
Über den Einstieg in die SF
#1
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 14:03
#2
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 14:26
Welcher Jugendliche liest eigentlich noch Bücher? Die schaffen doch noch nicht einmal mehr Karl May!
Wenn man als 20 Jähriger noch als Jugendlicher gilt, dann bin ich ein Jugendlicher Buchleser.
Jedoch Karl May gehört nicht zu den Büchern die ich lese. Hatte zwar ein Band von ihm in der Hand, jedoch hab ich es nach ein paar Seiten an meine Mutter zurück gegeben.
Ich bin nicht gemein sondern nur anders Höflich.
Mal verliert ihr, mal gewinne ich.
- • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan Silberbände
- • (Buch) als nächstes geplant:Perry Rhodan, für etwa die nächsten 5 Jahre noch.
#3
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 16:33
Rein interessehalber: warum?jedoch hab ich es nach ein paar Seiten an meine Mutter zurück gegeben.
My.
#4
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 16:50
Rein interessehalber: warum?
My.
Es hatte mich nicht interessiert. Die Story ist nicht nach meinen Geschmack (lese lieber Sci-fi), der Schreibstil ist schon älter. Es gab sicher noch ein paar Gründe jedoch ist es schon ein paar Jahre her und ich erinnere mich nicht mehr an alles.
Ich bin nicht gemein sondern nur anders Höflich.
Mal verliert ihr, mal gewinne ich.
- • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan Silberbände
- • (Buch) als nächstes geplant:Perry Rhodan, für etwa die nächsten 5 Jahre noch.
#5
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 17:15
Reicht für mich als Grund vollkomen aus ;-)Es hatte mich nicht interessiert. Die Story ist nicht nach meinen Geschmack (lese lieber Sci-fi), der Schreibstil ist schon älter. Es gab sicher noch ein paar Gründe jedoch ist es schon ein paar Jahre her und ich erinnere mich nicht mehr an alles.
Man muß ja nich alles imemr haarklein erklären können oder müssen.
Und damit müssen sich manche Autoren eben auch zufrieden geben.
Wie bist du überhaußt zur Scifi gekommen?
Ich würde mal sagen neben der Prägung die mir Raumschiff Orion anno 66 bescherrt hat ( da wa rich 5 ), kann ich mich an einige "Weltraumabenteuer" in Comics erinnern. Disney und auch Fix und Foxi.
Die ersten Comics bekam ich noch von meiner Uroma vorgelesen.
Das waren für ich die ersten Kontakte zur Scifi.
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#6
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 18:04
Bin 46 und habe im Alter von 12 Jahren "Winnetou I" in die Hand genommen. Weil mir die Filme mit Pierre Brice und Lex Barker so gut gefielen und weil alle Leute sagten, in meinem damaligen Alter hätten sie Karl May nur so verschlungen.Wenn man als 20 Jähriger noch als Jugendlicher gilt, dann bin ich ein Jugendlicher Buchleser.
Jedoch Karl May gehört nicht zu den Büchern die ich lese. Hatte zwar ein Band von ihm in der Hand, jedoch hab ich es nach ein paar Seiten an meine Mutter zurück gegeben.
Ich quälte mich bis Seite 50 vor, fand es unerträglich langweilig und gab es meinem Onkel zurück.
Das sind meine Karl-May-Erfahrungen.
Gruß
Ralf,
fragt sich, ob das Thema in sfcd│intern 8 auch abgehandelt wird

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:Der Loganische Krieg, 1. Sammelband
#7
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 18:25
Wie bist du überhaußt zur Scifi gekommen?
Der erst Kontakt war mit Raumschiff Enterprise mit Kirk. Angefangen zu lesen hab ich jedoch mit PR und bin bis heute treu geblieben. Hatte nämlich die 10 Bücher von Prinz Eisenherz die es in meiner Dorf Bibliothek gab fertig gelesen und war auf der suche nach was neuem. Dabei bin ich auf 10 Blau Bände von Perry Rhodan gestoßen. Dachte damals das wären in sich abgeschlossene Bücher und hatte mir Band 2 geschnappt. War so begeistert davon, dass ich die anderen 9 auch gelesen hatte und danach hab ich mir die Silberbände von einem Freund und danach von dem Chef meines Vaters ausgeliehen. Die Bücher gingen mir aber aus und ich kam so bis zu den Laren und der Flucht der Menschen mit anschliesender Gefühlslosigkeit.
Hab dann vor ein paar Jahren angefangen mir die Silberbände von meinen Azubi Gehalt zu leisten und lass mir als drei pro Monat liefern.
