Du sprichtst mir soooo aus dem Herzen!Vox populi -
.. von einem ganz normalen (naja ;-) Mitglied:
- ich war auf der MV in L
- Wir haben den Vorstand einzeln entlastet - gelegentlich mit Enthaltungen und Gegenstimmen
- wir haben festgestellt, dass es unglücklich gelaufen ist, dass Herbert Signale aus dem Vorstand als klaren Auftrag interpretiert hat.
- Grundgesetz der Kommunikation;: Wahr ist nicht was A (Vorstand) sagt, sondern was B (= Herbert) versteht
- die MV als Souverän hat - nicht in Unkenntnis der Details - sondern aufgrund der Unlust am Streiten das Thema abgehakt (zumindest war das mein Eindruck)
- Ich erwarte zukünftig, dass es klare Aufträge gibt: z.B. Eckie und Matthew repräsentieren D auf einem Eurocon (kriegen aber keine Kohle dafür), X fährt nach Y und erhält maximal Z Fahrtkostenzuschuss; diese Aufträge sind schriftlich zu fixieren
- ich bin es leid, immer wieder nur rückgerichtete Diskussionen zu verfolgen: Wenn die Kommunikation schiefgelaufen ist, erwarte ich, dass das Thema begraben wird, aber Lehren daraus gezogen werden
- Fahrkostenzuschüsse halte ich für ein Hobby und einem Winz-Verein für überflüssig: Wer Kohle für Heftchen, DVDs und allerlei Gedöns begleichen kann, wird sich auch den Sprit leisten müssen. Ansonsten gibt es Emails und Telefonkonferenzen (kostenfrei bei Telefonflatrates).
Da braucht keiner quer durch die Republik zu kacheln, wenn s Budged gerade mal nicht reicht.
Und wer glaubt heute noch, die oft veröffentlichten Interviews wären tatsächlich 1:1 im Gegenüber geführt worden. Auch das läuft telefonisch bis schriftlich. Auch Bilder können gemailt werden.
Also: Wer keine Kohle für den Sprit hat, bleibt mit dem A... zuhause und greift zum Hörer oder Email - wenn das zukünftig klar kommuniziert wird, erübrigen sich derartige Diskussionen.
Herzliche Grüße,
Jürgen
(der gleich eine dienstliche Telefonkonferenz mit Netmeeting hat und auf einen kurzfristigen 580.- €-Flug verzichten konnte)
PS: Ich würde mich freuen, wenn auf sachliche Themen, literarische Diskussionen u.ä. genauso engagiert und umfangreich geantwortet würde, wie auf die ewigen Streihammelein

Eine strittige Fahrtkostenabrechnung und Abrechnungen allgemein
#61
Geschrieben 24 November 2010 - 10:37
Stellvertr. Vorsitzender des SFCD
Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann
www.dasistmeinblog.de
#62
Geschrieben 24 November 2010 - 10:45
Bearbeitet von Mazer Rackham, 24 November 2010 - 11:17.
#63
Geschrieben 24 November 2010 - 10:59
Zur Erklärung meiner unsouveränen, autoritären, höhnischen, spöttischen, knappen, unwirschen und flapsigen (habe ich was vergessen?) Anmerkungen hier im Thread, auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich halte die öffentliche Demontage eines SFCD-Mitglieds im öffentlichen SFCD-Forum für vereinsschädigend, zumal das oberste Organ des SFCD, die Mitgliederversammlung, den konkreten Falls mangels Unlust am Streiten, wie Jürgen richtig beobachtet hat, längst abgehakt hatte. Was den Vorstand nicht davon abgehalten hat, Maßnahmen zu ergreifen, dass sich ähnliche Vorfälle nicht wiederholen. Nachzulesen im veröffentlichten Protokoll der letzten Vorstandssitzung. Natürlich steht es jedem frei, das Thema nochmal neu aufzurollen. Dass das ausgerechnet im öffentlichen SFCD-Forum passiert anstatt intern oder anderswo, findet jedoch meine höchste Missbilligung. Ala Vorstandsmitglied ist es mein Bestreben, den SFCD vor Schaden zu bewahren. Ob ich mit meinen diesbezüglichen Reaktionen übers Ziel hinausgeschossen bin, werde ich spätestens auf der nächsten Mitgliederversammlung erfahren. Wer weiß, vielleicht hätte ich mich an dem Spektakel besser unkommentiert ergötzen sollen. Dann wäre ich für meinen Geschmack aber der falsche Mann im SFCD-Vorstand.
