Zum Inhalt wechseln


Alternativen zu einem Postversand?


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
22 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Michel_*

Gast_Michel_*
  • Guests

Geschrieben 27 Juni 2010 - 20:09

Moin Forum! Es geht um den Versand eines gerollten Plakates in einer Papprolle von Österreich nach Deutschland, welche Alternativen gibt es außer einem Versand auf dem Postweg (teuer!)..? Ich würde mir das Plakat bei Nina ja gerne selbst abholen, ist aber bisserl weit weg für einen Radler. :D Ideen gerne willkommen! Gruß Michel

#2 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 27 Juni 2010 - 20:39

Preisliste der österreichischen Post

das ist zumindest für die jenige die versendet der wenigtse Aufwand - denkst Du nicht auch
vielleicht hat Nina weniger Zeit als Du?

Beste Grüsse
Joe

Bearbeitet von Joe Chip, 27 Juni 2010 - 20:41.

facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#3 Gast_Michel_*

Gast_Michel_*
  • Guests

Geschrieben 27 Juni 2010 - 21:25

Was soll der Smiley? Du glaubst nicht im ernst, daß ich mich jetzt durch die österreichische Post-Preisliste ackere... Gute Götter, würdest du mir Auge in Auge auch so antworten, auf eine simple Frage, ich denke nicht. Vergiss es!

#4 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 27 Juni 2010 - 21:47

Wauwau! Knurr! Grr! Wauwau! *)


*) Übersetzung: Hört mal, ihr zwei Hübschen, auch wenn wir hier im Off-Topic-Bereich sind, sollten wir uns trotzdem eines zivilisierten Umgangstons befleißigen.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#5 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 27 Juni 2010 - 21:54

Was soll der Smiley?

Du glaubst nicht im ernst, daß ich mich jetzt durch die österreichische Post-Preisliste ackere...

Gute Götter, würdest du mir Auge in Auge auch so antworten, auf eine simple Frage, ich denke nicht.

Vergiss es!


ja würde ich
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#6 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 27 Juni 2010 - 21:55

Wauwau! Knurr! Grr! Wauwau! *)


*) Übersetzung: Hört mal, ihr zwei Hübschen, auch wenn wir hier im Off-Topic-Bereich sind, sollten wir uns trotzdem eines zivilisierten Umgangstons befleißigen.


ich hab eine klare Aussage gemacht
was passt dir da nicht?
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#7 Gast_Michel_*

Gast_Michel_*
  • Guests

Geschrieben 27 Juni 2010 - 22:09

Nicht streiten!

*bieteangrossefriedenspfeife...

Schmauchendes Howgh! :D


Michel

#8 Iwen

Iwen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 383 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Mönchengladbach

Geschrieben 28 Juni 2010 - 15:00

biemen!

#9 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 Juni 2010 - 23:37

biemen!


Beamen !
Aber vorher müssen die Teilchen "verschränkt" werden. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png

Eine weitere Alternative wären Kurier-Tauben.
Sind aber nicht sehr zuverlässig.

Nee - jetzt mal im Ernst:
Du wirst um einen Postversand wohl nicht herumkommen, Michel.
Vielleicht preisgünstig als "Warensendung"?
(Ich weiß aber nicht, ob es das auch bei der österreichischen Post gibt.)

;)
Kaffee-Charly

#10 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 29 Juni 2010 - 08:25

Beamen !
Aber vorher müssen die Teilchen "verschränkt" werden. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png


Kannst Du das mit dem beschr äh verschränken nochmal kurz erläutern? Ist mir gerade
entfallen was es damit nochmal auf sich hatte ;)

#11 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Juni 2010 - 21:09

Eine weitere Alternative wären Kurier-Tauben.
Sind aber nicht sehr zuverlässig.


Ja, genau. Das ist auch eines der Probleme beim IPoAC-Protokoll: 55% Paketverlust. Ganz zu schweigen von der furchtbaren Latenz. (Siehe auch: http://en.wikipedia...._Avian_Carriers ) :D

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#12 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Juni 2010 - 22:32

Kannst Du das mit dem beschr äh verschränken nochmal kurz erläutern? Ist mir gerade
entfallen was es damit nochmal auf sich hatte ;)


http://www.charlys-p...wissen05_18.htm

#13 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.380 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 01 Juli 2010 - 09:13

Eigenwerbung? :( Dann wollen wir die LOKALE Besprechung aber auch noch zumindest hypertextuell erwähnen.

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#14 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 Juli 2010 - 12:11

Eigenwerbung? :( Dann wollen wir die LOKALE Besprechung aber auch noch zumindest hypertextuell erwähnen.


