Zum Inhalt wechseln


Foto

Umfrage Nr. 52: Spass am gemeinsamen Lesen?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
14 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Umfrage Nr. 52 (29 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Habt Ihr Spass am gemeinsamen lesen?

  1. ich nehme gerne an Lesezirkeln teil (11 Stimmen [30.56%])

    Prozentsatz der Stimmen: 30.56%

  2. ich lese gerne Bücher gleichzeitig mit Freunden oder mit dem Partner (5 Stimmen [13.89%])

    Prozentsatz der Stimmen: 13.89%

  3. ich lese gerne das gleiche Buch gleichzeitig mit jemandem (z.B. gegenseitiges vorlesen) (2 Stimmen [5.56%])

    Prozentsatz der Stimmen: 5.56%

  4. ich besuche Dikussionskreise oder Autorenkreise (1 Stimmen [2.78%])

    Prozentsatz der Stimmen: 2.78%

  5. nein, ich lese am liebsten alleine (16 Stimmen [44.44%])

    Prozentsatz der Stimmen: 44.44%

  6. ganz andere Antwort (1 Stimmen [2.78%])

    Prozentsatz der Stimmen: 2.78%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 09 November 2010 - 10:57

Das SF-Netzwerk bietet den Mitgliedern auch gemeinsame Lesezirkel an. (hier)

Habt Ihr Spass am gemeinsamen Lesen? Lest Ihr beispielsweise Bücher zusammen mit Freunden oder Familie? Nehmt Ihr an Lesezirkeln teil?

Falls nicht, warum ist das so? Warum nehmen nur wenige an den Lesezirkeln teil?
Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford

#2 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 09 November 2010 - 11:37

Falls nicht, warum ist das so? Warum nehmen nur wenige an den Lesezirkeln teil?

Mir machen Diskussionen über Bücher im allgemeinen und in Lesezirkeln im besodneren durchaus großen Spaß. Anderseits bin ich absolut nicht der Typ für die unvermeidlichen Äußerlichkeiten eines Lesezirkels: Auf Termin anfangen, weiterlesen, aufhören etc., sowie die nur gemeinsam mögliche Stoffauswahl. Deshalb: Wenn ich an Lesezirkeln häufiger nicht teilnehme, liegt das nicht nur daran, weil mir ein Buch nicht liegt, sondern auch, weil es mir ggf. gerade in diesem Moment oder Monat nicht liegt. Wegen dieser Gespaltenheit habe ich "Ganz andere Antwort" angekreuzt.
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#3 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 09 November 2010 - 11:52

Mir machen Diskussionen über Bücher im allgemeinen und in Lesezirkeln im besodneren durchaus großen Spaß. Anderseits bin ich absolut nicht der Typ für die unvermeidlichen Äußerlichkeiten eines Lesezirkels: Auf Termin anfangen, weiterlesen, aufhören etc., sowie die nur gemeinsam mögliche Stoffauswahl. Deshalb: Wenn ich an Lesezirkeln häufiger nicht teilnehme, liegt das nicht nur daran, weil mir ein Buch nicht liegt, sondern auch, weil es mir ggf. gerade in diesem Moment oder Monat nicht liegt. Wegen dieser Gespaltenheit habe ich "Ganz andere Antwort" angekreuzt.

Ich mag Lesezirkel gerne, weil mich die Meinung anderer zu den Büchern interessiert. Durch die Lesezirkel hat sich die Art und Weise, wie ich Bücher lese und beurteile verändert. Ich gehe differenzierter an die Bücher heran und verstehe inzwischen auch mehr vom "Genre", was eine zusätzliche Dimension eröffnet.
Mit Terminen tue ich mich auch schwer. Inzwischen habe ich mich so weit diszipliniert, dass ich nicht vor dem Anfangstermin anfange. Aber da ich viel Zeit mit Lesen verbringe, bin ich den anderen oft voraus. "Die Stadt und die Stadt" habe ich in in 5 Tagen gelesen und jetzt warte ich, bis die anderen auch soweit sind.