Da zwischen hab ich immer wieder die verschiedenste Sci-fi Bücher gelesen. Hin und wieder auf Fantasy, dass aber immer weniger.
Ich bin nicht gemein sondern nur anders Höflich.
Mal verliert ihr, mal gewinne ich.
- • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan Silberbände
- • (Buch) als nächstes geplant:Perry Rhodan, für etwa die nächsten 5 Jahre noch.
#8
Geschrieben 16 Oktober 2010 - 10:27
Enterprise und Kirk!? Bist du dafür mit 20 nicht zu jung? Der wurde doch so in den 70zigern gesendet.Der erst Kontakt war mit Raumschiff Enterprise mit Kirk. Angefangen zu lesen hab ich jedoch mit PR und bin bis heute treu geblieben. Hatte nämlich die 10 Bücher von Prinz Eisenherz die es in meiner Dorf Bibliothek gab fertig gelesen und war auf der suche nach was neuem. Dabei bin ich auf 10 Blau Bände von Perry Rhodan gestoßen. Dachte damals das wären in sich abgeschlossene Bücher und hatte mir Band 2 geschnappt. War so begeistert davon, dass ich die anderen 9 auch gelesen hatte und danach hab ich mir die Silberbände von einem Freund und danach von dem Chef meines Vaters ausgeliehen. Die Bücher gingen mir aber aus und ich kam so bis zu den Laren und der Flucht der Menschen mit anschliesender Gefühlslosigkeit.
Hab dann vor ein paar Jahren angefangen mir die Silberbände von meinen Azubi Gehalt zu leisten und lass mir als drei pro Monat liefern.
Da zwischen hab ich immer wieder die verschiedenste Sci-fi Bücher gelesen. Hin und wieder auf Fantasy, dass aber immer weniger.
Rhodan lese ich seit etwa 750 in der ersten Ausgabe.
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#9
Geschrieben 16 Oktober 2010 - 14:29
Enterprise und Kirk!? Bist du dafür mit 20 nicht zu jung? Der wurde doch so in den 70zigern gesendet.
Rhodan lese ich seit etwa 750 in der ersten Ausgabe.
valgard
Das waren die Wiederholungen in Farbe auf Kabel eins, denn ja ich bin für die erst Ausstrahlung zu jung.
Ich bin nicht gemein sondern nur anders Höflich.
Mal verliert ihr, mal gewinne ich.
- • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan Silberbände
- • (Buch) als nächstes geplant:Perry Rhodan, für etwa die nächsten 5 Jahre noch.
#10
Geschrieben 16 Oktober 2010 - 15:09
#11
Geschrieben 18 Oktober 2010 - 13:47
Auch die Erstausstrahlung von Raumschiff Enterprise war in Farbe.Das waren die Wiederholungen in Farbe auf Kabel eins, denn ja ich bin für die erst Ausstrahlung zu jung.

Meine erste SF-Erfahrung war Raumschiff Enterprise, müßte die erste Wiederholung 1974/5 gewesen sein. Esgab noch ein paar andere Sachen, Time Tunnel fällt mir ein, und natürlich Captain Future im ZDF-Ferienprogramm (seitdem ist CF bei mir mit Ferien verknüpft...). Da ich immer schon lieber gelesen als ferngesehen habe, hab ich recht schnell die viel zu kleine Phantastik-Ecke der lokalen Pfarrbücherei durchgelesen und dabei festgestellt, daß mit SF liegt, Fantasy und Horror nicht. Viel mehr (außer gelegentlichen Comics bei Fix & Foxi und den Lustigen Taschenbüchern) war in dem kleinen Ort nicht aufzutreiben, das änderte sich erst mit meinem Studium, seitdem wächst meine Büchersammlung.
Von Karl May gab es mal zu irgendeinem Jubiläum eine Taschenbuchausgabe der meisten Bände, bei der jedes Buch 2 DM gekostet hat. Im Gegensatz zur SF hat meine Mutter das nicht als "Unsinn" abgetan, und ich habe die Bücher verschlungen, auch wenn mich damals schon Mays Angewohnheit, den Ausgang des Kapitels gleich am Anfang zu verraten, furchtbar geärgert hatte.
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#12
Geschrieben 18 Oktober 2010 - 15:54
Es hatte mich nicht interessiert. Die Story ist nicht nach meinen Geschmack (lese lieber Sci-fi), der Schreibstil ist schon älter. Es gab sicher noch ein paar Gründe jedoch ist es schon ein paar Jahre her und ich erinnere mich nicht mehr an alles.
Hehe, genau mit der gleichen Begründung habe ich auch nie einen Karl May Roman gelesen. Sehr gut.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0