Nein, sollte keine Eigenwerbung sein.
Dann hätte ich doch auf meine Startseite verlinkt.
Mir fiel nur auf die Schnelle kein anderer Link ein.
(Das, was man auf der eigenen Seite hat, ist zwangsläufig das erste, was einem einfällt.)
Falls ich damit gegen eine Forenregel verstoßen habe, bitte ich um Entschuldigung.

http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cheers.gif
Kaffee-Kanne

#15 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 Juli 2010 - 15:56

(OT: @ Kaffee-Charly: Deine Formulierung "Bei der Verschränkung werden die Zustände von zwei oder mehr Teilchen in Abhängigkeit von den anderen beschrieben, auch wenn die Teilchen räumlich getrennt sind." stimmt so eigentlich nicht: Verschraenkung bedeutet, dass es nur einen Zustand gibt (die Teilchen werden durch eine Wellenfunktion beschrieben), und nicht zwei oder mehrere Zustaende. Deswegen ist Verschraenkung auch nicht Einsteins "spukhafte Fernwirkung", sondern die Aufloesung des EPR-Paradoxons. )

#16 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 Juli 2010 - 20:08

(OT:

@ Kaffee-Charly: Deine Formulierung "Bei der Verschränkung werden die Zustände von zwei oder mehr Teilchen in Abhängigkeit von den anderen beschrieben, auch wenn die Teilchen räumlich getrennt sind." stimmt so eigentlich nicht: Verschraenkung bedeutet, dass es nur einen Zustand gibt (die Teilchen werden durch eine Wellenfunktion beschrieben), und nicht zwei oder mehrere Zustaende. Deswegen ist Verschraenkung auch nicht Einsteins "spukhafte Fernwirkung", sondern die Aufloesung des EPR-Paradoxons.

)


Ebenfalls OT.
@Morn.
Wenn du Lust dazu hast, kannst du den Artikel gerne kopieren, die entsprechenden Stellen verbessern und mir dann wieder zuschicken.
Dann kann ich den jetzigen Artikel aktualisieren.

(Antwort bitte per PM, damit das hier nicht noch mehr OT wird.)

:)
Kaffee-Charly

#17 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 03 Juli 2010 - 12:45

Mahlzeit,

um nach all dem OT noch mal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen:

Es geht um den Versand eines gerollten Plakates in einer Papprolle von Österreich nach Deutschland, welche Alternativen gibt es außer einem Versand auf dem Postweg (teuer!)..?


Der Tarifrechner von post.at, auf den Joe Chip dich ja bereits hingewiesen hatte, spuckt für eine ca. 1 kg schwere und 1 m lange Papprolle einen Preis von 19,75 aus. Was soll denn daran teuer sein? Die einzigen Alternativen, die es geben dürfte, sind Kurierdienste wie Ems, Fedex, UPS und so weiter - und bei denen wirst du schätzungsweise das Doppelte zahlen. Auf allen verlinkten Websites findest du einfach zu bedienende Tarifrechner, du mußt dich also nicht "durch irgendwelche Listen ackern", um es mit deinen Worten zu sagen.

Ist deine Frage damit beantwortet? :blush:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#18 Lomax

Lomax

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 842 Beiträge
  • Wohnort:Leichlingen

Geschrieben 03 Juli 2010 - 14:22

Der Tarifrechner von post.at ... spuckt ... einen Preis von 19,75 aus. Was soll denn daran teuer sein?

Na, die Frage kann ich jetzt wenigstens mal beantworten: Teuer daran sind die 19,75! :blush:
Aber im ernst: Die Portokosten nach ÖR empfinde ich in der Tat als den Hammer - sag ich mal als jemand, der dann und wann doch nicht umhinkommt, Bücher und Pakete mit diesen Nachbarn zu tauschen. Insofern finde ich die Frage nach günstigeren Alternativen auch sehr berechtigt. Nur leider habe ich darauf auch keine Antwort, sonst würde ich sie nutzen. So fürchte ich, muss man wohl in den sauren Apfel beißen.
Aber ich kann versichern, ich habe hier interessiert mitgelesen, und wenn jemand eine Alternative gewusst hätte, hätte ich sie gewiss auch gerne genutzt.
"Modern Economics differs mainly from old Political Economy in having produced no Adam Smith. The old 'Political Economy' made certain generalisations, and they were mostly wrong; new Economics evades generalisations, and seems to lack the intellectual power to make them." (H.G. Wells: Modern Utopia)

