
Bearbeitet von Oliver, 10 Oktober 2010 - 12:55.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 12:49
Bearbeitet von Oliver, 10 Oktober 2010 - 12:55.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 12:56
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 13:01
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 13:06
Grundsätzliche Zustimmung und hier noch ein Gedanke: Die Überhitzung von Threads liegt meist an den Beiträgen einiger weniger User. Anstatt den ganzen Thread zu schliessen, würde ich ins Auge fassen, auch mal mit Verwarnungen und zeitweiligen Sperrungen einzelner Teilnehmer zu operieren.
Bearbeitet von UdoTascher, 10 Oktober 2010 - 13:08.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 13:06
Seh ich auch so. Konnte nicht mal meinen Senf dazu geben.Zustimmung. Die Schließung war weicheierig.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 13:07
- Vorzeitige Threadschließungen sind ein hochgradiges Ärgernis!
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 13:31
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 13:36
Aus meiner Warte, weil das Beispiel gerade aktuell ist: Der Heitz/Iwoleit-Thread war IMHO nicht mal in der Nähe einer Grenzwertigkeit, die einen Mod-Eingriff rechtfertigt, insofern habe ich diverse Mod-Postings in dem Thread mit Sorge und manchmal
auch Verstimmung gelesen - und mich über die vorzeitige Schließung vorhin sehr geägert.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 13:51
Für diese Anmerkungen sei Dir gedankt. Man mag meine Eingangsbemerkungen in dem betreffenden Thread für etwas
drastisch halten, sind sie ja auch, aber einige der Äußerungen gegen Frank Haubold oder mich in der darauffolgenden
Diskussion gingen noch einige Stockwerke tiefer unter die Gürtellinie. Dennoch würden weder Frank noch ich dafür
plädieren, Leute zu zensieren, die ein ebenso großes Mundwerk haben wie wir.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 13:56
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:05
Der einzige, der wirklich gegen die Regeln verstoßen hat, war Iwoleit in seinem Ausgangspost. Alles andere war angeregt und engagier diskutiert.
Ich verstehe nicht, wieso die persönlichen Beleidigungen des ersten Posts nicht göscht worden sind.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:07
Quatsch! Unangemessen vielleicht, unmutig war es auf keinen Fall. Jeder Mod, der hier aktiv wird, hat eine Menge (Frei-) Zeit investiert, in punkto Nachdenken, gelegentlich auch Diskutieren (im Mod-Subforum) und dann Handeln. Im Gegensatz zu einigen Bereichs-Mods, die sich eher nie aufgerufen fühlen, an Mod-Diskussionen teil zu nehmen.weicheierig
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:08
Nun, bestimmte Grenzen sollte es doch schon geben, sonst können wir doch gleich wieder draußen im Sandkasten mit
Steinchen werfen.
Wieso säuberst du eigentlich nicht einfach die beanstandeten Passagen selbst? Dann erbarmen sich die Mods vielleicht
wieder, öffnen den Thread, lowcut und Lucardus können ihren Senf und Ketchup zum Thema abgeben und es herrscht wieder
Friede, Freude, Eierkuchen im Land der Munchkins...? http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:10
Es gab auch gegen Iwoleit unsachliche Posts (ob die jetzt gegen die Regeln verstoßen kann ich nicht sagen, unhöflich und unpassend waren sie aber ebenso). Deinen Kommentar bzgl. 3.30 Uhr und hackestramm würde ich auch dazu zählen.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:10
Nach meiner Ansicht nicht. Er hat nicht "gegen die Regeln" verstoßen, gleichwohl aber ein zum Widerstand (ja auch bei mir) heraus forderndes Posting geschrieben. Diese Differenzierung ist mir wichtig, ich habe ihm persönlich widersprochen, halte aber nichts davon, dieses Posting zu zensieren, meine persönliche Eingriffsschwelle wäre da nicht überschritten. Wäre, Konjunktiv, weil dies nun mal nicht meine Entscheidung ist, die müssen die Mods treffen, die haben das Sagen hier, nicht ich. Und wenn sie das Posting für eingriffswürdig halten, dann fällt das in ihren Zuständigkeitsbereich, auch wenn (jemand wie) ich anderer Meinung (ist/)bin.Der einzige, der wirklich gegen die Regeln verstoßen hat, war Iwoleit in seinem Ausgangspost.
Bearbeitet von Oliver, 10 Oktober 2010 - 14:14.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:16
Wollen wir das? Nein, im Ernst: Alles schon vorgekommen. Ich persönlich habe jedenfalls immer wieder Beiträge nachträglich
bearbeitet. Nur scheint es mir diesem Fall nicht notwendig, weil ich meine Bemerkungen beim besten Willen nicht so schlimm
fand. Was ich geschrieben habe, fügt Hern Heitz nicht den geringsten Schaden zu. Sie hindern ihn weder, seiner Tätigkeit
weiter nachzugehen wie bisher, noch hindern sie seinen Leser, seine Bücher weiterhin gern zu lesen. Wer sich in seinen
Vorlieben von ein paar Randbemerkungen irritieren läßt, scheint mir in seiner Leserzuneigung ohnehin nicht allzu sicher
zu sein.
