Kurzgeschichten sind komprimierter und schneller. Die Aussage geht direkt in den Leser über. Das gefällt mir daran. Romane haben oft den Nachteil, dass Passagen zu langatmig geschrieben sind und nicht zur Sache kommen. Das ist bei Kurzgeschichten (wenn sie denn gut sind) anders. Ich habe schon für verschiedene Projekte als Lektor/Redakteur gearbeitet und freue mich immer wieder wenn ich eine richtig gute Story lese.

Umfrage Nr. 53: Mögt Ihr SF-Kurzgeschichten?
Erstellt von
Matthias
, Nov 23 2010 13:54
32 Antworten in diesem Thema
#31
Geschrieben 25 November 2010 - 21:14
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
#32
Geschrieben 26 November 2010 - 18:08
Ich lese gerne Kurzgeschichten, zumal meine Faves unter den Autoren sehr
viele Stories geschrieben haben. Wie von J.G.Ballard, P.K.Dick, Bradbury, Borges ...
Klar ist es mühsamer, immer wieder
neue Inhalte zu Lesen, aber Ideen kommen in der Kurz Prosa am Besten rüber.
So etwa in der Weird Fiction.
#33
Geschrieben 26 November 2010 - 23:05
ich bin ein ausgesprochener Kurzgeschichtenfan. Daher finde ich es immer wieder gut, wenn Wurdack, Atlantis, Low u.a. Kleinverlage sich dieser Publikationsform annehmen. Hier zeigt sich ob ein Autor in der Lage ist, kurz und knackig zum Punkt zu kommen. Romane lese ich gern, wenn sie etwas zu sagen haben, und nicht nur drauflos plappern.
Phantasie ist die beste Waffe gegen die Wirklichkeit
- • (Buch) gerade am lesen:Around the world in 80 sf-stories Kurzgeschichten lesen, sammeln, auswählen
- • (Buch) als nächstes geplant:raumschiff promet
-
• (Buch) Neuerwerbung: transmetropolitan 3
-
• (Film) gerade gesehen: keinen
-
• (Film) als nächstes geplant: keinen
-
• (Film) Neuerwerbung: keinen
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0