Zum Inhalt wechseln


Foto

Star Trek X - Nemesis


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Januar 2003 - 12:13

Captain Jean-Luc Picard wird mit einem Doppelgänger konfrontiert. Der Agent Shinzon ist vom romulanischen Imperium aus der DNS des Sternenflotten-Offiziers geklont worden. Nach einer Änderung der romulanischen Pläne wird er zunächst eingesperrt. Dann gelingt ihm jedoch auf dem Planeten Romulus mit Hilfe weiterer Häftlinge die Machtergreifung. Jetzt will er mit einer neuen Geheimwaffe die Menschheit vernichten. Picard appelliert an die gute Seite seines an Jahren jüngeren Doppelgängers. Schließlich bleibt ihm trotzdem nur der Kampf.

Der zehnte Star-Trek-Film wiederholt viele Motive seiner Vorgänger. Warum der von den Romulanern erschaffene und dann fallen gelassene Schinzon eigentlich die Menschheit, also seine eigene Spezies, vernichten will, bleibt schleierhaft. Spiel, Ausstattung und Effekte hätten trotzdem für einen ordentlichen Weltraum-Thriller gereicht. Die Regie schafft es aber leider nicht, genug Tempo in die Sache zu bringen. Das Drehbuch findet am Ende keinen kompakten Abschluss.

Ausfühliche Kritik
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#2 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 21 Januar 2003 - 14:20

Man sollte doch vermuten, dass nach den besten Autoren Ausschau gehalten wird, schließlich ist Star Trek doch schon eine ziemliche Hausnummer.Wie kommt es dann, dass Brent Spiner das Drehbuch (mit)schreibt?Zumal er doch nach eigenen Aussagen SF gar nicht ausstehen kann?

#3 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Januar 2003 - 18:40

Stewart scheint mit der Reaktion der Fans nicht ganz zufrieden zu sein:

Mich überrascht, wie erfolgreich Der Herr der Ringe und Harry Potter sind. Beides sind eskapistische Fantasien, das war Star Trek nie. Ich hatte eine positivere Resonanz auf die Thematik unseres Filmes Star Trek: Nemesis erwartet, aber wenn man sich die Einspielergebnisse in den USA anschaut, ist dem nicht so. Das mag damit zusammenhängen, dass die echte Welt uns zu gefährlich geworden ist. Mittelerde und Hogwarts sind in solchen Zeiten offenbar anziehender und tröstlicher als die Realitäten, die sich in der Konfrontation von Föderation und Romulanern spiegelt. - Patrick Stewart


Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#4 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 21 Januar 2003 - 19:23

Ich finde das Argument von Mr. Stewart nicht so wirklich treffsicher.HdR und Star Trek scheinen mir beide geeignet zu sein, sich ein paar Stunden aus der Realität zu winden.Und richtig kuschelig sind die Massenschlachten in HdR ja auch wieder nicht.Die Frage könnte auch sein: Warum haben die Fans den Film nicht angenommen?In den vier Jahren Abstinenz können sie doch nicht ausgestorben sein. Sieht mir mehr nach einer ganz bewussten Entscheidung aus.Vielleicht waren auch alle Fans anwesend und die Breitbandkonsumenten sind nicht erschienen. Diejenigen, die vielleicht nur einmal im Vierteljahr ins Kino gehen und dann dem moderneren, angesagteren Kinofilm den Vorzug gaben.Womöglich war es auch die ebenso geschätzte wie gefürchtete Mundpropaganda:"Lass es besser..."

#5 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 21 Januar 2003 - 19:33

Huch, da nimmt Stewart den Mund aber ganz schön voll:

[..]Beides sind eskapistische Fantasien, das war Star Trek nie.

ST war also nie eskapistisch? Eine Gesellschaft ohne Geld, blitzblanke Maschinenräume, flauschige Plüschsessel, mit Warpgeschwindigkeit auf zum nächsten Konflikt, der mit Grips und Beredsamkeit anstatt Waffengewalt zu lösen ist? Natürlich kein Eskapismus. :biglaugh:
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#6 Havzhiva

Havzhiva

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 38 Beiträge

Geschrieben 22 Januar 2003 - 16:08

@ daveBrent Spiner wollte aus der Serie aussteigen und hat desshalb für seinen eigenen Tod im Script gesorgt. Den Film fand ich super, der drittbeste nach 8 und 1.

