Zum Inhalt wechseln


Foto

Elstercon 2010


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
24 Antworten in diesem Thema

#1 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.344 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 September 2010 - 22:46

Am Samstag dem 18.09.2010 gibt es nur eine arg limitierte Bahn-Verbindung zwischen Berlin und Leipzig. Da ich gleich morgens zur Lesung von Frank Böhmert und Alexander Kröger in Leipzig sein will und auch am Samstag Abend nach den Gedichten von Erik Simon wieder heimkehren möchte, fällt der Zugverkehr aus. Sowohl preislich, als auch zeitlich ist das Auto lukrativer. Daher meine Frage, wer aus der Region hat einen ähnlichen Anwesenheitsplan beim Elstercon und fährt mit dem Auto? Oder andersherum, wer würde mitfahren?
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#2 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.389 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 September 2010 - 00:10

Ich würde mitfahren. Habe zur Not auch einen Führerschein. (Allerdings kein Auto.)

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#3 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.344 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 September 2010 - 06:19

dann sind tolle SF-Dialoge ja schon mal garantiert :thumb:
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#4 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.389 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 September 2010 - 10:16

dann sind tolle SF-Dialoge ja schon mal garantiert
:D

Und? Zufrieden? :fun:

Ich kidnappe diesen Thread mal eben, um meine Eindrücke von der Con gestern fest zu halten:
_______________________________________________________________________________

Nach einer angenehmen Fahrt mit l. & Familie, kamen wir im Gerichtsweg an, und ich ließ mich erstmal registrieren. Ach so, auch ein Abendbuffet! Tja, ausverkauft; zu spät aufgewacht. Laut Tagesplan vm. viele Lesungen, die ich Banause alle ausließ...

Hörte mir erstmal den Vortrag von Detlef Köhler an, ein interessanter/bildender Vergleich der europ. Raumfahrt mit SF-Voraussagen. Er zeigte u.a. viele Bilder von Kourou, dem äquator-nahen Startort u.a. der Ariadne-Raketen. Habe ihn gebeten, den Vortrag elektronisch verfügbar zu machen, und er sagte prinzipiell zu.

Dann ein sehr lebendiger Vortrag von Hrn. Steinmüller dazu, wann SF eigentlich begann, und ob es so etwas wie eine "counter-culture" war. Ja, seines Erachtens mit dem rar gelesenen Buch Ini von Julius von Voß aus 1810. Das zukunftsträchtige Vehikel, das bei Voß und Folge-Autoren immer wieder vorkam, war der Heißluftballon. Traditionell sind wir also alle Ballonfahrer im Geiste.

Nachmittags dann meine vermeintlichen persönlichen Höhepunkte - Interviews mit Greg Bear und Kristine Kathryn Rusch, wobei das mit dem Höhepunkt bei Letzterer stimmt. Bear war mir ein KLEIN wenig zu sehr von sich selbst überzeugt; er scheint wirklich ziemlich genial zu sein, weiß es, erwähnte es fortwährend, kokettierte aber einigermaßen humorvoll damit. (Mein Bauch sagt mir aber, dass Selbstlob meistens einher geht mit abnehmender öffentlicher Wahrnehnung, s.h. wirkt meistens auf mich wie eine verzweifelte PR-Aktion.) U.a. meinte er, dass Genome nicht nur zufällig im Laufe der Evolution mutieren, sondern "tool kits" anwenden, und von Mensch zu kontemporären Mensch via Viren Gene austauschen. (Klingt fast wie Richard Dawkins' Selfish-Gene-These - hat Bear bei Dawkins abgeschrieben? :)). Rusch war eine Vielschreiberin & Mehrfach-Hugo-Gewinnerin, die ich noch nicht kannte, aber sympathisch fand; sie schien auch einigermaßen gut Deutsch zu verstehen. Ich habe mir vorgenommen, ihren Roman Fremde Einflüsse mal an zu gehen.

