
Als es noch Menschen gab
Clifford D. Simak
Beginn: 1.8.2010
Geschrieben 21 Juli 2010 - 09:51
Geschrieben 02 August 2010 - 15:30
Geschrieben 02 August 2010 - 16:24
Ach ja, die goldenen fünfziger, Atombetriebene Rasenmäher, Flugzeuge in der Garage, Raketen zum Mars, inkl. Marsianern - das waren noch Zeiten http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/rofl1.gif
Bearbeitet von Amtranik, 02 August 2010 - 16:24.
Geschrieben 02 August 2010 - 22:22
Bearbeitet von hawaklar, 02 August 2010 - 22:23.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 02 August 2010 - 23:53
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 03 August 2010 - 03:10
Geschrieben 03 August 2010 - 19:06
Bearbeitet von a3kHH, 03 August 2010 - 19:07.
Geschrieben 03 August 2010 - 20:26
Zur Übersetzung : Das ist nicht die Übersetzung von Tony Westermayr, sie wurde von irgendjemandem verschlimmbessert. Und zwar wesentlich, der ganze Flair der "Einleitung des Herausgebers" wurde vernichtet. Das setzt sich auch weiter in den Stories fort. Hier hat jemand ganz gewaltigen Mist gebaut. Diese neue Übersetzung ist einfach Müll und spiegelt in keinster Weise das Flair des Originals wieder. Ich kann nur jedem empfehlen, diesen Random House-Dreck in die Mülltonne zu schmeissen und sich das Goldmann-Original antiquarisch zu besorgen, selbst wenn es eine Geschichte weniger hat.
Zum Satz : Die alte Ausgabe von Goldmann hat nur 220 Seiten, im Gegensatz zu den 412 hier. Dies liegt auch an dem Satzspiegel für Lesebehinderte, die erste Seite der Goldmann-Ausgabe ist in der neuen Heyne-Ausgabe auf knapp 2 Seiten zu finden.
Geschrieben 03 August 2010 - 20:41
Meinst du diese Ausgabe hier: http://www.charly-pr...hen-gab_jpg.jpg ?
Die lese ich. Welche Geschichte fehlt denn da?
Bearbeitet von Jorge, 03 August 2010 - 20:44.
Geschrieben 03 August 2010 - 20:43
Geschrieben 03 August 2010 - 21:05
Bearbeitet von a3kHH, 03 August 2010 - 21:06.
Geschrieben 03 August 2010 - 21:51
Da in der Heyne-Ausgabe (die ich selbst nicht habe - ich habe nur auf der Verlagsseite reingesehen, weil ich mir Peter Watts' Vorwort anschauen wollte, das mMn aber kein Mensch braucht) immer noch Tony Westermayer als Übersetzer drinsteht (bzw. lt Impressum nur das Vorwort, die letzte Story - eben Epilog - und das Nachwort des Autors explizit und logischerweise einem anderen Übersetzer zugeordnet sind), gehe ich davon aus, dass es sich tatsächlich "nur" um eine redaktionelle Überarbeitung der Westermayer-Übersetzung handelt.Ich habe auch den (unbestätigten !) Eindruck, daß sich in der neuen Heyne-Ausgabe kein Übersetzer, sondern ein Redakteur ausgetobt hat. Die Änderungen scheinen mir unprofessionell, mehr von einem Ordnungsfanatiker denn von einem Literaten.
Geschrieben 04 August 2010 - 00:32
Geschrieben 04 August 2010 - 01:42
Geschrieben 04 August 2010 - 08:51
Zum Satz : Die alte Ausgabe von Goldmann hat nur 220 Seiten, im Gegensatz zu den 412 hier. Dies liegt auch an dem Satzspiegel für Lesebehinderte, die erste Seite der Goldmann-Ausgabe ist in der neuen Heyne-Ausgabe auf knapp 2 Seiten zu finden.
Geschrieben 04 August 2010 - 09:18
Nicht immer! Spätestens dann nicht mehr, wenn man zur Lesebrille noch eine Lupe nehmen muss.Scheint ja wohl von Vorteil zu sein:-)
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 04 August 2010 - 19:02
Beispiele (aus "Vorwort des Herausgebers") :
Alt
Dies sind die Geschichten, die sich die Hunde erzählen, vor dem Feuer, wenn der Nordwind bläst.
Neu
Dies sind die Geschichten, die sich die Hunde erzählen, wenn die Flammen im Kamin hoch schlagen und der eisige Nordwind bläst.
Alt
Begründungen wie diese mögen vielleicht kleine Hunde zum Schweigen bringen, aber sie erklären nichts. Man sucht auch in einfachen Geschichten nach Wahrheit.
Neu
Erklärungen wie diese mögen vielleicht kleine Hunde zum Schweigen bringen, aber sie sind unzureichend. Man such auch in einfachen Geschichten nach der Wahrheit.
Zu mehr hab' ich momentan keine Lust. Vielleicht könnte yip das hier editieren und das Original danebenschreiben ...
Geschrieben 04 August 2010 - 19:42
Geschrieben 07 August 2010 - 17:01
Bearbeitet von T.H., 07 August 2010 - 17:03.
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
Geschrieben 08 August 2010 - 09:04
Welche Ausgabe, welche Story, welche Seite ? Bei meinen Ausgaben find ich nix.Was fiel mir nach den ersten 30 Seiten auf?
Der  bayrischer Übersetzer brachte seine eigene sprachliche Sicht in das Buch ein, er schreibt z.B. für  männlicher, junger Mensch Bub -ist das in der überarbeiteten Fassung auch so?
Geschrieben 08 August 2010 - 09:39
Welche Ausgabe, welche Story, welche Seite ? Bei meinen Ausgaben find ich nix.
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
Geschrieben 08 August 2010 - 11:52
Bearbeitet von a3kHH, 08 August 2010 - 11:58.
Geschrieben 08 August 2010 - 13:08
Bearbeitet von T.H., 08 August 2010 - 13:09.
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
Geschrieben 15 August 2010 - 18:20
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 15 August 2010 - 18:28
Zitat Ausgabe 1981 (3. Auflage) : Ein männliches Junges heisst "Bub", ein weibliches "Mädchen".
Zitat Ausgabe 2010 : Ein männliches Junges heisst "Junge", ein weibliches "Mädchen".
Original : A male pup is a boy. A female pup a girl.
Ich finde die Originalübersetzung besser. Die neue ist trivial und bringt das amerikanische Original nicht richtig rüber.
Edit : Heutzutage wäre die korrekte Übersetzung Ein männlicher Welpe heisst "Junge", ein weiblicher "Mädchen". Lebt Tony Westermayr eigentlich noch ? Ich wäre neugierig, was er dazu zu sagen hat.
Geschrieben 19 August 2010 - 06:28
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 19 August 2010 - 08:03
Geschrieben 19 August 2010 - 15:21
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
Geschrieben 19 August 2010 - 15:34
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 23 August 2010 - 14:22
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0