Kurz und Bündig!
Deine Äußerungen anderen Mitgliedern sind manchmal gelinde ausgedrückt Daneben.
(Man beachte das Wort manchmal)
Persöhnlich würde ich mir das nicht antun wollen.
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#64
Geschrieben 24 November 2010 - 11:00
Ganz meine Meinung. Anstatt froh zu sein, dass mal jemand versucht, sachlich Misstände anzugehen, präsentiert sich hier der Vorsitzende, als sei er Feldwebel oder Spieß.
Dieses ganze Verstecken hinter Paragraphen ist nichts, was ich mir unter einem SF-Club vorstelle.



http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#65
Geschrieben 24 November 2010 - 11:00
Dito.Du sprichtst mir soooo aus dem Herzen!






@Audiovisionär
Du willst nicht zufällig für den nächten Vorstand kandidieren ?

Bearbeitet von Starcadet, 24 November 2010 - 11:03.
#66
Geschrieben 24 November 2010 - 11:23
Ich als weiteres Nichtmitglied in diesem Verein finde das unsouveräne Auftreten des Vorstandsvorsitzenden wesentlich abschreckender. Ich habe in meinem bisherigen Leben einen Verein mitbegründet und in einem weiteren mehrfach Ämter bekleidet. Mißverständnisse, Fehler und auch glatte Fehlentscheidungen der "Führungsebene" kommen überall vor. Sie sind dazu da, korrigiert zu werden und aus Ihnen zu lernen. Aber derart launige persönliche Angriffe auf ein Mitglied, welches sich angesichts einer potentiellen Unter-den-Teppich-kehr-Aktion nicht mehr anders zu helfen wußte als die Diskussion öffentlich zu machen, habe ich noch nicht erlebt und hätte ich mir in meiner aktiven Zeit etwas derartiges geleistet - meine sofortige Abwahl wäre sicher gewesen.
Nur so als Anmerkung eines Außenstehenden, der den Thread zu Beginn mit Amüsement (aha, woanders läuft es also auch nicht besser), später mit immer weiter hochgezogener Augenbraue (wer ist das denn - huch, der Vorsitzende - meint der das ernst?) gelesen hat, sich nach diesen Anmerkungen allerdings ausklinkt.
Das möchte ich als Außenstehender mal unterschreiben: Unabhängig vom Gegenstand der Diskussion ist das Verhalten des ersten Vorsitzenden hier im Thread tatsächlich eine Zumutung für Vereinsmitglider - egal, wer Recht hat, man unterstellt nicht, dass andere "fehlinformieren", um sich dann, wenn einem das Gegenteil nachgewiesen wird, mit einem ironischen Sprüchlein über den persönlichen Charakter von "Affären", aus selbiger zu ziehen. Dann noch das Parteilinien-Gerede von "Vereinsschädigung" ... wirft für mich ein sehr viel schlechteres Licht auf den SFCD als jede "Fahrtkostenaffäre".
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#67
Geschrieben 24 November 2010 - 11:26
... wirft für mich ein sehr viel schlechteres Licht auf den SFCD als jede "Fahrtkostenaffäre".
My.
#68
Geschrieben 24 November 2010 - 11:38
Um nur mal auf den sachlichen Aspekt deines Beitrags einzugehen: Die behauptete Fehlinformation ist tatsächlich eine Fehlinformation, das Gegenteil wurde nicht nachgewiesen. Eine Quellenangabe liefere ich gerne nach.Unabhängig vom Gegenstand der Diskussion ist das Verhalten des ersten Vorsitzenden hier im Thread tatsächlich eine Zumutung für Vereinsmitglider - egal, wer Recht hat, man unterstellt nicht, dass andere "fehlinformieren", um sich dann, wenn einem das Gegenteil nachgewiesen wird, mit einem ironischen Sprüchlein über den persönlichen Charakter von "Affären", aus selbiger zu ziehen.