Gruß
MKI
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:17
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:18
Also, wenn das für dich gleichwertig ist, dann tust du mir echt leid.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 14:58
Vollkommene, absolute Zustimmung. Jedes Mal wenn bei einem kontroversen Thema die Wortwahl auch nur ein klein wenig schärfer wird, taucht gleich ein besorgter Mod auf und mahnt Harmonie an. Das nervt unheimlich.Aus meiner Warte, weil das Beispiel gerade aktuell ist: Der Heitz/Iwoleit-Thread war IMHO nicht mal in der Nähe einer Grenzwertigkeit, die einen Mod-Eingriff rechtfertigt, insofern habe ich diverse Mod-Postings in dem Thread mit Sorge und manchmal auch Verstimmung gelesen - und mich über die vorzeitige Schließung vorhin sehr geägert.
Natürlich nicht gleichwertig. Dein Beitrag war schlimmer. Iwoleits "Tirade" richtete sich ungeachtet seiner drastischen Wortwahl immer nur gegen den Autoren Heitz und seine literarischen Fähigkeiten. Du hingegen bist persönlich geworden.Also, wenn das für dich gleichwertig ist, dann tust du mir echt leid.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 15:10
Wenn hier ein Thread geschlossen oder gar gelöscht wird, dann hat es nichts mit der Empfindlichkeit von Moderatoren
und Admins zu tun, sondern mit dem Bild, wie sich das SF-Netzwerk nach außen präsentiert. Das einzige, was man uns vorhalten
kann, ist die Tatsache, dass wir zu spät reagiert und das Eingangsposting mit der Bemerkung - reine Polemik ohne inhaltliche
Begründung - nicht sofort gelöscht haben.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 15:16
Vollkommene, absolute Zustimmung. Jedes Mal wenn bei einem kontroversen Thema die Wortwahl auch nur ein klein wenig schärfer wird, taucht gleich ein besorgter Mod auf und mahnt Harmonie an. Das nervt unheimlich.
Und die Thread-Schließung setzt dem ganzen die Krone auf. Ich jedenfalls diskutiere lieber in einem Forum, in dem mal so richtig die Fetzen fliegen als in einem, wo Diskussionen frühzeitig durch die Mods beendet werden, nur weil nicht jeder Beitrag für Vorschulkinder geeignet ist.
Dann bitte ich aber, für die Zukunft daraus zu lernen und in solchen Fällen, wenn Du eben dieser Meinung bist, entschlossen
zu handeln.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 15:22
Natürlich hat es was mit lernen zu tun und ich denke, die zukünftige Führung des SF-Netzwerk wird etwas aufmerksamer die Dinge im Forum verfolgen.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 15:26
Harmonie mahnt hier nimand an, sondern lediglich Etikette ! Und wenn dich hier alles nervt, dann "streite" dich doch anderswo.
Bearbeitet von Frank W. Haubold, 10 Oktober 2010 - 15:28.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 16:02
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 16:07
...
Wir sind hier schon extrem freizügig und agieren oftmals am Rand von Abmahnungen. ...
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 16:34
Es schwierigen, den Punkt genau festzulegen, aber wir sind uns nun weitestgehend einig, dass wir eine etwas härter Linie fahren werden. Es gibt wirklich keinen Grund, anderen zu beschimpfen und zu verunglimpfen.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 16:38
Das Thema war an sich schon seit drei Tagen am Rande der Schließung. Die Einbringung des Themas "Stahlfront" konnte ich nicht zulassen und da ich befürchten muß, dass es wiedereinmal jemand genau wissen will/wollte, war die Schließung im Sinne des SFN notwendig und unvermeidlich.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 16:54
Eine Anregung dazu: Für einem solchen Fall schlage ich vor, das letzte Posting nicht zu löschen, sondern es
stehen zu lassen, um zu erläutern, warum es in diese Richtung nicht weitergehen darf, dann erst den Thread zu
schließen. Das würde Deine Entscheidung etwas transparenter und nachvollziehbarer machen.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 17:03
Ich halte das für eine krasse Fehleinschätzung. Nachvollziehbare Entscheidungen sind wesentlich einfacher zu akzeptieren als Dein Ich-Chef-Du-Nix-Ansatz. Auch die Angst, die Beteiligten könnten virtuell Amok laufen, ist bei nachvollziehbaren Entscheidungen noch unbegründeter als jetzt schon.Um ehrlich zu sein - ob meine Gründe nachvollziebar sind oder nicht ist mir eigentlich schnuppe - das woraufs mir ankommt ist zu zeigen, dass Grenzen überschritten wurden und dies Konsequenzen hat - kur und schmerzlos und weg ist das Spielzeug.
Geschrieben 10 Oktober 2010 - 17:06
Wieso jeder? Irgendwie fühle ich mich jetzt pauschal mit den Begriffen "Kindergarten" und "Grenzen übertreten"Ich bin überzeugt, dass jeder der hier diskutierenden ganz genau weiß, wo diese Grenzen sind. Es ist ihnen nur entweder egal oder der Reiz des Ausreizens ist zu groß.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0