#7 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 22 Januar 2003 - 18:37

Das war's also mit Brent Spiner,kam mir auch irgendwie seltsam vor.Da wollte er wohl wirklich 'todsicher' gehen, denn eigentlich stand doch schon fest, dass es für Picard und Co. der letzte Film sein würde.Ja, ein Gastauftritt könnte auch nerven.

#8 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 25 Januar 2003 - 16:23

Naja mit Brent Spiner war es das ja nicht unbeding. Mit Bevor hat er sich ja ne Lücke gelassen um evtl. als Data- Nachfolger zurückzukehren.Den Film fand ich GROTTENSCHLECHT. 3 Drehbuchautoren und dann sowas von einer Nichtigkeit von Story. Der ganze Film bestand meiner Meinug nach nur aus Actionszenen, die von ein paar (schwachen) Dialogen unterbrochen wurden. Aus dem Konflikt Shinzon/Picard hätte man einiges machen können, was die Autoren aber vermieden haben. Und Datas abgang, immerhin eine wichtige Figur von TNG, dauerte kaum länger als der irgendwelcher Statisten."Er ist tot Jim"
Ad Astra !
SHINING

#9 Havzhiva

Havzhiva

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 38 Beiträge

Geschrieben 25 Januar 2003 - 17:48

Da der Film um eine Stunde gekürzt wurde, kann man annehmen, das vor allem die intelektuell angehauchten Dialoge weggeschnitten wurden. Vieleicht sind sie dann aber auf der DVD wieder drauf.

#10 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 25 Januar 2003 - 22:07

Ich habe den Film heute (genauer gesagt vor anderthalb Stunden) gesehen und kann leider nur sagen, daß er mich gerade leidlich unterhalten hat.Einige der Dialoge waren gar nicht einmal schlecht, aber irgendwie fehlten die fließenden Übergänge zu den Actionszenen die - wie leider bei Star Trek üblich - einfach nur lächerlich waren. Da stiefeln Sternenflottisten wie die Mainzelmännchen durch die Gänge, sichern nicht nach vorne und nicht nach hinten, rennen sich gegenseitig in die Schußlinie und treffen selbst auf fünf Meter nicht. Ganz im Gegenteil zu den Hauptfiguren, die ausgleichsweise um die Ecke schießen könne, mit einem Schuß zwei Gegner erledigen und selbst ohne Deckung nicht einmal angesengt werden.Das ST eine eigene Logik entwickelt hat, sehe ich ja mit einem bitteren Lächeln ein, aber warum halten sich sich nicht einmal selbst daran? Da wird eiskalt mit hochgefahrenen Schilden transportiert, was schon eine Einstellung später - wie eigentlich auch festgelegt - nicht mehr geht. Dann sind die Transporter kaputt, aber man beamt fröhlich Leute aus explodierenden Schiffen. Gerade diese Explosionen kennzeichnen den allgemeinen Rückschritt in den Trickeffekten des Films: Irgendwann in den letzten zehn Jahren war man schon so weit, daß es so etwas wie ein Explosionszentrum und Trümmer gibt, aber bei den Romulanern weiß auch die letzte WC-Rolle an Bord ganz genau, wann sie sich aus eigener Kraft und rückstandsfrei in ihre Atome aufzulösen hat.Böse Zungen behaupteten schon seit längerer Zeit, daß die Ortungsgeräte bei ST auf einer Kristallkugel basieren müssen ... Und Tatsache, diesmal darf die frischgebackene Mrs. Riker ein zeitgemäß digitales Hexenbrett verwenden, damit der üble Klon aufgespürt werden und tüchtig die Hucke voll bekommen kann. Ohnehin komisch, daß die Scanner ein elektromagnetisches Feld am Ar*** der Galaxie erfassen können, welches dann allerdings doch nicht so stark sein kann, da kein Crewmitglied beim Berühren des Senders gebraten wird (oder wenigstens Einen gewischt bekommt). Man merke sich zudem, daß es auch im neuesten ST-Film für jeden Zweck eine passende Strahlungsart gibt: Eine Strahlung zum Einäschern von Romulanern, eine zum Erfassen feindlicher Schiffe, eine zum Anfunken freundlicher Schiffe, eine um den heißen Tee zu servieren und vermutlich sogar eine Strahlung, die Textilien porentief rein wäscht.Und schlußendlich ist das Ganze noch dermaßen konfus und konstruiert, daß man trotz einiger beeindruckender Szenen sagen muß, daß sich hier niemand aus dem Umfeld des ST-Universums mit Ruhm bekleckert hat. Der Film ist nicht wirklich schlecht ... Nur sehr, sehr unbefriedigend und stellenweise einfach nur ärgerlich. Die Next Generation hätte einen besseren Abgang verdient.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#11 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 28 Januar 2003 - 12:44

