Zum Inhalt wechseln


Foto

Michael Nagula/Hermann Urbanek : Perry Rhodan - Die Chronik


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
49 Antworten in diesem Thema

#31 Andi47

Andi47

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 57 Beiträge

Geschrieben 07 Juni 2011 - 10:02

Mein Kaff ist noch kleiner - ich kann ohne Auto gar nix machen ...


Warum nicht?

Hü! Eingefügtes Bild

#32 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 07 Juni 2011 - 11:48

Nicht mit Kasten Bier, glaub mir.

#33 Andi47

Andi47

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 57 Beiträge

Geschrieben 07 Juni 2011 - 12:14

Nicht mit Kasten Bier, glaub mir.


DAS glaub ich Dir. *prost*

Edit: Allerdings hast Du geschrieben, dass ohne Auto NIX geht, das glaub ich wieder weniger. Zeitung holen oder Brief zur Post bringen sollte zu Pferd möglich sein. ;)

Bearbeitet von Andi47, 07 Juni 2011 - 12:16.


#34 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 07 Juni 2011 - 16:29

Ja, gut, ok. Hey, ich bin Autorin, ich muss übertreiben!

#35 Nibor

Nibor

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.708 Beiträge

Geschrieben 17 Dezember 2011 - 01:31

Der zweite Band der Chronik ist erschienen. Es geht um die Jahre 1975 bis 1980 (laut PR-Hompage, laut amazon 74 - 84). Autor ist auch diesmal Michael Nagula. Es soll hauptsächlich um die Veränderungen in der Serie durch WiVo gehen.
Eingefügtes Bild

Kann mir bitte ein Mod sagen, ob ich das Bild gemäß den Forenregeln eingebunden habe?

Bearbeitet von Nibor, 17 Dezember 2011 - 02:53.


#36 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Dezember 2011 - 08:53

Kann mir bitte ein Mod sagen, ob ich das Bild gemäß den Forenregeln eingebunden habe?


:thumb:

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#37 Jordan

Jordan

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Dezember 2011 - 13:26

Mehrere Dinge, die ich Band 2 entnommen habe: Es ist mir ein völliges Rätsel, wie William Voltz all diese Aufgaben und dazu sein Privatleben an einem 24 Stunden Tag bewältigen konnte - mein Respekt vor seiner Leistung wird immer größer. Sehr interessant für mich auch die Rolle von Kurt Bernhardt, den ich mehr als den Verlagscholeriker belächelt hatte. Aber offenbar war er ein unermüdlicher Motor für die PR-Serie, ohne den manche Neuerung ausgeblieben wäre. Es wäre vielleicht an der Zeit, diesen Mann im PR-Fandom entsprechend zu würdigen, so schwierig seine Persönlichkeit auch gewesen sein mag. Es ist für mich schwer einzuschätzen, inwieweit der Chronist objektiv urteilt oder hin und wieder die Begeisterung für PR mit ihm durchgeht. Aber wenn seine Angaben stimmen, war die Arbeit unter Exposéautor William Voltz für die Kollegen sehr befriedigend. Nicht nur ließ WiVo ihnen Spielraum für eigene Kreationen (Luft zum Atmen), die Autorin und Autoren wurden offenbar aufgefordert, eigene konkrete Romanexposés an WiVo zu schicken, der die Vorschläge sehr oft in seine Gesamtexposés eingebaut hat. Das ist die Form von Kreativität, die offenbar heute nicht mehr in dem Maße vorhanden ist, was man der Serie wohl auch anmerkt. Eine andere für mich interessante Aussage: WiVo wollte mit Band 1000 offenbar einen völligen Neustart, bei dem die Figuren nur noch dem Namen nach übernommen werden sollten. Schon damals erschien ihm der Datenberg der Serie erdrückend. Ein Ding, das mich an Chronik 1 schon gestört hat: Viele, viele Informationen, die Michael Nagula gibt und an sich sehr interessant sind, werden wieder und wieder aufgeführt. Ich behaupte mal, der Band hätte locker 100 Seiten weniger haben können, wenn diese Mehrfachredundanz ausgemerzt worden wäre. Irgendwann habe ich kapiert, wessen Pseudonym wie heißt und wer bei welcher Serie welche Romane geschrieben hat. Das hat meinen Lesefluß deutlich getört. Overall jedoch wieder eine vergnügliche Reise in eine Zeit, als die Welt von PR noch (halbwegs) in Ordnung war. Ich hätte mir gewünscht, dass der Band nicht bei Heft 1000 sondern 1167 endet, aber diese Zäsur hat Michael Nagula seinem Nachfolger hinterlassen

