Auf der diesjährigen Art Week Berlin (26.-30.9.2018) wird ein mobiles Planetarium zu begehen sein, das Künstlern als Präsentationsort für spezielle Installationen dient. Die Arbeiten gehen danach auf eine Tour durch weitere Planetarien.
Aus dem Ankündigungstext der Berlin Art Week:
"Als Tore in die Unendlichkeit des Sternenhimmels sind Planetarien seit 99 Jahren Sehnsuchtsarchitekturen, Veranschaulichungsapparate und maximales Kino. Ausgerüstet mit digitaler Audio und Videotechnik bilden sie eine Hardware, die für Bildende Künstler*innen, Musiker*innen und Game-Entwickler*innen noch unerforschte Tools der Horizontüberwindung bietet. Für das Publikum ermöglichen sie Erlebnisse kollektiven Eintauchens in unvertraute Welten und neue Perspektiven. Die neue Reihe „The New Infinity“ initiiert und produziert bis 2020 künstlerische Arbeiten für Fulldome-Systeme und macht sie in mehreren Sequenzen in einer mobilen Kuppel im Berliner Stadtraum erlebbar. Los geht†™s auf dem Mariannenplatz im Rahmen der Berlin Art Week mit David OReilly, der sein philosophisches Videogame „ Everything“ zu einer Multiplayer-Version weiterentwickelt, gefolgt von Arbeiten von Holly Herndon & Mathew Dryhurst, Fatima Al Qadiri & Transforma u.a. Anschließend sind sie im Planetarium Hamburg und in internationalen Planetarien zu sehen."
http://www.berlinart...pieleimmersion/
Zu OReillys "Everything" auf Hypebeast:
https://hypebeast.co...-game-interview