(Die Übersetzung bei den ausländischen Gästen war übrigens bemerkenswert schlecht - da empfehle ich dem Freundeskreis Besserung. Lampenfieber und wenig Erfahrung waren sicherlich auch Gründe dafür, aber für die Teilnehmer, die des Englischen nicht mächtig waren, war das eher ein Bärendienst.)

Spätnachmittags kam dann noch die große Podiumsdiskussion mit u.a. Bear und Thor Kunkel: "Chancen der SF". Heraus kam eher nichts; 2 Podiumsmänner wünschten sich in den nächsten 10 Jahren eine Rückkehr der dt. SF auf dt. "Werte" der 70er/80er, z.B. Filme wie von Rainer Erler. Kunkel tat übrigens an einer Stelle das SFN mit einem Satz als verblendet ab, wohl wg. dem Schaumschwester-Thread; den er aber offensichtlich nicht komplett gelesen hat. Traurig.

Allerdings wurden die aktuellen Haupt-Admins des SFN (s. Impressum) dann beim KLP erwähnt, da sie eine ehrenhafte Anzahl Stimmen zum langjährigen Sonderpreis bekommen hatten (allerdings keine Platzierung unter den oberen 3). Ein Hoch auf Markus & Jürgen! Der KLP war mir etwas sympathischer als der DSFP, obwohl Letzterer vom Aussehen (und den €1000,-! :coool:) mehr her macht. KLP für Beste Erzählung gewann Board-Mitglied Edgar Güttge; wohlverdient für einen netten Menschen! Er war auch der einzige (!) Kurd-Laßwitz-Preisträger, der anwesend war.

Mit einem vollen Sack Büchern und einem leichten Grinsen auf den Lippen ging es dann in der Nacht nach Hause, Dank gekonnter Wagenführung und Navigation der Familie l.. Merci! I'll be back!

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#5 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.344 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 September 2010 - 16:57

Und mein bebilderter Bericht:
http://www.fantasygu...de/10998.0.html

Danke an Yip für den die tollen Gespräche!
:D
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#6 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 19 September 2010 - 19:14

Und mein bebilderter Bericht:
http://www.fantasygu...de/10998.0.html

Güttge, nicht Güttke. So viel Zeit muss sein.
Danke für den Bericht und die Bilder!

#7 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.344 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 September 2010 - 21:30

Güttge, nicht Güttke. So viel Zeit muss sein.
Danke für den Bericht und die Bilder!


Flux keändert.
:D

Danke! Und Heidrun hatte sogar Dein Fantasy-Buch dabei! Tolle Frau! Hab ihr auch endlich die "Geburtstagsparty" abgekauft, aber sie schrieb hinein, dass das Lesen gefährlich sei.
;)
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#8 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 19 September 2010 - 21:34

Hab ihr auch endlich die "Geburtstagsparty" abgekauft,

Ach, du warst das :D
Ernsthaft: Das war aber Zeit.

Und als Ergänzung: Heidrun meint, ich muss mal bei euch in der Ecke eine Lesung machen. Dann würden da sicher auch meine Bücher gekauft ;)

Bearbeitet von Armin, 19 September 2010 - 21:35.


#9 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.344 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 September 2010 - 21:53

In Berlin bist Du einer unter drei Millionen ... Meiner Erfahrung nach ist es gar nicht so leicht, hier eine große Zuhörerschaft zu gewinnen. Jedenfalls nicht ohne Migrationshintergrund oder dessen Beschimpfung. Besser wäre eine Kopplung mit Dirk, das könnten wir dann als Lesung der Extraklasse bewerben. Theoretisch.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#10 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 20 September 2010 - 16:03

... jetzt frage ich mich natürlich, welcher von den drei SGG-Käufern lapismont heißt ... ;) Ansonsten eine kleine Korrektur: Die beiden DSFP-Preisträger, Matthias Falke und Karsten Kruschel, waren auch da. Und Edgar Güttge heißt jetzt eh Ernst-Eberhard Manski, und das schreibt sich wieder mit K. Hab mich gefreut, diesen meinen Autor mal kennenzulernen. Armins Fantasy-Buch hat leider keiner gekauft, und ich habe gesagt, er soll in SACHSEN lesen. Seine ostdeutsche Geographie ist noch verbesserungsbedürftig. Wird Zeit, ihm die Gegend zu zeigen. :P

Bearbeitet von Heidrun, 20 September 2010 - 16:04.

