Zum Inhalt wechseln


Foto

Heyne-Vorschau Nov 2010 - April 2011


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 April 2010 - 15:07

Die Heyne-SF-Vorschau als pdf.

Die Heyne-Meisterwerke gehen mit Cordwainer Smith weiter.

Was meint Ihr zu den Titeln?

#2 Pharo

Pharo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:München

Geschrieben 28 April 2010 - 15:48

Die Heyne-SF-Vorschau als pdf.

Die Heyne-Meisterwerke gehen mit Cordwainer Smith weiter.

Was meint Ihr zu den Titeln?


Spannende Auswahl! "Plasmawelt" von Michael Marcus Thurner werde ich mir auf jeden Fall holen. :angry:
  • (Buch) gerade am lesen:Dunkle Halunken (Terry Pratchett)
  • (Buch) als nächstes geplant:Der Tod kommt nach Pemberley (P.D. James)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Dunkle Halunken
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Cloud Atlas
  • • (Film) Neuerwerbung: Skyfall

#3 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 28 April 2010 - 16:34

Für mich ist wieder eine Menge dabei. Einige Autoren kenne ich überhaupt noch nicht, klingen aber interessant. Interessant das der im nächsten Monat erscheinende SF Roman von Markus Heitz den Auftakt für eine Romanreihe gibt der in diesem Universum angesiedelt ist. Diesmal wohl ein dicker Rhodan-Ziegel anstatt 3 getrennte Bände, wobei zumindest für mich durch Hubert Haensel ein Autor dazu gestoßen ist der mir ein Garant für gute Rhodan-Unerhaltung sein kann. Eventuell ist hier mit Vandemaan und Montillon eine bessere Mischung am Start als zuletzt. Schön das die Meisterwerke-Reihe fortgesetzt wird. Steht auch auf meinem Einkaufszettel. Ob ich mir den Thurner kaufen werde entscheide ich wohl erst nachdem ich Thurils Welt gelesen habe. Die anderen Titel sind Fortsetzungen von in diesem Jahr begonnenen Reihen zb der Williams, Knight und Schroeder. Auch der Storyband mit Scalzi und Co. ist eine Überlegung wert. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit diesem Ausblick.

Bearbeitet von Amtranik, 28 April 2010 - 16:36.


#4 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 28 April 2010 - 16:55

Scalzi, ein weiterer Virga-Band, ein neuer Reynolds, ein weiterer Band für die Meisterwerke, der neue von Birmingham, sieht auf Anhieb eigentlich ganz nett aus. Die restlichen Reihen/Einzelbände muss ich mir erst mal in Ruhe angucken.

#5 Iwen

Iwen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 383 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Mönchengladbach

Geschrieben 28 April 2010 - 18:49

Danke Morn, das ist gut. Alles auf einen Blick. :D Ja, ich habe mich bereits gefragt was der Heitz da so gezaubert hat. In Leipzig hat er seine SF-Space Opera angekündigt mit den Worten: "Da ja sonst niemand in dem Genre etwas für die Space Opera tut, habe ich einmal eine geschrieben"...(Zitat M. Heitz). Ha,ha und nun liegt sie vor. Also bei Heyne! So,so. Nun, da Markus Heitz ein außergewöhnlicher selbstbewusster Autor ist, der nach seinen Worten bereits 25 Romane geschrieben hat, erwarten wir wohl auch Außergewöhnliches. Endlich eine Space Opera... Die Romane zeigen das erste Mal viel Autorenname und kleine Titel. Mal sehen... oder besser lesen. Lukianenkos Zukunftsroman auf Deutsch: sicher lesenswert. Der hat einen außergewöhnlich russischen Humor! "Plasmawelt" hört sich interessant an (M.M. Thurner) auch gut, der hat den Sprung von den Heftchenromanen geschafft - oder vertue ich mich da? PR-Jupiter: könnte sich lohnen. Ich hoffe kurze abgeschlossene Geschichten. Oh, die Schroeder-Serie geht weiter. Da werden sich einige aus der Leserunde März doch freuen. Ich lese eben an Vampire Earth - nicht Vampire eat...? Die Folgeromane lohnen sich bestimmt, aber noch nichts verraten - Ehrenleserattenwort! ;)

#6 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 April 2010 - 19:39

Für mich ist wieder eine Menge dabei. Einige Autoren kenne ich überhaupt noch nicht, klingen
aber interessant. Interessant das der im nächsten Monat erscheinende SF Roman von Markus
Heitz den Auftakt für eine Romanreihe gibt der in diesem Universum angesiedelt ist.


Die Reihe basiert übrigens auf einem alten SF-Rollenspiel an dem Heitz die Rechte gekauft hat und das er wieder rausbringen will.

#7 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 28 April 2010 - 21:57

Die Reihe basiert übrigens auf einem alten SF-Rollenspiel an dem Heitz die Rechte gekauft hat und das er wieder rausbringen will.


Oha, dann bin ich aber mal gespannt wie der Roman mir so gefällt. Bisher habe ich nocht nichts
von Heitz gelesen.

#8 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 April 2010 - 22:12

Die Heyne-Meisterwerke gehen mit Cordwainer Smith weiter.

Das ist erfreulich, die Reihe ist insgesamt doch eine recht erfreuliche Sache.

Immerhin ist mit Scalzis METATROPOLIS auch wieder mal ein Story(bzw. Novellen)band dabei. Ist ja auch schon was.

Den Rest aus dem Programm muss ich mir irgendwann mal näher ansehen.

#9 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 April 2010 - 23:31

Oha, dann bin ich aber mal gespannt wie der Roman mir so gefällt. Bisher habe ich nocht nichts
von Heitz gelesen.


Ich könnte mir vorstellen, dass dir sein Stil gefällt. Er schreibt geradlinig, einfach, actionreich und teilweise durchaus unterhaltsam. "Die Zwerge" habe ich zwar wegen langeweile abgebrochen, aber ich war schon auf zwei seiner Lesungen und das Vorgelesene hat durchaus gefallen. Durch Shadowrun hat er ja schon ein wenig SF-Erfahrung.

#10 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 29 April 2010 - 10:15

Oha, dann bin ich aber mal gespannt wie der Roman mir so gefällt. Bisher habe ich nocht nichts
von Heitz gelesen.


Von Heitz habe ich bislang nur die Werwolfsduologie "Ritus/Sanctum" gelesen, die Bände haben mir aber richtig gut gefallen, extrem spannend, aber stellenweise auch unglaublich brutal. Die Filmvorlage, Pakt der Wölfe" ist auch sehr zu empfehlen (Wobei sowohl Buch wie auch Film dann wiederum eine Interpretation der Geschichte um die "Bestie vom Gevaudan" sind). Ich denke, ich werde in die neue Reihe von Heitz mal reingucken, könnte vielleicht ganz unterhaltsam werden, sofern Ritus exemplarisch für seine schreibe steht.

#11 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 April 2010 - 23:01

"Plasmawelt" hört sich interessant an (M.M. Thurner) auch gut, der hat den Sprung von den Heftchenromanen geschafft - oder vertue ich mich da?

Turils Reise fand ich persönlich sehr gut, erinnerte mich an den guten alten Alfred Elton van Vogt. Sehr exotisch, das Ende vielleicht nicht geschliffen genug.
:D


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0