
Das Auge der Supernova
#1
Geschrieben 06 April 2002 - 17:29
Aus dem Inhalt...
--------------------
"Wenig ist bekannt vom Gefühlsleben der Astronauten auf ihren immer längeren Flügen. Alexander ist schon seit vierzehn Monaten im All und nahezu auf sich allein gestellt, seit sein Kopilot Andrej an schweren Depressionen leidet. Wichtigste Bezugsperson ist Alexanders Psychologin Irina in der Bodenstation. Sie interessiert sich für seine Träume, seine Wünsche und Ängste. Zu ihr hat er inzwischen ein innigeres Verhältnis aufgebaut als zu seiner Frau, und er nimmt es fast mit Gelassenheit, als Irina ihm mitteilt, dass seine Frau sich von ihm getrennt hat. Mehr Sorge bereitet ihm eine Kette von Pannen, die die Rückkehr zur Erde weiter verzögert. Ist es möglich, dass Oscar, der Leiter der Bodenstation, die Ablösung bewusst verzögert? Dieser hatte zusammen mit Alexander die nötigen Aufnahmetests bestanden, war aber von der zuständigen Kommission nicht zum Flug zugelassen worden."
(Quelle:WDR5.de)
P.S.:Hier erfahrt Ihr, wie Ihr WDR5 empfangen könnt!
#2
Geschrieben 08 April 2002 - 17:02
SHINING
#3
Geschrieben 08 April 2002 - 20:31

(Georg Christoph Lichtenberg)
#4
Geschrieben 08 April 2002 - 21:20
Ui, ich hab mir grad das Hörspiel angehört, und du hast recht, es ist in der Tat ganz schön depressiv...
Aber es hat mir ganz gut gefallen, vor allem, daß das ganze Ambiente so echt und überhaupt nicht fiktiv wirkt - direkt aus dem Leben gegriffen.
Das Ende war auch echt erdrückend... :wink:
@Holger:
Oben im ersten Beitrag ist ganz unten ein Link zu der Stelle der WDR-Page, in der man die Frequenzen für seinen Wohnort erfahren kann - außerhalb von NRW scheints aber nur über Kabel und Satellit zu gehen.
Im Moment bin ich auf der Suche nach weiteren Radiosendern mit gutem Hörspielprogramm - die möglichst bundesweit zu empfangen sind, via Kabel, Satellit oder auch online. :wink:
Zur Zeit steckt das natürlich alles noch in den Kinderschuhen; ich bin ja erst ein "frisch geschlüpftes Moderatoren-Küken"...



#5
Geschrieben 09 April 2002 - 17:04
SHINING
#6
Geschrieben 09 April 2002 - 18:45
#7
Geschrieben 11 April 2002 - 18:26
SHINING
#8 Gast_dyke_*
Geschrieben 16 April 2002 - 16:47
Hallo, ein Tipp für den privaten Gebrauch ist es selbstveständlich erlaubt vom Radio aufgenommene Hörspiele zu tauschen. Es gibt sogar schon Tauschzentralen. Ihr braucht also keine Gewissensbisse zu haben. Viele Grüße Dyke der Ohrenleser Der sich nicht anmelden kann, weil es angeblich hier schon einen Dyke gibt, der aber nicht in der Member-Liste auftaucht - rätselhaft?! ____ Dykes Tipps zu Literatur und Buch im Radio (natürlich auch SF) wöchentlich aktuell http://www.beucher4um.de/DykeTipp.htmSonst könnte man ja austauschen zwischen WDR- Empfängern und welchen die andere Sender bekommen.
#9 Gast_Sorry, dicke Finger_*
Geschrieben 16 April 2002 - 16:49
natürlich bei http://www.buecher4um.de/DykeTipp.htmHallo, ein Tipp für den privaten Gebrauch ist es selbstveständlich erlaubt vom Radio aufgenommene Hörspiele zu tauschen. Es gibt sogar schon Tauschzentralen. Ihr braucht also keine Gewissensbisse zu haben. Viele Grüße Dyke der Ohrenleser Der sich nicht anmelden kann, weil es angeblich hier schon einen Dyke gibt, der aber nicht in der Member-Liste auftaucht - rätselhaft?! ____ Dykes Tipps zu Literatur und Buch im Radio (natürlich auch SF) wöchentlich aktuell http://www.beucher4um.de/DykeTipp.htmSonst könnte man ja austauschen zwischen WDR- Empfängern und welchen die andere Sender bekommen.
#10
Geschrieben 16 April 2002 - 19:16


SHINING
#11
Geschrieben 17 April 2002 - 00:06


Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0