  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#11 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.344 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 September 2010 - 16:26

... jetzt frage ich mich natürlich, welcher von den drei SGG-Käufern lapismont heißt ... ;)
Ansonsten eine kleine Korrektur:
Die beiden DSFP-Preisträger, Matthias Falke und Karsten Kruschel, waren auch da. Und Edgar Güttge heißt jetzt eh Ernst-Eberhard Manski, und das schreibt sich wieder mit K. Hab mich gefreut, diesen meinen Autor mal kennenzulernen.
Armins Fantasy-Buch hat leider keiner gekauft, und ich habe gesagt, er soll in SACHSEN lesen. Seine ostdeutsche Geographie ist noch verbesserungsbedürftig. Wird Zeit, ihm die Gegend zu zeigen. :P


Preisträger: Ich meinte an der Stelle KLP-Preisträger. Ich werd das mal eindeutiger formulieren.

Und was Armin betrifft, ich bemerke da sehr viel Reisepotential ...
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#12 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 20 September 2010 - 16:28

Sachsen liegt nicht in Berlin? Beziehungsweise umgekehrt? Mann, ist das kompliziert ...

#13 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.389 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 September 2010 - 16:29

Also, ich merk schon: Wir müssen mal einen permanenten SFN-Treffpunkt beim Elstercon einrichten, am besten mit "Anwesenheitsliste", wo sich jeder, der erkannt werden - und erkennen - will, eintragen kann. Bist du jedes Mal da, Heidrun? Dann könnten wir ja vielleicht mal 100 Quadratzentimeter beim Wurdack-Verlags-Tisch pachten dafür? Wenn du einverstanden bist, bastle ich mal was, und lass es dir fürs nächste Mal zukommen... :P

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#14 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.344 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 September 2010 - 16:37

Ich hab Heidrun erkannt. Aber auf dem BuCon werde ich mich direkt anbiedern. :P Edgar nannte mich in Laudatio übriges Steinbach. Ich finde, da muss ich es mit seinem Namen auch nicht so übergorreggt halten. ;)
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#15 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 20 September 2010 - 16:43

Edgar nannte mich in Laudatio übriges Steinbach.

Dabei weiß doch jeder, dass du Steinfest heißt ...

Ich finde das übrigens sehr lustig: Ich bin der Einzige, der nicht da war, hätte euch aber alle drei erkannt :P

#16 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 22 September 2010 - 16:29

Ich hab Heidrun erkannt. Aber auf dem BuCon werde ich mich direkt anbiedern.

Den überlasse ich diesmal Armin und Ernst. Von Jena aus ist das ein ganz schönes Ende, und im Moment bin ich jedes Wochenende irgendwo, da muß ich eine Pause einlegen.
Nach den spektakulären Verkäufen dieses Jahr muß ich 2012 bestimmt wieder nach Leipzig, denn das ist nicht so weit, sondern gleich um die Ecke. Wenn ich die Bücher ein bißchen zusammenschiebe, dann paßt da noch die Forums-Liste drauf. Kein Problem. Den Tisch bezahlt der Verleger. ;)
  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#17 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 22 September 2010 - 17:46

Nach den spektakulären Verkäufen dieses Jahr muß ich 2012 bestimmt wieder nach Leipzig

Du musst.

#18 fahrenheit.451

fahrenheit.451

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 247 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rötha (bei Leipzig)

Geschrieben 23 September 2010 - 01:26

Du musst.