Ich würde auch gerne mit FreundInnen gleiche Bücher lesen, aber in meiner näheren Umgebung ist niemand, der meinen Geschmack teilt. Das finde ich schade. Vor einiger Zeit habe ich "Visions of Heaven and Hell" mit Bildern von Clive Barker gekauft. Ein Buch, das mir sehr gefällt. Ich würde gerne diese Bilder jemand zeigen, aber das kann ich vergessen. Mein Bekanntenkreis hält mich dann nur für meschugge. Und ich habe ohnehin schon den Ruf, etwas abgedreht zu sein.

#4 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 09 November 2010 - 12:05

Lesen ist wie onanieren, da brauche ich kein Publikum http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/smile2.gif

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#5 kah299887

kah299887

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 09 November 2010 - 13:02

Lesen ist wie onanieren, da brauche ich kein Publikum http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/smile2.gif

Man kann sich ja auch vorlesen lassen.

#6 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.468 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 November 2010 - 13:23

Lesen ist wie onanieren, da brauche ich kein Publikum http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/smile2.gif


diese Bilder...
pubertäre Raumschiffe und Dirk. :wacko:

Lesezirkel ist gut zur Entdeckung neuer Bücher, aber ich lese lieber alleine.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#7 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 09 November 2010 - 15:53

Man kann sich ja auch vorlesen lassen.


Sich also quasi mit den geistigen Ergüssen anderer vollspritzen lassen - PFUI, WIE PERVERS!

#8 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 November 2010 - 17:33

Ich bin durch den Lesezirkel also das gemeinsame Lesen in diesem Forum gelandet. War der Lesezirkel zu "Der letzte seiner Art". Da in meinem Freundeskreis niemand SF las und liest, war dies eine tolle Möglichkeit, sich mit anderen über Bücher auszutauschen. Seitdem habe ich an vielen Lesezirkeln teilgenommen, inzwischen aber ein wenig die Lust verloren. Das hatte ich auch kürzlich schon im Lesezirkel geschrieben. In letzter Zeit finde ich die Diskussionen eher unbefriedigend, was unter anderem an den Unterschiedlichen Lesegeschwindigkeiten liegt. Da hatte ich extra für ein paar Tage mit der Lektüre ausgesetzt, um auf die anderen zu warten, damit wir auf gleichem Stand weiter diskutieren können, und musste dann feststellen, dass in der Zeit bereits das gesamte Buch gelesen wurde. Auf die Art kann man sich auch in einem normalen Thread austauschen, da braucht man keinen Lesezirkel, und da geht bei mir das Gefühl des gemeinsamen Lesens verloren. Dass kurz als Begründung, warum mir der Spass am gemeinsamen Lesen ein wenig verloren gegangen ist.

#9 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 09 November 2010 - 20:54

ich teile alle Ansichten meiner Vorposter auch die mit dem Alleinlesen doch ist es bei mir so wie bei TrashStar und Pogo im Freundeskreis ist das Interesse nicht da - da is es schon sehr schön, dass man sich in Lesezirkeln gezielt über Bücher austauscht das Internet bietet da natürlich eine prima Möglichkeit in der Vergangenheit muss es mühsam gewesen sein - gleichgesinnte zu fnden Joe PS: aber auch allein lesen hat was für sich Buch, Glas Wein, Zigaretten und langsame Musik, dicke Socken und draußen regnet es ...
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#10 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.480 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 November 2010 - 22:15

Buch, Glas Wein, Zigaretten und langsame Musik, dicke Socken und draußen regnet es ...