#38 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 17 Dezember 2011 - 17:59

Öhm, werden die Chroniken nicht mehr von Nagula weitergeschrieben? Habe hier auch noch den 1. Band liegen und ein wenig drin rum gestöbert. Macht einen ordentlichen Eindruck. Das mit Band 1000 hat RF auf dem FEST so erklärt, daß WiVo die Serie beenden wollte...
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#39 Jordan

Jordan

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Dezember 2011 - 19:06

Öhm, werden die Chroniken nicht mehr von Nagula weitergeschrieben?
Habe hier auch noch den 1. Band liegen und ein wenig drin rum gestöbert. Macht einen ordentlichen Eindruck.
Das mit Band 1000 hat RF auf dem FEST so erklärt, daß WiVo die Serie beenden wollte...

Auf dem Weltcon hat Michael Nagula gesagt, dass er nur noch Band 2 macht. Und selbst das hat ihn überrascht - kurz vor Erscheinen von Band 1 hat er zum ersten Mal davon erfahren, dass das kein Einzelwerk, sondern eine Serie werden soll, für die er als Autor vorgesehen ist. Es lebe die moderne Kommunikation Eingefügtes Bild

Wenn Willis Band 1000 Plan umgesetzt worden wäre, hätte das durchaus auch das Ende von PR werden können - oder aber ein triumphaler Neubeginn. Ist halt die Frage, ob die Leser so einen Bruch mitmachen. Ich persönlich neige ja dazu, die Leser für besser zu halten, als man ihnen in den Chefabteilungen des Verlags zugestehen will.

#40 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 18 Dezember 2011 - 03:26

Ein Ding, das mich an Chronik 1 schon gestört hat: Viele, viele Informationen, die Michael Nagula gibt und an sich sehr interessant sind, werden wieder und wieder aufgeführt. Ich behaupte mal, der Band hätte locker 100 Seiten weniger haben können, wenn diese Mehrfachredundanz ausgemerzt worden wäre. Irgendwann habe ich kapiert, wessen Pseudonym wie heißt und wer bei welcher Serie welche Romane geschrieben hat. Das hat meinen Lesefluß deutlich getört.


Das ist für die Leser gedacht, die das Buch nicht am Stück lesen, sondern eher als Lexikon benutzen.- Du wirst vielleicht später, wenn du über einen bestimmten Aspekt nochmal was nachlesen willst, dankbar für die Redundanz sein...

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#41 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 06 Mai 2012 - 09:33

Zum ersten eine Bitte an die Mods/GlobMods:
Könnte man den Namen Michael Nagulas aus dem Threadtitel entfernen - bzw. den Threadtitel um den Namen Hermann Urbaneks erweitern?
Danke.

Zum zweiten:
Hermann Urbanek wird den dritten Band der PERRY-RHODAN-Chronik schreiben. Zu diesem Zweck sucht er Fotos von Cons, vor allem Perry-Rhodan-Cons aus den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts. Er ist erreichbar über hu@sfcd.eu.

My.

#42 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 06 Mai 2012 - 13:33

[X] Done
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#43 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 17 November 2012 - 21:15

Ich kenne den Inhalt der ersten rund 700 PR-Bände recht gut. Was mich eher reizt, sind Hintergründe rund um die Serie von damals. Menschliche Belange, Perry Rhodan Backstage gewissermaßen. Was meint Ihr bitte dazu? Ist der erste Chronik-Band wirklich so ergiebig und daher ein Kauf sinnvoll? Eine Info über Inhalt der Zyklen benötige ich eher nicht ... :-) Klar, es gibt Rezensionen, aber mich interessiert eben auch die Meinung unserer "Boardler". LG Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#44 Nuggnugg

Nuggnugg

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 374 Beiträge

Geschrieben 17 November 2012 - 22:20

Ich bin zwar nicht "Euer Boardler", Hintergründe wirst du aber wenig finden. Mir scheint, die Quellenlage war einfach zu dünn. Den zweiten Band habe ich nicht mehr gekauft.

