Zum Inhalt wechseln


Foto

Lesezirkel Juli 2010 - Neuerscheinungen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
34 Antworten in diesem Thema

#1 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Mai 2010 - 09:46

In der Vorschlagsliste landen automatisch die Titel, die bis zu drei Monate vor dem Lesezirkelstart neu oder in einem anderen Format erschienen bzw angekuendigt sind.

Sammeln der Vorschlaege: 17.5. - 31.5.
Auswahl des Titels: 1.6. - 15.6.
Start des Lesezirkels: 1.7.

Neuheiten Mai und Juni:


Eingefügtes Bild
Der stille Krieg
Paul McAuley

Rusch
Dave
Morn

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Lichtzeit
Gary Gibson

Joachim_K
Rusch

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten
Christian Kracht

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Welten
Iain Banks

Joachim_K
Stefan9
Amtranik
Morn

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Collector
Markus Heitz

Joachim_K
Kopernikus
Rusch
Amtranik
Iwen
hawaklar

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Die Sternenzitadelle
Pierre Bordage

Iwen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Biosphere
Warren Fahy

hawaklar
Rusch

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Roter Zwerg
Roman zur Fernsehsere "Red Dwarf"
Rob Grant, Doug Naylor

hawaklar

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Der Tomorrow-Code
Brian Falkner

Joachim_K
Rusch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
23000
Vladimir Sorokin

Joachim_K
Rusch
Lucardus

----------------------------------------------------------------------------------------------------------


Im April erschienen:

Eingefügtes Bild
Himmelssturz
Alastair Reynolds

Joachim_K
Kopernikus
Iwen
Lucardus

-----------------------------------------------------------------------------------------------------


Eingefügtes Bild
Kinder der Ewigkeit
Andreas Brandhorst


-------------------------------------------------------------------------------------------------------


Eingefügtes Bild
Roter Blitz
John Varley
(Nachfolger von "Roter Donner", im Lesezirkel gelesen)


--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Signum
Hal Duncan
(Nachfolger von "Vellum", im Lesezirkel gelesen)

TrashStar
Lucardus

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Quellcode
William Gibson

Amtranik
Morn

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kaiserkrieger
Dirk van den Boom

Rusch
Amtranik
Iwen
hawaklar
Morn

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eingefügtes Bild
Die dritte Klaue Gottes
Adam-Troy Castro
(Nachfolger von "Halbgeist", im Lesezirkel gelesen)

Joachim_K
Kopernikus
Rusch
hawaklar
Morn

Bearbeitet von Morn, 07 Juni 2010 - 14:32.


#2 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.613 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 Mai 2010 - 09:49

echt ärgerlich, dass Heyne Klappentexte nix taugen

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Frank Lauenroth – Delter

#3 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Mai 2010 - 09:51

@ lapismont: Auf welches der oben genannten Buecher beziehst Du Dich? Oder ist es eine allgemeine Aussage?

#4 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.613 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 Mai 2010 - 09:55

@ lapismont:

Auf welches der oben genannten Buecher beziehst Du Dich? Oder ist es eine allgemeine Aussage?


Jup, allgemein. Die Titel und Autoren klingen spannend, aber die Klappentexte von Heyne haben normalerweise ja keinen Bezug zu den Büchern, sodass man nun gar nicht weiß, ob einen das Buch interessieren könnte.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Frank Lauenroth – Delter

#5 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 17 Mai 2010 - 10:27

Also Lichtzeit ist die Fortsetzung von Lichtkrieg und die Sternenzitadelle der Abschluß einer Triologie auf die ich jetzt echt lange gewartet habe. Für den Lesezirkel aber wohl eher ungeeignet da nicht als Einzelwerk zu empfehlen.

#6 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Mai 2010 - 17:17

Interessant für mich sind der Sorokin, der Duncan und der Reynolds. Gab es hier nicht zum Kracht schon mal einen Lesezirkel?
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#7 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Mai 2010 - 18:11

Gab es hier nicht zum Kracht schon mal einen Lesezirkel?


Nein, aber einen gut besuchten Thread in Romane.

EDIT: Unnoetiges beim Zitat geloescht.

Bearbeitet von Morn, 17 Mai 2010 - 18:12.


#8 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 17 Mai 2010 - 19:12

Hm, ein reichhaltiges Buffet. Auf den Castro freue ich mich schon Besser als das Leben von Rob Grant, Doug Naylor ist ein Roman zu der englischen Kult SF Serie Red Dwarf. Ich glaube, das ist sogar der zweite Roman. Sollten wir da nicht lieber den ersten lesen?

#9 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Mai 2010 - 19:43

Auf den Castro freue ich mich schon

Dito.
Kurz zum Brandhorst : Interessante Geschichte, kommt aber nicht an seine Graken-Triologie ran.
Kracht ist keine Neuerscheinung, sondern eine Tabu-Ausgabe.
Kaiserkrieger kriegt bestimmt seinen eigenen Romanthread.
:P

#10 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 17 Mai 2010 - 21:12

Hm, ein reichhaltiges Buffet.