#69
Geschrieben 24 November 2010 - 11:44
Ich bin überzeugt davon, daß Franks Ausführungen für einen Nachweis des Gegenteils deiner Behauptung völlig ausreichend waren. Anderenfalls bewegen wir uns auf den Austausch von Quellenangaben juristischer Ausführungen auf Papier und im Web zu.Um nur mal auf den sachlichen Aspekt deines Beitrags einzugehen: Die behauptete Fehlinformation ist tatsächlich eine Fehlinformation, das Gegenteil wurde nicht nachgewiesen. Eine Quellenangabe liefere ich gerne nach.
(Und vielmehr ist es so, daß nur du behauptet hast, Frank läge falsch, es aber nicht nachgewiesen hast.)
My.
Bearbeitet von Beckinsale, 24 November 2010 - 11:45.
#70
Geschrieben 24 November 2010 - 11:48
Um nur mal auf den sachlichen Aspekt deines Beitrags einzugehen: Die behauptete Fehlinformation ist tatsächlich eine Fehlinformation, das Gegenteil wurde nicht nachgewiesen. Eine Quellenangabe liefere ich gerne nach.
Eigentlich habe ich den Thread gelesen und bin ziemlich sicher, die zitierten Passagen auf Verstanden zu haben - insbesondere eben die, in denen es heißt, dass Beschlüsse schriftlich zu fixieren sind.
Selbst wenn du recht hast, wäre es in jedem Fall redlicher, nicht von "Fehlinformationen" zu Raunen, dann erst auf mehrfache Nachfrage einen (vermeintlichen) Beleg zu bringen und auf das Gegenargument dann gar nicht erst zu antworten, sondern abzulenken. Da kann ich als Außenstehender nur sagen: Das ist ein ganz mieser Stil. Ich lese den Thread hier überhaupt nur durch Zufall (weil das Wort "Affäre" so einen reizenden Klang hat ...) und weiß wie gesagt über den eigentlichen Fall nicht das geringste, kann aber nur sagen: Aus einem Verein, dessen Vorsitzender mir so unverschämt kommt, würde ich auf der Stelle austreten.
Ich begreife Vereinsvorsitzende allerdings auch nicht als "Chefs", sondern als Mitglieder, die Dankenswerterweise bestimmte (oft anstrengende und unangenehme) Aufgaben übernehmen und die den andere Mitgliedern ebenso viel Respekt schulden wie diese ihnen. Vielleicht sieht man das bei euch ja anders.
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#71
Geschrieben 24 November 2010 - 12:01

#72
Geschrieben 24 November 2010 - 12:09
Entschuldigung, jetzt komm ich nicht mehr mit. Behauptungen reichen aus, Quellenangaben sind nicht erwünscht, Nachweise sollen aber erbracht werden... - Ich setze eine Runde aus.
Na dann. Frank bat um Beleg der Fehlinfo-Behauptung:
http://www.scifinet....e...st&p=167216
Hier deine Antwort:
http://www.scifinet....e...st&p=167222
Hier Franks Entgegnung:
http://www.scifinet....e...st&p=167230
Hier dein darauffolgender Beitrag, in dem du das Thema wechselst:
http://www.scifinet....e...st&p=167233
Hier Franks Nachfrage:
http://www.scifinet....e...st&p=167242
Hier dein nächster Beitrag, in dem du Frank vorwirfst, persönlich zu werden:
http://www.scifinet....e...st&p=167243
Hier deine "Widerlegung" von Franks Entgegnung, die schlicht eine Behauptung ist:
http://www.scifinet....e...st&p=167254
Hier deine "witzige" Reaktion auf die Aufforderung, zu erklären, wo Frank persönlich geworden ist:
http://www.scifinet....e...st&p=167255
... man könnte lange machen. Lies das mit ein bisschen Abstand, dann wirst du sehen, dass deine Beiträge die Diskussion vorrangig verzögern, verunklaren und vom Thema abbringen.
