
Die ultimative Scifiboard SF-Roman Liste
#31
Geschrieben 16 September 2003 - 07:15
#32
Geschrieben 19 September 2003 - 16:48


--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#33
Geschrieben 21 September 2003 - 17:28
#34
Geschrieben 22 September 2003 - 07:29
Ganz einfach: Ich finde die beiden „Kesrith“-Nachfolge-Romane bei weitem schon nicht mehr so fesselnd und erfrischend wie das erste Buch. Die sind natürlich trotzdem ganz ausgezeichnet, bei mir hat es aber nicht zum wiederholten Lesen gelangt. Das macht aber nichts, denn das haben bisher nur die beiden genannten Bücher geschafft. Und bei „Neuromancer“ kann ich demnächst mit Blick auf die Oktober-Leserunde ja noch ein Strichelchen mehr machen.

Bis dennen,
Henrik Fisch
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#35
Geschrieben 28 Oktober 2003 - 20:41
Grenzwelt (engl. Diamond Age) von Neal Stephenson;
beste Trilogie z.Zt. ist Mars (in rot, grün und blau) von Kim Stanley Robinson;
eine warme Ecke in meinem SF-Herzen hat noch immer Clarke's "2001" - die deutsche Ausgabe in einem einfachen schwarzen Umschlag (nicht ganz 1:4:9, aber nah dran!

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#36
Geschrieben 29 Oktober 2003 - 12:07
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#37
Geschrieben 18 Dezember 2003 - 12:23
#38
Geschrieben 18 Dezember 2003 - 14:04
#40
Geschrieben 18 Dezember 2003 - 15:50
Bearbeitet von tichy, 18 Dezember 2003 - 15:51.
.
.
#41
Geschrieben 18 Dezember 2003 - 16:14
"Die Stimme des Herrn" -- Stanislaw Lem

#42
Geschrieben 18 Dezember 2003 - 17:33
Dann wird Dir eine weitere der Ijon-Tichy-Geschichten, nämlich "Frieden auf Erden", bestimmt gefallen! -- tichyder "Futuroloische Kongress" war klasse.
Bearbeitet von tichy, 18 Dezember 2003 - 17:33.
.
.
#43
Geschrieben 18 Dezember 2003 - 23:51
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#44
Geschrieben 19 Dezember 2003 - 17:58
Bearbeitet von Impala, 19 Dezember 2003 - 17:59.
#45
Geschrieben 19 Dezember 2003 - 18:00
Hm, mit Pohl habe ich mich noch nicht beschäftigt. Die Zeit ist einfach zu wenig.Hmh, ich sagte ja schon mal: Pohl & Kornbluth, THE SPACE MERCHANTS jedoch ebenfalls einsame Spitze ist: Pohl, GATEWAY und selbstverständlich liebe ich ebenfalls den "FUTUROLOGISCHEN KONGRESS" Impala

#46
Geschrieben 28 Dezember 2003 - 19:07
#47
Geschrieben 29 Dezember 2003 - 14:51
#48
Geschrieben 01 Januar 2004 - 23:20

"Nein. Ehrlich gesagt, die Lady Mac besitzt acht davon. Vater war ein richtiger Pedant, was multiple Redundanz angeht."
#49
Geschrieben 02 Januar 2004 - 12:15
#50
Geschrieben 05 Januar 2004 - 22:07
#51
Geschrieben 06 Januar 2004 - 07:34
Ein neuer FREUND !!!Sternenflut von David Brin und Neuromancer von William Gibson




Bearbeitet von Jürgen, 06 Januar 2004 - 07:37.
#52
Geschrieben 08 Januar 2004 - 12:30
Lt. Vorgabe soll ja nur EIN Titel genannt werden und da gibt es für mich nur einen Entscheidung als SF und Bücher-Narr:
Ein Roman zum Immer-wieder-Lesen, der Einstieg für Nicht-SF-Leser in die SF, eines der absoluten Highlights des Genres
Ray Bradbury: Fahrenheit 451
LG Dyke
#53
Geschrieben 08 Januar 2004 - 14:50
#54
Geschrieben 09 Januar 2004 - 15:58
#55
Geschrieben 09 Januar 2004 - 16:49
#56
Geschrieben 09 Januar 2004 - 18:38
na ja - übersehenich weiss ich bin spät dran - aber ich kam erst später dazu
doch will auch ich meine favorites posten
UBIK - Philip K. Dick
Uhrwerk Orange - Anthony Burgess
----------------Fahrenheit 451 - Ray Bradbury
1984 - George Orwell
Solaris - Stanislaw Lem!!!!!!
2001 - Arthur C. Clarke

dyke hat übrigens recht - ideal für nicht SFies
lg joe

Bearbeitet von Joe Chip, 09 Januar 2004 - 18:39.
#57
Geschrieben 10 Januar 2004 - 06:12

#58 Gast_Guest_*
Geschrieben 10 Januar 2004 - 18:06
Strugatzki: Die dritte Zivilisation
Philip Mann: Pioniere, Wolfs Garn
Bereits erwähnt: Ubik, Käfer im Ameisenhaufen
außerhalb der Reihe, da ein Comic: Katsuhiro Otomo: Akira
#59
Geschrieben 10 Januar 2004 - 18:09
Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0