Tja, aber du mußt auch irgendwann mal nach Leipzig. Einfach kurz vor Berlin rechts abbiegen. Da ist Sachsen.

... und wenn du da warst, kaufen die auch deine Bücher...
  • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
  • • (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4

#19 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 23 September 2010 - 08:23

Einfach kurz vor Berlin rechts abbiegen. Da ist Sachsen.

Danke für die Wegbeschreibung. Heidrun versucht ja schon seit Jahren, mich in die Gegend zu locken, aber es kommt immer was dazwischen. Ich gelobe aber den festen Willen, dass es irgendwann mal klappt.

#20 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 24 September 2010 - 17:10

Hier mal ein paar Fotos, aufgenommen von meiner Wenigkeit... ;)

http://www.flickr.co...57624991714414/

23753abef3102012.gif


#21 raps

raps

    Scoobynaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:J.w.d. im Norden

Geschrieben 26 September 2010 - 12:28

Toll, wirklich schöne Fotos! Außerdem ist es schön, Leuten, mit denen man immer nur schriftlich kommuniziert, auch ein Bild zuordnen zu können. (Als Mensch, der nie auf Cons geht, weiß ich jetzt also, wie 'Beckinsale' und 'shugal' aussehen.) Grüße, Rainer

#22 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 26 September 2010 - 14:58

Toll, wirklich schöne Fotos!
Außerdem ist es schön, Leuten, mit denen man immer nur schriftlich kommuniziert, auch ein Bild zuordnen zu können. (Als Mensch, der nie auf Cons geht, weiß ich jetzt also, wie 'Beckinsale' und 'shugal' aussehen.)


Aber wir werden nie erfahren, wie "raps" aussieht.....(?)

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#23 raps

raps

    Scoobynaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:J.w.d. im Norden

Geschrieben 27 September 2010 - 09:50

Och, willst Du Dir das wirklich antun? Wenn ja, kannst Du den Link unten benutzen. Der führt dann zu dem gnädigerweise schön kleinen Bild, das ich bei Fictionfantasy auf der Wir-über-uns-Seite benutze.

Grüße, Rainer


http://www.fictionfa...rainer06-08.jpg

P.S.: Hätte ich Dich auf Starcadets Bildern auch zufällig irgendwo sehen können? R.

#24 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 27 September 2010 - 17:56

http://www.fictionfa...rainer06-08.jpg


Der Link will (bei mir?) nicht funktionieren. Und auf FictionFantasy direkt finde ich kein "Wir über uns" (zwar diverse Mitarbeiterseiten, aber kein Foto Rainer)
So muss ich dich weiter als "Bert das Brot" sehen....

P.S.: Hätte ich Dich auf Starcadets Bildern auch zufällig irgendwo sehen können? R.


Nein.- Aber auf Bildern des SFCD-VorjahrsCons (Schwerin). Zum Beispiel in AndroXine Nr.3, da gibt's am Ende der Ausgabe eine seitenlange Staffel riesengroßer bunter Porträts...

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#25 raps

raps

    Scoobynaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:J.w.d. im Norden

Geschrieben 28 September 2010 - 08:36

Stimmt, der oben angegebene Link ist etwas widerspenstig. Das Bild erscheint bei mir aber immer sofort, wenn ich noch einmal in die Link-Adressenzeile klicke und den Link ein zweites Mal abschicke.
Aber versuchen wir es anders. Unsere Wir-über-uns-Seite heißt, wie ich gerade nachgekuckt habe, "Willkommen auf Fictionfantasy.de". Wenn Du Lust hast, kannst Du ja die Seite mal ausprobieren. Da gibt's dann auch Jugendfotos der viel fotogeneren Hauptredakteure Jürgen Eglseer und Rusch.

Grüße nochmals, Rainer

http://www.fictionfa...ictionfantasyde


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0