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#73 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 24 November 2010 - 12:25
Ich habe jetzt, nach entsprechenden Erläuterungen hier im Thread, die entsprechenden Passagen nachgearbeitet, siehe meinen Eröffnungsbeitrag.Ich wäre ja dafür, dass wir den Tat bestand erst einmal ganz genau klären, bevor wir hier ganz los legen.
War das nun wirklich eine Urlaubsfahrt oder nicht? War die Strecke nun 650 km oder nur 3km lang? Bis jetzt gibt es ja verschiedene Versionen. Welche ist denn nun genau die richtige?
Nun lasst uns lieber die Nebelkerzen ignorieren und in die Zukunft gerichtet diskutieren.
Was können wir Mitglieder jetzt tun? Und was wollen wir tun?
#74
Geschrieben 24 November 2010 - 12:32

#75
Geschrieben 24 November 2010 - 12:45
Aus einem Verein, dessen Vorsitzender mir so unverschämt kommt, würde ich auf der Stelle austreten.
Ich begreife Vereinsvorsitzende allerdings auch nicht als "Chefs", sondern als Mitglieder, die Dankenswerterweise bestimmte (oft anstrengende und unangenehme) Aufgaben übernehmen und die den andere Mitgliedern ebenso viel Respekt schulden wie diese ihnen. Vielleicht sieht man das bei euch ja anders.



Das "unverschämt" kann ich unterstreichen.
Zum Glück ist der Vereinsvorsitzende für gewisse Dinge im SFCD nicht zuständig!
Der Vereinsvorsitzende verabschiedet sich ja nun aus diesem Thread!
Dann bin ich schon mal auf das nächste Intern gespannt?
Wer dort was schreibt und vielleicht auch erklärt.
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#76 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 24 November 2010 - 12:54
#77 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 24 November 2010 - 13:22
Das ist eine erfreuliche Korrektur der offensichtlichen bisherigen Praxis. Bitte achtet jedoch darauf, dass eventuelle Bewilligungen und Abrechnungen auch den steuerrechtlichen Vorschriften entsprechen. Sonst wird es immer wieder Probleme geben.Außerdem haben wir festgelegt, in Zukunft darauf zu achten, daß alle Beschlüsse schriftlich niedergelegt werden (z. B. im Vorum, dem internen Forum des Vorstands).
Von Regressforderungen auf juristischem Wege halte ich, wie schon an anderer Stelle gesagt(*), auch nichts. Darum habe ich diese Möglichkeit im Memo auch nicht aufgeführt.Die Entscheidung des Vorstands, auf eine Rückforderung der zu Unrecht gezahlten Reisekosten zu verzichten, hat nichts mit der Bewertung von Herberts Reise zu tun, sondern geht auf meinen Hinweis zurück, daß in der Vergangenheit bereits rechtmäßige Forderungen gegen Vereinsmitglieder erlassen wurden und daß ich hier um gleiches Recht für alle bitte (3. Absatz im verlinkten Posting).
Bearbeitet von Frank Böhmert, 24 November 2010 - 13:24.
#78
Geschrieben 24 November 2010 - 13:45
Im jetzigen Vorstand sind von Anfang an alle Entscheidungen schriftlich fixiert worden. Von einigen Vorständen wissen wir nicht mal, ob sie sich getroffen haben...Das ist eine erfreuliche Korrektur der offensichtlichen bisherigen Praxis. Bitte achtet jedoch darauf, dass eventuelle Bewilligungen und Abrechnungen auch den steuerrechtlichen Vorschriften entsprechen. Sonst wird es immer wieder Probleme geben.
Da Herbert keinen Auftrag bekommen hat, gibt es auch keine schriftlichen Aufzeichnung. Wir können nicht alle "Nicht-Aufträge" in die Protokolle bringen. Wir haben als Vorstand aber gelernt, dass es für einige Sachen klarere Definitionen geben muss. "Du machst das..."
Ich wollte ursprünglich einen Vorstandsbeschluss auf Rückzahlung (schriftlich fixiert im internen Vorstandsforum), habe mich aber durch Martins Argumentation bei der Vorstandssitzung davon abbringen lassen.Von Regressforderungen auf juristischem Wege halte ich, wie schon an anderer Stelle gesagt(*), auch nichts. Darum habe ich diese Möglichkeit im Memo auch nicht aufgeführt.