Auf den Castro freue ich mich schon


Bei mir hälts sich in Grenzen aber irgendwie habe ich das Gefühl der 2. Roman wird mir
besser gefallen als der Erstling.

Besser als das Leben von Rob Grant, Doug Naylor

ist ein Roman zu der englischen Kult SF Serie Red Dwarf. Ich glaube, das ist sogar der zweite Roman. Sollten wir da nicht lieber den ersten lesen?


Da ich mal wieder gestehn muß eine Serie nicht zu kennen muß ich mich an die Zusammenfassung
von Amazon halten. Diese schreckt mich irgendwie ziemlich ab. Allerdings bin ich auch immer der
Meinung man sollte da beginnen wo der Anfang ist :P

Bearbeitet von Amtranik, 17 Mai 2010 - 21:13.


#11 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 17 Mai 2010 - 21:18

Dito.
Kurz zum Brandhorst : Interessante Geschichte, kommt aber nicht an seine Graken-Triologie ran.


Nur mal kurz zur Einordnung, denn das Buch liegt auch noch auf meinem to-do Stapel,
gefällt Dir die Graken oder die Diamant-Triologie besser?

#12 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Mai 2010 - 21:39

Ich mochte die Graken lieber, fand aber, daß beides ziemlich gute Trilogien sind. Kann aber auch daran liegen, daß ich die Graken zuerst gelesen habe.
:P

Bearbeitet von a3kHH, 17 Mai 2010 - 21:40.


#13 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 18 Mai 2010 - 07:17

Ich fand die Graken auch besser. Die erste Trilogie war ein wenig durchwachsen und der letzte Band mit dem Zeitkrieg war schon ziemlich verwirrend.

#14 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 Mai 2010 - 08:34

.
.
.
Besser als das Leben von Rob Grant, Doug Naylor

ist ein Roman zu der englischen Kult SF Serie Red Dwarf. Ich glaube, das ist sogar der zweite Roman. Sollten wir da nicht lieber den ersten lesen?


Ich habe die Vorschlagslsite mal abgeändert und Band 1 statt 2 eingesetzt, danke für den Hinweis.



.
.
.
.
Kracht ist keine Neuerscheinung, sondern eine Tabu-Ausgabe.
Kaiserkrieger kriegt bestimmt seinen eigenen Romanthread.
:P


Das fehlende "e" wurde ergänzt ;)
Was meinst du mit Tabu-Ausgabe?

#15 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 18 Mai 2010 - 10:37

Ich fand die Graken auch besser. Die erste Trilogie war ein wenig durchwachsen und der letzte Band mit dem Zeitkrieg war schon ziemlich verwirrend.


Graken war mir insgesamt einen Tick zu Metaphysisch, daher würde ich Diamant favourisieren.
Zeitkrieg war aber auch nach meinem empfinden der schwächste der Triologie.

#16 Stefan9

Stefan9

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.180 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Herten / Westfalen

Geschrieben 18 Mai 2010 - 11:01

Graken war mir insgesamt einen Tick zu Metaphysisch, daher würde ich Diamant favourisieren.
Zeitkrieg war aber auch nach meinem empfinden der schwächste der Triologie.


Sehe ich genauso;
während Diamant liebevoll, ja fast zärtlich und sanft in Szene gesetzt wurde,
strapazierte der Zeitkrieg mit inflationären Schauplatzwechseln, Personen und Erzählebenen.
Wollte so gar nicht in die Trilogie hinein passen, schade.

Grüss Euch

Stefan


NS:
Der Banks, den ich zum Vatertag von meinem Sohn geschenkt bekommen habe, ist ein muss für mich.
Also mein Vote als Banksanhänger für Welten.
Dem Klappentext nach wohl kein Kultur Roman. Wohl eher auch Phantastik als die bisherigen Hard SF Titel von ihm, obschon das M im Namenskürzel im angelsächsischen Raum wieder Verwendung findet, wenn ich recht wikifiziert habe.

------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------

 

In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer

 

Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen. 

 

"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min

https://www.youtube....h?v=3mnB5Q5Hay4

  • (Buch) gerade am lesen:James Blish Gewissensfall
  • • (Film) gerade gesehen: Zeugin der Anklage

#17 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 Mai 2010 - 18:48

Sind ja eine Menge Space Operas dabei.
Allerdings kommen sie mir oftmals einfach zu weichgespült daher, zu austauschbar.
Seit seiner Ankündigung habe ich aber Der stille Krieg im Hinterkopf, weil mich die Schreibe von McAuley in früheren Romanen beeindruckt hat.
Und wer womöglich eine etwas härtere SF im Auge hat, sollte ihm demnächst seine Stimme reservieren.

