Zum Inhalt wechseln


Der Traum vom Meer


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 19 September 2010 - 07:56

Soeben neu erschienen:
Eingefügtes Bild

Frank W. Haubold (Hrsg.)
Der Traum vom Meer
Geschichten von nahen und fernen Ufern

ISBN 978-3-86237-212-6
Hardcover mit farbigem Schutzumschlag
192 Seiten, EUR 14,90
Projekte-Verlag, Halle 2010

Das Titelbild (umlaufendes Cover) wurde von Crossvalley Smith gestaltet.

Die Weite und Unergründlichkeit des Meeres haben zu allen Zeiten die Menschen fasziniert, Abenteuerlustige angezogen und Künstler zu ihren Werken inspiriert. Das Meer steht auch im Mittelpunkt dieser exklusiven Sammlung von Märchen und Geschichten, die von phantastischen Begegnungen erzählen, von sonnigen Stränden aber auch von den kalten Inseln der Einsamkeit und des Verlusts.

Über die Jahrhunderte hinweg spannt sich der literarische Bogen von Wilhelm Hauffs schaurig-schönem Märchen vom Gespensterschiff bis hin zu Heidrun Jänchens »Gespenstermeer« einer fernen Zukunft. Klassische und zeitgenössische Autoren aus Deutschland, Bulgarien und Großbritannien präsentieren in diesem Band ihren ganz besonderen »Traum vom Meer«.

Mit Texten u. a. von Wilhelm Hauff, Franz Kafka, Rainer-Maria Rilke, Robert-Christian Knorr, Gill Ainsworth, Frank W. Haubold, Natalia Andreeva, Matthias Falke, Annette Haug, Kolja Steinrötter, Anke Laufer, Karl-Ludwig Saligmann, Eugen Kinzler, Maren Sandt, Dubravka Wernecke und Heidrun Jänchen.

Gruß

Frank

#2 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 September 2010 - 09:14

Klingt nach Lesestoff für kühle Herbstabende.

Eingefügtes Bild

Bestellung bei dir oder lieber beim Verlag?

#3 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 19 September 2010 - 09:36

Klingt nach Lesestoff für kühle Herbstabende.

Eingefügtes Bild

Bestellung bei dir oder lieber beim Verlag?


Solange ich noch ein paar Bücher habe, geht es auch bei mir, später dann nur noch über den Verlag oder den Buchhandel, wobei Direktbestellungen für den Verlag immer günstiger sind. Ich muß dem Projekte-Verlag (er hatte seinerzeit auch die "Schatten des Mars" gedruckt) ein Kompliment machen, denn das Hardcover ist auch äußerlich sehr ansprechend geworden.

Trotzdem eine Warnung vor falschen Erwartungen: Nur etwa 50 Prozent der Geschichten sind phantastischer Natur, der "Rest" ist realistisch. Die Grenzen zwischen Genre-Literatur und dem Mainstream sind ohnehin fließend, und ich werde auch in Zukunft versuchen, auf beiden Seiten tätig zu werden.

Gruß
Frank

#4 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 September 2010 - 18:50

Trotzdem eine Warnung vor falschen Erwartungen: Nur etwa 50 Prozent der Geschichten sind phantastischer Natur, der "Rest" ist realistisch.

Na ja, das ist ja nicht wirklich ein Hinderungsgrund. So phantastikverstrahlt bin ich noch nicht. :D


EDIT:
Frank, du hast eine PN. ;)

Bearbeitet von ChristianW, 19 September 2010 - 19:45.


#5 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 20 September 2010 - 11:00

Hab's am Sonnabend auf dem Elster-Con schon mal in der Hand gehabt. Rein visuell ist es wirklich schön geworden, da kann man nicht meckern. Tolles Titelbild, angenehm aufgeräumtes Layout, ordentliches Papier. Gelesen habe ich davon allerdings noch nichts, weil ich meine Augen für den Buchstand brauchte.
  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#6 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 08 Oktober 2010 - 10:32

So inzwischen ist das Teil auch bei Amazon lieferbar.

Gruß
Frank

#7 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 08 Oktober 2010 - 14:44

Meine obligatorische Frage: Sind irgendwecke der Geschichten Erstveröffentlichungen? Sind darunter auch Geschichten, die unter weiter Auslegung als Science Fiction klassifiziert werden könnten? Du weißt, für meine Liste...

#8 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 08 Oktober 2010 - 17:25

Meine obligatorische Frage: Sind irgendwecke der Geschichten Erstveröffentlichungen? Sind darunter auch Geschichten, die unter weiter Auslegung als Science Fiction klassifiziert werden könnten? Du weißt, für meine Liste...


Sicher unter SF einzuordnen ist Heidrun Jänchens Story "Heimkehr"

Grenzwertig sind:

"Der Traum vom Meer" von Susanna Neuenweg und
"Sindbads achte Reise" von Karl-Ludwig Saligmann

Gruß
Frank

#9 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 17 Februar 2011 - 12:05

Inzwischen ist auch eine ausführliche Rezension bei

buchwurm.info

online.

Gruß

Frank


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0