Günther Butkus (Hg.): Rätselhaftes Bielefeld
Anthologie zur Bielefeld Verschwörung
Anthologie: Rätselhaftes Bielefeld
Liebe Medienpartner,
Fast 16 Jahre ist es nun her, dass ein Informatikstudent das Gerücht ins
Internet - und damit in die Welt - setzte, dass Bielefeld gar nicht
existiert. Seitdem müssen sich die Bielefelder mit Spott und Verhöhnung
auseinandersetzen.
Doch was steckt tatsächlich hinter der „Bielefeld Verschwörung“ und was
wissen die Bielefelder Bürger selbst über ihre Stadt?
Hat sich der aufmerksame Bielefelder etwa noch nie gewundert, dass in einer
bestimmten Etage des Hochhauskomplexes einer hiesigen Telefonfirma am
Kesselbrink nie Licht leuchtet? Und was hat es mit der stetigen
musikalischen Beschallung am Hauptbahnhof wirklich auf sich? Aber auch
anderes kann nun endlich aufgedeckt werden: Etwa das Scheitern des
historischen Projekts in Bielefeld endlich einen Nordseehafen zu errichten
und die satirische begangene Klärung der Frage, wie zahlreiche Straßen zu
ihrem heutigen Namen gelangt sind.
Und wer bislang schon immer den Verdacht hegte, er habe Elvis in Bielefeld
gesichtet und dies auf beigeführte Halluzinogene im Trinkwasser
zurückgeführt hat, ist nun nicht mehr allein. Denn beides ist wahr! Aber
lesen Sie selbst!
In der insgesamt 25 Storys umfassenden Anthologie schildern Autoren und
Autorinnen - aus Bielefeld und dem Rest der Republik - ihre Sicht auf das
Phänomen Bielefeld. Von Satire, die darlegt, warum der Bielefelder
eigentlich ein hochsensibles und völlig unterschätztes Wesen ist, über
Songtexte und packende Krimis rund um Bielefeld, hat sich dabei alles
eingefunden.
Wer schon immer Fan der obskursten Verschwörungstheorien war, sei damit
herzlich zur Lektüre eingeladen. Aber natürlich und erst recht auch all
jene, die ihr Herz an die Teuto-Stadt verloren haben, denn besser wird man
den Geheimnissen und der „wahren Geschichte“ der Stadt nicht mehr auf die
Schliche kommen können.
Mit Beiträgen u.a. von Volker Backes, Dietmar Bittrich, Wiglaf Droste, Heinz
Flottmann, Erwin Grosche, Udo Lindenberg, Franz Mon, Sandra Niermeyer,
Renate Niemann, Hellmuth Opitz, Renée Pleyter, Reitemeyer & Tewes, Thomas
Walden, Dietmar Wischmeyer, Hans Zippert und einem Cartoon von Ralph Ruthe.
Im Anhang senden wir Ihnen eine Cover Abbildung.
Mit herzlichen Grüßen aus Bielefeld - Die Stadt, die es doch gibt!
Günther Butkus
Pendragon Verlag
================
Pendragon Verlag
www.pendragon.de
================

Anthologie zur Bielefeld-Verschwörung erschienen
#1 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 03 März 2010 - 16:57
#2
Geschrieben 03 März 2010 - 17:29
Frank, Neu-Bielefelderaner
Bearbeitet von Frank, 03 März 2010 - 17:30.
#3
Geschrieben 03 März 2010 - 19:51

#4
Geschrieben 03 März 2010 - 20:11
#5
Geschrieben 03 März 2010 - 21:19
#6
Geschrieben 03 März 2010 - 21:50
Kannst du dich noch erinnern, wann der Typ im Anzug mit ner schwarzen Sonnenbrille einen komischen Kuli hochhielt, den du dir anschauen solltest?Bielefeld existiert! Ich war da, jawohl! *Haare rauf* *augenroll*
#7
Geschrieben 04 März 2010 - 00:29
#8
Geschrieben 04 März 2010 - 01:20
Muss ich noch ein bisschen drüber grübeln, ob ich mir tatsächlich mal eine Antho zulege ...
Das haben wir gern:
Anthos verlegen, aber selbst keine kaufen wollen....
Jaktusch
#9 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 04 März 2010 - 09:07
Is doch klar: Normalerweise verlegt Uschi halt die Anthologien, die sie lesen will.Das haben wir gern:
Anthos verlegen, aber selbst keine kaufen wollen....

Und nu is ma einer mit ner Idee rausgekommen, die sie nicht hatte ... und schon juckt es sie im Portmonnaie.

#10
Geschrieben 04 März 2010 - 10:01
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#11
Geschrieben 04 März 2010 - 10:27
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#12
Geschrieben 04 März 2010 - 11:16
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#13
Geschrieben 04 März 2010 - 11:27
Vor Lachen?Ich lieg am Boden!!!!

Gruß
Ralf,
war auch schon mal in
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:Der Loganische Krieg, 1. Sammelband
#14
Geschrieben 04 März 2010 - 16:53
#15
Geschrieben 04 März 2010 - 23:36
Genau wie du, mein Bester, der du hier postest ...Ich muss Euch leider mitteilen, dass all jene, die sich an diesem Thread beteiligt haben, in Kürze Besuch von schwarzen Vans ohne amtliches Kennzeichen bekommen werden.
Entsprechend ausgebildete Spezialkräfte haben die Freigabe zum sofortigen Zugriff bekommen.
Man wird sich um Euch kümmern.
Ihr habt es ja nicht anders gewollt.

Und dann werden wir alle nach Bielefeld gebracht, ja?


@ Jaktusch: He, das ist meine Arbeit! Privat lesen ist was anderes. Aber ich weiß schon. Herausgefordert und ...
@ Böhmerts Frank: Du ... du bist ...
hmpfgrummelgrmpf.
aber ich glaube, ich werde mir die antho wirklich kaufen ... ich finde die idee echt gut ...
#16
Geschrieben 04 März 2010 - 23:50
Danke, Dirk. Alter Schwede... was täten wir ohne dich?
Das ist so groß, so groß, realy, so groß, größer als wie wir als wir noch nicht Dirk warn.
iN echt!
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#17
Geschrieben 09 März 2010 - 18:25
Frank, Neu-Bielefelderaner
Bielefeld existiert! Ich war da, jawohl! *Haare rauf* *augenroll*
Wieder drei nichtexistente SF-Autoren enttarnt!Cool. Da ich in Bielefeld geboren wurde und in der Nähe aufgewachsen bin, ist dieses Buch wohl Pflicht.
Ja, es gibt Bielefeld wirklich. Ich war dort. Glaubet mir, oh Unwissende!




Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#18
Geschrieben 09 März 2010 - 18:31

#19
Geschrieben 09 März 2010 - 19:21
#20
Geschrieben 25 März 2010 - 18:19
Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0