Ach herje, wohin seid ihr jetzt abgedrifftet. Glaubt ihr, dass die Christen von heute sich hinstellen und sagen sagen: Ja, so hat Gott die Erde gemacht? Vieles muss man metaphorisch verstehen und so maches fußt auf uralte Texte, die versuchten die Welt zu erklären. Für einen Christen an sich zählt sowieso primär das neue Testament.
Der Kreationismus mag zwar auf dem Monotheismus basieren und Kreationisten sind Angehörige jüdischer, islamischer oder christlicher Glaubensgemeinschaften. Es sind jedoch keine Nomaden von vor 3000 Jahren, die es einfach nicht besser wussten, sondern meines Erachtens eine moderne Ideologie mit genuium modernen, wenn auch Menschen und Welt verachtenden Zielen.
Auf Wikipedia steht u. a.:
"Der Kreationismus im engeren Sinn vertritt jedoch die Ansicht, dass wissenschaftliche Aspekte für eine wörtliche Interpretation des im Buch Genesis (bei Christen und Juden) oder im Koran (bei Muslimen) beschriebenen Schöpfungsberichts sprechen."
"Naturwissenschaftliche Erkenntnisse (als eine empirische Informationsquelle über die Naturgeschichte) stehen jedoch weitestgehend im Widerspruch zu dieser wörtlichen Interpretation der Bibel. Einige Kreationisten sind daher der Auffassung, dass die Naturwissenschaft und deren Grundannahmen unvereinbar mit dem religiösen Glauben sind und sich diesem unterordnen sollten."
Die Ideologie, hier Glaube genannt, soll bestimmen, was die Menschen denken. Wer denkt, Blödsinn sei nicht mehr steigerungsfähig, der wird hier eines Besseren belehrt:
"Moderner Geozentrismus
Als Geozentrismus bezeichnet man die Ansicht, dass Gott eine sphärische Welt schuf und sie im Zentrum des Universums platzierte. Sie wird umkreist von der Sonne, den Planeten und allem anderen. Alle wissenschaftlichen Behauptungen über das Erdalter sind Lügen; Evolution findet nicht statt. Sehr wenige Leute vertreten heutzutage einen solchen Glauben, beispielsweise tritt die Creation Science Association im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten hierfür ein."
Quelle http://de.wikipedia....i/Kreationismus
Für mich ist das so sehr ein so übler Extremismus, dass ich ihn weder in Zusammenhang mit Glaube noch mit Wissenschaft diskutieren kann. Nicht einmal im Kontext von Ideologie, denn dazu gehört bei noch so großen Unterschieden Respekt und Respekt habe ich vor solchen Leuten nicht.
Ein Fakt hat mir jedoch immer zu denken gegeben. Die Tatsache, dass Wasser die Dichteanomalie aufweist und im flüssigen und nicht im festen Zustand die größte Dichte aufweist, bewirkt, dass Eis schwimmt und somit, dass Meere und Seen nicht zufrieren können. Das ist schon ein sehr wichtiger aspekt für die Evolution in den Meeren und ich glaube das dies bewusst so geändert wurde - von wem auch immer.
Auf einem Planet, auf dem die Temperatur stets über dem Gefrierpunkt von Wasser liegt, spielt diese Anomalie keine Rolle.