#45 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 17 November 2012 - 22:47

Was meint Ihr bitte dazu? Ist der erste Chronik-Band wirklich so ergiebig und daher ein Kauf sinnvoll? Eine Info über Inhalt der Zyklen benötige ich eher nicht ... :-)


Von mir ein klares JA.
(Es sei denn, du hast schon ein Leben lang alles verfügbare Sekundärmaterial zu PR < Werkstattbände, Biographien, einschlägige Artikel et.> gesammelt, dann wäre vielleicht zu wenig Neues dabei)

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#46 Nuggnugg

Nuggnugg

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 374 Beiträge

Geschrieben 18 November 2012 - 01:07

Das finde ich erstaunlich, dass du das völlig anders einschätzt. Ich kann mich eigentlich nur an staubtrockene Autoren-Kurzbiographien erinnern (... wurde geboren in ... und hatte, bevor er mit Band ... in die Serie Einsteig schon ... geschrieben), Zusammenfassungen der Zyklushandlungen inkl. Abschnitte über neu eingeführe Charaktere, der Start von PR-ablegern, was sonst so an SF-Serien lief, Autoren die aus und wieder einstiegen, usw. Perry Rhodan Backstage würde ich das nicht gerade nennen. Sowas wie: ob und wenn ja warum beim Schwarmzyklus nun die Notbremse gezogen wurde wird man da nicht erfahren. Erfahren tut man, dass Kurt Mahr zwischen Band sowieso und sowieso nicht mitschrieb und dass er dann beim Wiedereinstieg Planetenroman sowieso verfasste.

Bearbeitet von Nuggnugg, 18 November 2012 - 01:14.


#47 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 18 November 2012 - 01:28

Das finde ich erstaunlich, dass du das völlig anders einschätzt. Ich kann mich eigentlich nur an staubtrockene Autoren-Kurzbiographien erinnern (... wurde geboren in ... und hatte, bevor er mit Band ... in die Serie Einsteig schon ... geschrieben), Zusammenfassungen der Zyklushandlungen inkl. Abschnitte über neu eingeführe Charaktere, der Start von PR-ablegern, was sonst so an SF-Serien lief, Autoren die aus und wieder einstiegen, usw. Perry Rhodan Backstage würde ich das nicht gerade nennen. Sowas wie: ob und wenn ja warum beim Schwarmzyklus nun die Notbremse gezogen wurde wird man da nicht erfahren. Erfahren tut man, dass Kurt Mahr zwischen Band sowieso und sowieso nicht mitschrieb und dass er dann beim Wiedereinstieg Planetenroman sowieso verfasste.


Vielleicht können wir uns da in der Mitte treffen. -Ich habe den 2. Band sehr gründlich gelesen, den ersten aber bislang nur flüchtig (vielleicht unterscheiden die sich ja mehr, als ich glaube...)
Was "backstage" ist, ist Definitionssache. Soviel Privates wie etwa in der Inge Mahn-Serie "Mein Leben mit Willi Voltz" erfährt man in der Chronik nicht, soweit hättest du recht.
Und Fragen wie die eventuelle "Schwarm-Notbremse" sind schwer zu klären, wenn doch beim Verfassen der Chronik schon alle wesentlich Beteiligten tot waren....

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#48 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 18 November 2012 - 02:38

@Jaktusch & Nuggnugg Danke für Eure Antworten. Ich werde das Buch doch kaufen, so entsetzlich teuer ist es ja nicht. Mit"Backstage" meinte ich nicht private Sachen, sondern den typischen alltäglichen Arbeitsablauf, wie gingen die Autoren miteinander um, wie sah ein typisches Meeting aus usw. Als neunjähriger Jungleser stellte ich mir damals klischeehaft so eine Art Zeitungsredaktion vor, wie eben im Fernsehen gesehen: Hektik, klappernde Schreibmaschinen, läutende Telefon, überall sind Raumschiff-Modelle zu sehen und in einer Ecke des Großraumbüros hockt ein Plüsch-Gucky ... Vielleicht war das doch anders, und solche Infos hoffe ich im Buch zu finden :-)) LG jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#49 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 November 2012 - 10:54

Es ist für mich schwer einzuschätzen, inwieweit der Chronist objektiv urteilt oder hin und wieder die Begeisterung für PR mit ihm durchgeht. Aber wenn seine Angaben stimmen, war die Arbeit unter Exposéautor William Voltz für die Kollegen sehr befriedigend.

Für Voltz selbst scheint das aber nicht immer so befriedigend gewesen zu sein. Es kürzlich las ich auf einer LKS, die ich im Moment leider nicht wiederfinde (wohl irgendwo um 1100 herum), eine Aussage von ihm etwa der Art: die Mitarbeit der Autoren ist schlecht und vermutlich würde jeder meinen, er könne es besser. Über schlechte Mitarbeit beklagte sich auch Bernhardt, siehe
http://www.williamvo...dt-26-Maerz.htm

Auch im damaligen Team scheint es also Motivationsprobleme gegeben zu haben.

#50 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 November 2012 - 11:24

Also ich kann die Bücher auch nur empfehlen.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0