:respect::thumb::thumb::rolleyes:

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#11 Pharo

Pharo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:München

Geschrieben 11 November 2010 - 12:32

Eigentlich bin ich jemand, der am liebsten allein liest, aber diesen Monat habe ich am Neuerscheinungs-Lesezirkel teilgenommen und ich muss sagen, dass es Spaß gemacht hat, zu sehen, wie unterschiedlich die Eindrücke doch sind. Außerdem lerne ich so Bücher kennen, auf die ich normalerweise niemals kommen würde. Beim nächsten Lesezirkel bin ich sicher wieder mit dabei!
  • (Buch) gerade am lesen:Dunkle Halunken (Terry Pratchett)
  • (Buch) als nächstes geplant:Der Tod kommt nach Pemberley (P.D. James)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Dunkle Halunken
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Cloud Atlas
  • • (Film) Neuerwerbung: Skyfall

#12 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 November 2010 - 18:08

Hab "am liebsten alleine" angekreuzt. Lesezirkel sind nett, aber stimmen oft nicht mit meinen Interessen überein oder sind zeitlich ungünstig. Zudem finde es es dann schade, wenn, wie beim Watts-Zirkel geschehen, nur zwei Leute einsam ihre Eindrücke austauschen, was man theoretisch auch per Mail hätte machen können.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#13 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 11 November 2010 - 18:14

(...) bin ich absolut nicht der Typ für die unvermeidlichen Äußerlichkeiten eines Lesezirkels: Auf Termin anfangen, weiterlesen, aufhören etc.



Dito. Ich habe im Job auch so schon genügend Deadlines und Termine, da werde ich mir das in meiner Freizeit nicht auch noch ans Bein binden. Tut mir leid, nicht mein Ding. :(
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#14 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 11 November 2010 - 23:06

Ich habe für das alleine Lesen gestimmt. Wobei ganz richtig ist nicht, dass ich das am liebsten habe: ich kenne es nicht anders. Lesezirkel liegen mir definitiv nicht. Dafür muss man sich ja wieder die Zeit vom Alltag abzwacken und das ist dann alles, lesen, Gedanken machen, posten, ein weiterer Punkt auf einer nie leer werdenden To-do-Liste. Was ich kenne, ist nicht gleichzeitiges Lesen, aber eben nacheinander ein Buch zu lesen. Das ist schon eine feine Sache, wenn man dann darüber reden kann. Vorlesen lassen habe ich als Kind geliebt. Leider hat das auch irgendwann aufgehört, allerdings lange, nachdem ich schon selbst lesen konnte. Mir war das immer lieber als selbst lesen. Jetzt muss ich mit den Fetzchen aus öffentlichen Lesungen und Hörbüchern vorlieb nehmen. Ganze Bücher einander vorlesen fände ich reizvoll. Ich höre da wie gesagt gerne zu. Da ich für meine eigenen Lesungen üben sollte, würde ich aber auch gerne vorlesen. Allerdings ergibt sich so was unter Erwachsenen kaum. Und die meisten Bücher sind auch viel zu lang dafür. Man unterschätzt das total, aber laut gelesen dauert etwas viel, viel länger als leise gelesen. Das letzte Mal einfach aus einem fremden Buch vorgelesen habe ich letztes Jahr auf einer Amerikareise während der langen Autofahrten. Mir war der Lesestoff ausgegangen und das einzige Buch, das ich auftreiben konnte, war eins von Iny Lorentz. Nachdem mein Sitznachbar immer reingelugt und laut verkündet hatte, wann auf einer Seite wieder das Wort "Brustwarzen", "Scham" oder sonstwas fiel, was alles sehr lustig fanden, meinte ich schließlich: "Na wenn euch das alle so interessiert, dann lese ich es euch am besten gleich vor!" Und so kam es dann auch. Ich habe einiges still gelesen und kurz zusammengefasst und dann die "besten" (?) Szenen laut vorgelesen, was ein ziemlicher Spaß für alle war.

#15 Lateinhemd

Lateinhemd

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ludwigshafen/Rh

Geschrieben 15 November 2010 - 22:44

Ich lese auch lieber alleine und tausche mich dann eventüll mit anderen aus, die auch dieses literarische Werk gelesen haben. C3ed
C3ed


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0