Auf amazon.com mokierte sich jemand über den fürchterlichen Roman und zögerte nicht mit einer Passage:


"Soil was not a random mixture of inorganic, organic and living material; it was highly structured at every level, fractally so. Stratified and textured and dynamic, it supported a myriad complex chemical reactions that were still not completely understood, mediated by soil water and air moving through pore spaces that occupied up to fifty percent of soil by volume. Soil water also transported material through processes such as leaching, eluviation, illuviation and capillary action, and supported a rich and highly diverse biota--hundreds of varieties of soil bacteria of course, and cyanobacteria, microalgae, fungi, and protists, as well as nematodes and worms, and insects, and other small arthropods--that recycled macro- and micro-nutrients, decomposed organic material, and mixed and transported and aerated mineral and organic components. In natural conditions on Earth, it took about four hundred years to produce a centimetre of topsoil; a thousand years to produce enough to support agriculture...."


Für mich klingt das eher wie eine aufregende Empfehlung und ich freue mich schon sehr auf das Buch!

#18 Joachim_K

Joachim_K

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 10 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Süddeutschland

Geschrieben 19 Mai 2010 - 06:13

Vielen Dank für die Vorschläge. Ich würde gerne bei den folgenden Büchern mitlesen. Hier meine Liste mit absteigender Priorität: - Die dritte Klaue Gottes (Castro) - Collector (Heitz) - Lichtzeit (Gibson) - 23000 (Sorokin) - Welten (Banks) - Der Tomorrow Code (Falkner) - Himmelssturz (Reynolds) Danke für die Auswertung. Ich bin gespannt welches Buch gewinnt. :-) Schönen Tag noch, Joachim_K

#19 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Mai 2010 - 08:26

Ich bin gespannt welches Buch gewinnt.

Das steht erst am 15. Juni fest.

Vielleicht noch den Hinweis, dass sowohl "Klaue Gottes" als auch "Lichtzeit" Fortsetzungen sind. Inwieweit sie getrennt lesbar sind, muessten wir erst noch sehen. Oder hast Du die ersten Baende gelesen?

#20 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 19 Mai 2010 - 09:21

Das steht erst am 15. Juni fest.

Vielleicht noch den Hinweis, dass sowohl "Klaue Gottes" als auch "Lichtzeit" Fortsetzungen sind. Inwieweit sie getrennt lesbar sind, muessten wir erst noch sehen. Oder hast Du die ersten Baende gelesen?


Das ich beide gelesen habe kann ich sagen das der Gibson sicherlich keinen Sinn macht ohne
den Vorgänger zu kennen. Beim Troy-Castro handelt es sich eigentlich um eine abgeschlossene
Story bei der allerdings die hohe Wahrscheinlichkeit besteht das wichtige Informationen bezüglich
der Heldin fehlen könnten, ansonsten aber vermutlich gut ohne den Vorgänger lesbar.

#21 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 31 Mai 2010 - 19:31

Es darf abgestimmt werden.

#22 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 01 Juni 2010 - 07:34

Also ich bin dabei bei: Der stille Krieg - Paul McAuley Collector - Markus Heitz Biosphere - Warren Fahy Der Tomorrow-Code - Brian Falkner 23000 - Vladimir Sorokin Kaiserkrieger - Dirk van den Boom Die dritte Klaue Gottes - Adam-Troy Castro

#23 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 01 Juni 2010 - 07:38

And here are the Results of the Amtranikian Jury..... Iain Banks - Welten 12 Points Marcus Heitz - Collector 10 Points William Gibson - Quellcode 8 Points Dirk van den Boom - Kaiserkrieger - 7 Points

#24 Iwen

Iwen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 383 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Mönchengladbach

Geschrieben 01 Juni 2010 - 15:52

1. Himmelssturz, von Reynolds 2. Sternenzitadelle von Bordage 3. Kaiserkrieger von van den Boom 4. Collector von Heitz

#25 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 01 Juni 2010 - 16:50

Ich nehme:

Der stille Krieg


Sind zwar noch ein paar andere interessante Titel dabei, aber ich möchte meinen Favoriten nicht künstlich schwächen...

:unsure:

#26 hawaklar

hawaklar

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Glauburg (Hessen)

Geschrieben 01 Juni 2010 - 21:02


- Biosphere
- Besser als das Leben
- Collector (lasse ich mir von Michael Hansonis(?) vorlesen)
- Die dritte Klaue Gottes
- Kaiserkrieger
- Roter Zwerg

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)


#27 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 02 Juni 2010 - 07:04

Ich würde bei Signum mitlesen.

#28 hawaklar

hawaklar

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Glauburg (Hessen)

Geschrieben 02 Juni 2010 - 17:58

@ Morn: Bei Biosphere fehlt die Stimme von Rusch.

Bearbeitet von hawaklar, 02 Juni 2010 - 17:58.

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)


#29 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 15 Juni 2010 - 06:47

Auch wenn wir schon einen recht aktiven Thread im Forum hatten, scheint das Interesse an dem Buch noch nicht gesättigt zu sein, unser Gewinner lautet:

Eingefügtes Bild
Collector
Markus Heitz

Los gehts am 1.7

#30 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.613 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 15 Juni 2010 - 07:44

ich pausiere dann im Juli :)

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Frank Lauenroth – Delter


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0