Stellvertr. Vorsitzender des SFCD
Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann
www.dasistmeinblog.de
#79
Geschrieben 24 November 2010 - 14:25
#80
Geschrieben 24 November 2010 - 14:27
Wir können nicht alle "Nicht-Aufträge" in die Protokolle bringen.
Das wäre ja dann auch Lewis Carroll pur:
"Viel Glück zum Nicht-Geburtstag!"



#81 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 24 November 2010 - 14:41
Es sind ja zwei Sachverhalte.Da Herbert keinen Auftrag bekommen hat
Zum ersten die Frage, ob es einen gültigen Auftrag per "beurkundetem" (=dokumentiertem) Vorstandsbeschluss gab:
-- Nein, definitiv nicht.
Zum zweiten die Frage, ob sich der private Anlass vom dienstlichen Anlass eindeutig trennen ließ. Er hat bei dem Termin seine Familie dabeigehabt, also:
-- Nein, nach allgemeiner und für einen eingetragenen Verein dringend angeratener Rechtsauffassung nicht (BFH-Urteil, siehe Memo 6b)
Ich hoffe, ich habe das im Eingangsposting jetzt sauber herausgearbeitet.
#82
Geschrieben 24 November 2010 - 14:52
Ja, hast du. Wundere dich aber nicht, wenn das nicht wirklich ankommt. An einigen Standorten des SFCD-Vorstands gibt es ein seltsames juristisches Weltbild (nicht nur im Hinblick auf Urheberrecht -> Beilage zu sfcd:intern 6). Wundere dich also nicht. Eines Tages wird es einen Vorstand geben, der versteht - nicht nur, was du geschrieben hast.Ich hoffe, ich habe das im Eingangsposting jetzt sauber herausgearbeitet.
My.
#83 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 24 November 2010 - 14:56
Noch einmal, weil das immer wieder anders dargestellt wird:- Wenn die nächste MV jemanden entlasten will, der sowas verbockt hat, sollte die MV dediziert darauf hingewiesen werden, was eine Entlastung bedeutet (ich vermute mal stark, daß mind. 80 % der auf einer MV Anwesenden überhaupt nicht wissen, was sie da tun).
Eine Entlastung gilt nicht für Punkte, die die Mitglieder und die Kassenprüfer während der Abstimmung noch gar nicht gewusst haben bzw. wissen konnten. (Kaffee-Charly hat das auch in diesem Thread bereits verlinkt.)
Es war der Mitgliederversammlung laut Zeugnis mehrerer Personen nicht bekannt, dass Herbert zu diesem "Diensttermin" mit Frau und Kind erschienen ist.
-----
Ansonsten warte ich jetzt mal ab, was noch so an Gedanken von Seiten der Mitglieder zum weiteren Umgang kommt.
Bis jetzt sieht es mir so aus, als ob hier allgemein bevorzugt wird, bis zur nächsten regulären Mitgliederversammlung zu warten. Ist das so?
-----
Bis wahrscheinlich morgen,
Frank
Bearbeitet von Frank Böhmert, 24 November 2010 - 15:10.
#84
Geschrieben 24 November 2010 - 15:21
Das wäre ja dann auch Lewis Carroll pur:
"Viel Glück zum Nicht-Geburtstag!"
![]()
![]()
Wenn es so lustig wäre, wenn es so lustig wäre...
Aber all das hier ist genau das Verhalten von SF Fans, dass man immer wieder erleben kann und jedes Mal stelle ich mir die Frage:
Warum beschäftige ich mich mit etwas, von dem die Fans entweder arogant Ignorant oder aber ignorant Arogant.
Oder anders ausgedrückt: Warum muss ich immer wieder erleben, dass Leute diskutieren, die des Diskutieren unfähig sind, kleinkindisch immer auf ihrer Meinung beharren und all die anderen irgnorieren.
Diese Diskussionen hier sind so unlesbar, wir all der andere Buchstabenmüll, der gelegentlich abgeladen wird.