#19 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 03 Juli 2010 - 14:33

Ok, hier eine kostengünstige Alternative - geht allerdings nur zwischen grösseren Städten und braucht eine gewisse Risikobereitschaft: Man suche sich einen Zug, der an den Zielort fährt, geht an den Bahnhof, hält auf dem Bahnsteig Ausschau nach einer vertrauenswürdigen Person und bittet diese dann, das Versandgut mitzunehmen. Dem Empfänger teilt man dann mit, wann der Zug ankommt und der nimmt es dann vor Ort in Empfang. Meine Frau hat auf diese Weise mal die Bewerbungsunterlagen von jemandem für eine Kunstschule von Wien nach Zürich transportiert. Schnell und günstig, aber auch ein bisschen umständlich und nicht unbedingt sicher †¦

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#20 Gast_Michel_*

Gast_Michel_*
  • Guests

Geschrieben 03 Juli 2010 - 18:55

Danke für alle Hinweise! Die Preise der Post sind seit der Einführung des Euro eine Frechheit, gegenüber den DM Zeiten haben sich die Preise teilweise mehr als verdoppelt, aus den USA nach Deutschland würde der Versand solch einer Rolle keine 10,- Euro kosten... Simi, dein Hinweis ist natürlich gut, aber ich wohne hier in Klein-Kleckersdorf gleich hinterm Wald, und eine Bahnverbindung Wien/Bad Zwischenahn ist schlecht vorstellbar. Es gibt auch Speditionen, die für kleines Geld Dinge "mitnehmen", ich werde mal im Netz danach stöbern, wer hat schon Geld zu verschenken. Gruß Michel

#21 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Juli 2010 - 19:32

Danke für alle Hinweise!

Die Preise der Post sind seit der Einführung des Euro eine Frechheit, gegenüber den DM Zeiten haben sich die Preise teilweise mehr als verdoppelt, aus den USA nach Deutschland würde der Versand solch einer Rolle keine 10,- Euro kosten...

Simi, dein Hinweis ist natürlich gut, aber ich wohne hier in Klein-Kleckersdorf gleich hinterm Wald, und eine Bahnverbindung Wien/Bad Zwischenahn ist schlecht vorstellbar.

Es gibt auch Speditionen, die für kleines Geld Dinge "mitnehmen", ich werde mal im Netz danach stöbern, wer hat schon Geld zu verschenken.

Gruß


Michel

Wie sagte Dieter Nuhr doch so treffend : "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnauze halten"
Und das kann ich Dir nur dringend ans Herz legen.
Denn der Versand aus den US of A nach D ist wesentlich teurer als diese popeligen 20 Euronen : http://ircalc.usps.gov/
Und ich möchte Dich doch darum bitten, Deine niveaulosen Threads woanders aufzumachen. Diesen eBay-Scheiß habe ich lange genug gelesen, den brauche ich hier nicht. Spiel' in diesem eBay-Forum rum, die sind eher auf Deiner Wellenlänge - und Deinem Niveau.
:blush:

#22 Gast_Michel_*

Gast_Michel_*
  • Guests

Geschrieben 03 Juli 2010 - 19:41

Danke für deine Antwort!




Mit freundlichen Grüßen


Michel

P.S. Deine, und die Provokationen eines "Jaktusch" gehen mir links am ***** vorbei, wenn du dich gerne auskotzen möchtest, dann regele das per PN mit mir...

Bearbeitet von Michel, 03 Juli 2010 - 19:56.


#23 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 03 Juli 2010 - 23:20

Na, die Frage kann ich jetzt wenigstens mal beantworten: Teuer daran sind die 19,75! :blush:


Internationaler Paketversand ist immer teurer als nationaler. Zudem reden wir hier von einem Paket, das nicht Quaderform hat wie die meisten anderen. So what?Eingefügtes Bild

Wie sagte Dieter Nuhr doch so treffend : "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnauze halten"
Und das kann ich Dir nur dringend ans Herz legen.
Denn der Versand aus den US of A nach D ist wesentlich teurer als diese popeligen 20 Euronen


So recht du mit deiner Portoschätzung auch hast, die ad-hominem-Attacke wäre nicht nötig gewesen. Eingefügtes Bild


(...) wenn du dich gerne auskotzen möchtest, dann regele das per PN mit mir...



Das halte ich aus Moderatorensicht für eine aus-ge-zeich-ne-te Idee! Eingefügtes Bild Wenn ihr eure persönlichen Differenzen woanders austragt und es allem Anschein nach keine echte Alternative zum bereits mehrfach beschriebenen Versand mit der österreichischen Post gibt, erlaube ich mir, diesen Thread jetzt zu schließen.


Und tschüß.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0