Mir hat der Film nicht wirklich gefallen. OK, grottenschlecht war er auch nicht. Leidliche Unterhaltung eben.Die Thematik des Films an sich war nicht schlecht: irgendwer klont, Klon wird durch die Lebensumstände böse, Klon trifft auf Gengeber, der der Gute ist und natürlich nichts von Klon wußte. Man hätte wirklich mehr aus diesem aktuellen Thema machen können.Die ganzen Actionszenen wurden, denke ich mal, für die gemacht, denen es mehr auf Action denn auf Handlung ankommt. Die ST-Fans gehen ja sowieso in den Film (die meisten jedenfalls), also versucht man auf diese Weise vielleicht, mehr der Nicht-ST-Fans zu animieren, in den Film zu gehen? Die Actionszenen blieben drin, die guten Dialoge wurden auf Kosten der Story gekürzt... Ich hoffe jetzt, daß die schwache Handlung an der oben erwähnten Kürzung des Filmes um eine Stunde liegt.

#12 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 29 Januar 2003 - 12:39

Ich habe mir auch mal ganz gemütlich den Film angesehen und mich doch köstlich amüsiert. Fand ich gar nicht schlecht, schön unterhaltsam. Unangenehm fiel mir bloß auf, dass alle (bis auf Picard) fett und aufgedunsen aussehen. Diese Bordärztin, hatte man die aus dem Entzug beurlaubt?Ich bin ja kein ST-Gucker und war es noch nie. Also dackel ich dann brav alle 3-4 Jahre ins Kino und erfülle dort meine Pflichtschuld. Dabei fällt mir dann jedes Mal ins Auge, wie unrealistisch und superzurechtgebogen alles ist. Deshalb wundern mich besonders die Analysen von Martin. Sicher, die sind scharfsinnig und allemal zutreffend, aber war das nicht schon immer so?Ich habe diesmal auch ehrlich nicht gelacht als da von Teflon-Strahlung (oder so) die Rede war und auch über die ganzen Ungereimtheiten mit den Transportern und dem biologischen Nutzen der Unterkiefer-Reißzähnchen der Remaner hab ich kein Wort verloren.In diesem Sinne: Phaser auf Frittieren und auf ins Altersheim  :biglaugh:
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#13 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 24 August 2003 - 00:37

Sooo. Mittlerweile ist ja auch die DVD draussen. Aber von der angeblichen eine Stunde mehr ist da nicht viel zu sehen. Vielleicht geht es bei Paramout ja auch eher so zu wie bei fast allen anderen Herstellern und es kommt später der eine Stunde längere Directors Cut.Diese Ärger steht ja allsbald wieder mit dem Herrn der Ringe ins Haus. In den nächsten Tagen erscheint die normale Kinoversion und ende Oktober/ anfang November kommt dann die 30 Minuten längere.Ich frage mich nur, was das soll. Ausser Kundenvera.....
Ad Astra !
SHINING

#14 heino

heino

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 17 Beiträge

Geschrieben 02 September 2003 - 20:51

ich fand den Film einfach nur öde und uninteressant


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0