Es war doch jeden schon zu Beginn klar, was Aber natürlich lief wieder alles nach dem üblichen Schema ab. Da können noch 100.000 Postings hinzu kommen: Ergebnisse wird es keine geben.
Das ist ermüdend,
Das ist sinnlos,
Das ist deprimierend
Habt ihr denn mit Eurer Zeit nichts besserer anzufangen.
#85
Geschrieben 24 November 2010 - 16:23
Volle Zustimmung.Eine Entlastung gilt nicht für Punkte, die die Mitglieder und die Kassenprüfer während der Abstimmung noch gar nicht gewusst haben bzw. wissen konnten. (Kaffee-Charly hat das auch in diesem Thread bereits verlinkt.)
Gottseidank müssen ja nicht alle Mitglieder die Kasse prüfen, sondern nur die Kassenprüfer. Die sind aber auf die Mitarbeit des Kassierers angewiesen, denn sie sehen nur die Belege und nicht das "Drumherum". Der Beleg war abgezeichnet und damit - so denke ich mal - war die Sache gegessen. Thomas R. stellte sich zu Recht die Frage, ob es einen Auftrag gegeben hat, musste aber davon ausgehen, dass dem erst mal so war. Die Hintergründe konnten die Kassenprüfer nicht kennen. Da auf der MV keiner eine weitere Klärung wollte (d.h. einen Antrag auf Prüfung gestellt hat) - Thomas hat die Frage gestellt! - und alle schnell abstimmen wollten, ist es zur Entlastung des Kassierers gekommen.
Mir auch nicht und auch Martin neben mir auf dem Podium war erstaunt darüber. Wir waren auch beide erstaunt, dass diese Reise so "im Auftrag" stattgefunden hat. Ich persönlich war von einem Privatvergnügen ausgegangen.Es war der Mitgliederversammlung laut Zeugnis mehrerer Personen nicht bekannt, dass Herbert zu diesem "Diensttermin" mit Frau und Kind erschienen ist.
Da - so denke ich weiter - niemand sich aufmachen wird, um 10% der Mitgliedschaft zusammentrommelt, um eine weitere MV vor der nächsten auf dem BuCon in 2011 und der Vorstand sich wie berichtet entschieden hat, bleibt die Möglichkeit, dies auf der nächsten MV auf dem BuCon zu diskutieren.Bis jetzt sieht es mir so aus, als ob hier allgemein bevorzugt wird, bis zur nächsten regulären Mitgliederversammlung zu warten. Ist das so?
Stellvertr. Vorsitzender des SFCD
Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann
www.dasistmeinblog.de
#86
Geschrieben 24 November 2010 - 16:53
Halten wir fest:
- Herbert hatte keinen wirklichen (!) Auftrag.
- Die MV hat eine Entscheidung getroffen (= Entlastung des Kassierers).
- Der Vorstand hat Entscheidungen getroffen.
- Herbert hat vermutlich keine Entscheidung (auf Rückzahlung der 145 Öre) getroffen.
- Frank hat das dokumentiert (in diesem Thread, einleitend).
Wir werden an diesem Status hier nichts mehr ändern.
My.
#87
Geschrieben 24 November 2010 - 18:07

#88
Geschrieben 24 November 2010 - 18:21
Da - so denke ich weiter - niemand sich aufmachen wird, um 10% der Mitgliedschaft zusammentrommelt, um eine weitere MV vor der nächsten auf dem BuCon in 2011 und der Vorstand sich wie berichtet entschieden hat, bleibt die Möglichkeit, dies auf der nächsten MV auf dem BuCon zu diskutieren.
ist zwar lange, aber es wird wohl nix anderes übrig bleieben.
Trotzdem erwarte ich eigentlich in den nächsten sfcd:intern einige Stellungnahmen.
Wann sind wieder Vorstandswahlen?
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#89
Geschrieben 24 November 2010 - 18:47
#90
Geschrieben 24 November 2010 - 19:23
Ich darf vorausschauend ankündigen, daß dieser Thread in Kürze voraussichtlich in das Subforum SFCD INTERN verschoben wird.
Mit welchem Recht?
Mein Beitrag in diesem thread ist bewusst nur fürs öffentliche Forum geschrieben!
Jaktusch
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0