teil 2 ist gerade im Skrip-Stadium. Nur falls es jemand interessieren sollte ... http://www.hoerspiel...teinberg-ist-da
Die haben auch noch einige andere Dinger auf Lager. Ein paar sind richtig empfehlenswert.
Steinberg - find ich gut!

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0